Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
DRK Akademie: Erste Hilfe Kurs zu Kindernotfällen / Symbolbild | Foto: witsawat/stock.adobe.com

DRK Akademie: Erste Hilfe Kurs zu Kindernotfällen

Kaiserslautern. Die DRK Akademie in Kaiserslautern bietet am Mittwoch, 27. November, 8 bis 16 Uhr, einen Erste Hilfe Kurs zu Kindernotfällen an. Kindernotfälle sind gerade in der Adventszeit dramatisch und bedeuten für Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben eine besondere Herausforderung. Dieser Lehrgang ist geeignet für alle, die Handlungssicherheit im Notfall wollen und als betriebliche Ersthelferausbildung anerkannt.red Weitere Informationen: Weitere...

Lokales
Überraschungskino für Jugendliche /  Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Romance-Überraschungskino für Jugendliche ab 12 Jahren

Neustadt. Die Stadtbücherei lädt alle Film- und Romantik-Fans zu einem besonderen Highlight ein. Am Montag, 25. November, findet um 17 Uhr, das Romance-Überraschungskino statt. Der Film bleibt wie immer ein Geheimnis, aber das Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer wird höherschlagen. Der Film handelt von den Herausforderungen der Highschool, der ersten Liebe und der Suche nach dem Glück. Doch das Leben an der Highschool ist nicht immer einfach – besonders, wenn man sich in jemanden verliebt, in...

Lokales
Online-Vortrag: Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt – Informationen, Fragen, Austausch /Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Online-Vortrag: Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt – Informationen, Fragen, Austausch

Kaiserslautern. Die Vorsitzende des Vereins "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt Kaiserslautern e.V.", Meike Camby, wird einen fachlichen Einstieg in das Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ geben und den Teilnehmenden Raum für Fragen und Austausch anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis Donnerstag,  28. November, per E-Mail möglich unter: info@gemeinsam-gegen-sexualisierte-gewalt-kl.de.red

Lokales
Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hassloch / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hassloch

Hassloch. Am Sonntag, 10. November, findet eine Wanderung des PWV-Hassloch zur Frankensteiner Schlucht statt. Wegstrecke 14 Kilometer bei 480 Höhenmeter. Über sanfte Bergrücken und teils felsige Pfade kommen wir zu Burgruinen und haben großartige Aussicht. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr, am Parkplatz Parkfriedhof, Moltkestrasse Hassloch. Eine Anmeldung ist erforderlich, bei Friedhelm Zeiß unter der Telefonnummer: 06324-9115919.red

Lokales
Einladung zum „Trauercafé“ ins Goetheviertel / Symbolbild | Foto: Jamrooferpix/stock.adobe.com

Einladung zum „Trauercafé“ ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Ausgebildete Trauerbegleiter und Hospizhelfer unterstützen Trauernde nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Am 30. November, ab 16 Uhr,  sind alle, die sich in einer solchen Lebenssituation befinden, eingeladen, in der "Guud Stubb", Holhestraße 12, vorbeizukommen. In vertrauensvollen Gesprächen, welche selbstverständlich der Schweigepflicht unterliegen, kann man sich selbst mitteilen, sich mit anderen austauschen oder einfach nur zuhören. Bitte für die kostenfreie Anmeldung...

Lokales
Einladung zur Adventsfeier ins Goetheviertel / Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Einladung zur Adventsfeier ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Am Freitag, 29. November, findet ab 16 Uhr bei „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel, auf der Terrasse der "Guud Stubb", Hohlestraße 12, eine Adventsfeier zum Stöbern und Genießen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf besinnliche Geschichten, Adventslieder, Punsch und einen großen Basar mit allerhand Selbstgemachtem aus der Kreativwerkstatt freuen. Jeder ist herzlich eingeladen. Bitte, wenn möglich, eine Tasse mitbringen. Bitte bei Quartiersmanagerin Monika...

Lokales
Einladung zum „Seniorencafé“ ins Goetheviertel/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Einladung zum „Seniorencafé“ ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Am Dienstag, 26. November, findet in der „Guud Stubb“ bei „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel, Hohlestraße 12, wieder ein besonderes „Seniorencafé“ statt. Ab 15 Uhr wird, aus der Spielshow „Dalli Dalli“ bekannt, das Ratespiel „Dalli Klick“ den Nachmittag bestimmen. Dabei wird Stück für Stück ein Bild aufgedeckt, welches es zu erraten gilt. Man kann gerne auf eine Tasse Kaffee und jede Menge Ratespaß vorbeikommen. Bei Interesse melden bitte zuvor bei Quartiersmanagerin...

Lokales
Einladung zum Familiencafé ins Goetheviertel / Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Einladung zum Familiencafé ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Seit August 2024 findet in der „Guud Stubb“ einmal im Monat ein Familiencafé für alle mit Babys und Kleinkindern statt. Wer Interesse hat, kann gerne auf eine Tasse Kaffee vorbeikommen und neue Kontakte knüpfen, während die Kinder neue Spielkameraden finden. Es gibt wechselnde Spieleangebote und eine Krabbelecke für die ganz Kleinen. Das nächste Treffen ist am Freitag, 22. November, 10 bis 12 Uhr, in der "Guud Stubb", Hohlestraße 12, in Kaiserslautern. Bei Interesse bitte zuvor...

Lokales
„Digitaler Engel“ vor Ort im Grübentälchen / Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

„Digitaler Engel“ vor Ort im Grübentälchen

Kaiserslautern. Eine Digital-Expertin wird am Mittwoch, 20. November, 14 bis 16 Uhr, in der „Guud Stubb“ im Grübentälchen, Friedensstraße 63, einen kleinen Vortrag über die „OnlineWelt“ halten und aufkommende Fragen beantworten. Dabei handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugendliche (BMFSFJ) gefördertes Projekt, das sich an ältere Menschen richtet, die digitale Kompetenzen erwerben wollen, um online sicher agieren zu können. Bei Interesse bitte zuvor...

Lokales
Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet an jedem dritten Samstag im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 16. November, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefonnummer: 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de.red Weitere Informationen: Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:...

Lokales
Endspurt bei Jugend forscht 2025: Am 30. November ist Anmeldeschluss / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Endspurt bei Jugend forscht 2025: Am 30. November ist Anmeldeschluss

Rheinland-Pfalz. Wer 2025 bei der 60. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis Samstag, 30. November, können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse vier treten in der Sparte Jugend forscht junior an. Die Jubiläumswettbewerbsrunde steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Auch sechs...

Lokales
Ideen für das Adventsbasteln | Foto: Inge Keller

Adventsschmuck aus Naturmaterialien
Basteln für den Advent beim NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt e. V. lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, am Donnerstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Landau-Mörzheim, Zum Kirchweg 3, kreativ zu werden. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und Geschichten stimmen sich die Teilnehmenden auf die Adventszeit ein und fertigen gemeinsam Sterne aus Moos oder bunten Hölzern, duftende Girlanden und andere schöne Dinge. Anmeldung notwendigEine Teilnahmegebühr wird erhoben, NABU-Mitglieder erhalten Ermäßigung....

Lokales
Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Bürgersprechstunde

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 7. November, von 16. bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November, ...

Ratgeber
Erwachsenenbildung | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

Jetzt noch schnell anmelden: Hauptschulabschluss in Germersheim nachholen

Landkreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet seit dem 4. November einen neuen Vorbereitungskurs zur „Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ an, bei dem ein späterer Einstieg noch möglich ist. Der Kurs findet an 81 Terminen in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, im 2. OG, Saal 2.02 der Berufsbildenden Schule (BBS) statt. Die Kurstage sind montags und donnerstags von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie samstags von 9 bis 12.15 Uhr. Das Ende des Kurses ist für den...

Lokales
Gemeinsam der Trauer begegnen - Kinder und Jugendtrauergruppe / Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Gemeinsam der Trauer begegnen - Kinder und Jugendtrauergruppe

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 8. November, können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, sich treffen. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, sich über ihre Trauer austauschen. Spüren, dass Sie nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen...

Lokales
Unfallverhütung im Pferdesport: Tagesseminar im Hofgut Neumühle | Foto: Hofgut Neumühle

Prävention im Pferdesport: Seminar im Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Pferdehalter und -halterinnen können im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 16. November, von 9 bis 17.30 Uhr, ein Seminar zur „Prävention im Pferdesport – Unfallverhütung für Mensch und Pferd“ besuchen. Jedes Jahr verunglücken in Deutschland 30.000 Menschen beim Reiten, was sich durch Prävention verhindern ließe. Thomas Litzinger, hippologischer Sachverständiger, Vereinsberater und Berater für Pferdebetriebe sowie Dozent für Unfallverhütung im...

Lokales
DRK Kaiserslautern: Spanischkurse / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Spanischkurse

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 5. November, zwei Spanischkurse für unterschiedliche Sprachlevel an (mit und ohne Vorkenntnisse, sieben mal 75 Minuten). Kurs 1 (Anfänger mit Vorkenntnissen): 19.30 bis 20.45 Uhr, Kurs 2 (Fortgeschrittene): 18 bis 19.15 Uhr. Die spanische Sprache wird in lockerer Atmosphäre vermittelt oder aufgefrischt. Ein Wechsel zwischen den unterschiedlichen Kursen ist in Absprache mit der Kursleiterin jederzeit möglich. Anmeldungen beim...

Lokales
Einladung zum bundesweiten Vorlesetag / Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Einladung zum bundesweiten Vorlesetag

Kaiserslautern. Am Freitag, 15. November, ist bundesweiter Vorlesetag. Auch bei „Nils - Wohnen im Quartier“ wird an diesem Tag vorgelesen. Die Quartiersmanagerinnen laden an diesem Tag in die „Guud Stubb“ ein. Bei Nils - Wohnen im Quartier im Goetheviertel, findet um 15 Uhr, eine Lesung mit dem Thema:  interaktive Märchenstunde für Jung und Alt „Vom Dummen und vom Gescheiten“ statt. Im Grübentälchen in der "Guud Stubb", Friedensstraße, findet um 16 Uhr, eine Lesung mit dem Thema: spannende...

Ratgeber
Solaranlage mieten. Ist dies eine Alternative zum Kauf? | Foto: morane/stock.adobe.com

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

Lokales
Nachhaltiges Reisen ist Thema des Vortrages am 14. November in Bad Dürkheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Faire Wege zum Tourismus
Vortrag zu nachhaltigem Reisen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen? - Darüber informiert ein Vortrag von Sachbuchautor Frank Herrmann zum Motto „Fairreisen“ am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Zur Vita des ReferentenMit Respekt allen Menschen und der Umwelt begegnen: Das sind Grundpfeiler von fairem Handel und Nachhaltigkeit. Wie dies auch auf Reisen gelingen kann, darüber hat Frank Herrmann recherchiert und geschrieben. Herrmann hat rund 20 Jahre in...

Ausgehen & Genießen
Der Donnersberger Literaturverein weist auf die Lesung junger Preisträger hin | Foto: starush/stock.adobe.com

Preisträger der Literaturtage
Lesung der jungen Autorengruppe in Eisenberg

Eisenberg. Der Donnersberger Literaturverein lädt am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung der jungen Autorengruppe in der Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg, Pestalozzistraße 4. Aus dem Kreis der Preisträger der Donnersberger Literaturtage hat sich eine junge Autorengruppe (U32) um Carla Fernandes Schlegel gebildet, die ihre neuen Texte in der Bücherei in Eisenberg vorstellt: Katrin Fuchs, Elena Hartmann, Malika Gerlach und Fynn Königs lesen aus ihren Werken. Musikalisch...

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Ratgeber
Unter anderem werden die Entwicklungsprozesse von Jugendlichen in der Pubertät vorgestellt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Wie verhalten?
Elternabend zum Thema Pubertät von Kinderschutzbund Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im November einen Elternabend an. Am Donnerstag, 21. November, von 19 bis 21 Uhr veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend zur Pubertät. „Mein...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ