Antragsfrist

Beiträge zum Thema Antragsfrist

Lokales
Die Anträge müssen fristgerecht eingehen. | Foto: Kreisverwaltung

Frist für Anträge endet bald
Schulbuchausleihe

Südwestpfalz. Noch bis zum 15. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2021/2022 gestellt werden. Das betrifft die Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Rodalben (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II,). Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden Unterlagen bei den Schulsekretariaten oder direkt bei der...

Lokales
Noch bis 18. März können Einzelpersonen, Gruppen und Vereine schriftlich Anträge auf Förderung ihrer Projekte aus den Mitteln des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Speyer stellen. | Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

Soziale Stadt Speyer
Jetzt Mittel aus dem Verfügungsfonds beantragen

Speyer. Der Verfügungsfonds der Sozialen Stadt dient der Finanzierung kleinteiliger Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die zielgerichtete Effekte in den beiden Gebieten der Sozialen Stadt in Speyer – also in Süd und West - bewirken. Das können Projekte sein, die den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken, wie beispielsweise gemeinschaftliches Gärtnern, aber auch integrationsfördernde Maßnahmen können Berücksichtigung finden. Einzelpersonen, Gruppen und Vereine können schriftliche Anträge auf...

Lokales
Foto: ps

Landkreis Südwestpfalz informiert
Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021

Landkreis Südwestpfalz. Noch bis Freitag, 29. Mai, können Erziehungsberechtigte für Schüler, die eine Schule in der Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz besuchen, Anträge auf Lernmittelfreiheit stellen. Die unentgeltliche Schulbuchausleihe kann gewährt werden, wenn aufgrund der Corona-Pandemie eine Verschlechterung der Einkommensverhältnisse, beispielsweise durch Kurzarbeit, Verdienstausfall oder ähnlichem, vorliegt und dadurch die maßgebliche Einkommensgrenze unterschritten wird. Dies ist...

Lokales
Symbolbild | Foto: Kollakolla/Pixabay

Stadtverwaltung Speyer reagiert auf Corona-Krise
Frist für Anträge auf Lernmittelfreiheit verlängert

Speyer. Die Abteilung Schule und Sport der Stadtverwaltung Speyer informiert darüber, dass die Abgabefrist für Anträge auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 nun einmalig bis zum 30. April 2020 verlängert wurde. Die Antragsformulare liegen den Schülern bereits vor und können schriftlich in Papierform oder per E-Mail als eingescannte Datei an die Abteilung Schule und Sport geschickt werden. Sollten Antragsformulare benötigt werden, können diese unter https://lmf-online.rlp.de/...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Pfarrgemeinderatswahlen in Zeiten von Coronavirus auf 5. April verschoben
Briefwahlunterlagen bis 1. April beantragen - Onlinewahl bis 3. April

Mannheim. Eigentlich wären an diesem Wochenende im gesamten Erzbistum Freiburg die Pfarrgemeinderäte neu gewählt worden. Dieser Termin verschiebt sich nun um zwei Wochen auf den 5. April, wie Erzbischof Stephan Burger am Abend des 17. März mitteilte. Ursprünglich war am 22. März auch für die Mannheimer Katholiken ab 16 Jahren eine Präsenzwahl geplant, bei der sie neben Brief- und Onlinewahl die Möglichkeit gehabt hätten persönlich ihre Stimme in den Wahlbüros ihrer Kirchengemeinde abzugeben....

Ratgeber
Foto:  Anastasia Gepp/Pixabay

Frist für Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März
Jetzt Anträge stellen

Germersheim. Noch bis Montag, 16. März, können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Ratgeber
 Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente erhalten. | Foto: Tim Kraaijvanger / Pixabay

Antrag stellen bis 30. April
„Mütterrente II“

Rente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente erhalten. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen sie bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab dem Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und 7 Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben. Wenn sie...

Lokales

Antragsfrist endet am 15. März
Lernmittelfreiheit

SÜW. Die Lernmittelfreiheit muss für jedes Schuljahr neu beantragt werden. Daher wurden bis Ende Januar 2019 allen Schülern der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße, an denen die Teilnahme an der Schulbuchausleihe möglich ist, Anträge auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) für das Schuljahr 2019/2020 sowie entsprechende Merkblätter zur ordnungsgemäßen Antragsstellung ausgehändigt. Betroffen sind in Trägerschaft des Landkreises SÜW folgende Schulen:...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ