Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung durch die Weinberge

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt zur monatlichen Wanderung am Samstag, 9. November. Es geht „Durch die Weinberge“. Der Wanderweg führt durch die Weinberge von Kirchheim über Herxheim und Leistadt nach Bad Dürkheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 12,5 Kilometer auf gut begehbaren Wegen mit Steigungen. Die Wanderzeit ist mit zirka vier Stunden veranschlagt. Am Schluss ist eine Einkehr in Bad Dürkheim geplant.  Die Wanderer treffen sich um 10.20 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Kinder können Vögeln im Winter helfen und ein Futter-Silo für sie bauen | Foto: Antti/stock.adobe.com

Programm im November
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative macht auf ihr Angebot im November aufmerksam: Afrikanisches TrommelnAm Samstag, 2. November, von 14 bis 18 Uhr findet der Workshop "Afrikanisches Trommeln" im Gemeinschaftsraum Alte Papierfabrik statt. Die Trommeln werden gestellt, der Teilnahmebeitrag erfolgt auf Spendenbasis. Klang-YogaAm Samstag, 9. November, von 10 bis 12 Uhr tauchen die TeilnehmerInnen beim "Klang-Yoga" in Klang und Entspannung mit Saroj Weinzierl (Yoga Lehrerin) ein....

Lokales
Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer

Kaiserslautern. In einem zweitägigen VHS-Kurs am Donnerstag, 7. November, und Sonntag, 24. November, vermitteln Ihnen die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. Ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. In diesem Kurs lernt man wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts sowie...

Lokales
Gemeinsam Zukunft gestalten: Erster landesweiter Nachhaltigkeitstag / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Gemeinsam Zukunft gestalten: Erster landesweiter Nachhaltigkeitstag

Rheinland-Pfalz. Mit vielen guten Beispielen Lust auf Nachhaltigkeit machen, das ist das Anliegen des ersten Nachhaltigkeitstages Rheinland-Pfalz am Samstag, 16. November, in Mainz. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem bunten Programm teilzunehmen und mit uns in den Dialog über die Gestaltung nachhaltiger Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu kommen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie Prof. Dr. Nadine Kammerlander und Prof. Dr. Klaus Helling, Vorsitzende des...

Lokales
Letzte-Hilfe-Kurs des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Letzte-Hilfe-Kurs des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Dienstag, 26. November 2024, bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr einen "Letzte-Hilfe-Kurs" in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an. Letzte Hilfe, was ist das?Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Lokales
Die Grüne Reiswanze Nezara viridula mit ihren bunt gefärbt Jungtieren ist ein Neozoon, das sich in Mitteleuropa zunehmend ausbreitet | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Zeit für die Natur
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Natur- und Artenschutz ist Thema der FührungIm Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Wie kann jeder Einzelne zum Schutz der...

Ausgehen & Genießen
Buchpräsentation mit dem Autor im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau  | Foto: Nünnerich-Assmus Verlag

„Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“
Buchpräsentation von Thomas Handrich im Landauer Stadtmuseum

Landau. Auf die Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz zwischen 1789 und 1849 begibt sich das Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“ von Thomas Handrich. Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent stellt darin nicht nur die Orte des Geschehens vor, sondern auch zahlreiche Landauer, die die Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert mitprägten, darunter Johannes Birnbaum, Georg Friedrich Dentzel, Gustav Gulden, Konrad Krez und Fugger von Glött. Am Mittwoch, 30....

Ausgehen & Genießen
Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

Sport
Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei! | Foto: Landesforsten.RLP.de/Hochscheidt

Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei!

Trippstadt. Der alljährliche Wanderhalbmarathon Pfälzerwald, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober, 27. Oktober, statt. Start und Ziel sind das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit. Die Strecke ist als Rundweg durch die malerische Landschaft im Herzen des Pfälzerwaldes konzipiert. Die abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle „Türme-und-Täler-Tour“ führt durch landschaftlich reizvolle als auch kulturhistorisch spannende Orte. Eine grandiose Aussicht über das unendliche Meer an...

Sport
DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi / Symbolbild | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie Kaiserslautern bietet ab Mittwoch, 30. Oktober, (zehn mal) von 17.15 bis 18.15 Uhr, und von 19.45 bis 20.45 Uhr, zwei Tai Chi-Kurse an. Die ruhigen, fließenden Bewegungen sind Erholung und Ausgleich und schulen uns, unseren Beruf und Alltag harmonischer und gelöster zu gestalten. Ob bei Verspannungen der Muskulatur, Osteoporose, erhöhten Blutdruckwerten, Tai Chi als Gesundheitsübung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Kurse werden von den gesetzlichen...

Lokales
Treffpunkt für die Führung ist am Frank-Loebschen Haus | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

Auf den Spuren jüdischen Lebens
Stadtführung für Jugendliche in Landau

Landau. Das Haus der Jugend der Stadt Landau lädt Jugendliche ab 13 Jahren dazu ein, sich gemeinsam mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer auf die Suche nach den Spuren jüdischen Lebens in Landau zu machen. Die Stadtarchivarin wird am Freitag, 8. November, auf anschauliche und lebendige Weise durch Landau führen und jüdische Orte erfahrbar machen. Treffpunkt für die rund 90-minütige, kostenfreie Führung ist um 14.30 Uhr am Frank-Loebschen Haus. Anmeldung zur FührungEine Anmeldung ist online...

Ausgehen & Genießen
Nach der Lesung mit Musik findet eine Weinprobe statt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Wein oder Nichtsein"
Lesung und Weinprobe im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die musikalische umrahmte Lesung "Wein oder Nichtsein" findet am Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr, im Haus am Westbahnhof, An 44, Nr. 40a, statt. Die Autorengruppe Wortschatz kleidet viele Facetten des Weines in Gedichte und Geschichten. Dazu spielen Reinig, Braun und Böhm Musik rund um den Wein. Nach der Lesung, etwa um 20.15 Uhr, findet eine besprochene Weinprobe mit dem Kultur- und Weinbotschafter Peter Ohler statt. Sechs verschiedene Weine werden verkostet und besprochen. Info und...

Lokales
Lust auf ein Ehrenamt als Hospizbegleiter? | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Noch wenige Plätze sind frei
Grundseminar Hospizbegleitung in Landau

Landau. Das Ambulante HospizZentrum Südpfalz qualifiziert für ein Ehrenamt beim ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südpfalz, dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel sowie dem Hospiz Bethesda Landau. Die Qualifizierung zur Hospizbegleitung beginnt mit einem zweitägigen Grundseminar. Wann und wo die Seminare stattfindenAm Freitag und Samstag, 8. und 9. November oder am Freitag und Samstag, 29. und 30. November sind jeweils noch wenige Plätze frei. Je nach Anfrage...

Ratgeber
Im Web-Seminar geht die Verbraucherzentrale auf die Vor- und Nachteile verschiedener Anlageprodukte ein | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sinnvoll sparen für Kinder
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Viele Banken und Sparkassen veranstalten Ende Oktober rund um den Weltspartag traditionell eine Sparwoche und werben mit Prämien und Belohnungen, um Kindern und Jugendlichen die Vorteile des Sparens näherzubringen. Doch welche Finanzprodukte sind für junge Menschen zum Sparen geeignet? Kreditinstitute bieten Eltern und Großeltern häufig spezielle Finanzprodukte an, die maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder sein sollen. Aber ist das wirklich immer der Fall? In...

Lokales
Vorträge für kleine und mittelständische Unternehmen bei Fachtagung des RKW Rheinland-Pfalz / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Vorträge für kleine und mittelständische Unternehmen bei Fachtagung des RKW Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 24. Oktober, bietet der Verein RKW Rheinland-Pfalz von 13 Uhr bis 15.30 Uhr, im Rahmen einer Fachtagung Vorträge für kleine und mittelständische Unternehmen an. Ort der Fachtagung ist das ART Hotel Braun in Kirchheimbolanden. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist Mitgastgeber und Kooperationspartner. Die Veranstalter bitten um Anmeldung zur Fachtagung bis Freitag, 18. Oktober. Das Programm der Fachtagung umfasst Vorträge und Austausch zu den Themen:...

Lokales
Selbst Legehennen halten: Einsteigerkurs im Hofgut Neumühle | Foto: Hofgut Neumühle

Eigene Eier erzeugen: Legehennen-Einsteigerkurs für Privatleute

Münchweiler an der Alsenz. Wer gerne seine eigenen Eier erzeugen möchte, kann im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Freitag, 8. November, von 14 bis 18 Uhr, einen Einsteigerkurs belegen. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner; und es gibt gute Gründe dafür. Viele wollen ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im Kleinen muss aber auch artgerecht und...

Lokales
DRK Kaiserslautern: Bob Ross®- Ölmalkurs / Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Bob Ross®- Ölmalkurs

Kaiserslautern. Bob Ross gelangte durch seine Sendung "The Joy of Painting" zu weltweiter Bekanntheit. Am Freitag, 25. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die einzigartige Nass-in-Nass-Technik® kennen, mit der traumhafte Landschaften aus dem Nichts entstehen (Motiv: „Wasserfall“). Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Meisterwerke. In kleinen Gruppen erklärt der zertifizierte Bob Ross®- Trainerin, wie Schritt für Schritt eigene...

Lokales
DRK: Fit fürs Babysitten! / Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Fit fürs Babysitting!

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet in den Herbstferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen - hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, Geschwister, Neffen, Nichten, oder Enkel zu Hause betreuen möchten, oder als Au Pair ins Ausland gehen wollen. Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt....

Lokales
Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts "Zukunft Region" im Nordpfälzer Land / Symbolfoto | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts "Zukunft Region" im Nordpfälzer Land

Marienthal/Rockenhausen. Die Bürgerstiftung Pfalz Nordpfälzer Land freut sich, zum zweiten Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts "Zukunft Region" im Nordpfälzer Land einzuladen. Das Netzwerktreffen wird am Montag, 28. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, im Bürgerhaus Marienthal, Amtsstraße 17, 67806 Marienthal/ Rockenhausen stattfinden. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten dreijährigen Projektes möchte die Bürgerstiftung Pfalz über den Stand der Einzelprojekte...

Lokales
Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden haben Interessierte am Samstag, 19. Oktober, 14 Uhr, wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck des Waldes und der...

Lokales
Schwarze Kreide, mit weißer Kreide gehöht: Max Liebermann Zeichnung „Käthe, die Tochter des Künstlers, lesend“ von 1896 | Foto: SMB/Dietmar Katz

Zeichnungen eines Ausnahmetalents: Telefonführung durch die Liebermann-Ausstellung im mpk

Kaiserslautern. Als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat bietet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, eine Telefonführung am Mittwoch, 23. Oktober, 16 Uhr, zur Sonderausstellung „Max Liebermann – Zeichnungen aus dem Berliner Kupferstich-Kabinett“ an. Max Liebermann (1847 bis 1935) war ein Meister des Lichts. Der deutsche Impressionist wurde vor allem mit stimmungsvoll eingefangenen Reitern am Strand und heiteren Gartengesellschaften als Maler berühmt. Dass er auch zu den...

Lokales
Geo-Tour: Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour: Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, 20. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Ratgeber
Wie bleibt man ruhig, wenn es schwierig wird? Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternabend an | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Elternabend zu Konflikten
Thema Respekt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu plant der Kinderschutzbund im November einen Gesprächsabend für interessierte Eltern. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 7. November, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ