Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Lokales
Chor Voice Art in der Gemeindehalle Edesheim | Foto: Lese- und Gesangverein Edesheim

Sommerkonzert Voice Art Edesheim
„Powersongs“ mit Voice Art Edesheim

„Powersongs“ unter diesem Motto stand das diesjährige Sommerkonzert von Voice Art des Lese- und Gesangvereins Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Die aus einem Comic ausgetretene Superkraft „Powervoice“ löste während des Konzertes mehrere Fälle und hinterfragte ihr Sein als Heldenfigur. Diese Rahmenhandlung, bewusst eingesetzte Lichteffekte und Elemente wie Powerriegel sowie Powergetränke untermalten die stimmungsvoll geschaffene Atmosphäre im Saal. Im ersten Teil des Konzertes...

Ausgehen & Genießen
Viele Gäste hat die Liedertafel Ungstein zum Chorfestival eingeladen | Foto: hayo/stock.adobe.com

Chorfestival im Weingut Julius Koch und Söhne
Liedertafel Ungstein lädt ein

Ungstein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher des Chorfestivals der Liedertafel am Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr im Ungsteiner Weingut Koch. Die MitwirkendenFür ihr diesjähriges Chorfestival, das die Liedertafel seit einigen Jahren im malerischen Hof des Ungsteiner Weinguts Julius Koch und Söhne veranstaltet, haben die Organisatoren ein besonderes Programm vorbereitet. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr werden auch diesmal Chöre aus der näheren Umgebung...

Ausgehen & Genießen
Chorprobe beim Frohsinn in Bellheim | Foto: gadinger/gratis

Liederabend beim Gesangverein Frohsinn in Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto „Schön ist das Leben…“ veranstaltet der Gesangverein Frohsinn am Samstag, 29. Juni, in der Bellheimer Festhalle an der Zeiskamer Straße einen Liederabend, zu dem die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Neben dem Frauen- und Männerchor werden auch der Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim sowie die Solistin Christine Steiner auftreten. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor und Chorleiter Bernd Greiner, der sowohl die Frohsinn-Chöre...

Ausgehen & Genießen
Die Party steigt auf der Wiese des Sängerheims in Dudenhofen  | Foto: MGV Cäcilia Dudenhofen

DanceSing bringt in Dudenhofen Chorgesang und Partymusik unter einen Hut

Dudenhofen. Chorgesang trifft auf Partymusik: Beim MGV Cäcilia Dudenhofen ist das zu einer festen Einrichtung geworden.  Einmal im Jahr lädt der Modern Choir des Gesangsvereins zum „DanceSing“ ein. Bei der etablierten Sommerveranstaltung im Freien präsentieren sich, neben dem gastgebenden modernen Chor, noch rund eine Handvoll weiterer Gesangsformationen aus der Region. Nach den gesanglichen Darbietungen rückt die Tanzfläche in den Fokus, die Spots erstrahlen und DJ Franky gibt eine Kostprobe...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

SommerAbendSingen des MGV Frohsinn Mutterstatt im Autohaus Henzel

Mutterstadt. Der MGV Frohsinn Mutterstadt lädt ein, beim „SommerAbendSingen“ am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr, mit dabei zu sein. Der Gemischte Chor wird in der Palmenhalle des Autohauses Henzel in Mutterstadt einen gesanglichen Streifzug durch sommerliche Volkslieder und Schlager präsentieren. Dabei darf gerne mit eingestimmt werden! Die musikalische Reise geht etwa „Hoch auf dem gelben Wagen“ bei „Wochenend und Sonnenschein“ zur „Aux Champs Elysees“. Bei Interesse erhalten Sie Karten für die...

Lokales
Blick in die SpargelFESCHDHalle | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
8 Bilder

"Spargelessen wie Gott in Büchenau"
33. Büchenauer Spargelfest: Tradition, Genuss und Gemeinschaft (08. bis 09. Juni 2024)

Büchenau, 27. Mai 2024 – Der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. freut sich, das 33. Büchenauer Spargelfest ankündigen zu dürfen. Dieses genüssliches Ereignis hat sich als Aushängeschild in Bruchsal und Umgebung etabliert und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die Spargelhochburg Büchenau erleben möchten. Unter dem Motto "Spargelessen wie Gott in Büchenau!" spiegelt das Fest die tiefe Leidenschaft der Büchenauer für das edle Gemüse wider. Seit über 80 Jahren prägt der...

Lokales
Foto: GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
2 Bilder

GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
ChorConTakt – das etwas andere Konzert!

Der GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. mit seinen beiden Chören „Männerchor“ und „Living Voices“ feiert dieses Jahr sein 180-jähriges Jubiläum. Hierzu gibt es am Freitag, 24.05.2024 um 19:30 Uhr ein Konzert im Foyer der Festhalle Wörth. ChorConTakt – Ein Chor mit „Takt“, oder ein Chor tritt in „Kontakt“, beides ist richtig! In lockerer Athmosphäre werden beide Chorgruppen vorgestellt. Das breite Repertoire der Gesangsgruppen bietet vielfältige Unterhaltung für alle Altersgruppen. Sicherlich...

Lokales
Foto: MGV Geinsheim

Volksliedsingen beim MGV Geinsheim

Geinsheim. Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor auch einen gemischten, modernen Chor, einen Kinderchor, ein Männer-Doppelquartett und des Weiteren Gesangs-, Gitarren- und Klavierunterricht...

Lokales
Foto: Wikipedia

Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 21. April 2024, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der kath. Kirche St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen (Rohrlachstr. 32). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des vierten Sonntags der Osterzeit „Misericordia Domini“ (Voll der Huld des Herrn ist die Erde) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium. Das Ensemble Musica Palatina beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des...

Lokales
Foto: Beate Schoberwalter

Chorfreizeit
Singen? Singen!

GMV-Popchor „Simply Us“ auf Chorfreizeit in der Jugendherberge Hochspeyer Das war der perfekte Zeitpunkt für ein intensives Probenwochenende: Kurz nach dem Stimmtraining mit der großartigen Sabrina Roth hat der Lambsheimer Popchor „Simply Us“ das Gelernte bei den intensiven Proben festigen können. Mit deutlich mehr Volumen, mehr Höhe und mehr Tiefe konnte Neues wie z. B. „Skyfall“ erarbeitet werden. Wobei „Arbeit“ nicht ganz das richtige Wort ist, denn das gemeinsame Singen macht großen Spaß....

Lokales

Gesangverein Dreisen
Projekt Chor optimistisch gestartet

Nach dem ersten Monat im Projekt zeigen sich schon hörenswerte Erfolge. In Musicals, wie Tabaluca und Tarzan wurden schöne Melodien gemeinsam erarbeitet. Bei Songsschreiber Reinhard Mey fanden sich bekannte und auch weniger bekannte reizvolle Literatur. Die Begeisterung für das Singen im Chor hat trotz intensivem Lernen nicht nachgelassen. Natürlich steht der Spaß am neuen Hobby im Vordergrund. Es wird gern und oft gelacht. Diese Freude würde der Chor gerne noch weiteren Interessierten...

Lokales
Foto: Beate Schoberwalter

Chor-Coaching
Ich mache Euch ein „U“ für ein „A“ vor

GMV-Popchor „Simply Us“ erlebte ein großartiges Chor-Coaching mit Sabrina Roth Mit Unterstützung des Chorverbands der Pfalz konnte der Popchor „Simply Us“ ein lehrreiches Seminar mit der Sängerin Sabrina Roth verbringen. Erst mal heißt es „Ankommen“ – mit einem Bodyscan spüren und fühlen. „Wie viele Zehen hast Du?“ Wir lockern, klopfen, dehnen und lachen viel. Sabrina Roth lehrt uns die Stimmbildung. Tatsächlich gibt es viel Theorie. Als gelernte Logopädin zeigt sie uns, wie und wo der Klang...

Lokales
All Cantare im Probenwochenende in der Jugendherberge Speyer | Foto: All Cantare
3 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Ton läuft! All Cantare im Kinofieber

Am Samstag, 16.März, stapeln sich um 10.00 Uhr Reisetaschen von 40 Frauen im Kaisersaal der Jugendherberge in Speyer. Mittig vor einem Stuhlhalbkreis steht ein Klavier. Am Klavier lehnt die Frontfrau des Frauenchores All Cantare, Sonja Oellermann, und wartet geduldig, bis das Mitteilungsbedürfnis der frisch angereisten Sängerinnen etwas gestillt ist und sie mit dem Warmup für das arbeitsintensive Probenwochenende starten kann. All Cantare hat sich seit dem letzten Projektchor im März 2023 fast...

Lokales
Glück ist die Summe schöner Momente! Glücksgefühle im Männerchor PRACHTKERLE | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Glücksgefühle im Männerchor Prachtkerle!
Entdecke die Glücksformel: Männerchor Prachtkerle - Singen, Lachen, Leben!

Heute feiern wir das Wichtigste auf der Welt:   G L Ü C K !   Und was könnte glücklicher machen als Singen? Beim Männerchor Prachtkerle ist die Bühne nicht nur einer unserer Lieblingsplätze, sondern auch ein Ort, an dem wir zusammen das Leben zelebrieren und in purem Glück erstrahlen. Warum ist Singen im Männerchor Prachtkerle der Inbegriff von Glück? Hier sind ein paar Gründe, warum es bei uns so besonders ist:Gemeinschaft: In unserem Chor bist Du nie allein. Wir sind ein Chor, der zusammen...

Lokales
Foto: M.Braun

Kirchenmusik
Gregorianik-Projekt in Ludwigshafen - Singen Sie mit!

Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Das Ensemble Musica Palatina beginnt in diesen Tagen mit den Proben eines neuen Programms mit gregorianischen Gesängen. Ziel ist die musikalisch Gestaltung eines Gottesdienstes zum 4. Sonntag der Osterzeit am 21.4. 2024. Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt ist das Programm durch den im Mittelpunkt stehenden Kommunionvers „Ego sum pastor bonus“ („Ich bin der gute Hirte“) . Das Ensemble Musica Palatina beschäftigt sich intensiv mit dieser...

Lokales

Lese- und Gesangvereins Edesheim
Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt.

Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Am Freitag, 08.03.2024 fand die Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangverein Edesheim wieder in Präsenz statt. Der erste Vorsitzende, Friedrich Kuschka, eröffnete die Mitgliederversammlung und freute sich die anwesenden Mitglieder*innen begrüßen zu dürfen. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit, der Annahme der Tagesordnung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder*innen stellte der erste Vorsitzende und gleichzeitig...

Lokales
Eingeladen sind alle, die schon einmal im Chor singen wollten | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

„Open House“ - Wer möchte mitsingen?
Die Liedertafel Ungstein lädt ein

Ungstein. Der Gemischte Chor der Liedertafel Ungstein lädt am Samstag, 6. April, 14 bis 17 Uhr, zu einem „Open House“ ins Ungsteiner Haus, Kirchstraße 22, ein. Der Verein setzt damit eine Reihe von Aktivitäten zur Förderung des Chorgesangs fort, die vor zirka zwei Jahren ihren Anfang genommen hat. Wer möchte Chorgesang ausprobierenUnter der Leitung von Chorleiter Erik Meßmer werden die Teilnehmer der für jedermann offenen Veranstaltung Schritt für Schritt an das Thema „Chorgesang“ herangeführt....

Lokales
Begeisterte Chorsängerinnen: Lena Vonnieda (links) und Tanja Knittel | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Zwei Frauen, ein Chor: Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ sucht neue Mitglieder

Edenkoben. In Zeiten der Pandemie hat der Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ einen Teil seiner Stimmen verloren. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern steht er vor einer Herausforderung. Tanja Knittel ist seit 2015 also von Anfang an dabei, Lena Vonnieda hat erst kürzlich wieder zum Chor gefunden. Aktuell bereiten sich die beiden auf einen Workshop im März vor und beschäftigen sich auch damit, was ihnen der Chor gibt: das Gefühl zu einer Gemeinschaft zu gehören. Der Workshop bietet eine...

Lokales
Die kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2022 | Foto: Annette Göring

Konzertprojekt zum Mitsingen
Vivaldi-Chorprojekt in Bruchsal

Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Chorprojekt der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal - mit nur wenigen Proben jeweils samstags in Bruchsal in der Zeit vom 23. März bis zum 28. April. Dazu sind wieder alle geübten Sängerinnen und Sänger, die stimmliche Sicherheit mitbringen und Spaß an detaillierter musikalischer Arbeit haben, herzlich eingeladen. Geprobt wird für ein festliches Konzert mit Chor, Solisten und Orchester am 28. April in der Bruchsaler Hofkirche unter der Leitung von Bezirkskantor...

Ausgehen & Genießen
Osterkonzert 2024 - STABAT MATER | Foto: 2024 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Sonntag, 24.03.2024 - 2. Auflage
STABAT MATER

Nach dem vielversprechendem Abend im Jahr 2023 und einer freundlichen Einladung der ev. Kirchengemeine Knielingen, stand es für den Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. außer Frage das Konzert STABAT MATER in einer 2. Auflage nochmals aufleben zu lassen. Mit Ostern fast vor der Tür greift man dabei die Erzählungen rund um Tränen, Klage und Leid auf. Eingehüllt in einem musikalischen Rahmen transportiert man es an die Zuhörer weiter. Diese Stimmung könnte sich kurzweilig auch etwas...

Lokales

Projektchor - Mehr mit Musik
Gesangverein Dreisen bietet die Möglichkeit Singfreude im Projektchor kennen zu lernen

Musik bereichert das Leben und Singen ist dabei einfach schön und leicht. In einem Projekt will der Gesangverein Dreisen beweisen, dass innerhalb kurzer Zeit schöne Melodien aus Musicals und Mehr, zu einem Klangkörper zusammenwachsen können. Neuen Sängern will der Chor einmal zeigen,  Musik schafft Gemeinschaft, Musik schenkt Freude für sich selbst und für Andere, Musik stärkt die Gesundheit,  Musik beseelt, Musik erhält jung Am 16. Februar ist der erste Treff, und dann jeweils Freitagabend ab...

Lokales
Urkunden und Ehrennadeln liegen bereit - die GMV-Mitglieder können kommen. | Foto: Beate Schoberwalter
4 Bilder

Neujahrsempfang
GMV Lambsheim ehrt 61 Mitglieder für langjährige Treue

Wer Mitglied beim GMV Lambsheim ist, geht dort nicht einfach nur hin, um zu singen oder Blasmusik zu machen. Die wöchentliche Probearbeit und die Konzerte und Auftritte sind nur ein Teil des Vereinslebens. Wer Mitglied beim GMV Lambsheim ist, findet dort vor allem auch Freundschaft. Und die will gefeiert werden! Aus diesem Grund kamen am Sonntag, 21. Januar, viele Vereinsmitglieder in der GMV-Halle in Lambsheim zusammen, um bei einem Neujahrsempfang diejenigen hochleben zu lassen, die einen...

Lokales
Das Foto zeigt einen Teil des Jubiläumschores "spirit & voices" der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard mit Chorleiter Markus Bellm.  | Foto: Melanie Baumgärtner

"Singen mit Leib und Seele"
25 Jahre Chor "spirit & voices" Neuthard

Jubiläums-Konzert am 14. Januar in St. Sebastian Neuthard Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal-Büchenau. Auf sein 25-jähriges Bestehen kann der Chor „spirit & voices“ in der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau in diesem Jahr zurückblicken. Mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. Januar, um 17 Uhr in der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian startet der Chor in sein Jubiläumsjahr. Das Konzert wird mitgestaltet von der Bläserjugend des Musikvereins Neuthard unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

120 Jahre Liedertafel
Jubiläumskonzert in der Katholischen Kirche Dudenhofen

Dudenhofen. Aus Anlass ihres 120-jährigen Bestehens lädt die Liedertafel Dudenhofen zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in die Katholische Kirche Dudenhofen. Die Liedertafel nimmt ihre Geburtstagspartygäste mit auf eine musikalische Reise mit ganz viel Abwechslung. Begleitet von der Peter Ihle Band singen der Frauen-, der Männer- und der Deutsch Rock Chor der Liedertafel. Pop Tenor Christian Bruns überzeugt in den Soli. Die musikalische Leitung liegt bei Musikdirektor Rainer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ