Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung "(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980"
 | Foto: Peter Bastian

Wiedereröffnung der Städtischen Galerie Karlsruhe
Analoge Begegnungen

Karlsruhe. Fast zwei Monate sind vergangen, seit die Städtische Galerie Karlsruhe im Zuge der Corona-Pandemie geschlossen werden musste. Nun wird das Museum am Mittwoch, 6. Mai, wieder für das Publikum geöffnet. Zunächst ist das Erdgeschoss mit der großen Sonderausstellung „(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980“ zugänglich, deren Vernissage nur wenige Tage vor der Corona-Schließung stattgefunden hatte. Ab Samstag, 9. Mai, können auch die weiteren Präsentationen in den...

Lokales
Profilbild

Ausstellung
Critical Zones – Horizonte einer neuen Erdpolitik

Sa, 23.05.2020 – So, 28.02.2021 Lange blieben die Reaktionen der Erde auf unser menschliches Handeln unbeachtet, doch spätestens mit der Protestbewegung Fridays for Future ist die Klimakrise in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Die Gedankenausstellung »CRITICAL ZONES« lädt dazu ein, sich mit der KRITISCHEN Lage der Erde auf vielfältige Art und Weise zu befassen und neue Modi des Zusammenlebens zwischen allen Lebensformen zu erkunden. Mittlerweile ist sich jede/r der existentiellen Bedrohung...

Lokales
Profilbild
5 Bilder

Traurige Jungkünstler ab fünf Jahren:
Ersehnte Vernissage wegen Coronakrise ausgefallen

Philippsburg. 36 bunte Bilder hängen an den Wänden des Philippsburger Rathauses. So erfrischend die Ausstellung auch wirkt, die Künstler sind enttäuscht, ja traurig. Denn die heiß ersehnte Vernissage musste wegen der Coronakrise ausfallen. Niemand der Jungtalente darf sein Werk persönlich präsentieren. Im Rathaus halten sich derzeit angesichts der überall zunehmenden Coronafälle nur wenige Bürger auf. Doch wer vor den Exponaten steht, äußert Bewunderung. Die wenigsten Betrachter können glauben,...

Ausgehen & Genießen
Fotografin Jennifer Siegel | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

"Dein Körper ist genug" - Ausstellung und Internetbewegung
Gegen falsche Schönheitsideale - für positives Körpergefühl

Germersheim. Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, zu künstlich, zu natürlich, zu jung zu alt - Menschen, ganz besonders Frauen, sehen sich immer wieder mit gesellschaftlichen Ansprüchen an ihr Äußeres konfrontiert. Vorurteile, Erwartungen, Klischees diktieren allzu oft den Blick auf den menschlichen Körper.  Mittlerweile gibt es viele Bewegungen, die sich gegen dieses gesellschaftliche Diktat auflehnen - und auch drei Frauen aus der Region sind tätig geworden, um den Menschen Mut zu machen,...

Lokales
Profilbild
7 Bilder

Vernissage und Ausstellung:
Stilllegung der Zuckerfabrik Waghäusel vor 25 Jahren

Waghäusel. Nach 25 Jahren hat der Heimatverein Wiesental ein orts- und regionalgeschichtlich bedeutsames Ereignis gegenwärtig werden lassen. Nach wochenlangen Vorbereitungen bot er in den Räumen des Heimatmuseums im alten Rathaus eine Vernissage zur beginnenden Sonderausstellung am 22. März – am Tag des Wiesentaler Frühlingsfestes -, die unter dem Thema „Geschichte, Entwicklung und Ende der Zuckerfabrik Waghäusel“ steht. Zu den geladenen Gästen gehörten Oberbürgermeister Walter Heiler,...

Lokales
Profilbild
7 Bilder

Vernissage der Künstlerin Claudia Deutsch
Besonders buntes Rathaus Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Der graue Rathausalltag ist passé, bunt und farbenfroh erstrahlen jetzt die Wände, die Gänge und Fluren im Oberhausener Rathaus mit seinen drei Stockwerken. Dort stellt die „prominenteste Künstlerin der Gemeinde“ aus, so Bürgermeister Martin Büchner bei der Vernissage, zu der rund 60 kunstinteressierte Oberhausener, Rheinhausener, aber auch Philippsburger und Waghäuseler gekommen waren. Claudia Deutsch zeigt bis zum 31. März eine umfangreiche und zugleich beeindruckende...

Lokales
Eine Legende des Motorsports: Thomas „Ketchup“ Rothmund (li.) beim „Hardtwaldra-cing“ von Inge und Josef Rubner (re.)

Motorradfreunde Hambrücken e.V.
Interessante Eindrücke und ein begeistertes Publikum bei der Motorradausstellung

Hambrücken(jk) Fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Hambrücken ist seit vielen Jahren die Motorradausstellung der Motorradfreunde. Der große Besucherzuspruch an beiden Tagen beweist, dass dies Zweiradfans aus der Region genauso sehen. Bereits zum vierzehnten Mal hatten die Motorradfreunde Hambrücken e.V. um ihren Vorsitzenden Jürgen Kletti den enormen Aufwand einer eigenen Ausstellung nicht ge-scheut. Belohnt wurden die Vereinsverant-wortlichen mit einem begeisterten...

Lokales

Heimatfreunde Hambrücken
Ausstellung über Heimatkalender im Hambrücker Rathaus

Hambrücken (jk) Die Heimatfreunde Hambrücken bringen seit dem Jahr 2002 jeweils jährlich neu einen Heimatkalender heraus. Auf den einzelnen Monatsblättern sind immer hochinteressante Bilder aus dem Hambrücker Ortsgeschehen über die letzten Jahrzehnte hinweg abgedruckt. Das Druckwerk findet in jedem Jahr reißenden Absatz und ist üblicherweise schnell ausverkauft. So reifte bei den Heimatfreunden um Franz Köhler der Gedanke, mit einer Ausstellung über das Wirken der Heimatfreunde zu informieren....

Ausgehen & Genießen
Profilbild

Vernissage der Künstlerin Claudia Deutsch
Stillleben im Rathaus Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Eine umfangreiche und zugleich beeindruckende Ausstellung unter dem Thema „Rückblicke“ präsentiert Künstlerin Claudia Deutsch aus Rheinhausen im Rathaus Oberhausen ab dem 5. März. An diesem Abend lädt sie um 19 Uhr dorthin zu einer Vernissage ein. Ein Grußwort spricht Bürgermeister Martin Büchner, die thematische Einführung übernimmt Bürgermeisterstellvertreter Hajo Böser. Das „Trio Mezzomics“ unterhält die Gäste musikalisch. Seit 1991 gehört Claudia Deutsch zum festen...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Ausstellung am Donnerstag, 19. März:
Hochbegabte Jungkünstler ab fünf Jahren aufwärts

Philippsburg/Waghäusel. Kein Mensch wird glauben, dass die Bilder von einem Fünfjährigen oder Siebenjährigen gemalt worden sind, versichern erwachsene Kunstexperten. 18 auffallende und für Überraschungen sorgende Künstlertalente im Alter zwischen fünf und elf Jahren stellen sich und ihre insgesamt 36 Werke im Rathaus in Philippsburg vor. Die Musik- und Kunstschule lädt zur Ausstellungeröffnung am Donnerstag, 19. März, um 18 Uhr ein. Geboten werden bis zum 29. April die Ergebnisse des...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Vernissage im Weißenburger Tor Germersheim
Foto-Ausstellung „Dein Körper ist genug“

Germersheim. Am Samstag, 29. Februar, 17 Uhr, wird im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum) die Bilderausstellung „Dein Körper ist genug“ mit einer Vernissage eröffnet. „Über 90 Prozent der Frauen weltweit hassen ihren Körper. Körperakzeptanz kommt leider nicht von allein, doch mit diesem Projekt kommt sie uns ein wenig näher“, sagt Initiatorin des Projekts Caroline Hopp aus Mannheim (Psychologin, Yoga- und Tantralehrerin, Mentorin für Körperliebe,...

Lokales
Profilbild

Ilse Beer stellt aus:
Jetzt Stimmung im Rathaus

Waghäusel/Bad Schönborn. Ilse Beer, Mitglied des neugegründeten „Kunstvereins“ Waghäusel, gebürtige Kirrlacherin, jetzt in Kraichtal-Menzingen wohnhaft, bringt Farbe und Stimmung ins Bad Schönborner Rathaus. So bunt ist es in dem Verwaltungszentrum schon lange nicht mehr zugegangen, meinte ein Besucher. 66 großformatige farbenreiche Gemälde hängen derzeit an den Wänden. Nicht nur die Vielfalt der Motive imponiert, sondern auch die kräftige, lebhafte Vielfarbigkeit. Ihre schönsten Werke,...

Lokales
Profilbild
9 Bilder

„Kunststrategen“ präsentieren ihre schönsten Werke:
17 auf einen Streich

Waghäusel. „Da schau, 17 auf einen Streich.“ Doch diese Feststellung im Publikum hatte nichts mit dem Märchenfilm von Dušan Trančik zu tun. Die „17“ bezog sich auf 17 regional bekannte Künstler des neugegründeten „Waghäuseler Kunstvereins“, die sich zusammentaten, zu einer Vernissage einluden und zu dieser Premiere ihr jeweils schönstes Werk präsentierten. Fast jeder der 17 Koryphäen hat schon irgendwo im Bundesgebiet ausgestellt. Bei der vielgelobten Schar handelt es sich um Ilse Beer, Karin...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
2 Bilder

Neue Familien-Ausstellung mit Originalgrafiken von Alexander Scheffler im Historischen Museum Speyer
Eine Verabredung mit dem „Grüffelo“

Speyer. Seit 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familien-Ausstellung: „Der Grüffelo“ widmet sich dem von Julia Donaldson verfassten und von Axel Scheffler illustrierten gleichnamigen Kinderbuch. Denn das Werk feierte 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit gut und gerne schon ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Die Geschichte vom schauerlichen „Grüffelo“-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und...

Lokales
Initiator Rolf Heinzmann (stehend, zweiter von rechts) sowie die Fraktionsvorsitzenden Uli Roß, Roland Liebl (verdeckt) und Roland Herberger (von links) stellten sich den Fragen der Künstler bei der Ausstellung im Küchenbau der Eremitage.  | Foto: Kurt Klumpp

Ausstellung in Waghäusel noch bis Ende Januar geöffnet
Karikaturen im Küchenbau

Waghäusel. Der Waghäuseler Galerist Rolf Heinzmann nutzte die Gunst der Stunde. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Cartoons, Comics und graphischen Novels im Küchenbau der Eremitage hatte er die Vorsitzenden der Fraktionen des Waghäuseler Gemeinderats eingeladen. Gekommen waren Uli Roß (CDU), Roland Herberger (SPD) und Roland Liebl von der Fraktion „Die Unabhängigen“. Anwesend waren auch Ralf Scheurer von den Freien Wählern und Jan-Patrick Schuhmacher von der Jungen Liste, die sich jedoch...

Lokales
Profilbild

Hobbykünstler Rheinhausen
Rheinhäuser Nachwuchs-Hobbykünstlerin übergibt Spende an Kinderhospiz

In der Tullahalle in Oberhausen-Rheinhausen, OT Rheinhausen, fand am letzten Oktoberwochenende die 27. Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen statt. Wieder als Ausstellerin dabei war Lilly Lou Kuhn, 11 Jahre alt. Sie bot Armbänder, Parfüm und Reinigungsschwämme aus eigener Herstellung an. Wie in den Vorjahren war das Ziel, die Einnahmen dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu spenden. Zwei Tage ging Lilly Lou an ihrem Stand engagiert zur Sache und erzielte einen respektablen...

Lokales
Profilbild

Am 22. Dezember geplant:
Hashtag in Waghäusel

Waghäusel. Unter dem Vorzeichen Hashtag - Advent im Atelier - öffnet der Waghäuseler Künstler Jens Grundschock in diesem Jahr noch einmal sein Atelier. „Für alle, die dem Trubel der Vorweihnachtszeit für eine kurze Zeit entfliehen möchten, ist dies eine besondere Gelegenheit, aktuelle Arbeiten zu betrachten, mit Freunden im Atelier zu plaudern, Netzwerke zu knüpfen und visuelle Eindrücke für die kommenden Festtage mitzunehmen“, lässt er wissen. Das Atelier ist am vierten Adventsonntag, 22....

Ausgehen & Genießen
"Medicus - die Macht des Wissens" | Foto: Paul Needham
10 Bilder

"Medicus"-Ausstellung im Historischen Museum Speyer eröffnet
Geheimnisse um Leben und Tod - vom antiken Liebeszauber auf den Seziertisch

Speyer. Den ambitionierten Anspruch, 5.000 Jahre Medizingeschichte auch für interessierte Laien und Familien spannend aufzubereiten hat die Ausstellung "Medicus - die Macht des Wissens", die am 8. Dezember im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet wird. Angelehnt an Noah Gordons gleichnamigen Bestseller soll gezeigt werden, wie sich Medizin von der Antike bis in die Moderne entwickelt hat. Nicht nur technisch, vielmehr auch kulturhistorisch wird das weite Feld rund um Gesundheit,...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Campus der Eremitage Waghäusel findet „Advent am Schloss“ mit Kunst und Karikaturen, Musik und Gesang, szenischen Darstellungen und einer Führung statt.  | Foto: Kurt Klumpp

Advent im Schloss in Waghäusel
Ein neues Miteinander

Waghäusel. Am Vortag des vierten Advents findet auf dem Campus der Eremitage Waghäusel unter dem zeitlos aktuellen Motto „Ein neues Miteinander“ eine besondere vorweihnachtliche Veranstaltung mit Kunst und Karikaturen, Musik und Gesang, szenischen Darstellungen und einer Führung statt. Eröffnet wird bei „Advent am Schloss“ im Küchenbau am Samstag, 21. Dezember, bereits um 14 Uhr eine Ausstellung mit Cartoons, Comics und Graphischen Novels zum Thema Toleranz. Gezeigt werden Arbeiten eines vom...

Lokales
Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Sehenswertes im ehemaligen Pferdestall des ältesten Postamts in Baden
Postmuseum Rheinhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Das Postmuseum Rheinhausen ist am Sonntag, 8. Dezember,von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Pferdestall des ältesten Postamtes in Baden im Hinterhof der Gaststätte Alte Post in Rheinhausen, Hauptstraße 3. Termine für Gruppenführungen sind nach Absprache unter: 07254 1219, bei Heinz Kraus oder unter: 07254 5243, bei Hermann Kemm, möglich. Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat, außer im Monat August geöffnet. ps

Ausgehen & Genießen
Lars Börner, Kurator der Ausstellung „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“, René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen und Dr. Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museums der Pfalz, bei der Übergabe der Druckgrafik.  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Marilyn Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer mit neuem Highlight
Andy Warhols Kult-Portrait zu Gast

Speyer. Noch bis 12. Januar ist im Historischen Museum der Pfalz in Speyer die Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte" zu besichtigen. Jetzt - zum Endspurt mit einem ganz besonderen Highlight. Seit Mittwoch ist Andy Warhols weltbekanntes Pop-Art Porträt der Schauspielerin Marilyn Monroe als Leihgabe aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen in der Speyerer Ausstellung zu sehen. Eine "spontane" Leihgabe, die zeigt, wie die Vernetzung in der Metropolregion ganz praktisch funktionieren...

Ausgehen & Genießen
Bei der letzten Ausstellung im Jahr 2016 sind wunderschöne Lebkuchenhäuser entstanden. Auch 2019 wird es wieder Schmuckstücke geben.  | Foto: Lutz
4 Bilder

Märchenhafte Lebkuchenausstellung an den ersten zwei Wochenenden
Pfälzer Knusperhausausstellung in Leimersheim

Leimersheim. Eine herrlich duftende „Märchenhafte Lebkuchenwelt“ erwartet die Besucher am ersten und zweiten Adventswochenende im Heimatmuseum Fischerhaus Leimersheim. Über 50 Lebkuchenhäuschen und -gebäcke versetzen die Besucher in einem besonderen Ambiente in vorweihnachtliche Stimmung. Eine Ausstellung von schokoladezarten, zimtduftenden, mandelverzierten, zuckerverschneiten Lebkuchenhäusern versüßt vielen Gästen in Leimersheim den Advent. Mit durchschnittlich 50 verschieden Häuschen wird...

Lokales
Karlheinz Süß und Bürgermeister Christian Eheim präsentierten den Kalender "Die 3. Generation". | Foto: ps

Ausstellung im Rathaus Graben-Neudorf
Vorboten zum Gemeindejubiläum

Graben-Neudorf. Viel Lob für das Projekt „Die 3. Generation“ des Fotografen Karlheinz Süß gab es bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag, 12. November, im Foyer des Graben-Neudorfer Rathauses. Thema der Arbeit von Karlheinz Süß ist das erfolgreiche Zusammenwachsen der Gemeinde. Dazu fotografierte Karlheinz Süß Jugendliche aus beiden Ortsteilen, die dem gleichen Hobby nachgehen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Graben-Neudorf wurden die beeindruckenden schwarz weiß-Fotografien auch als...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Am 24. November:
„Künstlergilde“ mit starker Besetzung

Oberhausen-Rheinhausen. Seit knapp 50 Jahren besteht die „Künstlergilde“ Oberhausen. Seitdem tritt sie mit bemerkenswerten Ausstellungen an die Öffentlichkeit. 12 Künstler sind diesmal an Bord. 2019 präsentiert die Mannschaft - am Sonntag, 24. November - ihre neuesten Werke und Kreationen. „Alles Besonderheiten“, heißt es vielversprechend. Dabei handelt es sich nur um eine repräsentative Auswahl dessen, was 2019 so alles geschaffen wurde. Die Aussteller sind Claudia Deutsch, Birgit Federmann,...

Powered by PEIQ