Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausgehen & Genießen
Im Gerhard-Weber-Haus befinden sich die Arbeitsräume für die Bildhauer | Foto: Harald Baumeister
2 Bilder

Jubiläumsausstellung
35 Jahre Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Im Jahr 1989 wurde auf Initiative von Dietrich Gondosch, Bürgermeister Elmar Weiller und Landrat Gerhard Weber die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim aus der Taufe gehoben. Die in der Region einzigartige Einrichtung in Trägerschaft der Ortsgemeinde Herxheim hat sich zu einem vielseitigen Lernort für alle Kunstinteressierten entwickelt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Unterstützt wird die Kunstschule vom Verein zur Förderung Bildender Kunst an der Kunstschule Villa Wieser...

Lokales

Ausstellung - Stadtkirche
Was niemals stirbt - Hoffnung in schwieriger Zeit

Ausstellung „Was niemals stirbt“ Verkündigung aus Nagasaki Warum in der heutigen Zeit, in Bruchsal, weit weg von Nagasaki, eine Ausstellung über den japanischen Radiologen Dr. Takashi Nagai und seine Ehefrau Midori aus Nagasaki? Es war Krieg und auch heute ist wieder Krieg. Und jeder Krieg erfordert eine Stellungnahme, nicht nur politisch, militärisch, sondern auch persönlich. Wie stehe und lebe ich vor diesem Geschehen? Dr. Nagai Takashi musste zwei Mal an einem Krieg teilnehmen, erlebte 1945...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Ausgehen & Genießen
Irgendwann ist immer jetzt (nach Cranach dem Älteren), 2017, Öl auf Leinwand (evtl. nicht in Ausstellung zu sehen).  | Foto:  Moritz Götze
4 Bilder

Ausstellungseröffnung am 28. September im Kulturhof Flachsgasse
„4 mal Götze - eine Hallenser Künstlerfamilie“

Speyer. Die städtische Galerie und der Kunstverein laden ein zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung „4 mal Götze - eine Hallenser Künstlerfamilie“ am Freitag, 28. September, um 18 Uhr im Kulturhof Flachsgasse. Die Ausstellung ist dann bis zum 18. November jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu sehen. So viel Harmonie verblüfft. Mutter, Vater, Sohn und Schwiegertochter – da kommen einem sonst nur Handlungsabläufe voller Reibereien in den Sinn. Die Künstlerfamilie Götze aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ