Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Ausstellung im Rahmen des OFF/FOTO-Festival Mannheim / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Fotoausstellung im Heimatmuseum im Rahmen des "OFF/FOTO-Festival Mannheim"

Seckenheim. Die Fotoausstellung von Bernd Seiler aus Seckenheim zeigt dokumentarische, als auch künstlerische Schwarzweiß - und Farbfotos von „ Feldscheunen zur Tabaktrocknung “ sowie auch Fotos von innerörtlichen Tabakscheunen. Die Einführung findet am Sonntag 27. April, 15 Uhr, mit Dagmar Klopsch - Güntner (Lyrik) Bernd Köhler (Lieder) statt. Die Ausstellung kann bis 25. Mai, Dauer, Mittwoch, Samstag und Sonntag, 15 bis 18 Uhr, besichtigt werden, der Eintritt ist frei.red

Ausgehen & Genießen
Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

Lokales
Werk von Gitta Kohls | Foto: Gitta Kohls
2 Bilder

Feudenheim: Werke von Gitta Kohls im Kulturtreff

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Gitta Kohls lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 23. März,  11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Unter dem Titel „Kontraste“ zeigt die Mannheimer Künstlerin Malereien und Grafiken, die geprägt sind von einer Vielschichtigkeit der Farbe und der Kunst, zu abstrahieren. Nach dem Studium der Geisteswissenschaften in Heidelberg wandte sich Gitta Kohls mehr und mehr der künstlerischen Arbeit zu, studierte Kunstpädagogik in Karlsruhe,...

Lokales
Foto: VDSR-BW

Ausstellungseröffnung
Ausstellung: "Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944" - Berichte über einen ignorierten Genozid

Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941–1944“ ein. Die Veranstaltung findet am 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Kulturhaus RomnoKher statt. Die Ausstellung wird bis Ende Januar 2025 im RomnoKher zu sehen sein. Die Ausstellung widmet sich einem oft vergessenen Kapitel der Geschichte: dem Völkermord an Rom:nja während der deutschen Besatzung in...

Ausgehen & Genießen
Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Ausstellung im Mannheimer Kunstverein
Benjamin Burkard - Schimmerschwund

Mannheim. Ausstellungseröffnung: Benjamin Burkard - „Schimmerschwund“, Sonntag, 24. November, 17 Uhr, Begrüßung: Dr. Friedrich W. Kasten (Vorsitzender), Einführung: Prof. Dr. Christoph Zuschlag, Kunsthistorisches Institut Bonn Wie oft hat man in den letzten Jahrzehnten das Ende der Malerei ausgerufen. Dem zum Trotz, die junge Malerei der Gegenwart ist selbstbewusster, dynamischer und vielfältiger denn je und erstaunlich lebendig – auch weil sie es versteht, stets mit der Zeit zu gehen. Einer...

Ausgehen & Genießen
Mandelring Quartett | Foto: Guido Werner
4 Bilder

Gedenken beim ersten Abo-Konzert
Mandelring Quartett

Mannheim. Am Samstag, 23. November, 19.30 Uhr findet das erste Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten statt. Zu Gast ist das Mandelring Quartett, das seit über 40 Jahren Erfolgsgeschichten schreibt. Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Leif Segerstam widmet die Staatsphilharmonie ihrem Ehrendirigenten die 2. Sinfonie von Sibelius. Der Mandelring ist nicht nur eine gute Lage, sondern auch ein äußerst erfolgreiches Quartett, um die Geschwister Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt. 1983...

Ausgehen & Genießen
Schach Symbolbild | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

TECHNOSEUM lädt zum großen MitmachEvent
Schach dem König!

Mannheim. Von Bauernopfer bis Zugzwang: Beim Aktionstag „SCHACHmatt“ am Samstag, 23. November, im TECHNOSEUM können Schach-Fans und solche, die das legendäre Brettspiel einmal unverbindlich kennen lernen möchten, zwischen 9 und 17 Uhr aus zahlreichen Aktionen auswählen: So lassen sich bei Profis erste Schachzüge lernen, aber auch Tipps für ausgebuffte Spiele-Eröffnungen und Schlagmöglichkeiten einholen. Neben einem Blitz- gibt es auch ein Schnellschach-Turnier, Schachkurse für große wie kleine...

Ausgehen & Genießen
Kunst Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Ausstellung, Führungen und Werkgespräche
Diamonds are Forever 2

Mannheim. Es glitzert wieder im PORT25! Zum zweiten Mal heißt es: „Diamonds are Forever“. Bei 13 Positionen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ist die ganze Bandbreite der klassischen Gattungen von Malerei über Plastik und Fotografie bis Zeichnung vertreten. Die Ausstellung wird am Freitag, 29. November, 19 Uhr, eröffnet und wird in Gebärdensprache übersetzt. Einige der Künstlerinnen und Künstler haben bereits im PORT25 ausgestellt, andere noch nicht, einige sind seit Jahren etabliert, andere...

Ausgehen & Genießen
Diamonds are Forever 2 | Foto: PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Eröffnung "Diamonds are Forever 2"
KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH

Freitag, 29.11.2024, 19 Uhr: Und wieder heißt es "KUNSTKAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, Harald Priem, Susane Reberdito, Anna Siebert, Marco Vedana, Konstantin Voit Mit einem Grußwort von Thorsten Riehle

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wörterwelten - Druckgrafiken, Zeichnungen und Objekte von Mareike Mohr

Mannheim. Die Ausstellung zeigt mehrere Werkzyklen von Mareike Mohr mit ausgewählten Druckgrafiken, Zeichnungen und Objekten zum Thema Sprache. So erkundet die Künstlerin anhand der Wortneuschöpfungen der Corona-Pandemie, welche Auswirkungen Wortwahl und Rhetorik auf die individuelle Wahrnehmung von Menschen und deren Gefühlswelt haben und wie diese ihr Verhalten beeinflussen. Des Weiteren erforscht sie einzigartige Wörter aus aller Welt als Schlüssel kultureller Identität. Besonders...

Lokales
Die letzte Ausstellung: Bilder von Siegfried Grün, Mannheim | Foto: ORFFEO
6 Bilder

Offene Bühne und Ausstellungseröffnung im ORFFEO
-Neues und Bewährtes

Blühend-lichte Landschaften und sich in´s Abstrakte auflösende hell-pastellfarbene Blumen, in Acryl auf Leinwand gemalt, sind die Themen der Mannheimer Malerin Doris Glaser. Das Schöne, das Daseinszugewandte, schimmert durch gefühlvolle Menschen -und Engelsbilder: die positive Seite von Sein und Leben interessiert die Künstlerin. Alfred Baumgartner, ebenfalls aus Mannheim, wird in seiner Laudatio über das Leben und Wirken von Doris Glaser berichten. Beate Ordon begleitet sich bei ihren Liedern,...

Ausgehen & Genießen
Über 27.000 Menschen feierten beim Nachtwandel 2023 im Jungbusch | Foto: Jessica Bader

Nachtwandel Mannheim 2024: Kunst- und Kulturprogramm im Jungbusch

Mannheim. Am Freitag, 25., und Samstag, 26. Oktober, lädt das Kunst- und Kulturfest Nachtwandel wieder zwei Abende und Nächte lang (von 19 bis 24 Uhr) ein zu einer kulturellen Entdeckungsreise durch Mannheims Stadtteil Jungbusch. Rund 80 Programmpunkte – darunter Ausstellungen, Performances, Straßenaktionen, Lesungen, Interaktionen und Live-Musik – gibt es für die Besucherinnen und Besucher zu erleben. Wie schon im Vorjahr wird es auch bei der diesjährigen Ausgabe bereits am Samstagnachmittag...

Ausgehen & Genießen
Hebe meine Augen auf  | Foto: Trede

Werke von Professor Michael Trede
Ausstellung: Berg und Tal

Mannheim. In einer Jazz-Vesper in der Epiphaniaskirche wird am Samstag, 23. November, 18 Uhr, die Ausstellung „Berg und Tal in Öl und Aquarell“ mit Werken von Professor Michael Trede eröffnet. Die Arbeiten werden zu Gunsten der Stiftung „Musik an Epiphanias“ zum Kauf angeboten. Der Eintritt ist frei. Mit dem Gottesdienst Montag, 6. Januar, endet die Ausstellung, die rund um Veranstaltungen in der Epiphaniaskirche geöffnet ist. Führungen werden auf Anfrage unter feudenheim.Mannheim@kbz.ekiba.de...

Ausgehen & Genießen
Es wird bunt in der Mannheimer Neckarstadt - die Lichtmeile feiert 20. Jubiläum | Foto: Stadt Mannheim
6 Bilder

Lichtmeile 2024: Die Mannheimer Neckarstadt erstrahlt zum 20. Mal

Mannheim. Am Wochenende erstrahlt Mannheims Neckarstadt wieder - im wahrsten Sinne des Wortes. Vom 18. bis 20. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, die Neckarstadt-West von ihrer kulturellen und vielfältigen Seite kennenzulernen. Mit über 100 Veranstaltungen ist das Wochenende das größte Kulturfestival der Neckarstadt, das in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Die Lichtmeile wird gemeinsam vom Kulturamt der Stadt Mannheim und dem Quartiersmanagement der Neckarstadt-West organisiert. Es...

Lokales
Einladung | Foto: René Kafka

Jubiläumsausstellung #addicted_to_art
Vernissage Workshops Artist Talks

Herzliche Einladung Jubiläumsausstellung #addicted_to_art 24.10. – 17.11. 2024 Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet Menschen für die regionale Kunst und Kultur zu begeistern. Hierfür entwickeln und setzen wir seit einem Jahrzehnt kreative Vermittlungsformate um. Neben klassischen Führungen und Kunstgesprächen, bieten wir Workshops und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei kooperieren wir sowohl mit den...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

#addicted_to_art

Mannheim. Mit der Vernissage am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, mit Werken von Paula Dell’Anna, Angelika Dirscherl, Valentina Jaffé, René Kafka, Falk Kastell, Edgar Landherr, Akela Möhren, Christian Patruno, Ümmühan Türk, Susanna Weber und Cynthia Wijono wird die Jubiläumsausstellung #addicted_to_art eröffnet. Die Ausstellung endet mit einer Finissage, Sonntag, 17. November, 11 Uhr. Geöffnet sind die Galerieräume, S4, 17-22, Donnerstag, 17 bis 20 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 14...

Lokales
Billy Harro Harrington lädt zur Vernissage / Symbolfoto | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Billy Harro Harrington lädt zur Vernissage

Neckarau. Billy Harro Harrington, Neckarauer Maler mit amerikanischen Wurzeln, lädt unter dem Motto „Sehen in andere Welten“ am 28. September, 12 bis 17 Uhr, in sein Atelier in der Rhenaniastraße 130 bis 132 ein. Dort können Besucher in allen Räumen nicht nur die ständige Bilderausstellung mit Werken der letzten Jahre beschauen, sondern es werden auch ganz neue Arbeiten, zum Teil in neuen Techniken und Materialien, zu sehen sein, die einen Eindruck von der handwerklichen Meisterschaft, der...

Ausgehen & Genießen
Improtheater sponTat   | Foto: Elisabeth Vanecek

Impro-Theater-Show im TECHNOSEUM
Spontane Story ohne Drehbuch

Mannheim. Bei diesem Theaterabend bestimmt das Publikum, ob das Stück zur Komödie oder Tragödie wird: Die Theatertruppe „sponTat“ aus Trier präsentiert am Dienstag, 17. September, im TECHNOSEUM mit einem Bühnenprogramm unter dem Titel „Geh!schichten“ vier verschiedene Stories, von denen aber nur eine bis zum Ende gespielt wird. Welche das ist, entscheiden die Zuschauer – und kreieren damit ein Bühnenstück, das es so kein zweites Mal gibt. Beginn ist um 19 Uhr. Karten sind an der Museumskasse....

Ausgehen & Genießen
Malgruppe der Freunde des Karlsterns | Foto: Claudia Ludwig

Kunst im Wald - Malgruppe der Freunde des Karlsterns stellt aus

Mannheim. Am Samstag, 14. September, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns wieder ihre beliebte Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max-Jaeger-Haus. Die Vernissage findet bei Musik und einem Gläschen Sekt um 11 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag können die Bilder jeweils von 11 bis 17 Uhr bewundert werden. Die Werke, die unter Einsatz verschiedenster Techniken durch die Kunstschaffenden entstanden sind, werden auch in diesem Jahr wieder zum Verkauf angeboten. Die wunderschönen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Ausstellung | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Ausstellung endet mit Finissage
Zwischen einer Linie

Mannheim. Letzte Gelegenheit: „Zwischen einer Linie“ Die Ausstellung von Katharina Hinsberg und Monika Grzymala in der Kunsthalle Mannheim endet am Sonntag, 25. August, mit einem Künstlerinnengespräch und einer Performance. Letzte Chance für einen Besuch und eine Führung nutzen. Kurator Dr. Thomas Köllhofer spricht ab 17 Uhr mit den Künstlerinnen Monika Grzymala und Katharina Hinsberg über deren Werke. Im Anschluss zeigt Katharina Hinsberg eine besondere Zeichnungs-Performance in den...

Ausgehen & Genießen
Foto: PORT25

Eröffnung
Eröffnung HEIMSPIEL 6

Freitag, 18.10.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellungsreihe HEIMSPIEL 6 mit Kunsteinkäufen des Kulturamtes Mannheim. Die Ausstellung wird im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst gezeigt. Die Ausstellung läuft vom 19.10.2024 bis Januar 2025.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ