Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales
Sternwarte Kraichtal  | Foto: ps

Eröffnung des Familienwanderwegs K1 in Kraichtal-Oberöwisheim
Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums

Kraichtal. „Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums“ – Das alles und noch mehr können Wanderer auf dem K1-Familienwanderweg am Sonntag, 29. September, ab 11.45 Uhr, erleben. Denn dann wird der neue Wanderweg, der kürzlich professionell ausgeschildert wurde, feierlich mit einer Eröffnungsrede von Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Pfannwaldsee in Oberöwisheim eröffnet. Der Familienwanderweg, der das Tourenlogo „K1“ hat, führt auf rund sieben Kilometern vom...

Lokales
3 Bilder

Gästeweinlese in Oberotterbach
Neu aufgelegt - „Herbschde mit de Gäschd“ in Oberotterbach

Oberotterbach. Das ganze Jahr wird auf das "Herbschden" hingefiebert – im Oktober können Gäste nun selbst aktiv dabei sein, wenn im Südpfälzer Weinort Oberotterbach Trauben gelesen werden. Jungwinzer Stefan Weber wird zeigen, wie das Lesegut fachmännisch von den Rebstöcken geschnitten wird. Danach soll innerhalb von etwa 2 Stunden eine junge Anlage mit Cabernet Sauvignon – übrigens in schönster Aussichtslage - möglichst komplett geerntet werden. Anschließend dürfen sich alle Helfer an einen...

Lokales
Sky, der Weißkopfseeadler vom Zoo  Foto: PS/SV Miesenbach

Lehrreicher Tag für die Jugendtennisabteilung SV Miesenbach
Ausflug zum Siegelbacher Zoo

Paula 8 Jahre Ramstein-Miesenbach. Am Freitag, 6. September, waren wir im Siegelbacher Zoo. Bei der Greifvogelschau haben wir einen Weißkopfadler namens Sky gesehen. Zwei Tierpflegerinnen haben mit uns eine Führung durch den Zoo gemacht. Ich wusste gar nicht, dass Trampeltiere so großen Hunger haben. Es war lustig, als wir sie gefüttert haben. Auf dem Weg zu den Stachelschweinen entdeckten wir die Hausyaks. Ein Yak hatte sich die Hornplatte gebrochen und diesem ist sein Horn nach unten geneigt...

Ratgeber
Foto:  Capri23auto/Pixabay

Ausflug mit dem Glaubensforum
Fahrt ins Kloster Maulbronn

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt am Mittwoch, 9. Oktober, zur Halbtagesfahrt ins Kloster Maulbronn bei Bretten ein. Die Abfahrt mit dem Bus ist in Oberhausen vor der Kirche um 12.15, vor der Gesamtschule um 12.20 Uhr. Nach der professionellen Führung durch das Kloster Maulbronn besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken im Klosterhof. Die Rückfahrt führt auf den Michaelsberg bei Untergrombach. Dort feiert die Gruppe in der Michaelskirche...

Lokales
Die Bellheimer Reisegruppe vor der Rückfahrt. | Foto: Alfred Gadinger

Jahresausflug des Katholischen Arbeitervereins Bellheim
Mehrtagesfahrt nach Tirol

Bellheim. Fünf unbeschwerte und erlebnisreiche Tage, verbrachten die Teilnehmer der Mehrtagesfahrt des Katholischen Arbeitervereins, die in diesem Jahr nach Tirol führte. Die Fahrt hinterließ bei allen einen nachhaltigen Eindruck und war rundum gelungen. Mit einem Vier-Sterne-Panorama-Reisebus der Firma Omnibus-Pfadt, Germersheim, die diese Fahrt wiederum geplant und bestens vorbereitet hatte, ging die Fahrt über die Autobahn Stuttgart – Ulm nach Tarrenz bei Imst. In dem bekannten Kneippkurort...

Lokales
Anlässlich ihres 100. Jubiläums lud die Wohnungsbaugesellschaft Neustadt zu einem Ausflug in die Südpfalz ein.  Foto: ps

Wohnungsbaugesellschaft (WBG) lädt Senioren ein
Ausflug mit 150 Mietern

Neustadt. „Ich finde es ganz toll, dass die WBG zu ihrem 100. Jubiläum an ihre Mieter denkt“, waren sich die 150 Senioren einig, die von der Wohnungsbaugesellschaft (WBG) der Stadt zu einem Tagesausflug in die Südpfalz und nach Weißenburg eingeladen wurden. „Zum Jubiläum wollen wir etwas für unsere Mieter tun“, hatte Geschäftsführer Dietmar Kurz bei der Planung der Feierlichkeiten als Vorgabe genannt. 150 Mieter, die alle über 65 Jahre alt sind und seit vielen Jahren in Wohnungen der WBG...

Lokales
11 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Unterwegs in Nordbaden, der Pfalz und im Elsaß

Man muss nicht nach Übersee fliegen; es gibt auch in unserer Heimat wunderschöne Ziele, an denen man sich erfreuen kann. Der Kraichgau, Nordbaden und die Pfalz bieten herrliche Ausflugsziele ... probieren Sie es einfach mal aus! Die Bilder zeigen der Reihenfolge nach: Schloss Gochsheimam Trifels"Schweinerei" in SchwetzingenMoschee im Schlosspark SchwetzingenHambacher SchlossBaumwipfelpfad in Bad WildbadAbstecher nach Wissembourg (Elsaß)Alb in EttlingenWeihnachtsmarkt in BruchsalAdventszauber in...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Dürkheimer Wurstmarkt wartet ein tolles Programm auf die Besucher | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Fahrt zum Dürkheimer Wurstmarkt
Es sind noch Plätze frei!

Katzenbach. Am Samstag, 14. September unternimmt der Gesang- und Kulturverein seine diesjährige Fahrt zum Dürkheimer Wurstmarkt. Zu dieser Fahrt sind alle Mitglieder des Vereins sowie interessierte Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Auf vielfachen Wunsch findet die Fahrt in diesem Jahr nachmittags statt. Abfahrt des Busses ist um 12 Uhr an den ortsbekannten Haltestellen in Katzenbach. Rückfahrt ab Bad Dürkheim ist um 19 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Infos bezüglich des Fahrpreises und...

Lokales

VdK Alsenz und Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz auf Vereinsausflug
Villeroy&Boch in Mettlach und Trier, älteste deutsche Stadt als Ziel

Alsenz. Einen superheißen Tag hatten sich 5o Mitglieder der beiden Alsenzer Vereine, nämlich der VdK Alsenz-Obermoschel sowie der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz für ihren Vereinsaus- flug ausgesucht. Die Bustour führte zunächst nach Mettlach, wo einer der größten Keramikher- steller Deutschlands, die Firma Villeroy&Boch besichtigt wurde. Nach Erlebniszentrum/Museum durfte das Villeroy&Boch Outlet-Center als abschließende Krönung nicht fehlen und fand viel Anklang bei den Besuchern....

Ausgehen & Genießen
"Weingut Weber" | Foto: TMBW/UdoBernhart
3 Bilder

Architektur im badischen Weinberg, Familien-Weingüter, Weinkeller & Szene-Location
Sehenswertes in genussvoller Umgebung erleben

Region. Genießen, probieren, staunen: Am schönsten kauft man seinen Wein in Baden-Württemberg beim Winzer. Denn spektakuläre Neubauten machen aus der Weinprobe oft ein regelrechtes Kulturevent. Eine genussvolle Reise im Badischen. Wie in einem Amphitheater steigen die Weinberge zum Beispiel hinter dem "Weingut Abril" auf. Es ist Lesezeit, die Rebstöcke sind über und über mit Trauben behängt. Dieersten Erntehelfer sind schon in den oberen Lagen unterwegs. Von dort reicht der Blick bei gutem...

Ausgehen & Genießen
Die „MS Karlsruhe“ ist startklar foto: Christian Ernst

Ein Ferienerlebnis auf dem Rhein
Fahrt mit der „MS Karlsruhe“

Schifffahrt. Ein tolles Ferienerlebnis ist eine Fahrt auf dem Rhein – mit dem „Fahrgastschiff Karlsruhe“. Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, Tanzabend mit guten Freunden oder Familienausflug: Auf der „MS Karlsruhe“ kommt jeder auf seine Kosten. Eine gute Gelegenheit, den Rhein Richtung Süden kennenzulernen, bieten die Südrundfahrten. Fröhlich und ausgelassen wird es bei der „Baden Media Ü-30 Fetengipfel Tanzfahrt“. Wer es ruhiger bevorzugt, dem sei die Fahrt nach Germersheim mit Führung...

Lokales
Die Jungs waren mit einer guten Schlagzahl unterwegs.  | Foto: ps
3 Bilder

Budoclub Zeiskam
Kanuausfahrt nach Hördt

Zeiskam. Am Samstag, 24. August, war es endlich so weit: Die Routiniers der Kanutouren des Budoclub 1978 Zeiskam der letzten Jahre konnten endlich eine neue Strecke, in einer besonderen Idylle, und mit etlichen Hindernissen erleben. Das tolle Wetter trug auch zum Gelingen der spannenden Tour bei. Die Truppe bestieg in Leimersheim die Boote und das Spektakel konnte beginnen. Das Ziel war Hördt. Anfänglich wurden die Kanuten von Enten und Schwänen auf der Strecke begleitet. Nach den ersten...

Lokales
Die Bewohner des Kirrlacher Lußhardtheimes bei ihrer Kutschenfahrt nach St.Leon. 

 | Foto: pr

Ausflug der Bewohner des Kirrlacher Lußhardtheimes
Unterwegs mit der Pferdekutsche

Waghäusel. Gut besetzt war der für 15 Personen zugelassene Planwagen des Wiesentaler Kutschenführers Reinhard Haffner. Gezogen von zwei kräftigen Warmblütern ging es für die Seniorengruppe des Kirrlacher Lußhardtheimes bei bestem Ausflugswetter zum Minigolf-Platz nach St. Leon. Nach einer einstündigen Fahrt mit der Pferdekutsche war der beliebte Badesee in der Nachbargemeinde erreicht. Im dortigen Biergarten waren für die Kirrlacher Reisegruppe Plätze reserviert und bei reichlich Gesang und...

Lokales
Das Personal im Hause des Geizigen (v.l.: T. Novak, T. Frey, G. Schäfer , H. Dries) | Foto: HFe 2019
5 Bilder

Molieres „Der Geizige“ auf der Freilichtbühne „Im Busch“
Geiz ist nicht geil – aber unterhaltsam

Zwei Stunden klassischer Komödie bietet der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim unter der Regie von Andrea Kühn zur Zeit jeden Freitag und Samstag Abend auf der Freilichtbühne „Im Busch“. Einhundertundfünfzig Zuschauer waren am Premierenabend ab der ersten Szene hellauf begeistert. Schon mit den ersten Schritten kann Markus Fischer in der Titelrolle des Harpagon die bedrückende Atmosphäre herstellen, unter der alle Mitbewohner im Haus des Geizigen leiden. Szenenapplaus gab es auch für Hanni Geib und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ernst

R(h)ein ins Vergnügen – der Sonne entgegen, auf dem Rhein
Fahrten mit dem Fahrgastschiff "MS Karlsruhe"

Schifffahrt. Ein tolles Ferienerlebnis ist eine Fahrt auf dem Rhein – mit dem „Fahrgastschiff Karlsruhe“. Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, Tanzabend mit guten Freunden oder Familienausflug: Auf der „MS Karlsruhe“ kommt jeder auf seine Kosten. Eine gute Gelegenheit, den Rhein Richtung Süden kennenzulernen, bieten die Südrundfahrten. Fröhlich und ausgelassen wird es bei der „Baden Media Ü-30 Fetengipfel Tanzfahrt“. Wer es ruhiger bevorzugt, dem sei die Fahrt nach Germersheim mit Führung...

Lokales

Ausflug des Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius Schifferstadt
Fahrt zur ältesten Ladenbaufabrikation

Schifferstadt. Der Arbeitskreis „Senioren“ von St. Laurentius lädt am Montag, 26. August, zu einem Ausflug nach Karlsruhe zur Firma „Markstahler und Barth“ ein. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der hiesigen Firma Heberger-Bau, die älteste Ladenbaufabrikation. Bei einer Führung durch die Produktion werden an diesem Nachmittag die Fertigungsschritte für Ladenausstattungen und Inneneinrichtungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe zu sehen sein. Den Abschluss des Tages bildet ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Ettlingen

„Weitblick“ vom Bismarckturm in Ettlingen

Ettlingen. Schon Pläne für Sonntag? Wie wäre es mit einer Wanderung zum Bismarckturm? Von hier aus kann man seinen Blick wunderbar über Ettlingen bis hin zu den Vogesen und den Pfälzer Bergen schweifen lassen. Am Sonntag, den 18.08.2019, ist der Bismarckturm wieder von 11 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist der Bismarckturm seit 1999 der Markstein innerhalb des rund 2,5 Kilometer langen Panoramaweges, der nicht nur tiefe Einblicke in die...

Ausgehen & Genießen

Ortsverband Bad Bergzabern
VdK Ausflug

Bad Bergzabern. Die Fahrt nach Heilbronn findet nun bald statt, deshalb noch ein paar Informationen. Termin ist Mittwoch, 28. August. Abfahrt ist auf dem Bus-Parkplatz neben dem Bahnhof in Bad Bergzabern (neben Dänischem Bettenlager) um 7.00 Uhr. Nach ca. einer Stunde Fahrzeit ist eine Frühstückspause mit Kaffee und Kuchen geplant. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt. Die Eintrittskarten für die Bundesgartenschau sind im Fahrpreis inbegriffen und werden im Bus verteilt. Die Rückkehr ist für...

Lokales
Die Reisegruppe vor der Kirche in Armsheim  Foto: PS

Ausflug des Fördervereins Veldenz führte nach Armsheim
Auf den Spuren der Veldenzer

Kreis Kusel. Der Mitgliederausflug des Förderverein Pfalz-Veldenz führte die Teilnehmer/innen ins rheinhessische Armsheim, das im Spätmittelalter zur Grafschaft Veldenz gehörte. Erste Station war die evangelische Kirche, wo die Gruppe bereits von Pfarrer Bendler erwartet wurde. Er informierte mit kurzweiligen Worten über die Gründe, die dereinst zum Abriss der weitaus kleineren Vorgängerkirche und an gleicher Stelle im Jahr 1431 zum Bau der imposanten, im gotischen Stil erbauten Nachfolgerin...

Lokales
2 Bilder

PWV OG Otterbach
MITGLIEDERFAHRT nach Heidelberg

Mit dem PWV OG Otterbach unterwegs unter dem Motto : …Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren.. Am Mittwoch, 17. Juli trafen sich 50 Pfälzerwäldler bei schönstem Wetter zur Mitglieder-und Gästefahrt nach Heidelberg. Zuerst ging es mit der Bahn hoch zum Schloss. Bei einer Führung erfuhren wir dank unserer Schlossführerin viele historische Details über das Schloss. Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands. Es war bis zur Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg die...

Lokales
Besser vorsichtig: Chorwerker Hagenbach
2 Bilder

Bienenstockwanderung in Büchelberg
Chorwerk war ausgeflogen

Ende Juli besuchte Chorwerk die Büchelberger Bienen: Chorwerk-Sänger Rainer Gieseker, selbst leidenschaftlicher Bienenzüchter und Imker vom Bienenzucht- und Imkerverein Kandel, führte fachkundig über die typischen Streuobstwiesen zum Lehrbienenstand in Büchelberg. Getreu dem römischen Sprichwort „Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit“ erfuhren die Sängerinnen und Sänger im Rahmen ihres Sommerprogramms viel Wissenswertes rund um die fleißige Verwandtschaft von Biene Maya: wie gesund Honig, Gelee...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: bernswaelz/Pixabay

Ausflug zur Bundesgartenschau
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) lädt ein

Haßloch. Der Awo-Ortsverein fährt am Montag, 2. September zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Die Abfahrt ist um 9 Uhr vom Pfalzplatz. Auf der Heimfahrt ist eine Einkehr zum gemeinsamen Abendessen in einer Gaststätte in Heimatnähe geplant. Gegen 20 Uhr werden die Teilnehmer wieder in Haßloch sein. Mehr Informationen und die Anmeldung bei Günter Arleth, Burgweg 78, Haßloch, Telefon: 06324 5699.jm

Lokales
Andy Reeg erläutert dem Theaterkreis das neue Mischpult (v.l.: Andy Reeg, Blue-Case Eventtechik; Thomas Andres, 1. Vorsitzender; David Andres, Johannes Feise, Elisabeth Feise, Ton- und Lichttechnik des Theaterkreises). | Foto: Theaterkreis Bobenheim-Roxheim (kb), 2019
4 Bilder

„Neue Technik“ für die Freilichtbühne „Im Busch“
Ton und Licht fürs Theater

Rechtzeitig zum Beginn des sommerlichen Abendtheaters auf seiner Freilichtbühne „Im Busch“ konnte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim bei der Ton- und Lichttechnik seine Möglichkeiten deutlich erweitern. Die Firma Blue-Case Eventtechnik aus Bobenheim-Roxheim stellt dem Theater ein neuwertiges 40-Kanal-Mischpult zur Verfügung, welches in Zukunft das Herz der Tontechnik auf der Freilichtbühne sein wird. Auch bei der Beleuchtung kann der Theaterkreis auf einem bestimmten Gebiet das Erlebnis für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Waldrohrbach
  • Waldrohrbach

Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, laden wir herzlich zur gemeinsamen Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Annweiler, von wo aus wir gemeinsam mit dem Bus zur Klettererhütte fahren. Dort beginnt unsere Wanderung gegen 10:30 Uhr. Zur Auswahl stehen zwei schöne Routen: Entweder gemütlich durchs Kaiserbachtal mit einer Strecke von ca. 4 Kilometern oder sportlicher über den kleinen Hahnenstein mit rund 6 Kilometern. Ziel ist das Maibaumfest in...

Senioren
  • 13. Mai 2025 um 08:30
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Tagesfahrt Mai 2025 Seniorenbüro Speyer

Die vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros in 2025 führt am Dienstag, 13. Mai, nach Kronberg im Taunus mit Besuch des Opel-Zoos.  Es gibt die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen sowie nachmittags Zeit zur freien Verfügung und ein Cafébesuch. Interessierte können sich am Dienstag, 29. April, auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch unter der Nummer 06232-14-2661 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de erreichbar. Die Plätze sind begrenzt....

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ