Betzenberg

Beiträge zum Thema Betzenberg

Sport
Es war einiges los rund um das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Fortuna Düsseldorf: Viel Verkehr und mehrere Auseinandersetzungen

Kaiserslautern/FCK. Das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf ist am Samstagabend mit 3:1 im mit über 48.000 Zuschauern sehr gut besuchten Fritz-Walter-Stadion zu Ende gegangen. Wegen Bauarbeiten kam es zu zahlreichen Ausfällen im Bahnverkehr, weshalb mehr Fans als üblich mit dem Pkw anreisen mussten. Aus Sicht der Polizei war ein normaler Einsatzverlauf zu verzeichnen. Im Rahmen der Veranstaltung kam es zwischen Fans zu mehreren verschiedenen Straftaten....

Sport
Ein nahezu ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion wird am Freitagabend erwartet | Foto: Ralf Vester

FCK: Wichtige Hinweise der Polizei vor dem Heimspiel gegen Elversberg

Kaiserslautern/FCK. Im Fritz-Walter-Stadion treffen am Freitagabend, 7. März 2025, der 1. FC Kaiserslautern und der SV Elversberg aufeinander. Anpfiff der Begegnung ist um 18.30 Uhr. Der Betze wird voraussichtlich ausverkauft sein. Die Polizei erwartet einen friedlichen Fußballabend, geht aber - wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich - von Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und im Stadtgebiet aus. Es wird darum gebeten, vorsorglich mehr Zeit einzuplanen, wenn wenn mit dem...

Sport
Ein Flitzer schaffte es bis zu Marlon Ritter und drehte dabei ein Video | Foto: Jens Vollmer

FCK: Einziges Vorkommnis ist der Flitzer - Polizei zieht positive Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagnachmittag, 1. März 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SSV Jahn Regensburg statt. Die Partie endete 3:0 für die Roten Teufel. 41.579 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter etwa 520 Gästefans. Die An- und Abreise verlief ohne besondere Vorkommnisse. Vor, während und nach der Partie blieb es ruhig. Die Verkehrsbeeinträchtigungen konnten auf ein Mindestmaß reduziert werden. Nach gut einer Stunde Spielzeit rannte...

Sport
Heimspiel auf dem Betze zwischen dem FCK und Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Hannover 96 - die Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Fans am Samstagnachmittag auf dem Betzenberg. Die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 trennten sich 0:0. Insgesamt verfolgten 45.779 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 2.697 Fans der Gästemannschaft.Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans für einen nahezu reibungslosen Ablauf. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens für den Fahrzeugverkehr...

Sport
Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Hannover 96

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 15. Februar 2025, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 statt. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten. Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Fazit der Polizei zum heutigen FCK-Heimspiel gegen SC Preußen Münster

Kaiserslautern. Am heutigen Sonntagnachmittag, 2. Februar 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Preußen Münster statt. Das Match endete 2:1 für die Roten Teufel. 42.901 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter 1550 Gästefans. Die An- und Abreise verlief ohne besondere Vorkommnisse.Rund um die Partie kam es innerhalb des Stadions zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Vor, während und nach der Partie blieb es ruhig.  Das Polizeipräsidium...

Lokales
Großer Andrang von Pkw in Richtung Stadion | Foto: Polizei/gratis

Ausschuss: Kommt bei FCK-Heimspielen eine dritte P&R-Route?

Kaiserslautern. Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit im Kaiserslauterner Rathaus. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Schulz, der das Gremium hierzu mit Polizeidirektor Ralf Klein ins Leben gerufen hatte, trafen sich über 20 Fachleute von Polizei und Bundespolizei, Rettungskräften, SWK, Stadt und dem FCK einschließlich...

Sport
Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SSV Ulm 1846 | Foto: Kim Rileit

Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Ulm

Kaiserslautern/FCK. Nach der Winterpause ist vor der Rückrunde: Mit einem Heimspiel startet der 1. FC Kaiserslautern am kommenden Samstag, 18. Januar 2025, in die zweite Hälfte der laufenden Saison. Zu Gast auf dem Betzenberg wird der SSV Ulm 1846 sein. Spielbeginn im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Nach Angaben des Veranstalters wird mit rund 43.000 Besuchern gerechnet. Auf den Straßen in Kaiserslautern dürfte es also wieder ziemlich voll werden. Und da die frühe Anstoßzeit noch in die...

Lokales
Vereinzelt kam es zum Abbrennen von Pyrotechnik während des Spiels | Foto: Ralf Vester

FCK-Heimspiel: Polizei kann Konfrontation auf Martinsplatz gerade noch verhindern

Kaiserslautern/FCK. Im letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Köln verlor der 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 in einem ausverkauften Stadion. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der Elf-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballnachmittag überwiegend friedlich. Die Einsatzkräfte...

Lokales
Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann | Foto: Ralf Vester

Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen den 1. FC Köln

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Köln ist am Sonntagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:30 Uhr. Hinweise zur An- und Abreise:Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Planen Sie daher vorsorglich mehr Zeit ein, wenn Sie zum Spiel wollen oder in der Stadt mit dem Auto unterwegs sind. Zudem muss mit kurzfristigen...

Lokales
Die Polizei zieht Bilanz nach dem Derby | Foto: Ralf Vester

Bilanz nach dem Derby des FCK gegen den KSC: mehrere Körperverletzungen

Kaiserslautern/FCK. 48.567 Zuschauer fanden sich im Fritz-Walter-Stadion zusammen, davon etwas mehr als 4000 Gästefans aus Karlsruhe. Am Ende gingen die Mannschaften mit einem Ergebnis von 3:1 für die Roten Teufel auseinander. Auf einen überwiegend friedlichen Verlauf des Fußball-Derbys auf dem Betzenberg blickt die Polizei in Kaiserslautern an diesem Samstagnachmittag. Rund um das Spiel kam es zu mehreren Körperverletzungen unter den rivalisierenden Fangruppen. Die betroffenen Personen wurden...

Lokales
Kurzzeitig kann es zur Sperrung von Straßen kommen, insbesondere im Bereich des Elf-Freunde-Kreisels und der angrenzenden Unterführung (Viadukt von der Eisenbahnstraße zum Kreisel) | Foto: Ralf Vester

Hinweise der Polizei zum Risikospiel des FCK gegen den KSC

Kaiserslautern/FCK. Der Karlsruher SC ist am Samstagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit etwa 48.000 Zuschauern. Die Polizei empfiehlt eine frühzeitige Anreise. Fußballfans müssen mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen Das Spiel ist als sogenannte Risikobegegnung eingestuft. Die Polizei ist entsprechend darauf vorbereitet und wird - soweit erforderlich - eine Trennung rivalisierender Fans vornehmen. Dies...

Lokales
Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45 615 Zuschauer | Foto: Ralf Vester

Polizei zieht positive Bilanz nach Heimspiel des FCK gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gewann der 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45.615 Zuschauer. Rund 1000 Gästefans aus Braunschweig reisten mit ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl wurde der 11 Freunde-Kreisel nach dem Spiel für die Abreise kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es kam zu geringfügigen...

Blaulicht
Am kommenden Sonntag, 13.30 Uhr, spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen Eintracht Braunschweig | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum FCK-Spiel gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 24. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Anhänger sollen daher vorsorglich mehr Zeit einplanen, wenn sie zum Spiel wollen oder in der Barbarossastadt...

Lokales
Die Polizei zieht ein positives Fazit nach dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Spiel des FCK gegen Magdeburg verläuft friedlich auf dem Betze

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Sonntagmittag, 3. November 2024, auf dem Betzenberg. In einer torreichen Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Magdeburg 2:2. Insgesamt verfolgten 45.104 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 1.511 Fans der Gästemannschaft. Vor dem Spiel sammelten sich 400 Gästefans auf dem Messeplatz und begaben sich im Anschluss fußläufig geschlossen zum Stadion....

Lokales
Am kommenden Sonntag spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum Spiel gegen Magdeburg

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 3. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.  Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf...

Blaulicht
Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich | Foto: Jens Vollmer

Polizei Kaiserslautern: Weitgehend friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des SC Paderborn zu Gast. Insgesamt 42.028 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten die Flutlichtpartie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 523 Fans aus Paderborn. Die Roten Teufel konnten das Match mit 3:0 für sich entscheiden und die drei Punkte in Kaiserslautern behalten. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Lokales
Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen. Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar....

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Betzenberg: Brand in Mehrfamilienhaus - Fünf Feuerwehr-Fahrzeuge vor Ort

Kaiserslautern. Zu einem Wohnungsbrand kam es am gestrigen Freitagnachmittag, 5. Juli 2024, in einem Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg. Das Feuer brach in den Räumlichkeiten einer 70-jährigen Bewohnerin aus. Mehrere Nachbarn wurden auf den Qualm sowie den aktivierten Rauchmelder aufmerksam und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden nach derzeitigen Erkenntnissen nicht verletzt. Die Bewohnerin war zum Brandzeitpunkt nicht zuhause. Es entstand...

Blaulicht
Am Sonntag wurden die FCK-Spieler auf dem Stiftsplatz gefeiert. Das Foto zeigt die Party 2022, als der FCK den Aufstieg in die zweite Bundesliga schaffte | Foto: Jens Vollmer

Bilanz der Polizei zum Empfang der FCK-Mannschaft auf dem Stiftsplatz

Kaiserslautern. Die Veranstaltung der Stadt Kaiserslautern mit Rahmenprogramm zum Empfang der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Stiftsplatzam Sonntag, 26. Mai 2024, verlief ohne besondere Vorkommnisse. Bei teils regnerischem Wetter fanden sich etwa 4000 Anhänger des Vereins auf dem Stiftsplatz ein. Es kam vereinzelt zu Verstößen wegen des Abbrennens von Pyrotechnik. Die Veranstaltung verlief friedlich. pdkl

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizei zum FCK-Heimspiel: Keine größeren Verkehrsbeeinträchtigungen

Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion endete am Sonntag, 19. Mai 2024, die Fußballpartie zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und der Eintracht Braunschweig mit 5:0 für die Gastgeber. Nach Angaben des Veranstalters verfolgten fast 48.000 Fußballanhänger die Begegnung auf dem Betzenberg. Obwohl wegen der gesperrten Bahnverbindungsstrecken nach Kaiserslautern viele Fans mit dem Pkw in die Westpfalz angereist seien, seien größere Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet...

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Zum FCK-Heimspiel mehr Verkehr als sonst in der Stadt erwartet

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung und die Polizei rechnen am Sonntag, 19. Mai 2024, mit mehr Fahrzeugverkehr in der Stadt, als dies bei Fußballspielen auf dem Betzenberg sonst der Fall ist. Der Grund hierfür: Die Deutsche Bahn sperrt die Zugverbindungsstrecken nach Kaiserslautern. Ein Schienenersatzverkehr zum Heimspiel wird es nicht geben. Dies teilen die Stadt Kaiserslautern, die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung...

Blaulicht
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

FCK-Spiel: Positive Bilanz der Polizei - Ermittlungen in zwei Fällen

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 4. Mai 2024, hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des 1. FC Magdeburg zu Gast. 46.556 Zuschauer verfolgten die Partie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich über 2000 Anhänger aus Sachsen-Anhalt. Die Roten Teufel konnten das Match mit 4:1 für sich entscheiden und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

FCK-Spiel am 4. Mai: Polizei rechnet mit besonders hohem Verkehrsaufkommen

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 4. Mai, ist der 1. FC Magdeburg zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 20.30 Uhr. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium geben für Fans Hinweise für die An- und Abreise.  Bereits im Kartenvorverkauf wurden nach Angaben des Veranstalters mehr als 40.000 Karten abgesetzt; am Spieltag wird mit 45.000 Besuchern gerechnet, darunter mehrere tausend Fans des Gastvereins aus Sachsen-Anhalt. Das...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ