Bach

Beiträge zum Thema Bach

Lokales
Per Vertrag wurde die Bachpatenschaft zwischen Willi Aulenbacher (re.) und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer fixiert.  Foto: Horst Cloß

Willi Aulenbacher engagiert sich
Wasserqualität am Röthelsbach

Von Horst Cloß Theisbergstegen. Schon seit Jahrzehnten hat Willi Aulenbacher ein Auge auf den Röthelsbach geworfen. Ihm liegt die Sauberkeit und damit die Qualität des Wassers sehr am Herzen. Nun hat er sich für eine Bachpatenschaft bereiterklärt. Die ca. 2,5 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Orten Etschberg und Theisbergstegen hat ihm Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer als Bachpate übertragen. „Früher waren im Röthelsbach auch Forellen ansässig, doch mittlerweile ist der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach

Mittwoch, 12.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe „Klänge aus dem Jetzt“ duo querhorn Johannes Hustedt – Querflöten Chai Min Werner – Alphorn & Gong Chai Min Werner und Johannes Hustedt lieben es, durch das faszinierende Zusammenspiel ihrer Instrumente den Klang zum Erlebnis zu machen. Ihr Repertoire reicht von Klassikern wie J. S. Bach oder W. A. Mozart bis hin zu alpenländischer Musik und Werken zeitgenössischer Komponisten. Darüber hinaus...

Lokales
Seit es wieder Gottesdienste in der Christuskirche gibt, gibt es auch wieder die Möglichkeit zu musizieren. | Foto: Gaier

Musik in Mannheimer Christuskirche
Bachgottesdienst "Komm, heilger Geist" ins Leben gerufen.

Mannheim. Seit es wieder Gottesdienste gibt, gibt es auch die Möglichkeit, in kleinem Umfang zu musizieren: Kurze Stücke und mit vorgeschriebenen Abständen. Viele SängerInnen sind hungrig und haben große Freude daran, endlich wieder etwas zu singen. Die riesigen Emporen der Christuskirche sind in dieser Situation natürlich ein Privileg und lassen kleine Ensembles mit Abstand zu. Am Himmelfahrtstag gibt es zwei Gottesdienste auf dem Vorplatz der Christuskirche um 9 Uhr und um 10 Uhr. Das...

Ausgehen & Genießen
Das Speyerer Ensemble mit Randall Taylor, Almut-Maie Fingerle, Christa Bernardi und Eva Bäther. | Foto: Konrad Mattes

UPDATE: Benefiz-Konzert für die Missionsstationen in Speyer findet nicht satt
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus - Gospel meets Classic wird nicht stattfinden

Update: Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lagen wird das Konzert am 29. März in der Auferstehungskirche in Speyer „Gospel meetsClassic“ nicht stattfinden. ps Speyer. Am Sonntag, 29. März, 18.30 Uhr, findet in der prot. Auferstehungskirche in Speyer ein besonderes Benefiz-Konzert für die Missionsstationen des Klosters St. Magdalena in Peru statt: „Gospel meets Classic“, Gospel und klassische Musik treffen sich und Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden hör- und sichtbar. Dabei erklingen...

Ausgehen & Genießen
Der Innenraum der Heilig-Geist-Kirche. | Foto: kathma.de

Mannheimer Vokalensemble lädt ein
Chorkonzert am dritten Advent an Heilig Geist

Mannheim. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, lädt das Mannheimer Vokalensemble an Heilig Geist um 17 Uhr unter dem Titel „Nun komm, der Heiden Heiland“ zum traditionellen Adventskonzert ein. Im Mittelpunkt stehen Chorwerke von Andreas Hammerschmidt, Eduard Grell, Eduard Karl Nössler, Joseph Gabriel Rheinberger und Albert Becker. Adventliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert, Charles-Marie Widor und Félix Alexandre Guilmant sowie Lieder mit der Gemeinde ergänzen das...

Ausgehen & Genießen
Die Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz. | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Wörth
Synthese zwischen Poesie und Virtuosität

Wörth. Alle musikalischen Wege führen von ihm weg und zu ihm zurück. Bach am Anfang und am Ende. Alpha und Omega, so bei Webern. Auch im Programm AIR - ein Top-Ten-Hit ausder Feder von JSB. Ravel bedient sich ebenfalls eines barocken Denkmals. Das seine setzte sich Schuman selbst. Trotz stärkster Zuneigung zum Klavier blieb das a-moll-Konzert  das Einzige: Unübertroffene Synthese zwischen Poesie und Virtuosität. Die Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz mit Markus Schirmer am Klavier gastiert am...

Ausgehen & Genießen

10. Haßlocher Frühlingsserenade zugunsten der Haßlocher Kindergärten
von Bach bis Bond - Benefizkonzert

Zum zehnjährigen Bestehen der Frühlingsserenade hatte Andrei Rosianu – Erster Konzertmeister des Nationaltheaterorchesters Mannheim, Leiter des Kammerensembles „Mannheimer Solisten“ und gleichzeitig Präsident des Lions-Clubs Haßloch – die Idee, ein Benefizkonzert zugunsten der Haßlocher Kindergärten zu organisieren Das Konzert findet am Sonntag, den 2. Juni 2019 um 19.00 Uhr in der Christuskirche Haßloch statt. Veranstalter sind der Kammermusikverein Ars Sonandi Haßloch e.V. und die...

Lokales
Die neue Otterbachbrücke am 26.10.2018 | Foto: A. Abt
5 Bilder

Bienwald bei Jockgrim
Neue Otterbachbrücke

Jockgrim. Frau Julia Lutz schrieb am 23.10. einem Artikel zum Baubeginn der Otterbachbrücke im Bienwald zwischen Jockgrim und Rheinzabern. Bei meinem Spaziergang ums herbstliche Otterbachbruch am 26. Oktober stand die schöne neue Holzbrücke schon an der Stelle über dem Bach, an der bis Herbst 2015 die alte Brücke war. Sie verbindet den Rheinzaberner Bienwald (Bauernwald) mit dem Bienwald auf der Jockgrimer Seite. Der Otterbach führte an diesem Tag so wenig Wasser (Foto), dass man ihn mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ