Briefe schreiben

Beiträge zum Thema Briefe schreiben

Lokales
Briefe kommt nicht an: Die Post darf nach dem neuen Postgesetz 3 bis 4 Tage für einen Brief brauchen | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Brief kommt nicht an: Warum die Post jetzt später zustellt

Brief kommt nicht an. Ihre Briefe kommen nicht an und wenn, dann werden sie erst viel später zugestellt als erwartet? Nach dem neuen Postgesetz muss die Post Sendungen nicht mehr innerhalb von ein bis zwei Werktagen tragen. Briefe dürfen jetzt bis zu drei, maximal vier Werktage brauchen.  Vor der Neuauflage des Postgesetzes, das im Januar 2025 in Kraft trat, kam die Post durch immer mehr Pakete bei gleichzeitig immer weniger Briefen schon lange nicht mehr nach. Vor allem die Versorgung der...

Lokales
Brief falten: Mit einer Vorlage oder der Mess-Methode erhält man die ordentlichsten Ergebnisse | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Briefe falten, aber richtig: So passt er in den Umschlag mit Fenster

Briefe richtig falten. Es gibt verschiedene Methoden, einen Brief richtig zu falten, damit er perfekt in den Briefumschlag mit Fenster passt. Die drei gängigsten Wege: So erhalten Sie nach der Faltung drei perfekte Drittel in Lagen.  Fast jeder kennt das Problem: Wem es nicht gelingt, das Papier korrekt zu dritteln, der erhält eine schiefe Kante. Das kommt bei Geschäftsbriefen im Briefumschlag mit Fenster nicht gut. Oder ein Teil gerät zu kurz und die Empfängeradresse passt damit nicht in das...

Lokales
Brief nicht ausreichend frankiert? Das ist keine Ausnahme, denn die Post stellt täglich 40 Millionen Briefe zu. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Brief nicht ausreichend frankiert: Kommt der Brief zurück an den Absender?

Brief nicht ausreichend frankiert. Was passiert mit Briefen, auf denen zu wenig Porto klebt? Die Post erhebt das fehlende Porto in jedem Fall nach. Ob das beim Absender oder Empfänger geschieht, hängt davon ab, wo genau die Unterfrankierung von Mitarbeitern der Post bemerkt wird.  Unterfrankierungen sind keine Ausnahmefälle. Schließlich gibt es bei der Post acht verschiedene Tarife für Briefe, je nach Größe, Format und Gewicht der Sendung. Die Nachzahlung wird beim Adressaten oder beim...

Lokales
Foto: Briefmarkensammlerverein Speyer e.V.

Briefmarken Großtauschtag
Der traditionelle Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer

Der traditionelle Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer findet am Sonntag, dem 30. Juni von 9 bis 15 Uhr wie gewohnt in der Aula des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums Speyer statt. Zahlreiche Händler und Sammler präsentieren ein reichhaltiges Angebot an Briefmarken und Belegen sowie Zubehör und Literatur zu allen Sammelgebieten. Daneben berät der BSV auch bei der Bewertung von Sammlungen. Diesmal ist im Rahmen eines Expertentages auch ein Münzexperte anwesend, der kostenlos...

Lokales
Foto: Anschaubild wurde vom Briefmarkensammlerverein e.V. Speyer zusammengestellt. Bildmaterial Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine

Fehldruck oder gewollte Mache bei der Dauerserie „Welt der Briefe“ - 10 Cent-Wert „Flaschenpost“ – ein Hype geht durch die Briefmarkensammler Welt – Wie wertvoll sind die neuen Unterarten?

In den letzten Tagen tauchten immer mehr Meldungen über einen Fehldruck bei der Dauerserie „Welt der Briefe“ - 10 Cent-Wert „Flaschenpost“ auf. Hierbei handelt es sich um die am 2.November 2022 verausgabte Dauermarke „Flaschenpost“ der Serie „Welt der Briefe“ nassklebend zu 200 Marken je Postschalterrolle. Bei jeder fünften Briefmarke ist eine kleine Nummer auf der aufgedruckt, darauf folgt ein kleiner Zwischensteg mit einem EAN-Code. Es ist ein großes Rätsel, wie solch ein Fehler einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ