Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Bürgersprechstunde

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 7. November, von 16. bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November, ...

Ratgeber
Erwachsenenbildung | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

Jetzt noch schnell anmelden: Hauptschulabschluss in Germersheim nachholen

Landkreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet seit dem 4. November einen neuen Vorbereitungskurs zur „Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ an, bei dem ein späterer Einstieg noch möglich ist. Der Kurs findet an 81 Terminen in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, im 2. OG, Saal 2.02 der Berufsbildenden Schule (BBS) statt. Die Kurstage sind montags und donnerstags von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie samstags von 9 bis 12.15 Uhr. Das Ende des Kurses ist für den...

Ratgeber
Solaranlage mieten. Ist dies eine Alternative zum Kauf? | Foto: morane/stock.adobe.com

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

Lokales
Nachhaltiges Reisen ist Thema des Vortrages am 14. November in Bad Dürkheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Faire Wege zum Tourismus
Vortrag zu nachhaltigem Reisen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen? - Darüber informiert ein Vortrag von Sachbuchautor Frank Herrmann zum Motto „Fairreisen“ am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Zur Vita des ReferentenMit Respekt allen Menschen und der Umwelt begegnen: Das sind Grundpfeiler von fairem Handel und Nachhaltigkeit. Wie dies auch auf Reisen gelingen kann, darüber hat Frank Herrmann recherchiert und geschrieben. Herrmann hat rund 20 Jahre in...

Ausgehen & Genießen
Der Donnersberger Literaturverein weist auf die Lesung junger Preisträger hin | Foto: starush/stock.adobe.com

Preisträger der Literaturtage
Lesung der jungen Autorengruppe in Eisenberg

Eisenberg. Der Donnersberger Literaturverein lädt am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung der jungen Autorengruppe in der Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg, Pestalozzistraße 4. Aus dem Kreis der Preisträger der Donnersberger Literaturtage hat sich eine junge Autorengruppe (U32) um Carla Fernandes Schlegel gebildet, die ihre neuen Texte in der Bücherei in Eisenberg vorstellt: Katrin Fuchs, Elena Hartmann, Malika Gerlach und Fynn Königs lesen aus ihren Werken. Musikalisch...

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Ratgeber
Unter anderem werden die Entwicklungsprozesse von Jugendlichen in der Pubertät vorgestellt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Wie verhalten?
Elternabend zum Thema Pubertät von Kinderschutzbund Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im November einen Elternabend an. Am Donnerstag, 21. November, von 19 bis 21 Uhr veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend zur Pubertät. „Mein...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung durch die Weinberge

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt zur monatlichen Wanderung am Samstag, 9. November. Es geht „Durch die Weinberge“. Der Wanderweg führt durch die Weinberge von Kirchheim über Herxheim und Leistadt nach Bad Dürkheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 12,5 Kilometer auf gut begehbaren Wegen mit Steigungen. Die Wanderzeit ist mit zirka vier Stunden veranschlagt. Am Schluss ist eine Einkehr in Bad Dürkheim geplant.  Die Wanderer treffen sich um 10.20 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Kinder können Vögeln im Winter helfen und ein Futter-Silo für sie bauen | Foto: Antti/stock.adobe.com

Programm im November
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative macht auf ihr Angebot im November aufmerksam: Afrikanisches TrommelnAm Samstag, 2. November, von 14 bis 18 Uhr findet der Workshop "Afrikanisches Trommeln" im Gemeinschaftsraum Alte Papierfabrik statt. Die Trommeln werden gestellt, der Teilnahmebeitrag erfolgt auf Spendenbasis. Klang-YogaAm Samstag, 9. November, von 10 bis 12 Uhr tauchen die TeilnehmerInnen beim "Klang-Yoga" in Klang und Entspannung mit Saroj Weinzierl (Yoga Lehrerin) ein....

Lokales
Die Grüne Reiswanze Nezara viridula mit ihren bunt gefärbt Jungtieren ist ein Neozoon, das sich in Mitteleuropa zunehmend ausbreitet | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Zeit für die Natur
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Natur- und Artenschutz ist Thema der FührungIm Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Wie kann jeder Einzelne zum Schutz der...

Ausgehen & Genießen
Buchpräsentation mit dem Autor im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau  | Foto: Nünnerich-Assmus Verlag

„Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“
Buchpräsentation von Thomas Handrich im Landauer Stadtmuseum

Landau. Auf die Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz zwischen 1789 und 1849 begibt sich das Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“ von Thomas Handrich. Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent stellt darin nicht nur die Orte des Geschehens vor, sondern auch zahlreiche Landauer, die die Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert mitprägten, darunter Johannes Birnbaum, Georg Friedrich Dentzel, Gustav Gulden, Konrad Krez und Fugger von Glött. Am Mittwoch, 30....

Ausgehen & Genießen
Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

Lokales
Treffpunkt für die Führung ist am Frank-Loebschen Haus | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

Auf den Spuren jüdischen Lebens
Stadtführung für Jugendliche in Landau

Landau. Das Haus der Jugend der Stadt Landau lädt Jugendliche ab 13 Jahren dazu ein, sich gemeinsam mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer auf die Suche nach den Spuren jüdischen Lebens in Landau zu machen. Die Stadtarchivarin wird am Freitag, 8. November, auf anschauliche und lebendige Weise durch Landau führen und jüdische Orte erfahrbar machen. Treffpunkt für die rund 90-minütige, kostenfreie Führung ist um 14.30 Uhr am Frank-Loebschen Haus. Anmeldung zur FührungEine Anmeldung ist online...

Ausgehen & Genießen
Nach der Lesung mit Musik findet eine Weinprobe statt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Wein oder Nichtsein"
Lesung und Weinprobe im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die musikalische umrahmte Lesung "Wein oder Nichtsein" findet am Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr, im Haus am Westbahnhof, An 44, Nr. 40a, statt. Die Autorengruppe Wortschatz kleidet viele Facetten des Weines in Gedichte und Geschichten. Dazu spielen Reinig, Braun und Böhm Musik rund um den Wein. Nach der Lesung, etwa um 20.15 Uhr, findet eine besprochene Weinprobe mit dem Kultur- und Weinbotschafter Peter Ohler statt. Sechs verschiedene Weine werden verkostet und besprochen. Info und...

Lokales
Lust auf ein Ehrenamt als Hospizbegleiter? | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Noch wenige Plätze sind frei
Grundseminar Hospizbegleitung in Landau

Landau. Das Ambulante HospizZentrum Südpfalz qualifiziert für ein Ehrenamt beim ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südpfalz, dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel sowie dem Hospiz Bethesda Landau. Die Qualifizierung zur Hospizbegleitung beginnt mit einem zweitägigen Grundseminar. Wann und wo die Seminare stattfindenAm Freitag und Samstag, 8. und 9. November oder am Freitag und Samstag, 29. und 30. November sind jeweils noch wenige Plätze frei. Je nach Anfrage...

Ratgeber
Im Web-Seminar geht die Verbraucherzentrale auf die Vor- und Nachteile verschiedener Anlageprodukte ein | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sinnvoll sparen für Kinder
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Viele Banken und Sparkassen veranstalten Ende Oktober rund um den Weltspartag traditionell eine Sparwoche und werben mit Prämien und Belohnungen, um Kindern und Jugendlichen die Vorteile des Sparens näherzubringen. Doch welche Finanzprodukte sind für junge Menschen zum Sparen geeignet? Kreditinstitute bieten Eltern und Großeltern häufig spezielle Finanzprodukte an, die maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder sein sollen. Aber ist das wirklich immer der Fall? In...

Ratgeber
Wie bleibt man ruhig, wenn es schwierig wird? Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternabend an | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Elternabend zu Konflikten
Thema Respekt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu plant der Kinderschutzbund im November einen Gesprächsabend für interessierte Eltern. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 7. November, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das...

Ratgeber
Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Was tun mit meiner Photovoltaik-Ü20-Anlage?
Energieberatung in Landau

Landau. Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa drei bis acht Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung nichts an der Photovoltaik-Anlage verändert, erhalten die Betreiber diese...

Lokales
Barrierefreie Badezimmer müssen keineswegs an Komfort und Eleganz einbüßen | Foto: deepvalley / stock.adobe.com

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag am 22. Oktober im Bethesda Landau

Landau. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei!...

Lokales
Spaziergang durch den herbstlichen Wald bei Leistadt | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Wo der Wald die Reben küsst
Herbstspaziergang des Forsamtes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Freitag, 25. Oktober, 15 Uhr zum nachmittäglichen Herbstspaziergang „Wo der Wald die Reben küsst…“ ein. Treffpunkt der TeilnehmendenDie Teilnehmenden werden vom Waldparkplatz „Weilach“ zwischen Bad Dürkheim und Leistadt aus Wald und Haardtrand Richtung Leistadt erkunden. Dabei bewegen sie sich auch auf dem neuen „Geo-Naturwanderweg der Gemeinden Kallstadt und Herxheim“. Gemeinsam wird der Wald erkundet und dann wird der Blick auf die vorgelagerte...

Lokales
Der Workshop "Bier selbst brauen" vermittelt die Grundlagen des Hobby-Brauens | Foto: Heike Schwitalla

Vielseitige Angebote
Herbstprogramm der Ebertsheimer Bildungsinitiative

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative bietet ein buntes Herbstprogramm an. Für folgende Veranstaltungen können sich Interessierte anmelden: Samstag, 26. Oktober, von 13:30 bis 17 Uhr: Mhh, Schokolade! Eine Erlebnisreise von der Kakaoplantage bis zur fertigen Schoki. Die Teilnehmenden stellen selbst faire Schokolade her. Der Kurs ist geeignet für 10- bis 15-Jährige. Eine Gebühr wird erhoben.Ab Dienstag, 29. Oktober, von 19 bis 20 Uhr: Körperarbeit - ein Kurs mit fünf Terminen für...

Ratgeber
Bei der Pilz-Exkursion der Pollichia erfahren Pilzsammler allerlei Wissenswertes | Foto: Ivan/stock.adobe.com

Bedeutung in der Natur
Pilz-Exkursion mit der Pollichia Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Pilz-Saison beginnt, und so manche Liebhaber freuen sich schon auf das Sammeln der begehrten Delikatesse. Aber man muss sich dabei sehr gut auskennen. Die Exkursion der Pollichia Bad Dürkheim am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis zirka 12 Uhr kann da recht hilfreich sein. Die Teilnehmenden werden einiges zur Bedeutung der Pilze im Haushalt der Natur erfahren, aber auch auf die Gefahren im Umgang mit selbst gefundenen und gesammelten Pilzen hingewiesen werden. Eine Anmeldung ist...

Ausgehen & Genießen
Der Autor Manuel Zerwas liest am Donnerstag, 24. Oktober, in der Stadtbibliothek Landau | Foto: Lena Csercsevics

„Tag der Bibliotheken“
Manuel Zerwas liest in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Für sein Romanmanuskript von „Die Zeit danach“ erhielt der bereits für seine Lyrik mehrfach ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas 2023 den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Literatur. Am Donnerstag, 24. Oktober, an dem auch deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert wird, liest er daraus im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage in der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz. Zum Inhalt des RomansDie Hauptfigur der Geschichte ist Ben Weinmann, ein akademisch ausgebildeter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ