Abendakademie Mannheim

Beiträge zum Thema Abendakademie Mannheim

Ausgehen & Genießen
„gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“   | Foto: David Renz

Vielfältige und ambivalente Lebensgeschichten
„gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie präsentiert in Kooperation mit der LSBTI Beauftragung der Stadt Mannheim eine Dokumentation über queere Menschen im Nationalsozialismus. Die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ wird n der Mannheimer Abendakademie Donnerstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, eröffnet. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Ausstellung erzählt die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten...

Lokales
Baumschnitt Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Obstbaumschnitt, Artenschutz, Clean-up
NABU- Veranstaltungshinweise

Mannheim. Samstag, 1. Februar, 10 Uhr: Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese. Die Werkel- und Naturerlebnisgruppe macht einen Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese und sucht noch helfende Hände. Keine Vorkenntnisse erforderlich, eine Einweisung wird vor Ort gegeben. Anmeldung per E-Mail an: martin.hornberger@web.de, Referent: Martin Hornberger, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Samstag, 22. Februar, 12 Uhr: Clean-up- Aktion - Frühjahrsputz am Stotzweiher und in der...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Liebe, Sehnsucht und Leben ...

Mannheim. Als Gegenentwurf zum traurigen Weltgeschehen haben Nathalie Stadler (Mezzosopran) und Philippe Adam (Pianist) ein Konzertprogramm erdacht, in dem es um Gefühle geht: Um Zweisamkeit, um Einsamkeit, um Wehmut, um erwiderte Liebe, um verlorene Liebe, um Zorn, um Trauer, um Glück, um Leid, …Wer sollte diese Gefühle besser in Worte und Noten umsetzen als Komponisten der Romantik? Genau darum wurde von Robert Schumann, Johannes Brahms, Antonin Dvorák und Alban Berg vier passende Liedzyklen...

Ausgehen & Genießen
Flohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Klamotten und Kuriositäten
Alter Krempel – neues Leben

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt. Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag, 18. Januar, alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor-Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, was zu einem richtigen Flohmarkt gehört. Das Ganze überdacht und im Warmen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit werden...

Lokales
Rathaus mit Riese | Foto: Gunter Spies

Abend der Freundschaft
Der Riese aus Riesa kommt

Mannheim. Gäste aus Riesa stellen gemeinsam mit dem Verein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. am Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, in der Mannheimer Abendakademie die Freundschaft der beiden Städte vor. Die Stadt Mannheim ist weltoffen und pflegt Freundschaften zu vielen Städten und Ländern. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. stellt die Abendakademie in der Veranstaltungsreihe „Freundschaften in aller Welt“ die Partnerstädte vor. Nach Bydgoszcz in Polen folgt...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Zum 100. Todestag von Giacomo Puccini
Chor- und Orchesterkonzert

Mannheim. Das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie lädt gemeinsam mit dem Chor der Universität Mannheim am Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, zu einem festlichen Adventskonzert in die Sankt-Peter-Kirche, Augartenstraße 94. Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Weisser erklingt ein Programm mit Werken von Giacomo Puccini, dessen Todestag sich am 29. November 1924 zum einhundertsten Mal jährt. Von Puccini kennen die meisten die berühmten Opern Tosca, Turandot oder La Bohème, als Komponist von...

Ausgehen & Genießen
Markus Babbel | Foto:  Markus Babbel

Markus Babbel im Gespräch
It’s not only football!

Mannheim. Markus Babbel stellt am Montag, 11. November, 20 Uhr, in der Abendakademie seine Autobiographie „It’s not only football“ vor. Der bekannte Fußballer und deutsche Nationalspieler erzählt im Gespräch aus seinem Leben. Als Spieler für den FC Bayern und der deutschen Fußball Nationalmannschaft, die mit ihm 1996 in England die Fußball Europameisterschaft gewinnt, feiert er viele Erfolge. Er spielt unter anderem beim Hamburger SV und holt mit dem FC Liverpool den UEFA-Cup. Aber vieles läuft...

Sport
Coline rennt | Foto: Abendakademie Mannheim

Coline rennt

Mannheim. Dr. Coline Baechler startet am Samstag, 10. August, beim „Marathon für Alle“ in Paris – für die Teilnahme an den olympischen Spielen trainiert sie seit mehreren Jahren. Oft läuft sie an der Mannheimer Abendakademie vorbei. Meistens am Abend, manchmal auch früh morgens. Ihr Arbeitsplatz liegt quasi auf der Trainingsstrecke; die gebürtige Französin lebt seit Jahren in Mannheim und je nach Länge der Strecke führt der Weg oft auch runter an den Neckar. Ihr Trainingspensum hat sie in den...

Lokales
Ist Hanf gesund?  Macht Kiffen krank? | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet eine Diskussionsrunde zum Thema Cannabis Montag, 22. Juli, 18 Uhr, im großen Saal, mit Vorträgen von Vertretern des Hanfverbandes Rhein-Neckar. „Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung mit anschließender Diskussion in der Mannheimer Abendakademie. Auch wenn diese zwei Fragen mit Sicherheit nicht abschließend beantwortet werden können, sorgen sie doch immer wieder für Gesprächsstoff. Information und...

Lokales
Foto: MB

Selbsthilfe-Tag des Gesundheitstreffs Mannheim
Einblick in die Singgruppenarbeit

Am 21.6.2024 geben Ulrike und Markus Braun beim Selbsthilfe-Tag des Gesundheitstreffs Mannheim einen Einblick in die Singgruppenarbeit. Es wäre schön, wenn viele Singbegeisterte im singenden Publikum sitzen würden. Eine wunderbare Möglichkeit zum „Reinschnuppern“ bzw. zum Einsteigen! Veranstaltungsort ist die Abendakademie Mannheim, U1, 16-19, 68161 Mannheim. Beginn wird um 18 Uhr sein. Link: https://www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de/veranstaltungen-workshops-seminare/

Lokales
Symbolfoto Flüchtlinge | Foto: Lydia Geissler/stock.adobe.com

Kritische Auseinandersetzung
Festung Europa - Gefahr für unsere Demokratien

Mannheim. Stacheldrahtzäune, Mauern, geschlossene Lager, illegale Pushbacks, Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung, Pläne, Asylverfahren in außereuropäischen Ländern abzuwickeln. - Das klingt nicht nach einer EU, die 2012 für ihren Einsatz für Demokratie und Menschenrechte mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, sondern nach einem Bruch von Gesellschaftsverträgen, die für den Schutz und die Sicherheit von Menschen auf der Flucht vereinbart wurden. Was bedeuten die Rechtsbrüche,...

Lokales
Adam Remmele (2. v. l.) und sechs weitere promi-nente Sozialdemokraten am 16. Mai 1933 nach ihrer Ankunft im Innenhof des Konzentrationslagers Kislau | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Mannheim. Von jetzt ab bis Dienstag, 30. April: Ausstellung im Foyer der Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule (U 1, 16-19). „Remmele schafft jetzt billiger“, so lautete die höhnische Bildunterschrift unter einem Propagandafoto vom Sommer 1933, das den in der Rhein-Neckar-Region geborenen und hier auch politisch sozialisierten ehemaligen badischen Regierungschef Adam Remmele bei harter Zwangsarbeit zeigt. Wie er, der Hauptfeind der badischen Nazis, waren im Frühjahr 1933 noch rund 250...

Ausgehen & Genießen
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag zur „Arisierung“ und Vertreibung in der NS-Zeit

Mannheim. Wenn wir 90 Jahre zurückschauen ins Jahr 1934, war die Deportation von Tausenden von MannheimerInnen vermutlich ähnlich unvorstellbar wie heute die Pläne der Rechtsextremen. Und doch ist es geschehen. Mehr als 6.000 Menschen wurden vertrieben, mehr als 1.000 Betriebe enteignet. Innerhalb kürzester Zeit brachten die Nazis zuerst die jüdischen Besitzer um ihr Vermögen, trieben sie ins Exil, deportierten die Verbliebenen gewaltsam in das Lager nach Gurs und ermordeten sie schließlich...

Lokales
Nachhilfe in den Winterferien /  Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Nachhilfe in den Winterferien: Mannheimer Abendakademie bietet umfassendes Angebot

Mannheim. Zugegeben, in den Ferien kann es Schöneres geben, als für die Schule zu lernen. Aber oft entspannt es auch, wenn man gut vorbereitet in die nächste Klausurphase startet. Die Abendakademie bietet in den Winterferien wieder zahlreiche Kurse an, um Lücken zu schließen und Ängste vor bestimmten Fächern in der Schule zu nehmen. Vor allem Mathematik ist oft ein Angstgegner.“ Mathe kann eigentlich jeder“, sagt dagegen Gerhard Steinbach, Leiter des Programmbereichs Lernförderung und...

Ausgehen & Genießen
Herbst Symbolbild | Foto: yanadjan/stock.adobe.com

Abendakademie Mannheim bietet in den Herbstferien ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an

Mannheim.  Die Abendakademie bietet in den Herbstferien ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an. Von Manga zeichnen bis Mathe büffeln  Die Herbstferien sind die perfekte Zeit, um ein neues Hobby zu entdecken. Die Abendakademie bietet für ihre jüngeren Gäste Kurse wie „Manga zeichnen“ oder „Siebdruck für Kinder“ an. Von Nähkursen über Einblicke in die große Akademieküche, etwa mit dem Kurs „Kochen durch die Epochen – eine Zeitreise, die schmeckt“ bis hin zu den Theatertagen gibt es ein...

Ausgehen & Genießen

Abendakademie Mannheim: Von Frauen für Frauen

Mannheim. In der Vortragsreihe FrauenMACHT „ProMaFemale – Best Praxis – Female Leadership“ referieren Prof. Dr. Diana Pretzell, Dr. Sina Burkert und Manuela Queitsch. Schon lange wird versucht, den Frauenanteil in Entscheidungsgremien von Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen; er wächst aber nur langsam oder stagniert sogar. Nur zögerlich werden Konzepte diskutiert, die Arbeitswelt in den Führungsetagen so auszugestalten, dass sie für Frauen mit Familienaufgaben attraktiver werden. Tradierte...

Ausgehen & Genießen
Ernst Ulrich von Weizsäcker | Foto: Heinrich Boell Stiftung

Lässt sich die „volle Welt“ noch retten? - Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast in der Abendakademie Mannheim

Mannheim. In der Reihe: „Leipner lädt ein“ spricht der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins econo, Ingo Leipner, mit dem Wissenschaftler, Autor und Politiker Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker. „Wir leben nicht mehr auf einer ’leeren’ Erde, die wir beliebig plündern können.“ Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert eine neue Aufklärung, die zu einer „vollen Erde“ passt. Er sagt, wir müssen unser Denken radikal ändern, um nicht ständig Grenzen zu überschreiten – was letztlich unsere...

Lokales
Vertragsunterzeichnung mit Susanne Deß, Geschäftsführerin Abendakademie MA, Angela Cutasevici, Bürgermeisterin Chisinau, Natalia Zaiat, Leiterin des Zentrums für Erwachsenenbildung in Chisinau | Foto: Abendakademie MA

Erwachsenenbildung: Delegation aus der Partnerstadt Chisinau in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Es ist seit dem Amtsantritt Anfang August sein erster internationaler Kontakt in Mannheim und gleichzeitig, wie der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht betont, ein für ihn besonders wichtiger. „Partnerschaft hat einen hohen Wert“, erklärt Specht, „sie ermöglicht gegenseitiges Verständnis, sie steht für Bürgerbeteiligung und den Aufbau demokratischer Strukturen“. Vor allem die Erwachsenenbildung sei ein wichtiger Beitrag nicht nur für ein erfülltes Leben jedes Einzelnen,...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule Mannheim Quadrate. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im März, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. „Moments musicaux“Zu einer vorfrühlingshaften Reise in die Welt romantischer und impressionistischer Klänge lädt Pianistin Kirsten Patricia Häusler für Sonntag, 8. März ab 16 Uhr in den Saal der Mannheimer...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ