Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen

Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim sucht zum 01.08.2021: • eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.lambsheim-hessheim.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Faber unter 06233/3791-118.

Ratgeber
Foto: Valiphotos/Pixabay

Berufsinfotag am Forstamt Johanniskreuz
Nachwuchskräfte gesucht

Johanniskreuz. Das Forstamt Johanniskreuz bietet am Donnerstag, 22. Oktober, eine Gelegenheit für Jugendliche zwischen zwölf und fünfzehn Jahren, die sich für einen Beruf im Forstbereich interessieren. Schüler bekommen von 9 bis 14 Uhr die Gelegenheit in den Berufsalltag am Forstamt hinein zu schnuppern. Eine Anmeldung über www.hdn-pfalz.de ist erforderlich. Forstwirte und Förster haben vielfältige Talente und Tätigkeitsfelder. Wie so ein abwechslungsreicher Beruf aussehen kann, wo die Arbeit...

Wirtschaft & Handel
Foto: Foto: Heiko Kubenka

Kostenloser Workshop
Für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung!

Ihr habt gerade eine Ausbildung begonnen? Am 4. November beantworten wir euch alle Fragen rund um die Ausbildung und geben wichtige Tipps für einen erfolgreichen Start in den Beruf. In einem kostenlosen Workshop klären wir von 9 bis 16 Uhr in unserem Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Kaiserslautern folgende Themen: Was ändert sich mit Beginn der Ausbildung? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Was erwarte ich selbst von meiner Ausbildung? Wie kommuniziere ich am besten und wie gehe ich...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

IHK Pfalz unterstützt Wettbewerb „Jugend gründet“
Innovative Geschäftsideen

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz unterstützt den Wettbewerb „Jugend gründet“, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet wird. Schüler ab der zehnten Klasse sowie Auszubildende sollen dabei eine innovative Geschäftsidee entwickeln. Die IHK Pfalz richtet dabei am 2. März 2021 das Regionalfinale aus. Dr. Marius Melzer betreut den Wettbewerb bei der IHK Pfalz: „Der Wettbewerb soll zu selbstständigem Arbeiten anregen und dabei das...

Wirtschaft & Handel
Aus Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger wird ab 2020 der Pflegefachmann und die Pflegefachfrau.   | Foto: Kzenon/fotolia.com

Ausbildung in der Pflege wird generalisiert. Spezialisierung noch immer möglich
Es gibt nur noch Pflegefachleute

Pflegefachmann und Pflegefachfrau. Bis vergangenenes Jahr gab es drei unterschiedliche Pflegeberufe: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Diese drei Berufsbilder werden durch das Pflegeberufegesetz ab 2020 zusammengeführt. Jetzt gibt es den Berufsabschluss Pflegefachmann oder Pflegefachfrau. Darüber informiert unter anderem eine Broschüre des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Ein Spezialisierung im Dritten Ausbildungsjahr ist jedoch...

Lokales
Die neuen Azubis am Finanzamt Pirmasens | Foto: PS

Ausbildungsstart am 1. Oktober
Acht Azubis beim Finanzamt Pirmasens

Pirmasens. Auszubildende haben am 1. Oktober ihre zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt im Finanzamt Pirmasens begonnen. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breitgefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst bis zum Einsatz im...

Wirtschaft & Handel
Enes Özkul,  Helena Safronova und  Saskia Heil haben ihre Ausbildung beim Finanzamt Speyer-Germersheim begonnen. | Foto: ps

Finanzamt Speyer-Germersheim
Drei Azubis wollen Finanzwirte werden

Speyer/Germersheim. Drei Auszubildende starten am heutigen 1. Oktober  mit einer zweijährigen Ausbildung zum Finanzwirt im Finanzamt Speyer-Germersheim: Enes Özkul, Helena Safronova und Saskia Heil. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet Tätigkeiten, die von der...

Lokales

Informationsabend zur Ausbildung
Erzieher/in werden!

Erzieher und Erzieherinnen sind derzeit gefragt. Sie sind in vielen Bereichen der Jugend- und Erziehungshilfe tätig und begleiten Kinder im Kindergartenalter sowie Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen und Betreuungsformen. Daher laden wir herzlich ein zu einem Informationsabend über die Ausbildung als Erzieher/ in am 5. Oktober 2020, um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr in der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria, Bruchsal. Ab 16.30 Uhr besteht an diesem Tag die...

Wirtschaft & Handel
Die neuen Auszubildenden Worthy Ebagua (vorne links), Damian Czaja (vorne rechts), Albert Shala (hinten links) und Eyyup Demirtas (hinten rechts) stehen auf den ersten Stufen der Karriereleiter im Glaswerk Germersheim. | Foto: pr

Glaswerk Germersheim
Motivierte Neuzugänge in Zeiten von Fachkräftemangel

Germersheim. Vier Auszubildende haben im Glaswerk Germersheim ihre Ausbildung begonnen – für die Berufe Verfahrensmechaniker Glastechnik und Elektroniker für Betriebstechnik. Abstandsregeln und verstärkte Hygienemaßnahmen – der Ausbildungsstart dieses Jahr steht auch beim Glaswerk Germersheim unter dem Zeichen von Corona. Der Motivation der vier neuen Azubis tut das keinen Abbruch. Mit Damian Czaja (26), Worthy Ebagua (21), beide  künftige Elektroniker für Betriebstechnik, Albert Shala (24) und...

Ausgehen & Genießen
Heidelberg | Foto: Sina Wollbeck
3 Bilder

Auswirkungen der Corona-Pandemie
"Heidelberger Herbst" 2020 fällt aus

Heidelberg. Das Stadtfest „Heidelberger Herbst“ ist vielseitig: Der Flohmarkt entlang der Altstadtgassen, den Innenhöfen und am Neckar aber auch der Kunsthandwerkermarkt und Essens- und Getränkestände laden jedes Jahr tausende von Besuchern aus nah und fern zum Stöbern, Probieren und Kaufen ein. Doch auch für das Gehör ist Jahr für Jahr viel geboten: Musikalische Unterhaltung in unterschiedlichen Arten und Stilen ist auf fast allen öffentlichen Plätzen zu finden. Da ist für jeden etwas dabei....

Lokales
Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Die Malteser bilden Interessierte seit nahezu 30 Jahren in der Sitztanz-Leitung aus.  Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an
Mit Vergnügen bewegen, Lebensfreude schenken

Ludwigshafen. Wer sich gerne trotz körperlicher Einschränkungen in einer geselligen Runde zu Musik bewegen möchte, ist beim Sitztanz genau richtig. Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl – bei Senioren, Rollstuhlfahrern, Schlaganfall-Patienten und vielen weiteren Gruppen. Seit 1991 bildet der Malteser Hilfsdienst Interessierte in der Sitztanzleitung aus. Der neue Grundkurs zum/zur Sitztanzleiter/in findet vom 15. bis 18. Oktober im Heinrich-Pesch-Haus (Frankenthaler...

Lokales

Erzieherausbildung
Info-Abend in Sancta Maria am 5.10.2020

Informationsabend zur sozialpädagogischen Ausbildung als Erzieher/in Am Montag, 5. Oktober 2020 ab 16.30Uhr, informiert die Kath. Fachschule Sancta Maria über die Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin bzw. zum staatlich geprüften Erzieher Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die dabei sind, den Mittleren Schulabschluss zu erwerben bzw. diesen bereits haben oder die nach einem Freiwilligenjahr (o.Ä.) eine sozialpädagogische Ausbildung beginnen möchten,...

Wirtschaft & Handel
Neue Schüler-App für Praktikum und Ausbildung im Handwerk.
 | Foto: Ana Cecilia Bohórquez-Schludecker

App lässt "craft.Roadshow" weiterlaufen
Berufsorientierung für Unterricht und Zuhause

Das von der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete "craft.Roadshow"-Projekt kann trotz Corona weiterlaufen. Nachdem die Veranstaltungen in den Schulen derzeit nicht möglich sind, wurde eine App auf den Markt gebracht. Mit dieser können sich zum einen Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsberufe und Praktikumsplätze im Handwerk informieren, zum anderen können Lehrerinnen und Lehrer die Berufsorientierung zusammen mit...

Lokales

Ausbildung zur/zumTelefonberater*in beim Kinder-und Jugendtelefon – noch wenige Plätze frei
Ausbildungsbeginn 10. Oktober 2020

Leihen Sie Kindern und Jugendlichen Ihr Ohr! Der Karlsruher Kinderschutzbund bildet in Kooperation mit der VHS Karlsruhe Beraterinnen und Berater für das Kinder- und Jugendtelefon aus. "Ich hab da ein Problem, haben Sie Zeit….?" So beginnen die meisten Gespräche zwischen den ehrenamtlich arbeitenden Beratern/innen. Die Nummer gegen Kummer ist eine kostenfreie, anonyme Telefonnummer, deutschlandweit und alleine in Karlsruhe mit mehr als 100 Beratungsgesprächen monatlich. Es geht um Zuhören, Ein-...

Lokales
Bild v. l.: Birgit Merling, Gabriele Schnefel-Selbach (Berufsorientierungslehrerinnen, IGS Edigheim), Dr. Max Groh (MSS-Leiter, IGS Edigheim), Klaus-Dieter Schneider (Einrichtungsleiter, Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital Speyer), Katharina Driess (Verantwortliche für Praktikanten, Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim).  | Foto: ps

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Hand in Hand für gute Pflege

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim, das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim. Die Pflege kennenlernen können Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim bei Praktika in vier regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird...

Lokales

Ausbildungsbeginn beim Landratsamt Karlsruhe
Erster digitaler Ausbildungsjahrgang

38 junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim Landratsamt Karlsruhe begonnen. Für sie beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Der Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Ulrich Max, begrüßte am 1. September den ersten digitalen Ausbildungsjahrgang in der Handelslehranstalt in Bruchsal. „Wir sind stolz, einer der ersten öffentlichen Arbeitgeber zu sein, der seine Auszubildenden und Studierenden bei Beginn der Ausbildung mit einem Tablet bzw. Laptop ausstattet.“ Dies...

Lokales
Die neue Pflegefachklasse mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Herr Ossartschuk  Foto: ps/Nikolaus-von-Weis-Schule

Neuausrichtung der Ausbildung an der Nikolaus-von-Weis-Schule
42 neue Auszubildende im Fachbereich Pflege

Landstuhl. Zum jetzigen Schuljahr sind 42 neue und motivierte Auszubildende im Fachbereich Pflege und an der neu gegründeten Pflegeschule der Nikolaus-von-Weis-Schule gestartet. Die Pflegeschule mit dem neuen Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann bringt interessante Herausforderungen und Perspektiven mit sich und wird einen kompletten Ausbildungszweig im Gesundheitswesen reformieren. Die Ausbildung fasst die bisherigen Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der...

Wirtschaft & Handel
Friseure setzen Trends: Steven Meth beim Trendwochenende 2019. | Foto: Chris Hofer/ZVdf

Der Beruf der Friseurin und des Friseurs ist kreativ und vielseitig
Typberater, Kreative und Handwerker

Friseurin und Friseur. Vielseitigkeit ist im Salon immer gefordert: „Alles – nur nicht alltäglich“ könnte das Motto lauten. Denn Friseure sind Typ- und Trendberater, Kreative, Handwerker und Unternehmer in einer Person. Zudem müssen sie für die Wünsche ihrer Kunden immer ein offenes Ohr haben. Neben Ausstrahlung und kommunikativen Fähigkeiten brauchen gute Friseure daher vor allem eine solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung. Denn „Cut, Style and Color“ bringen auch immer die Persönlichkeit...

Wirtschaft & Handel
Foto: Stadt Speyer

Berufspraktikanten und Azubis in den städtischen Kindertagesstätten
Neue pädagogische Fachkräfte

Speyer. Die Stadt Speyer beschäftigt 2020 – wie auch in den zurückliegenden Jahren – sowohl Berufspraktikanten als auch Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher in den zwölf Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer. Dieses Jahr sind das insgesamt zehn Berufspraktikanten und sieben Azubis in drei Jahrgängen. Das Berufspraktikum ist der ein Jahr dauernde praktische Abschluss der traditionellen Ausbildung zum Erzieher.   Die Stadt Speyer...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Webseminare, Vorträge und ein Fotoworkshop

Wald ist mehr als Holz Gesunde Wälder – gesunde MenschenEine Online-Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Smart Democracy“ in Kooperation mit dem WWF und dem Offenen Kanal ALEX Berlin findet am Mittwoch, 23. September, 19 Uhr statt. Die weitreichende Bedeutung unserer Wälder wird beleuchtet und die notwendigen Schritte für deren Erhalt diskutiert.Nachhaltig leben, arbeiten und konsumieren Am Mittwoch, 23. September, 20 Uhr startet die Online-Seminarreihe für Frauen zum Thema „Nachhaltige...

Wirtschaft & Handel
Über den Dächern: Zimmerleute und Dachdecker müssen schwindelfrei sein und zusammen mit dem Abitur bietet die Ausbildung im Handwerk alle Möglichkeiten, hoch hinaus zu kommen  | Foto: Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Woche der Berufsbildung
Mit Abi ins Handwerk

Handwerk. Eine Ausbildung öffnet alle Türen für eine erfolgreiche Berufskarriere. Darauf hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen hingewiesen. Sie sprach anlässlich der heute startenden und vom Wirtschaftsministerium initiierten Woche der Berufsbildung mit dem 21-Jährigen Dachdeckergesellen Peter Dinkelbach, der sich nach seinem Abitur für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat. „Eine gute und...

Lokales
(von links nach rechts) Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog mit der Ehrenplakette des Landkreises in Bronze aus.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landrat Brechtel ehrt Wolfgang P. Herzog und Ernst Rassenfoss für ihr Engagement
Bronzene Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen

Landkreis Germersheim. Für ihr bemerkenswertes Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben benötigen, haben Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog am Montag, 7. September, die Ehrenplakette in Bronze des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen der Kreistagssitzung in Jockgrim. „Ich danke Ihnen herzlich“, so Landrat Brechtel, „für ihren selbstlosen Einsatz als...

Blaulicht
Das Malteser Bildungszentrum am Standort Frankenthal verabschiedete elf der 41 frisch gebackenen Notfallsanitäter/innen.  | Foto: Malteser/Klein

Neue Notfallsanitäter ausgebildet
Malteser Bildungszentrum verabschiedet 41 Azubis

Seit September 2017 haben die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hin gefiebert. Nun war es soweit und die Ausbildung zum Notfallsanitäter/in wurde erfolgreich beendet. 41 junge Menschen starten ab sofort in einen neuen Lebensabschnitt im Rettungsberuf. Thomas Lüttinger und Saskia Basten von der Lehr-Rettungswache der Malteser in Rülzheim sowie Marcel Öchsner von der Wache in Ludwigshafen gehören zu ihnen. Im Beisein ihrer Eltern, Angehörigen, Vorgesetzten und Kollegen wurden die...

Wirtschaft & Handel
Torsten Boschert leimt den Rücken eines Buchs | Foto: Roland Kohls

Handwerk des Buchbinders
Jedes Buch ist anders

Diedesfeld. Wer seine Bachelorarbeit binden lassen, eine ganz besonderes Fotobuch von der Hochzeit oder die alte Familienbibel restaurieren lassen möchte, geht zum Buchbinder. Durch die Digitalisierung haben die Buchbinder immer weniger zu tun. Wir sprachen über die Zukunft des Handwerks, die Nischen im Markt und die abwechslungsreiche Arbeit des Buchbinders mit dem Obermeister der Buchbinder-Innung der Pfalz Torsten Boschert aus Diedesfeld. Wer lässt sich heute, im Zeitalter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ