„Hambacher Musikfest“ vom 7. bis 11. Juni: Klassik trifft Kulinarik

Das Mandelring Quarett präsentiert im Saalbau Werke der Klassik und der Klassischen Moderne.   | Foto: Guido Werner
  • Das Mandelring Quarett präsentiert im Saalbau Werke der Klassik und der Klassischen Moderne.
  • Foto: Guido Werner
  • hochgeladen von Manuela Pfaender

Neustadt. Es ist wohl die besondere Mischung aus hochkarätiger Klassik und Pfälzer Lokalkolorit, die dieses Musikfestival so außergewöhnlich macht. Zum nunmehr 27. Mal lädt das gastgebende Mandelring Quartett vom 7. bis 11. Juni zum „Hambacher Musikfest“ ein.

Von Markus Pacher

Manche mögen mehr die lockere Atmosphäre in den Weingütern, andere wiederum bevorzugen den außergewöhnlichen Charme des Rittersaals im Hambacher Schloss oder die prachtvolle barocke Atmosphäre in der Jakobuskirche. Acht Konzerte an fünf verschiedenen Schauplätzen: Der gemeinsame Nenner sind die Künstlerinnen und Künstler selbst, die das Mandelring Quartett eingeladen hat und die als große Musikerfamilie Seite an Seite auftreten werden und den besonderen familiären Charme des Festivals ausmachen.

Festival-Motto "Nordlichter" 

Wer schon einmal für das Festival verpflichtet wurde, den zieht es immer wieder nach Hambach. Wiedersehen macht Freude: So dürfen sich die Klassikfreunde zum Auftakt einmal mehr auf die Flötistin Wally Hase und den Pianisten Ian Fountain freuen. Als „Stammgäste“ des Festivals werden sie an der Seite des Mandelring Quartetts auch in diesem Jahr für aufregende Klangereignisse sorgen. „Nordlichter“ lautet diesmal das Festival-Motto, wenn im Mittelpunkt Komponisten der nordischen Länder und Namen wie Carl Nielsen (Dänemark) Aulis Sallinen (Finnland) und Franz Berwald (Schweden) stehen. Dessen Septett in B-Dur bildet die zweitgrößte kammermusikalische Formation des gesamten Festivals, in dem neben dem Kontrabassisten Jens Bomhardt gleich fünf international renommierte Bläser in Fusion mit dem Mandelring Quartett eine größtmögliche Klangvielfalt garantieren werden.

Dornerei lässt Puppen tanzen

Die Jugend von heute für die klassische Musik begeistern: Beim Kinderkonzert am 8. Juni im Saalbau Neustadt werden die hierzulande bestens bekannten Puppenspieler Eleen und Markus Dorner vom Dornerei-Theater aus Mußbach mit „Peter und der Wolf“ von Prokofiev den absoluten Bestseller im Bereich „Klassik für Kinder“ zu Gehör bringen. Bei diesem Konzert darf sich der musikinteressierte Nachwuchs mit den verschiedensten Blasinstrumenten vertraut machen, werden doch zu diesem Anlass alle fünf am Festival beteiligten Bläser ihre Instrumente auspacken und vorstellen. Neben Wally Hase sind dies der vielfach ausgezeichnete ungarische Fagottist Bence Bogányi, der seit 2010 in Leipzig lehrende australische Oboisten Nick Deutsch und der unter anderem mit den Berliner Philharmonikern mehrfach solistisch aufgetretene Hornist Johannes Hinterholzer sowie der weltweit gefragte Klarinettist Thorsten Johannes.

Gute-Laune-Musik in den Weingütern

Traditionell geht es bei den Konzerten in den beiden Weingütern Naegele und Müller-Kern vor allem munter und fröhlich zu, wenn Gute-Laune-Musiken auf leckere Küche und erlesene Weine trifft. Viele der gebotenen Werke werden die meisten Konzertbesucher zum ersten Mal hören, den das „Hambacher Musikfest“ ist bekannt für seine Entdeckerlust. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen ist man unter anderem auf Guillaume Lekeu und dessen klangschöne Sonate in G-Dur gestoßen, die Ian Fountain und Sebastian Schmidt in der Pfarrkirche St. Jakobus zu Gehör bringen werden. „Romantische Edelsteine“ präsentieren Ian Fountain mit dem Mandelring Quartett mit dem Klavierquintett von Louis Vierne. Der als Organist und Improvisator an Notre Dame de Paris international zu Ehren gekommene Komponist hat das erschütternde Werk zum Gedächtnis seines einziges Sohnes komponierte, der mit 17 Jahren standesrechtlich erschossen wurde, weil er seine Beteiligung am Ersten Weltkrieg verweigerte.
Neben Unbekanntem wird es sehr viel Beethoven geben. Ursprünglich waren die Beethoven-Stücke zu Ehren seines 250. Geburtstags geplant.

Programm wird mit dreijähriger Verspätung nachgereicht

Corona hatte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht und so werden die Werke jetzt mit dreijähriger Verspätung, also zu seinem 253. Geburtstag, nachgereicht.
„Ruhm und Schatten I und II“ lautete das Motto der beiden Hauptkonzerte des Festivals, das Festkonzert mit anschließendem Überraschungskonzert am 10. Juni im Saalbau und das Abschlusskonzert am 11. Juni im Hambacher Schloss. Vor allem für das Festkonzert sollte man sehr viel Sitzfleisch mitbringen, denn bis fast Mitternacht wird hier in allen erdenklichen, teils kuriosen Kombinationen musiziert, was das Zeug hält. Eröffnet wird der „Hauptact“ mit Beethovens Quintett Es-Dur für Klavier und Bläser, bevor das Mandelring Onslows Streichquartett mit der englischen Nationalhymne „God save the kings“ intoniert und zum Abschluss gleich neun Interpreten die Bühne betreten werden und einem kleinen Orchester gleich das Nonett F-Dur von Louis Spohr interpretieren.

Noch Fragen?

Karten, Infos und das komplette Programm nebst kulinarischen Hinweisen unter www.hambachermusikfest.de/tickets-kammermusik-festival
www.ticket-regional.de,
Telefon 0651 9790777 
mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ