Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft & Handel
Ausbildung - Infos gibt's im Job-Café | Foto:  Anastasia Gepp/Pixabay

Job-Café digital der Jugendberufshilfe Kreis Germersheim
Berufe im Handwerk

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet im Rahmen einer Videokonferenz mit dem Job-Café digital allen interessierten Jugendlichen Information und Unterstützung an. Themenschwerpunkt der digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 22. April, um 14 Uhr sind Berufe im Handwerk. Experten der Handwerkskammer und Kreishandwerker stellen in Kurzreferaten Berufe im Handwerk vor. Interessante Einblicke in die Ausbildung des Anlagenmechanikers geben...

Ratgeber
Symbolfoto Jugend | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Nächste Jugendleiterausbildung startet Ende April
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Landkreis Germersheim. Die Jugendleiter-Card (JuleiCa) gibt es diesmal auf digitalem Weg im Rahmen eines Online-Seminars. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. Die JuleiCa-Schulung führen die Evangelische Jugendzentrale Germersheim, der Kreisjugendring Germersheim und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim gemeinsam durch. „Die Teilnehmer erhalten im Rahmen...

Lokales
Pflegepädagogoin Ute Baum begrüßt die drei Auzubildenden der Schwesternschaft.   | Foto: ps

Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau bei der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar
Ausbildungsziel „Raus aus der Sandwichposition“

Neustadt. Examinierter Altenpfleger, Kinderkrankenschwester oder doch lieber in die Erwachsenenpflege? Beim Berufswunsch Pflege musste Er oder Sie sich immer früh entscheiden, wen man ein Leben lang pflegen möchte. David P., Anna M. und Dennis Samuel D. möchten einfach Menschen pflegen, egal welchen Alters und egal wo. Deshalb starten die drei aktuell den neuen generalistischen Ausbildungsberuf Pflegefachmann/Pflegefachfrau bei der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Zusammenarbeit mit...

Lokales
In einer Teilzeitausbildung werden die Grundlagen zur Projektierung aller wichtigen Versorgungssysteme und den zugehörigen Melde-, Steuer-, Regel- und Leitsystemen gelegt. | Foto: geralt/Pixabay

Technikerschule Gebäudesystemtechnik
Technikerschule Gebäudesystemtechnik an der BNS 1 Bruchsal

Technikerschule 4.0 Fachschule Gebäudesystemtechnik Smart Home und Smart Building will gelernt sein! Die Begriffe „Smart Home“ und „Smart Building“ stehen für komfortable und vernetzte Bedienung der gesamten technischen Gebäudeausrüstung. Um heute Gebäude kosten- und energieeffizient planen, erstellen und betreiben zu können, sind digitale Techniken unumgänglich. Dies gilt sowohl in der industriellen Bauwirtschaft als auch in handwerklich orientierten Betrieben. Hierzu braucht es gut...

Ratgeber
Berufsberatung für Abiturienten | Foto: succo/pixabay

Telefonaktion der Berufsberatung der Agentur für Arbeit am 25. März
Wie geht es weiter nach dem Abitur?

Landkreis Germersheim. Für zahlreiche Schüler in der Region stehen die letzten mündlichen Abiturprüfungen an oder sind schon geschafft. Sie haben diese Hürde genommen und können Anlauf zur nächsten - dem Berufseinstieg - nehmen. „Viele Bewerbungsverfahren laufen noch“, sagt Carina Straßner-Mayer, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Landau. „Die Auswahlverfahren haben sich bedingt durch die aktuelle Situation zeitlich verzögert. Speziell für die Gruppe mit Hochschulreife beginnen jetzt...

Ratgeber
Für die Auszubildenden in den Berufen Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachleute und Restaurantfachleute, die im Sommer 2021 die Abschlussprüfung absolvieren, wird ein intensives Praxistraining angeboten. | Foto: Pexels/Pixabay

IHKs organisieren Prüfungstrainings für HOGA-Azubis
Fit für die Prüfung

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie stellt für Auszubildende und Betriebe eine existenzbedrohende Herausforderung dar. Durch die Corona-bedingten Schließungen war es für viele Betriebe und Auszubildende schwierig, die notwendigen Kompetenzen und Fertigkeiten in der üblichen Tiefe zu vermitteln. Daher wird für die Auszubildenden in den Berufen Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachleute und Restaurantfachleute, die im Sommer 2021 die Abschlussprüfung absolvieren, ein dreitägiges intensives...

Wirtschaft & Handel
Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester

Handwerkskammer der Pfalz sichert Nachwuchs für das pfälzische Handwerk
Ausbildungsabbrüche vermeiden – Fachkräfte sichern

Handwerkskammer. Durch Prävention und die gezielte Betreuung abbruchgefährdeter Auszubildender sichert die Handwerkskammer der Pfalz Nachwuchs für das pfälzische Handwerk. Die Ausbildungsbetreuung zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen ist ein erfolgreiches Projekt der Handwerkskammer der Pfalz, das bereits 2008 initiiert wurde. Aufgrund der durchgängig positiven Resonanz wird die Ausbildungsbetreuung für Betriebe und Auszubildende auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Die Beratung findet aktuell per...

Ratgeber
Foto: Symbobild StartupStockPhotos/Pixabay.com

Andere Zeiten, andere Formate in Sachen Ausbildung
Azubi-Speed-Dating

Karlsruhe. Andere Zeiten, andere Abläufe: Beim Azubi-Speed-Dating am 10. März sollen rund 80 Ausbildungsbetriebe mit Schülern, Jugendlichen und Studienabbrechern von der IHK Karlsruhe und der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt für einen Ausbildungsplatz zusammengebracht werden.  Die beliebte Ausbildungsplatzvermittlung läuft auch in diesem Jahr anders ab als in den Jahren vor der Corona-Pande-mie: Ausbildungsleiter und Personalverantwortliche von rund 80 Unternehmen aus unterschiedlichen...

Lokales
Die Freiwilligendienstleistenden können im Offenen Kanal vieles ausprobieren: Moderieren, Recherchieren, Drehen, Schneiden.  | Foto: OK Kaiserslautern

Freiwilliges Soziales Jahr im Offenen Kanal Kaiserslautern
Nach der Schule „irgendwas mit Medien“ machen

Interviews führen, eigene Videoformate umsetzen und auch mal selbst vor der Kamera moderieren – all das ist möglich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur (FSJ) im Offenen Kanal. Ab dem 01. September 2021 bietet der Offene Kanal Kaiserslautern wieder FSJ-Stellen an. Im Offenen Kanal können die Freiwilligendienstleistenden praktische Medienarbeit (z. B. Redaktion, Dreh, Schnitt) in einem professionellen Umfeld kennenlernen. Zahlreiche Weiterbildungsangebote, wie Workshops und Seminare mir...

Wirtschaft & Handel
Einen Überblick zu Ausbildungs- und Studienangeboten in der Region kann man in diesem Jahr digital gewinnen. | Foto:  kalhh/Pixabay

Anmeldung bei der Regionalen Wirtschaftsförderung
Markt der Berufe diesmal online

"Markt der Berufe goes digital" lautet in diesem Jahr die Devise. Wo man sich bisher in der großen Mehrzweckhalle oder Schulaula in großer Zahl getroffen hat, begegnen sich Ausbildungsfirmen und Jugendliche nun im virtuellen Raum. Der "Markt der Berufe" findet am Samstag, 20. März, statt als Online-Messe. Es ist eine gemeinsame Aktion der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal mit dem Alfred-Delp-Schulzentrum, Ubstadt-Weiher und der Thomas-Morus-Realschule, Östringen. Ziel ist es, Jugendliche...

Ratgeber
pixabay: Tumisu

Auswirkungen der Pandemie
Unsere Lebensqualität während Corona

Mehrere Studien zeigen, dass die Corona-Pandemie und die daraus entstehende Quarantäne erhöhten Stress und auch psychische Erkrankungen hervorrufen kann. Unsere Lebensqualität und der gesellschaftliche Alltag in Zeiten des Lockdowns setzten die Bevölkerung unter Druck und verringern das Wohlbefinden. Besonders betroffen sind einsame Alleinlebende und Senioren, aber auch Familien, Kinder und Jugendliche leiden unter den Einschränkungen. Das Aufeinandersitzen durch Home-Office und...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Pflege | Foto:  truthseeker08/Pixabay

Job-Café digital der Jugendberufshilfe am Donnerstag
Infos rund um Pflegeberufe - für Schnellentschlossene

Landkreis Germersheim.  Am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr, veranstaltet die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bereits zum zweiten Mal das Job-Café digital. Aufgrund des großen Interesses im Januar bietet die Jugendberufshilfe die digitale Informationsveranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Berufe in der Pflege“ an. Experten des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt und des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth in Germersheim stehen für alle Fragen rund um...

Lokales
Wer die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“ wählt, hat gute Chancen am Telefon von Monika Lang zu landen.   | Foto: Markus Pacher

KJT - Ausbildung startet
Ehrenamtliche Berater gesucht

Neustadt. Zoff mit den Eltern, Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Einsamkeit, Fragen zur Sexualität oder Trennung der Eltern – beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, hören intensiv geschulte ehrenamtliche Berater Kindern und Jugendlichen zu und helfen ihnen dabei, anonym eigene Lösungswege für ihre Probleme zu finden. Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) am Standort Neustadt-Bad Dürkheim besteht seit 1993. Es ist eingebettet in die Gesamtarbeit des Kinderschutzbundes...

Wirtschaft & Handel
Die Realschule plus in Bellheim hat auf den Lockdown reagiert und eine digitale Ausbildungsbörse geschaffen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Berufsorientierung in Zeiten von Corona und Fernunterricht
Wie Schüler in Bellheim trotz Pandemie einen Ausbildungsplatz finden

Bellheim. Dass der Corona-bedingte Fernunterricht Schüler und Lehrer gleichermaßen vor Probleme und Schwierigkeiten stellt ist kein Geheimnis. Oft sind es technische Defizite oder der eingeschränkte Zugang zum Internet, die die Chancengleichheit massiv beeinflussen.Aber wie ist da erst für all jene Jugendliche, die dieses Jahr einen Ausbildungsplatz suchen? Wie informiert man sich, wenn Schnupperpraktika quasi unmöglich sind und der Besuch im Jobcenter auch nicht gerade leicht ist? Wie geht...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild KI | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Smart Factory an der Berufsschule Wörth wird im März aufgebaut
Deutsch-französische Digitalisierung

Wörth. In der Berufsschule Wörth schreiten die Arbeiten für das europäische INTERREG-Projekt „Smart Factory“ trotz einiger Corona bedingter Verzögerungen gut voran. Das teilten Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel und Erster Kreisbeigeordneter, Christoph Buttweiler, auf Anfrage den Mitgliedern der Kreisausschusssitzung am vergangenen Montag mit. Die Inneneinrichtung, Tische und Stühle werden voraussichtlich noch im Februar geliefert, die beauftragte Anlage soll im März aufgebaut werden....

Lokales

Carl-Engler-Schule geht neue Wege
Digitaler Infoabend PTA und CTA

Digitaler Infoabend PTA und CTA Neue Wege in der Pandemie: Am 25.2.2021 findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe der erste digitale Infoabend der Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) und chemisch-technische Assistent*innen (CTA) statt. Sie können sich vorab auf unserer Homepage informieren, dort finden Sie auch den Link zur Veranstaltung: https://carl-engler-schule-karlsruhe.de/ Wir freuen uns auf Sie.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Erzieherausbildung der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen
Jubiläum ohne Fest

Ludwigshafen. "Im Schuljahr 1970/71 startete der erste Ausbildungsjahrgang für Erzieherinnen und Erziehern in Vollzeitform an unserer Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik", schwelgt Pia Pfoh-Ziegler, stellvertretende Schulleiterin, in Erinnerungen. Dieser Bildungsgang ist nunmehr seit 50 Jahren an der BBS angesiedelt und erfreue sich immer noch eines großen Zuspruchs. Die ebenfalls angebotene Ausbildung in Teilzeitform jährte sich 2016 zum 25. Mal. "Seit 50 Jahren...

Lokales
Die evangelische Landeskirche bildet ehrenamtliche Krankenhausseelsorger aus. | Foto: Sharon McCutcheon/Pixabay

Kurs für Ehrenamtliche
Künftige Krankenhausseelsorger gesucht

Speyer/Landau. Wer Interesse daran hat, erkrankte Menschen in einem Krankenhaus vor Ort ehrenamtlich zu betreuen, kann sich ab April 2021 in einem Kurs zum Krankenhausseelsorger der Evangelischen Kirche der Pfalz ausbilden lassen. Für Oberkirchenrat und Diakoniedezernent Manfred Sutter ist die Krankenhausseelsorge ein „anspruchsvolles Ehrenamt“. Dafür seien Menschen geeignet, die gerne zuhören, psychisch belastbar und emotional stabil sind sowie von der heilsamen Kraft des Glaubens erzählen...

Lokales
Das Foto zeigt eine Gästefühung im Kurpark Bad Dürkheim mit der Gästeführerin Melanie Hubach.  Foto: ps

Im April beginnt die neue Gästeführerausbildung
Nachwuchs bei Gästeführer*innen gesucht

Neustadt. Gästeführer*innen sind wichtige Begleiter für Gruppen oder Individualgäste. Sie vermitteln historische Daten, erzählen Anekdoten, aber auch von aktuellen Entwicklungen in der Region und haben für ihre Gäste viele Tipps parat. Damit sind sie wichtige Botschafter unserer Region. Die Angebotspalette reicht von Stadtrundgängen, über Themenführungen bis hin zu Halb- und Tagesfahrten entlang der Deutschen Weinstraße. Die Tourist-Informationen Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt an der...

Ratgeber
Fundierte Aus- und Weiterbildung: Die Meisterschule für Handwerker bildet Gesellen, Meister und staatlich geprüfte Techniker aus.   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Meisterschule für Handwerker
Fundierte Aus- und Weiterbildung

Pfalz/Kaiserslautern. Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis Montag, 1. März, läuft. In der Schule des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur sieben handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung vorbereiten lassen. Die Bildungsinhalte sind flexibel auf die Erfordernisse der Technik, des...

Wirtschaft & Handel
Fundierte Aus- und Weiterbildung: die Meisterschule für Handwerker bildet Gesellen, Meister und staatlich geprüfte Techniker aus.   | Foto: Foto: Bezirksverband Pfalz

Bewerbungen für Meisterschule für Handwerker
Aus- und Weiterbildung

Frankenthal. Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis 1. März läuft. In der Schule des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur sieben handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum Staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung vorbereiten lassen. Die Bildungsinhalte sind flexibel auf die Erfordernisse der Technik, des Handwerks und der...

Lokales

Schulzeit
Homeschooling: werden Schüler nur noch schlechter ?

Sperrstunden, geschlossene Läden und weiter Einschränkungen die den Anschein geben nie ein Ende zu nehmen. Zwischen all diesen Problemen wird immer mehr das "Homeschooling" zu einem Problem. Die Schüler sind verpflichtet den Unterricht von zuhause aus zu besuchen. Durch gewisse Apps wie Teams ist es den Schülern möglich die Schulaufgaben zu lösen und den Unterricht mit den Lehrern von zuhause aus zu Besuchen, womit wir sowohl in Sicherheit sind und es auch noch bequem haben. Doch was an erster...

Lokales
2 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bewerbungen bis 1. März möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen bis 1. März möglich Für das kommende Schuljahr 2021/2022 kann man sich ab Ende Januar bis zum 1. März 2021 über das zentrale Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für Bildungsgänge an beruflichen Schulen bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die zweijährigen Berufskollegs für...

Ratgeber
Symbolbild Schule | Foto: StockSnap/Pixabay

Berufsbildende Schule (BBS) Germersheim/Wörth
Info dieses Jahr nur digital

Landkreis Germersheim. In diesem Jahr können sich Interessierte über das vielfältige Angebot der BBS Germersheim/Wörth am Dienstag, 9. Februar, zwischen 17 und 19 Uhr online informieren. Über die Website www.bbs-germersheim.de gelangen interessierte Schüler sowie Eltern und Sorgeberechtigte in digitale Klassenzimmer. Dort werden die zahlreichen unterschiedlichen Bildungsgänge vorgestellt und individuelle Beratungen angeboten. Die Berufsbildende Schule ermöglicht an beiden Standorten in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ