Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Gregorianik im Gottesdienst Das neugegründete Ensemble Musica Palatina probt derzeit für ein Choralamt unter dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) gregorianische Gesänge zum 25. Sonntag im Jahreskreis (24.9.2023). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Der Gottesdienst findet um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen) statt. Interessierte, die projektorientiert teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen!...

Lokales
Vorsitzender Günter Rund sowie seine Stellvertreter Edith Rund und Manfred Schmid freuen sich, dass mit Bernd Greiner ein erfahrener Chorleiter gewonnen werden konnte | Foto: Alfred Gadinger/gratis

Gesangverein Frohsinn Bellheim e.V.
Chorproben beginnen nach der Sommerpause

Bellheim. Nach der Sommerpause nehmen der Frauen- und der Männerchor des GV Frohsinn Bellheim, am Dienstag, 5. September, wieder ihre regelmäßigen wöchentlichen Chorproben im Pfarr- und Jugendheim St. Michael auf. Die Frauen treffen sich um 19 Uhr, die Probe der Männer beginnt um 20 Uhr. Vorsitzender Günter Rund hofft, dass alle aktiven Sängerinnen und Sänger wieder den Weg in die Singstunde finden. Gleichzeitig hofft die Vorstandschaft, dass nicht nur die bisherigen Sängerinnen und Sänger in...

Lokales
Plakat des Sängerbunds | Foto: Urheber: Sängerbund

Ab geht's in den Chor:
Schnuppersingstunde im Angebot

Waghäusel-Wiesental. Der Sängerbund Wiesental sucht Verstärkung für seinen Männerchor. Am 13. September gibt es eine „Schnupperstunde“. Mögliche Neueinsteiger sind zu einer Probe eingeladen. Aktion „offene Tür“ Dazu Vorsitzender Bernd Heim: „Wir folgen damit einer Empfehlung des Deutschen Chorverbands, der bundesweit eine Woche der offenen Chöre ausgerufen hat. Mit der Initiative Offene Singstunde wollen wir auf uns aufmerksam machen und neuen Leuten die Tür zum Gesangverein öffnen. Ansprechen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Leisböhler Seemöven

Ab in den Chor!
Shantychor „Leisböhler Seemöven“ lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Shantychor Leisböhler Seemöven lädt am Dienstag, 12.September 2023 im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die Leisböhler Seemöven gehören...

Lokales
Foto: GMV Lambsheim

Woche der offenen Chöre
Einladung zur offenen Chorprobe

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Simply Us, der Popchor des GMV Lambsheim ist dabei und lädt herzlich ein zum Besuch der Probe am Montag, 11.09.2023, von 19.45 bis 21.45 Uhr in der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in 67245 Lambsheim. Das Repertoire von Simply Us besteht aus Rock- und Popliedern sowie Arrangements aus Film und Musical. Zur Zeit wird das Programm für das Jahreskonzert...

Lokales
Foto: 2023 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Coro Contempi lädt Neueinsteiger zur Probe ein
Ab in den Chor!

Coro Contempi lädt am 14. September von 19:15 bis 21 Uhrim Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn...

Lokales
Foto: Deutscher Chorverband

Schnupperprobe, Chor, Singen, Gemeinschaft
Einladung zur offenen Chorprobe

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalische Kontakte zu knüpfen, sich stimmlich auszuprobieren und sich so einen vielleicht lang ersehnten Traum zu erfüllen. Auch der Chor St. Peter und Paul Durlach gehört zu diesen Ensembles und lädt alle Interessierten am 11. September um 20 Uhr zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: MIXTUR Bellheim

Rock, Pop und Schokolade
Rock, Pop und Schokolade Jahreskonzert von MIXTUR Bellheim

Save the Date! Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins Bellheim, lädt ein zum Jahreskonzert 2023 am 23.09.2023 in der Festhalle in Bellheim. Dieses Mal nach dem Motto Rock, Pop und Schokolade. Getreu diesem Motto erwartet Sie ein süßes rockiges und poppiges musikalisches Feuerwerk. Sie dürfen gespannt sein auf einen kurzweiligen abwechslungsreichen Abend in der stilvollen Bellheimer Festhalle. Die Sängerinnen und Sänger sowie die Chorleiterin Janina Moeller freuen sich auf Sie. Karten kann...

Lokales
Woche der offenen Chöre | Foto: Michael Stüber
3 Bilder

GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
Ab in den Chor! Männerchor und Living Voices laden Neueinsteiger zur Probe ein

Der GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. mit seinen beiden Chören Männerchor und Living Voices laden am 11.09.2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden,...

Ausgehen & Genießen
Singbegeisterte vom Chorgesang, sind zu einer Schnupperstunde eingeladen | Foto: ivector/stock.adobe.com

Ab in den Chor!
Neueinsteiger zur Schnupperstunde in Nußdorf willkommen

Nußdorf. Im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbandes laden die Chöre der Sängervereinigung 1855 Nußdorf und Frankweiler alle Singbegeisterten zur Schnupperstunde ein. Am Dienstag, 12. September findet im Probenlokal Dorfgemeinschaftsaal in Landau-Nußdorf um 19 Uhr eine Gemeinschaftsprobe des Männerchores und des gemischten Chores statt, bei der Interessierte unkompliziert und ohne Voranmeldung Einblicke in die Chorarbeit bekommen können. Aktuell wird das gemeinsame...

Ausgehen & Genießen
Woche der offenen Chöre - auch in Jockgrim | Foto: SUE/stock.adobe.com

Woche der offenen Chöre
Chorgemeinschaft Jockgrim lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Jockgrim. Der Chor Vox Humana und der gemischte Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim machen mit bei der „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands und laden alle Singbegeisterten am 12. September nach Jockgrim in die „Turnhall“ zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September  öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert...

Lokales
„Deutschland singt“ in Speyer | Foto: Sattelberger/gratis

Jedes Jahr am "Tag der deutschen Einheit"
„Deutschland singt“ in Speyer

Speyer. Seit dem Jahr 2020 gibt es am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober, die Aktion „Deutschland singt“. Initiatoren sind Bundesratspräsident Peter Tschentscher, Deutscher Städtetag, Deutscher Musikrat und die Evangelische Kirche in Deutschland. Christian Schnarr ist musikalischer Leiter der Initiative, er schreibt dazu: „Im vierten Jahr in Folge laden wir dazu ein, am Abend des 03. Oktober ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, zusammen mit zahllosen begeisterten Menschen im Land, zu...

Ausgehen & Genießen
Der Chor ContraPunkt im Gesangverein 1863 Dammheim lädt zu einem Freundschaftssingen mit Gastchören in die Dammheimer Turnhalle ein | Foto: yo/stock.adobe.com

„Eine lauschige Sommernacht“
Potpourri aus Chorgesang und Matinee in Dammheim

Dammheim. Unter dem Motto „Eine lauschige Sommernacht“, lädt der Chor ContraPunkt im Gesangverein 1863 Dammheim zu einem Freundschaftssingen am Samstag, 15. Juli, ab 19.30 Uhr, ein. Zusammen mit den Gastchören Good News aus Steinfeld und Tonart aus Hochstadt wird auf dem neu gestalteten Platz vor der Dammheimer Turnhalle ein buntes Potpourri beschwingter und stimmungsvoller Chorlieder erklingen. Am Sonntag, 16. Juli, wird sich bei einer Matinee ab 10.30 Uhr, auch der vor Corona gestartete und...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert
„In einem kühlen Grunde“

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr feierte der Chor der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt sein 60-jähriges Bestehen mit einem sommerlichen Spiritual-Konzert unter dem Motto „Good Lord above“ sowie mit einem Marienliederabend, der den Titel „Maria, Himmelsfreud’“ trug. Für sein diesjähriges Sommerkonzert am Sonntag, 16. Juli, hat sich der Chor unter der Leitung von Silke Winkler ein besonders traditionsreiches Repertoire vorgenommen: Der Abend widmet sich thematisch dem deutschen Volkslied....

Lokales

Infos aus der Mitgliederversammlung
125 Jahre MGV Lyra-Liederkranz Wörth

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV Lyra-Liederkranz Wörth bot den Mitgliedern die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und zukünftige Pläne zu besprechen. Ein zentraler Diskussionspunkt war der Sängerrückgang, dem der MGV Lyra-Liederkranz wie viele andere klassische Männerchöre gegenübersteht. Trotz dieser Herausforderungen zeigten sich Chorleiter Peter Bollheimer und Vorsitzender Jochen Geißer erfreut über äußerst produktive Chorproben auf hohem Niveau....

Lokales
8 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Jubiläumsgottesdienst zum 20-jährigen Bestehen

Vergangenen Sonntag feierte die Junge Kantorei St. Martin ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsgottesdienst. Die Speyerer Dombläser und Manfred Öchsner an der Orgel unterstützten die 4 Chöre bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes. Im Jahre 2003 gründete Ute Hormuth die Junge Kantorei St. Martin; mittlerweile singen und engagieren sich 75 Kinder und Jugendliche im Vorchor, im Kinderchor und im Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin, und ca. 40 Sängerinnen und Sänger nehmen...

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeits-Kirche, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Unter dem Motto „Omnes gentes plaudite manibus“ („Ihr Völker klatscht in die Hände, jauchzt Gott zu mit lautem Jubel“) erklingen gregorianische Gesänge zum 13. Sonntag im Jahreskreis. Das zweite Vatikanische Konzil betrachtet den Gregorianischen Choral als den der...

Lokales
Foto: Landesmusikfestival
6 Bilder

25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal - 24.06.2023
Gesangverein Harmonie Büchenau beim 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal: Erleben Sie mit uns einen Tag voller musikalischer Leidenschaft!

Am Wochenende ist es soweit! Der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. mit seinen beiden Chören, dem bezaubernden Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann und dem leidenschaftlichen Männerchor Prachtkerle unter der Leitung von Hannes Kehl, ist voller Vorfreude und Aufregung, am 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal teilzunehmen. Unter dem Motto "Musik ist das Beste" wird diese Veranstaltung das größte Festival der Amateurmusik des Landes sein und wir sind stolz darauf,...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Sommerfest können sich die Gäste unter anderem über einen Flohmarkt, Verkaufsstände und eine Tombola freuen | Foto: Heike Schwitalla

Tag der offenen Tür
Buntes Sommerfest im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Erstmals seit der Pandemie lädt Diakonissen Bethesda Landau am Sonntag, 2. Juli, wieder zum traditionellen Sommerfest in der Bodelschwinghstraße 27 ein. Gleichzeitig feiert die Tagespflege der Einrichtung einen Tag der offenen Tür. Abwechslungsreiches ProgrammAuf Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Interessierte sowie Freundinnen und Freunde des Hauses wartet zwischen 9 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Einrichtung für Senioren und Menschen mit Behinderung. Nach...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Gesangverein „Frohsinn“ Bellheim
"Auf das Leben..." - ein Liederabend

Bellheim. Unter dem Motto „Auf das Leben…“ präsentieren sich die Frohsinn-Chöre bei ihrem Liederabend, der am Samstag, 17. Juni, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Mit dabei auch der Männerchor des Liederkranz 1863 Zeiskam sowie Dekanatskantor Bernd Greiner am Klavier. Sowohl der Frauenchor als auch der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn Bellheim, der teilweise von den Sängern des Liederkranz 1863 Zeiskam verstärkt wird, werden an diesem Abend einen großen...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Projektchor: Proben für Gregorianischen Choral in Dreifaltigkeit

Ludwigshafen. In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am Sonntag, 2. Juli, um 9.30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit. Dazu werden am Montag, 12. Juni und Donnerstag, 15. Juni, je um 19.30 Uhr, zwei Online-Proben sowie am Montag, 26. Juni und Freitag, 30. Juni, je um 19.30 Uhr, zwei Präsenz-Proben angeboten. In den Online-Proben ist ein Einstieg in das Projekt vorgesehen. In den anschließenden...

Lokales

Chor
Musik ohne Grenzen

Der Popchor „Simply Us“ vom Gesang- und Musikverein 1846 e.V. Lambsheim begleitete den Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche bei der diesjährigen Fahrt nach Frankreich. Seit 1981 organisiert und belebt der Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche e.V. die Partnerschaft zwischen Lambsheim und der burgundischen Gemeinde St. Georges sur Baulche. Der Freundschaftskreis hat den Zweck, in enger Zusammenarbeit mit der "association pour le jumelage" in den beiden Gemeinden...

Lokales

Kirchenmusik
Projekt Gregorianik und Stimmbildung

Projekt Gregorianik und Stimmbildung In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am 2.7.2023 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen. Zur Vorbereitung werden am 12.6. und 15.6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Online-Proben und am 26.6. und 30. 6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Präsenz-Proben angeboten. In den Online-Proben ist ein Einstieg in das Projekt ( eine Erstbegegnung mit den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Flyer Projektchor | Foto: GV Sängerhain 1856 e. V.
2 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Karlsruhe

CANTIAMO lädt ein zum Projektchor

Cantiamo lädt ein zum Projektchor! - ab 8. Mai 2025 - Haben Sie Lust, bei unserem Weihnachtskonzert mitzusingen? Kommen Sie gerne vorbei und singen Sie mit! Unsere Proben finden jeweils donnerstags von 20:00-21:30 Uhr statt. Wir singen wechselweise im Kulturtreff, Esslinger Str. 2, 76228 Karlsruhe oder im Ev. Gemeindehaus, Am Steinhäusle 2, 76228 Karlsruhe. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Susanne Konrad unter E-Mail: info@saengerhain.de Das Chorkonzert findet dann am 7. Dezember 2025 um...

Konzerte
Foto: Sven Flaxmeyer
  • 29. Juni 2025 um 17:00
  • Universum Theater Landau
  • Landau

Die Nacht ist im Walde daheim -eine Schubertiade der besonderen Art

Seit Beginn des Jahres hat sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel e.V. eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch Gesangverein Liederkranz Apollonia Rastatt und das Froschquartett Queichheim, sowie einigen Sängern des Chorleiterchor Pfalz proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein faszinierendes...

Konzerte
Akoo Show Choir | Foto: Francis Baffoe
  • 25. Juli 2025 um 19:00
  • Menzerpark Neckargemünd
  • Neckargemünd

NKABOM - Live Konzert mit dem Akoo Show Choir (Winneba/Ghana)

Zum 5. Mal befindet sich dieser erste Männerchor Ghanas, der heute zu den besten des Landes zählt, auf Konzertreise durch Deutschland. Gegründet 2012 von Francis Baffoe errang er mehrere Preise in Ghana, Ruanda und Südafrika und erhielt den Titel „Königliche Botschafter afrikanischer Musik“. Das Repertoire des Chors umfasst neben traditionellen Stücken sowie weltlichen und geistlichen Liedern aus Ghana, Nigeria, Kenia und Südafrika auch Eigenkompositionen der Chormitglieder. Darüber hinaus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ