Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Im Januar findet die 33. Musikwerkstatt statt | Foto: Bistum Speyer

Neues Geistliches Lied
33. Musikwerkstatt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Wochenende von Freitag, 24. Januar 2025, bis Sonntag, 26. Januar 2025, findet die kommende Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied in Bad Dürkheim im Jugendhaus St. Christophorus, Schillerstraße 151, statt. Als Referenten begleiten werden die 33. Musikwerkstatt Sarah Krebs und Horst Christill, wodurch bei der kommenden Musikwerkstatt zwei Schwerpunkte gesetzt werden können. Workshop BandarrangementsSarah Krebs, die im Bistum Limburg die Stelle der Referentin für...

Lokales
Beigeordnete Lena Dürphold (von links nach rechts), Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer und Jufö-Mitarbeiterin Dominique Heinekamp freuen sich, dass Nils Schüßler und sein Café zur Krummbeere in der Thomas-Nast-Straße jetzt neu beim LandauPass dabei sind | Foto: Stadt Landau

LandauPass
Landau erweitert noch mehr die Angebote und Vergünstigungen

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau baut den erfolgreichen LandauPass weiter aus, um die Teilhabe an kulturellen Angeboten und dem Freizeitgeschehen in Landau weiter zu fördern. Der LandauPass, der für Personen jeden Alters angelegt ist, wird jetzt um zahlreiche neue Angebote erweitert. So soll die Attraktivität des Passes weiter gesteigert und zusätzliche Lebensbereiche abgedeckt werden. „Ich freue mich, dass wir nun neben den bereits bestehenden Angeboten des LandauPasses unter...

Ausgehen & Genießen
Archivfoto der Stadtbibliothek Ludwigshafen | Foto: Gisela Böhmer

Gemeinsam lesen
Shared Reading in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte sowie ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In den Lesepausen ist Zeit für Austausch und zum Zuhören. Shared Reading gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat in der...

Lokales
Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025 / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025

Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 3. April, ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Um Teil des Aktionstages zu sein, können Unternehmen und Institutionen ab sofort ihre Angebote...

Ratgeber
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer lädt zur Sprechstunde | Foto: Pressestelle FT, Fotograf Andreas Henn

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Frankenthal. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 29. November, von 10 bis 11 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Lokales
Digitale Vorträge sollen bei der beruflichen Neuorientierung helfen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Berufliche Neuorientierung
Digitale Vorträge der Agentur für Arbeit

Landau. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Noch bis Freitag, 6. Dezember, behandeln digitale Vorträge, die jeweils 90 Minuten dauern, verschiedene Themen rund um die berufliche Neuorientierung – von Weiterbildungsmöglichkeiten über Informationen zu Quereinstiegschancen bis hin zu Entscheidungstechniken ist alles dabei. Anmeldung onlineDie Teilnahme an allen...

Ausgehen & Genießen
Auch den Pinselohrschweinen macht dicker Schneefall nichts aus - im Gegenteil, das veränderte Gehege regt zum Schnüffeln und Graben an | Foto: Zoo Landau

Advent im Zoo
Familienführung zum Thema „Zootiere im Winter“ in Landau

Landau. Zoo und Zooschule Landau laden am Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr Erwachsene und Kinder zu einer winterlichen Zooführung ein: Immer wieder erstaunlich ist, wie außerordentlich anpassungsfähig viele der aus tropischen Gefilden stammenden Zootiere sind und wie gut sie mit den klimatischen Bedingungen des europäischen Winters zurechtkommen. Welcher Zoobewohner wie gut mit der Kälte zurechtkommt, und was die Tierpfleger unternehmen, um ihre Schützlinge durch die kalte Jahreszeit zu...

Ausgehen & Genießen
Ein Flughundbaby steht im Mittelpunkt der spannenden Bilderbuchgeschichte | Foto: C. Schubert/Zoo Landau

Zooschule
Bilderbuchkino mit "Stellaluna" erleben im Zoo Landau

Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages lädt die Zooschule Landau am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr Kinder ab sechs Jahren zu einem tierischen Leseerlebnis ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Flughundbaby, das abstürzt und in einem Vogelnest landet. Fledertiere - VögelDie Kinder lernen Interessantes über Fledertiere und erfahren, was sie von Vögeln unterscheidet. In diesem Zusammenhang werden nicht nur Zootiere aufgesucht und beobachtet, beim...

Lokales
Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern für Stadt und Landkreis / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern für Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 11. Dezember,  bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr, einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an.  Letzte Hilfe, was ist das?Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Ausgehen & Genießen
Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bewerbungen für den Frühlingsmarkt ab sofort möglich

Über 17 Ausgaben geben Recht – der Frühlingsmarkt in Schifferstadt ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im kommenden Jahr findet er am Samstag, 26. April 2025 im Innenstadtgebiet statt. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am letzten Aprilwochenende. Der Markt verwandelt die Straßen zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Informationsmeile....

Ausgehen & Genießen
Neben adventlichen Liedern wird auch Gebäck angeboten | Foto: karepa/stock.adobe.com

Mit Gebäck und Liedern
Adventsabend im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Besinnlich und humorvoll mit adventlichem Gebäck und adventlichen Liedern wird die Bedeutung von Advent und Weihnachten beim Adventsabend am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Dresdener Straße 2, erlebbar. Ein Team aus evangelischen und katholischen Christen lädt dazu ein. Anmeldung notwendigAufgrund des begrenzten Platzangebotes in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses ist eine Anmeldung nötig. Der Abend ist kostenlos. Wer zu diesem Abend etwas...

Lokales
Weihnachtsessen für Alleinstehende: Keine/r muss alleine feiern! / Symbolfoto | Foto: Gregory Lee/stock.adobe.com

Weihnachtsessen für Alleinstehende: Keine/r muss alleine feiern!

Erfenbach. Viele alleinstehende Menschen fragen sich vor allen Dingen an den Feiertagen, wie sie diese verbringen sollen, wenn die Angehörigen bereits gestorben sind oder der Weg zu den Verwandten zu weit ist. Aus diesem Grund hat sich eine Gruppe Engagierter aus Erfenbach zusammengefunden, um am Dienstag, 24. Dezember, ein Weihnachtsessen zu organisieren, an dem alle gegen einen Spendenbetrag eingeladen sind, die nicht alleine feiern wollen. Das Festessen, bestehend aus drei Gängen, beginnt...

Lokales
Zum gemeinsamen Singen von weihnachtlichen Liedern laden die Gemeindeschwesterplus und die Beauftragte für die Belange älterer Menschen am 5. Dezember ein | Foto: Stadt Landau

Für ältere Menschen
Adventssingen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Von „Alle Jahre wieder“ bis „Schneeflöckchen, Weißröckchen“: Die Adventszeit kennt viele schöne Lieder. Darum laden die Gemeindeschwesterplus Claudia Sarter und die städtische Beauftragte für ältere Menschen Ulrike Sprengling am Donnerstag, 5. Dezember, ab 14 Uhr in den Gemeindesaal der Stiftskirche Landau ein, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die...

Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel hat den Vortrag organisiert | Foto: doidam10/stock.adobe.com

Internationaler Tag
Gewalt in Partnerschaften - Vortrag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wenn Worte wie Schläge sind - emotionale Gewalt in Partnerschaften“ findet am Montag, 25. November, ab 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung, Philip-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim statt. Organisiert hat die Veranstaltung die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Weitere InformationenUm Anmeldung per E-Mail an...

Sport
Auch die Kleinsten können teilnehmen / Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Cyclo Cross: Mehlinger Weihnachts-Crossrennen

Mehlingen. Der Radsportverein Vorwärts Mehlingen veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember, im Sportpark Mehlingen, Sportplatz, 67678 Mehlingen, das "Cyclo Cross - Mehlinger Weihnachts-Crossrennen". Jeder kann daran teilnehmen. Beim Laufradrennen für Jahrgang 2019 und jünger ist die Anmeldung direkt vor Ort möglich. Für die Lizenzklasse ist eine Anmeldung über: rad-net.de und online möglich. Für die Hobbyklasse ist eine Teilnahme ohne Account direkt per E-Mail unter: nennungen@rv-mehlingen.de...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt lädt zu seiner Bürgersprechstunde ein | Foto: Dietmar Seefeldt

Landrat Dietmar Seefeldt kommt
Bürgersprechstunde in Edenkoben

Edenkoben. Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Mittwoch, 4. Dezember, in Edenkoben tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 17 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße 23, statt. Anmeldung notwendigAus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Ratgeber
Die Heizkörper sollten regelmäßig entlüftet werden, damit sie wieder voll vom Heizungswasser durchströmt werden | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?
Energieberatung in Landau

Landau. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Lokales
Die Stadtverwaltung stellt den Haushaltsentwurf am Montag, 18. November, ab 17.30 Uhr bei einer digitalen Info-Veranstaltung vor | Foto: Stadt Landau

Digitale Infoveranstaltung für Bürger
Haushaltsentwurf der Stadt Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau legt den Entwurf für den städtischen Haushalt 2025 zur Beratung in den städtischen Gremien vor: Welche Investitionen sind geplant, damit die nachhaltige Stadtentwicklung weitergeht und wie schlagen sich die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in dem wichtigen Zahlenwerk nieder? Die Verwaltung wird die schwere, aber spannende Kost am Montag, 18. November, ab 17.30 Uhr vorstellen. Anmeldung zur digitalen InfoveranstaltungBürger,...

Lokales
Kuschelvorlesen für Kinder: Eine Reise durch das Land der Träume / Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Kuschelvorlesen für Kinder: Eine Reise durch das Land der Träume

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße lädt alle kleinen Abenteurer und Bücherwürmer herzlich zu einem Vorleseabend der besonderen Art ein. Dieser findet am Freitag, 22. November, 16.30 und um 17.30 Uhr statt. Unter einem funkelnden Sternenhimmel, umhüllt von sanftem Licht und warmen Kuscheldecken, entführt die Stadtbücherei die Kinder in eine selbstgeschriebene Geschichte voller Fantasie. Sie begleiten ein junges Schaf auf seiner Abenteuerreise durch das Land der Träume. Auf...

Lokales
Werkstatt: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung /Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Werkstatt: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kaiserslautern. Wer sich freiwillig engagiert, möchte in der Regel etwas besser machen. Seien es die Verschönerung eines Ortsgemeindekerns, die Platzierung der eigenen Jugend in der Sportliga, Unterstützung bei den Hausaufgaben oder eine grüne Wiese, die bunt aufblühen soll. Nicht selten tragen Vereine und Engagierte damit bereits unbewusst zur Erfüllung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung bei. Hier setzt die kostenfreie Werkstatt „Gemeinsam Zukunft gestalten: Ehrenamt trifft Bildung für...

Lokales
Yoga auf dem Stuhl: Kurs für Seniorinnen und Senioren / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Yoga auf dem Stuhl: Kurs für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Yoga auf dem Stuhl bietet bei motorischen Einschränkungen einen körperlichen Ausgleich, eine Verbesserung der Beweglichkeit und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden. Das kostenfreie Angebot von Isolde Weisenstein, Fachkraft Gemeindeschwesterplus, richtet sich vorrangig an Seniorinnen und Senioren aus dem Kaiserslauterer Stadtgebiet Fischerrück. Auf sanfte und einfühlsame Weise werden die Yogaübungen auf beziehungsweise mit dem Stuhl durchgeführt. Das Erlernte kann in vielen...

Ausgehen & Genießen
Klaus Forstner erzählt auf dem Fotoabend über mehr oder weniger bekannte Orte in Island | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Fotovortrag und Kurs
Veranstaltungen für Kurzentschlossene bei der kvhs SÜW

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) weist auf zwei aktuelle Veranstaltungen hin. FotovortragKlaus Forstner, Leiter des Fotokreises, nimmt Interessierte am Donnerstag, 14. November, mit auf eine Rundreise durch Island. Er wird bekannt Orte wie den Wasserfall Gullfoss, den Gletschersee Jökulsarlon oder den Geysir Strokkur zeigen. Aber auch weniger bekannte Orte wie Djupivogur oder Laufás sind zu sehen. Der Foto-Abend findet um 18.30 Uhr im Pfalzklinikum für Psychiatrie...

Lokales
Gesprächsaustausch des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Gimmeldingen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Gesprächsaustausch des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Gimmeldingen

Neustadt. Der nächste Gesprächsaustausch des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Gimmeldingen findet am Freitag, den 15. November, 18 Uhr, in der Gaststätte „Zur Herberge“, Mittelgasse 3, Neustadt, statt. Ein offenes Treffen für Vereinsmitglieder und interessierte Gäste. Es wird über die großen und kleinen Dinge des Lebens diskutiert. Wer etwas essen mag, hat Gelegenheit dazu. Gute Laune ist erwünscht.  Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis, Donnerstag,  14. November, bei Edelgard...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ