Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landau und Landkreis Südliche Weinstraße
Coronavirus Fallzahlen

Stand 19. Oktober: Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen: Kita betroffen Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung zwölf weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 331 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 278 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Das sind 9 Infizierte pro 100.000 Einwohner...

#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Jutta Disson mit ihrem Prachtexemplar

Überraschung im Garten
Riesen-Zucchini in Duttweiler unentdeckt gewachsen

Zucchini werden geerntet, wenn sie maximal 20cm Länge erreicht haben, denn dann sind sie zart und weich und schmecken am besten. Aber im Garten von Jutta Disson in Duttweiler hat sich ein besonderes Exemplar dieser Spezies klammheimlich zu einem wahren Riesen entwickelt. Unbemerkt wuchs die zur Familie der Kürbisse gehörende Pflanze unter einer Schicht aus Laub auf eine Länge von knapp einem Meter heran. So war dann die Gartenliebhaberin auch sehr überrascht, als sie jetzt das Laub...

Preisverleihung in Frankenthal (v.l.n.r.): Michael Jahnke, Thomas Niederberger, Michael Landgraf und Dorothee Wüst.   | Foto: Ev. Kirche der Pfalz/Klaus Bolte

Projekt des Bibelhauses Neustadt erhält als Höchstdotiertes Innovationspreis der Ev. Kirche der Pfalz
Bibelhaus mit Innovationspreis ausgezeichnet

Neustadt. Das Projekt „Gefangen in Rom – Escape-Game mit der BasisBibel“ des Bibelhauses in Neustadt ist mit 17.500 Euro das Höchstdotierte von vier mit dem Innovationspreis der Evangelischen Kirche der Pfalz ausgezeichneten Projekten. Konzipiert wird das Spiel von der Deutschen Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit Michael Landgraf vom Religionspädagogischen Zentrum und Bibelhaus Neustadt an der Weinstraße. Mit dabei ist Ingo Müller vom EC-Verband in Deutschland, der als erfahrener...

VHS streamt Kinderbücher im Internet
Online-Lesungen für Kinder

Neustadt. Die Volkshochschule bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei Neustadt mehrsprachige Online-Lesungen für Kinder an. Beliebte Kinderbücher - darunter „Der Grüffelo“ oder „Das gefräßige Buchmonster“ - werden in verschiedenen Sprachen (unter anderem Deutsch, Arabisch oder Türkisch) vorgelesen. Die Geschichten können über die Webseite der VHS, www.vhs-nw.de, gestreamt werden. Die Aktion läuft von Montag, 19. Oktober bis Sonntag, 15. November. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Foto: Pixabay

Tagesbegegnung Lichtblick bis Mitte März im Casimirianum
„Lichtblick“ geht ins Winterquartier

Neustadt. Die Tagesbegegnung Lichtblick wechselt in der kalten Jahreszeit ab Montag, 19. Oktober bis voraussichtlich Mitte März 2021 seine Begegnungsstätte ins Casimirianum Neustadt in der Ludwigstraße 1. Die Öffnungszeiten dort sind von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr. Frühstück wird dort von 8 Uhr bis 10 Uhr angeboten, Mittagessen ab 11.30 Uhr. Es gelten die aktuellen Coronaregelungen für den Gaststättenbereich. Die Verwaltung und die Beratungsangebote sowie das Möbellager und die...

Foto: Pixabay

Reines Glasfasernetz für Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach?
Bürger und Bürgerinnen entscheiden!

Neustadt. Die Ortsteile Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen können. Der erste Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Stadt Neustadt an der Weinstraße haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Jetzt ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Gimmeldingen,...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Aktueller Stand

Update 16. Oktober, 10.30 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Coronavirus Fallzahlen Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 14. Oktober, 13 Uhr, hat sich seit gestern eine weitere Person aus dem Landkreis Südliche Weinstraße mit dem Coronavirus (COVID-19) infiziert. Insgesamt sind damit 38 aktive Corona-Infektionen im Landkreis und der Stadt Landau bestätigt.   Im gesamten Zeitraum wurden 319 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das...

Diana Wagner überreicht Eranda Taga ihren Gewinn in der Stadtbücherei.   | Foto: ps

Eranda Taga gewinnt Preis im Landesbibliothekszentrum
Vierter Preis an Neustadter Schülerin

Neustadt. Am 25. September fand im Landesbibliothekszentrum die diesjährige Landesverlosung zum Abschluss des Lesesommers 2020 statt. Die zehnjährige Neustadterin Eranda Taga hat dabei den vierten Preis (eine Edison Fatboy Tischleuchte) gewonnen. Diana Wagner, Leiterin der Stadtbücherei Neustadt, überreichte der Gewinnerin den Preis mit den allerbesten Glückwünschen und bedankte sich für den großartigen Leseeifer. Eranda hat in diesem Jahr zum ersten Mal am Lesesommer teilgenommen, 18 Bücher...

Die neuen Speilgeräte wurden am 3. Oktober während einer kleinen Einweihungsfeier mit den Fördervereinsmitgliedern eingeweiht.   | Foto: ps

Umgestaltung des Spielplatzes Geinsheim
Kleine Einweihungsfeier

Geinsheim. Sein 30-jähriges Jubiläum wollte der Förderverein Geinsheim in diesem Jahr mit mehreren Events feiern. Ein Highlight wäre das Spielplatzfest mit der Einweihung der neuen Spielgeräte gewesen. Hier hat die aktuelle Lage um den Coronavirus einen Strich durch die Rechnung des Fördervereins gemacht. Trotzdem gab es Anfang Oktober eine kleine Feier. Die Umgestaltung des Spielplatzes mit den neuen Geräten waren schon Ende 2018 mit der Stadt Neustadt vereinbart, und in diesem Sommer...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coroanvirus: Fallzahlen im Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Inzidenz bei 42

Hier geht es zu den aktualisierten Zahlen: Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Dienstag, 13. Oktober, 17 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus:  Im Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 68 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt zählt der Landkreis seit Beginn der Pandemie 451 Fälle. Davon genesen sind 371 Menschen. Verstorben sind 12 Personen. Die Inzidenzzahl (neue...

Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

In der Integrierten Gesamtschule (IGS) Grünstadt sind momentan sechs aktive Coronafälle von Schüler/innen bekannt.  | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Sechs Schüler der IGS Grünstadt positiv auf Corona getestet
Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet

Landkreis DÜW.  In der Integrierten Gesamtschule (IGS) Grünstadt sind momentan sechs aktive Coronafälle von Schüler/innen bekannt. Es handelt sich um Schüler/innen in den Klassenstufen 5, 7, 8, 9 und 10. Insgesamt sechs Klassenverbände müssen daher in Quarantäne, da alle Schüler/innen dieser Klassen als enge Kontaktpersonen gelten. Über die Schule werden alle betroffenen Schüler/innen und Eltern informiert. Sie erhalten zudem einen Quarantänebescheid und werden nach Möglichkeit durch das...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

3 Bilder

Historische Erzählung aus Pfälzer Kirchengeschichte
Der Bischof von Neustadt

Neustadt/Speyer. Anfang Oktober erschien im Pilgerverlag Speyer die kurzweilig und lebendig geschriebene historische Erzählung „Der Bischof von Neustadt - Vom Leben und Sterben des Marienstiftes Neustadt an der Weinstraße“ von Joachim Specht. Sie beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Marienstifts in Neustadt an der Weinstraße und basiert auf zahlreichen historischen Gegebenheiten. In einem bunten Reigen treten dem Leser die Schaffung der Deckengemälde in der Stiftskirche und ihre...

Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Fallzahlen Update
Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung vier weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 309 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 274 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet.  Verbandsgemeinde Annweiler: 15 Personen (13 davon gesundet)Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 18 Personen (14 davon...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen Update

Coronavirus.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (9. Oktober, 13 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 577 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 415 im Landkreis Bad Dürkheim und 162 in der Stadt Neustadt. Seit Freitag sind im Landkreis sechs Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 32 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 371 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 153 Personen wieder...

Salz. Symbolfoto, aufgenommen in den Salinen La Palmas. | Foto: Barbara Späth

Topp und Flop der Woche
Von einer Salzgrotte, Edenkoben, der Maskenpflicht & dem Wendler

Wer erinnert sich nicht an die Zwangsfusionierung der VG Maikammer mit der VG Edenkoben. Inzwischen ist längst alles rückabgewickelt, und um das Pro und Contra dazu geht es hier auch gar nicht. Es geht um die Edenkobener Rundschau. Dieses sogenannte "...Boulevard!" ist ein Printmedium für alle Haushalte in 19 Gemeinden an der Weinstraße. Das Blatt berichtet wöchentlich über dies & das, auch aus Maikammer, Kirrweiler, Sankt Martin – und Edenkoben. Anhand der zuvor eingegangenen Mitteilungen an...

Wiederauflage der Matchbox-Workshops
Building Conversation

Neustadt. Schon 2018 konnte Matchbox das Format „Building Conversation“ zum ersten Mal in der Region präsentieren: beim internationalen Demokratiefestival Hambach auf dem Hambacher Schloss und in Neustadt wurden junge Teilnehmer*innen in der Workshop-Woche zu Guides ausgebildet, die dann am Festival-Wochenende die Conversations selbst leiten durften. Eine Wiederauflage des Workshops-Projektes findet am Samstag, 24. Oktober, von 14- 18 Uhr, und am Sonntag, 25. Oktober, von 14- 18 Uhr im „Im...

Von Obstbäumen, die mit einem solchen Hinweisschild versehen sind, darf das Obst geerntet werden.   | Foto: ps

Hinweisschilder für öffentliche Bäume aufgestellt
Obst pflücken erlaubt

Neustadt. Auf Anregung der Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht (CDU) wurden in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Neustadt Hinweisschilder erstellt, die darauf hinweisen, dass an deren Standorte, das Obst der auf städtische Fläche stehenden Bäume von Bürgerinnen und Bürgern gepflückt und verzehrt werden darf. Jeder Ortsteil hat seinen Bedarf an Hinweisschildern benannt und nun wurden die Schilder in der Flur an entsprechende Stelle von den Gemeindehelfern installiert. Wenn...

Foto: ps

Büro für Tourismus mit dem Zertifikat „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet
Büro für Tourismus Maikammer setzt auf Qualität

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer begeistert Gäste und motiviert Mitarbeiter – es ist mit dem Zertifikat „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Beim Büro für Tourismus in Maikammer wird auf Qualität gesetzt: beim Kundenservice, im Umgang mit den Mitarbeitern und in der Zusammenarbeit mit Partnern. Dafür wurde das Büro für Tourismus Maikammer am 17. Juni 2020, vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland Stufe I“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ