Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Donnersbergkreis

Coronavirus-Fallzahlen Donnersbergkreis
111 aktive Fälle am 25. Januar

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden heute (Stand: 25. Januar 2021, 14 Uhr) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) registriert. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.401 angestiegen, 1.250 Personen hiervon gelten als genesen. 40 Todesfälle sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder zweistellig und liegt bei 96,9. Nach heutigem Stand sind 111 aktive...

Wirtschaft & Handel
Während sich die Industrie rasch erholt, leiden Handel und Dienstleistungen unter der Corona-Pandemie | Foto: Ralf Vetterle/pixabay.com

Konjunktur im Winter 2020/21
Industrie holt auf - Handel verliert

Rheinland-Pfalz. Die Entwicklung der Corona-Pandemie und der erneute Lockdown drücken die konjunkturelle Stimmung in Rheinland-Pfalz. Das zeigt der Konjunkturklimaindikator der Industrie- und Handelskammern (IHK) Rheinland-Pfalz , der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert darstellt, und 100 Punkte erreicht. Das teilt die IHK für die Pfalz mit. Nach dem Konjunktureinbruch im Frühsommer 2020 (77 Punkte) und der Erholung im Herbst 2020 (99 Punkte) stagniert der...

Lokales
Foto: Markus Pacher
11 Bilder

Kundgebung der Willkomm in Neustadt
Entschädigung statt Hilfe!

Neustadt. „Wir machen aufmerksam!“ lautete auch diesmal das Motto einer von der Willkomm organisierten, am Montagmorgen auf dem Marktplatz durchgeführten Kundgebung. Nach ihrem ersten Auftritt am 11. Januar verwiesen Mitglieder der Neustadter Werbegemeinschaft erneut auf die dramatische Situation im Handel, Gastronomie und Kultur. Ungeachtet der nasskalten Witterung verfolgten zahlreiche mit Masken und Schirmen bewehrte Bürgerinnen und Bürger die Reden, allen voran der Ansprache von...

Blaulicht
Polizeipräsidium Rheinpfalz und die Bereitschaftspolizei kontrollieren am 28. Januar das Einhalten der geltenden Corona-Regeln. | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Landesweiter Kontrolltag am 28. Januar
Überwachung der Corona-Regeln

Speyer.  Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am Donnerstag, 28. Januar, ein landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Die Polizei unterstützt die originär zuständigen kommunalen Vollzugsdienste bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Überwachung der Einhaltung der Verbote und Beschränkungen im Rahmen der Vollzugs- oder Amtshilfe und in Eilzuständigkeit. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz wird ebenfalls an dem landesweiten...

Lokales
Das Impfzentrum befindet sich im ersten Stock des Telekom-Hochhauses in Neustadt in der Speyerdorfer Straße Ecke Chemnitzer Straße.  Foto: ps

Vereinbarung von Impfterminen und Fahrten ins Impfzentrum
Hilfsangebote vor Ort

Haßloch. Seit dem 4. Januar können über das Land Rheinland-Pfalz Impftermine vereinbart werden – auch für den Landkreis Bad Dürkheim. Einwohnerinnen und Einwohner aus Haßloch werden im Impfzentrum in Neustadt versorgt, das vom Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit der Stadt Neustadt betrieben wird. Eine Terminvereinbarung über die Rufnummer 0800-5758100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de ist zwingend erforderlich. Ebenso gilt es zu beachten, dass die Reihenfolge der Impfungen in...

Sport

Verstoß gegen Corona-Verordnung
Fußballfans schauen in Gaststätte fern

Linkenheim-Hochstetten. Einige Fußballfans schauten zusammen in einer Gaststätte in Linkenheim-Hochstetten am Samstag, gegen 14.30 Uhr, die Begegnungen der Bundesliga im Fernsehen an. Hierbei wurden offenbar auch gegen Bezahlung Getränke ausgeschenkt. Ein aufmerksamer Bürger zeigte diesen Verstoß gegen die Corona-Verordnung Streife fahrenden Polizeibeamten an. Diese stellten die oben erwähnten Verstöße fest und beendeten die Fernseh-Aktion. Alle 5 anwesenden Personen gehörten unterschiedlichen...

Lokales
Erstmalig findet ein kleines Gitarrenfestival online am 6. Februar mit zwei Konzerten statt.  | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Aus der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Gitarren-Festival - Online

Weisenheim am Berg. Corona hat uns alle im Griff. Das Virus beeinflusst unser Leben in bisher nicht bekannter Art und Weise. Und gerade was die Kulturlandschaft anlangt, muss festgestellt werden, dass sie seit Ausbruch der Pandemie praktisch zum Erliegen kam. Aber: es bieten sich auch neue Möglichkeiten. So findet erstmalig ein kleines Gitarrenfestival online am 6. Februar mit zwei Konzerten statt. Allerdings ohne Besucher. Alle Interessierten können die außergewöhnliche Gitarrenmusik jedoch...

Lokales
2 Bilder

Elternbeiratsvorsitzender ermöglicht Maskenausstattung:
Jetzt hundertprozentiger Schutz

Waghäusel. Jeder Realschüler in Waghäusel hat jetzt eine medizinische Maske: einen Mund-Nasen-Schutz. Dafür sorgte der Elternbeirats- und Förderkreisvorsitzende Anatol Lampel. Als Gesamtelternbeiratsvorsitzender organisierte er bereits im März über die einheimische Firma VisionTools 1.500 solche Masken gegen Corona-Ansteckungen. Jetzt bekam er von der Würth-Gruppe in Künzelsau weitere 1.800 Stück. Dank seiner Initiative sind jetzt alle Waghäuseler Schüler ausgerüstet. Weil sich beide Firmen so...

Lokales
 Unter medizinischen Masken sind sogenannte OP-Masken oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 zu verstehen | Foto: Ralf Vester

Veränderte Maskenpflicht gilt auch im Rathaus
Neue Regelungen gelten ab heute

Kaiserslautern. Die seit heute in Rheinland-Pfalz geltende neue Maskenpflicht gilt auch in den Gebäuden der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Bund und Länder haben sich im MPK-Beschluss vom 19. Januar auf eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in Geschäften sowie öffentlichen Verkehrsmitteln verständigt. In Rheinland-Pfalz gilt diese erweiterte Maskenpflicht unter anderem in Ämtern, Behörden, Verwaltungen und ähnlichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr, in gewerblichen Einrichtungen...

Ratgeber
Ein Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beantwortet am 1. Februar die Fragen der Wochenblatt-Leser zum Thema Corona-Schutzimpfung. | Foto: BioNTech SE 2020

Telefonaktion mit Experten
Antworten auf Fragen zur Corona-Schutzimpfung

Speyer. Die Corona-Schutzimpfung ist eine effektive Maßnahme, um sich selbst vor einer Covid-19-Erkrankung zu schützen und zugleich die Corona-Pandemie einzudämmen. Die beiden Impfstoffe, die bisher in Deutschland zugelassen sind, waren in der klinischen Erprobung sehr wirksam: Studiendaten zeigen, dass eine gegen Covid-19 geimpfte Person nach Kontakt mit dem Corona-Virus mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkranken wird. Nach der Impfung kann es wie bei anderen Impfungen auch zu Impfreaktionen...

Ratgeber
Treuer Freund in schweren Tagen: Der Dackel ist zum „Hund unserer Zeit“ ernannt worden.  Foto: ps

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Keiner geht vor die Hunde

Nie war er so wertvoll, wie heute. Wer in diesen einsamen Wochen auf den Hund gekommen ist, verkraftet die Corona bedingte social distancing weit besser, als Singles ohne „Partner“. Ob Bologneser, Retriever, Terrier oder Beagle – ein Vierbeiner bringt Leben in die Bude. Besonders beliebt sind kleinere Exemplare, die Herrchen oder Frauchen im Arm knuddeln können. Ist der treue Freund zudem pfiffig und hat seinen eigenen Kopf ist für Unterhaltung in Singlehaushalt gesorgt. Zu den Frechdachsen...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto - im ÖPNV sind ab sofort medizinische Masken Pflicht | Foto: Kim Rileit

Medizinische Masken ab sofort im ÖPNV Pflicht
Alltagsmasken reichen nicht mehr

Baden-Württemberg. Ab sofort reichen die sogenannten Alltagsmasken in Bussen und Bahnen nicht mehr aus. Seit dem heutigen Montag, 25. Januar, sind stattdessen medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen Pflicht. Darauf weist das baden-württembergische Verkehrsministerium hin. Bereits an den Haltestellen (Bushaltestellen und Bahnsteige) sind diese Schutzmasken aufzusetzen. Als medizinische Masken sind dabei OP-Masken (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10) oder ein Atemschutz zu verstehen,...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Inzidenz sinkt weiter
Landkreis Karlsruhe - Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 25. Januar, um 8 Uhr, 795 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 16.366 Fälle bestätigt, darunter gelten 15.100 Personen als genesen, 471 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 24. Januar, 16 Uhr) 71,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Freiwilliger Aufnahmestopp in der Stadtklinik Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtklinik Frankenthal
Klinik soll wahrscheinlich wieder öffnen

+++ UPDATE+++ Stadtklinik Frankenthal – Ergebnisse der ersten Reihentestung Nach einem Ausbruchsgeschehen in der chirurgischen Abteilung erlegte sich die Stadtklinik Frankenthal einen freiwilligen Aufnahmestopp bis zum 26. Januar auf. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter erfolgt eine Reihentestung: die Ergebnisse der ersten Reihentestung liegen nun vor. Die zweite Reihentestung beginnt heute und läuft bis einschließlich Sonntag. Insgesamt sind glücklicherweise lediglich 30 positive...

Lokales
Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Erneuter Wintereinbruch in Neustadt
Willkommene Schneeflöckchen

Neustadt. Das Neustadter Wintermärchen ist noch nicht zu Ende. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat Wettergott Petrus die Weinmetropole erneut mit einer zarten Puderzuckerdecke überzogen. Weitere Schneefälle werden im Laufe des Tages in den höheren Lagen erwartet. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt ließen heute ihr Auto stehen und begaben sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Wohl dem, der sich zur Zeit im Homeoffice befindet und im unfall- und coronasicheren...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

23 Neuinfektionen
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Birkenfeld

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Aktuelle Zahlen sind unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 24. Januar, 16 Uhr kamen 23 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu: Aus Idar-Oberstein kommen zehn Personen (sechs Frauen 19, 21, 26, 36, 58, und 73 Jahre und ein Elfjähriger sowie drei Männer 50, 62 und 80 Jahre), aus der Verbandsgemeinde...

Lokales

Mobiles Impfteam des DRK Östringen
Der Kampf gegen das Virus beginnt

Am Sonntag, den 24.01.2021 startete das erste ehrenamtliche mobile Impfteam (MIT) der DRK Bereitschaft Östringen, um Bewohner und Pflegepersonal von Alten- und Pflegeheimen im Umkreis gegen das SARS-Cov2-Virus, auch bekannt als Corona-Virus, zu impfen. Besetzt mit drei Helfern und einer Ärztin des Arbeiter-Samariter-Bundes startete man morgens vom Kreisimpfzentrum in Bruchsal – Heidelsheim und konnte über den Tag einen wesentlichen Beitrag zur deutschen Impfstrategie leisten. Wir möchten uns...

Sport
Alexander Thompson | Foto: TMC-Fotografie.de

Zweite Niederlage in Folge
Wizards verlieren gegen Bayern-Reserve mit 88:91

Die Arvato College Wizards mussten am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ihre zweite Niederlage in Folge hinnehmen. In der heimischen Halle unterlagen die Karlsruher am Samstagabend der Bayern-Reserve knapp mit 88:91 (41:44). Im Schlussviertel lagen die KIT-Basketballer zweitweise mit 15 Punkten zurück. „Wir haben es heute einfach nicht geschafft vom Anfang bis zum Ende die nötige Intensität zu zeigen – das ist ein Problem, das wir schon seit einigen Spielen versuchen...

Lokales
FDP-Landtagskandidat Norman Gaebel (r.) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (l.) besuchten die Bären-Apotheke von Stefan Noé (Mitte) in Karlsruhe-Hagsfeld. | Foto: (Foto: TJ)

Freie Demokraten verwundert über Vorgehen der grün-schwarzen Landesregierung:
Pharmazeutische Fachkräfte werden bisher nicht bei Impforganisation berücksichtigt

Karlsruhe. Neben verschiedenen Vor-Ort-Terminen zu Verkehrsproblemen im Karlsruher Osten besuchten FDP-Landtagskandidat Norman Gaebel (Wahlkreis Karlsruhe I, Ost) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) Ende Januar 2021 auch die Bären-Apotheke in Hagsfeld. Im Gespräch mit Apotheker Stefan Noé sagte Jung, dass die Freien Demokraten FFP2-Masken im Nahverkehr für sinnvoll hielten und sich dafür einsetzten, dass mit den FFP2-Masken und Hygienekonzepten der Einzelhandel im...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Pixabay

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 491 positiv Getestete
Stadt und Kreis deutlich unter Inzidenz von 100

Kaiserslautern. Heute wurden 21 weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt, 16x Landkreis und 4x Streitkräfte). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (3x Stadt, 8x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 491 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.703 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.121 genesenen Personen sowie die mittlerweile 91 Todesfälle...

Lokales
Früchteteppich. Zeichen der Hoffnung? Symbolbild. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

Zweifelhafte Informationspolitik
Corona-Ausbruch im Seniorenheim Ludwigshöhe in Edenkoben

Im Edenkobener Seniorenheim Ludwigshöhe gibt es einen massiven Corona-Ausbruch. Am 13. Januar war den Medien der erste Fall zu entnehmen. Stand 21. Januar waren insgesamt 60 Bewohner und 16 Mitarbeiter infiziert. Das sind – volle Belegung vorausgesetzt – zwei Drittel der BewohnerInnen. Ein explosionsartiger Anstieg also, besorgniserregend für Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Besucher. Das aktuelle Geschehen lässt die Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße steigen. Während andere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen: Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Inzidenz über 200

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 21. Januar, 17 Uhr kamen 42 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu: Aus Idar-Oberstein kommen 38 Personen: 33 Personen sind Bewohner/innen des Haus Göttschied (27 Frauen im Alter von 20 bis 95 Jahren...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus: Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 21. Januar, um 56 Fälle auf 5.132 erhöht. Davon sind 749 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 90 und 100 Jahren und zwei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 50 und 60 sowie zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben. Die Person aus dem Landkreis und eine Person aus...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel
Aktueller Stand im Landkreis

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 22. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 200 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 111,49. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ