Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales
Engagement für die gute Sache. Für einige Kinder ging es dieser Tage auf einen Ausflug zum „Basgarde Hof“ im Achertal bei Ottenhöfen. Chef Michael Thoma nahm sich die Zeit, erklärte rund um Esel, Lamas und Alpakas - und die Kinder konnten dann auch die Tiere führen und sogar auf ihnen reiten.  | Foto: Jürgen Schurr

Aktionen, Benefizkonzerte oder Promi-Backen in der Region
Engagement für Bedürftige und Kinder

Unterstützung. „Vor der Corona-Krise hatten wir zum Beispiel Benefizkonzerte zugunsten Wohnungsloser oder für das Engagement von ‚Scharinger & Friends‘ mit seinen vielen Projekten“, betont Nicole Gebert, die sich seit Jahren in der Region ehrenamtlich engagiert – auch zusammen mit Roland Bless (einer der Gründer der Band „Pur“) in der „Gemeinschaft für starke Kinder“: „Dabei geht’s um die Themen Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt.“ Schüler sollen dabei durch gezielte Aktionen für diese Themen,...

Ausgehen & Genießen
Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Römisches Flair mit Corona-Auflagen
Lusoria Rhenana sticht endlich wieder in See

Neupotz. Weil die Corona-Verordnungen ein weiteres Mal gelockert wurden, können nun auch wieder Fahrten mit der Lusoria Rhenana gebucht werden. Das Römerschiff am Neupotzer Setzfeldsee  erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Das Erlebnis von Naturnähe und gemeinsamer Bewegung, kombiniert mit spannenden Geschichten aus der Römerzeit ist für jede Altersklasse etwas ganz Besonderes. Eine Fahrt mit dem Schiff  ist ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis  -  auch wenn in Zeiten von Corona...

Ausgehen & Genießen
Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Wilfried Hermann empfiehlt für Pfingsten Ausflüge in die nähere Umgebung | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay.com

Radmitnahme im Zug wegen der Corona-Fahrplanreduzierung auch Pfingsten eingeschränkt
„Ausflüge in die näheren Umgebung“

Baden. Für Ausflüge in den bevorstehenden Pfingstferien rät Verkehrsminister Winfried Hermann, in diesem Jahr auch Alternativen zum regionalen Schienenverkehr zu finden, teilt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mit. Der Wunsch nach Aktivität draußen ist nach den Corona-Monaten verständlich, sagte Hermann. "Deshalb empfehlen wir die nähere Umgebung zu erkunden und mit Rad oder Wanderschuhen zu Ausflügen direkt von zuhause zu starten“, so der Landesverkehrsminister. Grund für den Appell...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Ausgehen & Genießen
Spazierwege Rheinstrandbad Rappenwört | Foto: ka-baeder.de

Natur im Rheinstrandbad Rappenwört erleben - ohne Bad
Spazierwege wieder geöffnet

Karlsruhe. Die Spazierwege im Rheinstrandbad Rappenwört sind wieder geöffnet. Die Sportplätze auf dem Gelände des Karlsruher Freibades bleiben aber bis auf Weiteres, ebenso wie die Schwimmbecken, geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation, rund um das neuartige Corona-Virus, gestaltet sich das vorsommerliche Freizeitverhalten anders als gewohnt. Auch die Frage nach Eröffnung der Freibäder kann zur Zeit noch nicht beantwortet werden. Dennoch bereiten sich die Karlsruher Bäder auf eine...

Lokales
Foto: Ri Butov auf Pixabay

Fahrt des Kulturvereins Grünstadt
Nach Bonn zu Beethoven

Grünstadt. Am Dienstag, 31. März, fährt der Kulturverein Grünstadt zu einer Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland nach Bonn. Aus Anlass der Geburt des großen Komponisten Ludwig van Beethoven vor 250 Jahren ist dort die Schau „Beethoven.Welt.Bürger.Musik“ zu sehen. Neben der Arbeitsweise des Künstlers zeigt sie den kulturhistorischen Kontext der Lebens- und Wirkungsgeschichte dieses bedeutenden deutschen Komponisten. Für den Kulturverein sind zwei...

Lokales
Foto: Silvo Bilinski/Pixabay

Haus der Jugend fährt zur Gamescom
Auf nach Köln

Kirchheimbolanden. Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und achtzehn Jahren können am Samstag, 29. August, mit dem CJD/Haus der Jugend Kirchheimbolanden an einem Tagesausflug zur Gamescom nach Köln teilnehmen. Hier präsentieren Hersteller aus aller­­ Welt die Videospiel-Highlights des Jahres. Zum Programm eines Messebesuchs gehört üblicherweise das Anspielen aktueller Titel oder das Einsammeln von Promo-Artikeln vor den Bühnen der Publisher. Daneben bieten E-Sport-, Streaming- und...

Lokales
Foto: Pixabay

Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens
Ausflug nach Schlettstadt im Elsass

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens lädt zum Vereinsausflug nach Schlettstadt im Elsass ein. Die Fahrt findet am Donnerstag, 2. April, statt. Die Abfahrt ist um 8 Uhr vor der katholischen Kirche in Dudenhofen. Folgendes Programm ist geplant: Vereinsbrotzeit unterwegs, am Vormittag Führung durch die Altstadt, über Mittag Besuch des Brotmuseums mit der Möglichkeit einen Imbiss zu sich zu nehmen, danach Besuch der „Humanistischen Bibliothek“ mit qualifizierter...

Lokales
Gruppenfoto der Vereinsjugend des Schwimmvereins KIrchheimbolanden.   | Foto: ps

Vereinsjugend des Schwimmvereins verbringt Tag auf dem Eis
Aktion Schlittschuhlaufen in Mainz

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 18. Januar, fuhr die Vereinsjugend des Schwimmvereins Kirchheimbolanden zum Schlittschuhlaufen nach Mainz. 45 Kinder und Eltern starteten mittags am Bahnhof in Kirchheimbolanden. Von dort ging es mit Bus und Bahn auf direktem Wege bis zur Eissporthalle. Kurz darauf standen alle Teilnehmer, mit anfangs wackeligen Beinen, auf dem Eis. Für Einige war es das erste Mal, während andere zielstrebig und sicher über das Eis glitten. Gut gelaunt halfen sich alle gegenseitig...

Lokales
Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Ausflug des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt
Es Kättche vun de Palz

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt alle Wanderfreunde zur Zugfahrt am Samstag, 7. März, nach Ludwigshafen ein. Die angemeldeten Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Hauptbahnhof. Es Kättche vun de Palz verzehl vum Lewe im ältesten Stadtteil von Ludwigshafen. Der Abschluss ist dann in der Kultkneipe „Maffenbeier“. Informationen und Anmeldung unter: 06235 4296. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild motointermedia/pixabay.com

Eine Alternative zum klassischen Stadtrundgang in Karlsruhe
Mit dem E-Scooter die Stadt erleben

Karlsruhe. Wer entscheidet eigentlich, was in einer Stadt als Sehenswürdigkeit gilt? Nicht immer sind es die Angaben des jeweiligen Tourismusbüros. Denn auf Basis anonymisierter Bewegungsdaten lassen sich die "Highlights einer Stadt" durchaus auch "ablesen". Der Klassiker ist in der Regel ein Blick auf "google maps", doch mit dem Aufkommen der neuen Mobilität in den Städten, kommen hier auch neue Info-Quellen hinzu. So gibt zum Beispiel auch das Mikromobilitätsunternehmen "Voi" Stadtführer -...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e..
Neues aus dem Albtal

Als neues Mitglied im Vorstand der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. wird der frisch gewählte Bürgermeister aus Bad Herrenalb Klaus Hoffmann im Albtal begrüßt. Er folgt dem im Januar verabschiedeten Gründungsmitglied Bürgermeister a.D. Norbert Mai. In seiner neuen Funktion unterstützt und fördert Klaus Hoffmann den Tourismus und die Zusammenarbeit im Tal. Mit Beginn des neuen Jahres hat auch der Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold turnusmäßig wieder den Vorstandsvorsitz für die...

Lokales
2 Bilder

Schülerausflug an der Walter-Eucken-Schule
VABO besucht den Südwestfunk in Baden-Baden

Am 6. Februar 2020 hatten wir die Gelegenheit, den Südwestfunk in Baden-Baden zu besuchen. Zuerst wurden uns in einer Präsentation die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und der Aufbau des Südwestfunks erklärt. Einen Schwerpunkt bildete hierbei die Darstellung der Ausbildungsberufe. In einem Film konnten wir sehen, wie eine Folge aus der Reihe „Tatort“ produziert wurde. Bei dem anschließenden Rundgang durch den Sender sahen wir zuerst den riesigen Fundus – es gibt kaum einen Gegenstand, der...

Wirtschaft & Handel
Foto: FKB

Ab Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu mehr Zielen
Das Angebot an Urlaubsflügen wird ausgebaut

Reisen. Das touristische Angebot ab dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) wächst im Sommer 2020 weiter an. Unter anderem bedient „Corendon Airlines Europe” ab dem 5. Mai neu jeweils dienstags die griechische Insel Rhodos, dazu steht ab dem 1. Mai Heraklion auf Kreta zweimal wöchentlich im Flugplan – und auch Antalya an der türkischen Riviera wird ab dem 4. April jeweils dienstags und samstags angeflogen. „FlyEgypt“ fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters „FTI“ vom 7. bis 28. April...

Lokales
Foto: Stela Di auf Pixabay

Bad Schönborner Verein reist nach Ungarn
Auf dem Weg zur Partnergemeinde

Bad Schönborn. Der Verein zur Förderung der Partnerschaft mit Kiskunmajsa organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Reise nach Ungarn, das Land der Bad Schönborner Partnergemeinde. Die kombinierte Flug-Bus-Tour vom 3. bis 9. September, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können, umfasst sechs Übernachtungen, Busreisen, Führungen und Besichtigungen. Erstes Ziel ist Kiskunmajsa, wo die Reisegruppe ein abwechslungsreiches Programm mit Weinprobe, Lagerfeuer, Ausflug nach Szeged, Ungarns...

Lokales
17 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch mit Besuch des Technik Museums in Speyer

SPEYER. Das Stammtischtreffen vom Januar fand ausnahmsweise nicht im Bistro Meridian statt, sondern im Hotel am Technik Museum. Mit einem Frühstücksbuffet starteten wir gemeinsam in den Tag. Für unsere Gruppe wurde extra im Nebenraum eingedeckt, so dass wir uns ganz ungestört über unsere Jeep-Leidenschaft unterhalten konnten. Wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt und bedanken uns für das leckere Buffet und die freundliche Bedienung. Im Anschluss besuchten wir das Technik Museum hier in...

Ausgehen & Genießen
Tübingens Neckarfront mit dem Hölderlinturm;  | Foto: Verkehrsverein Tübingen / Barbara Honner
3 Bilder

Baden-Württemberg feiert 250 Jahre Friedrich Hölderlin
Dichter zwischen Genie und Wahnsinn

Region. Mit seinem radikal-innovativen Werk und seiner tragischen Lebensgeschichte verkörpert Friedrich Hölderlin (1770–1843) wie kein anderer die verbreitete Vorstellung vom Dichter zwischen Genie und Wahnsinn. Zum Anlass seines 250. Geburtstags rücken in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen und literarische Veranstaltungen Leben und Werk des schwäbischen Dichters in ein neues Licht. Insbesondere Hölderlins Lebensstationen entlang des Neckars laden im Jubiläumsjahr zu einer literarischen Reise...

Lokales
Symbolbild | Foto: cocoparisienne auf Pixabay
2 Bilder

Wanderung über mehrere Stationen in der Weinlage
ADFC Mannheim unternimmt Rotweinwanderung in Freinsheim

Mannheim. Am Sonntag, 26. Januar bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim den Ausflug zur Rotweinwanderung in Freinsheim an. Gemeinsam mit der Tourenleiterin Gabi Diel erfolgt die Anfahrt mit der Bahn und dann die gemeinsame, etwa sieben Kilometer lange Wanderung über mehrere Stationen in der Weinlage. An diesem Tag bleiben die Fahrräder zu Hause. Gestartet wird am Hauptbahnhof Mannheim. Weitere Informationen und Anmeldung bis heute, Montag, 20. Januar, nur bei Tourenleiterin...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Peter-Gärtner-Realschule plus.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim besucht Gedenkstätte
Zu Besuch in Osthofen

Von Faran Khan & Filippo Purpura Böhl-Iggelheim/Osthofen.Nachfolgend ein Bericht von den Schülern Faran Khan und Filippo Purpura über einen außergewöhnlichen Schulausflug: „Nachdem wir, die Klasse 10b, mit unserem Klassenleiter und Geschichtslehrer Stefan Erbe vor kurzem bereits die Gedenkstätte Buchenwald besucht hatten, unternahmen wir jetzt eine weitere geschichtliche Exkursion. Wir besuchten das ehemalige Konzentrationslager in Osthofen. Dort erhielten wir interessante Einblicke in die...

Lokales
Foto: fotografierende/Pixabay

Angebote des Seniorenbeirats Dudenhofen
Foto-Touren und Spaziergänge

Dudenhofen. Der Seniorenbeirat Dudenhofen unternimmt in diesem Jahr mit den „Fotofreunden 60+“ mehrere Fotospaziergänge zu verschiedenen Orten. Senioren aus Dudenhofen und den umliegenden Gemeinden sind dazu herzlich eingeladen. Geplant sind unter anderem Ausflüge zu Kirchen in Speyer und in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Spaziergänge durch Dudenhofen und Harthausen und Wanderungen durch die Natur in der Umgebung. Bei vielen der Foto-Touren sind Führungen von Fachleuten...

Ratgeber
Touren im "Ländle": Trailsurfers Baden-Württemberg
 | Foto: Tobias Jansen
3 Bilder

"Outdoor Awards" auf der Messe "CMT" / Erlebnis vor der Haustür
Preisgekrönte Abenteuer im "Ländle"

Region. Gleich zwei herausragende Angebote, die Natur und Wildnis erlebbar machen, erhielten am Sonntag auf der Stuttgarter Reisemesse "CMT" den „Outdoor Award Baden-Württemberg 2020“. Über den Publikumspreis freute sich der Verein "Trailsurfers Baden-Württemberg" mit seinen Mountainbike-Angeboten im Bottwartal. Der Preis der Jury ging an den Tourenanbieter "Cojote Outdoor" für seine Canyoning-Touren in der Falkensteiner Höhle. Insgesamt fünf Bewerbungen schafften es ins Finale. „Nach der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Waldrohrbach
  • Waldrohrbach

Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, laden wir herzlich zur gemeinsamen Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Annweiler, von wo aus wir gemeinsam mit dem Bus zur Klettererhütte fahren. Dort beginnt unsere Wanderung gegen 10:30 Uhr. Zur Auswahl stehen zwei schöne Routen: Entweder gemütlich durchs Kaiserbachtal mit einer Strecke von ca. 4 Kilometern oder sportlicher über den kleinen Hahnenstein mit rund 6 Kilometern. Ziel ist das Maibaumfest in...

Senioren
  • 13. Mai 2025 um 08:30
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Tagesfahrt Mai 2025 Seniorenbüro Speyer

Die vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros in 2025 führt am Dienstag, 13. Mai, nach Kronberg im Taunus mit Besuch des Opel-Zoos.  Es gibt die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen sowie nachmittags Zeit zur freien Verfügung und ein Cafébesuch. Interessierte können sich am Dienstag, 29. April, auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch unter der Nummer 06232-14-2661 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de erreichbar. Die Plätze sind begrenzt....

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ