Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Lokales
Über die Stadt verteilt gibt es Sammeplätze für ausgediente Weihnachtsbäume | Foto: Stadt Karlsruhe

Standorte vom 25. Dezember bis 8. Januar
Sammelstellen für ausgediente Weihnachtsbäume

Karlsruhe. Noch stehen die Weihnachtsbäume hübsch geschmückt in Wohnzimmern und auf Balkonen, aber spätestens nach Dreikönig haben sie ausgedient und landen auf den vielen Sammelplätzen, die das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) stadtweit ausweist. Vom 25. Dezember bis 8. Januar können die Nadelbäume kostenlos entsorgt werden, allerdings ohne Dekoration und etwaige, zum Transport genutzte Verpackungen. In einigen Stadtteilen sammeln die Jugendfeuerwehren Christbäume ein. Am Samstag, 8. Januar,...

Ratgeber
Von draus vom Wald kommt er her, der natürliche Weihnachtsbaum, der in der Wohnung für ein feuchteregulierendes Raumklima sorgt.  Foto: VNWB
2 Bilder

Öko-Tanne muss sein - „Waldbaden“ zuhause
Christbaum schützt Klima und schenkt Wohlbefinden

von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Umweltschutz und liebgewordene Weihnachtstraditionen schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Wer sich auch in diesem Jahr einen „echten“ Christbaum in die Wohnung holt, tut sowohl Natur, als auch sich und seiner Familie etwas Gutes, sagt Förster Bernhard Klein aus Wilgartswiesen. Vorausgesetzt, es handelt sich um eine ökologisch produzierte Tanne und nicht um ein Billigprodukt aus dem Supermarkt. Denn diese Bäume, die meist aus Osteuropa kommen,...

Lokales
Christbaumverkauf der Männergemeinschaft St. Michael | Foto: Pexels / Pixabay

Christbaumverkauf

Männergemeinschaft St. Michael. An den Samstagen, 4., 11. und 18. Dezember findet der Christbaumverkauf der Männergemeinschaft St. Michael rund um das Pfarrheim St. Michael (Erzhütter Straße 105, Kaiserslautern), jeweils von 9 bis 16 Uhr statt. Es wird um Einhaltung der Hygieneregeln gebeten (Mund-/Nasenschutz, Abstandsregel, Registrierung). Der Erlös wird für die Indienhilfe Pater Fränklin und weitere gute Zwecke gespendet. ps

Lokales
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten - Willi Rapp kümmert sich ganzjährig um seine Christbäume.  | Foto: Thomas Klein
2 Bilder

Waldbauern tragen die größte Last
Viel Holz vor der Hütte doch kein Geld im Beutel

SÜW. Osterhase und Ostereier sind vergessen, Weihnachten und Weihnachtsgeschenke sind Schnee von gestern und wer denkt in diesen Tagen an einen Christbaum? Willi Rapp geht das ganze Jahr in den „Weihnachtswald“, und seine Sorge gilt nicht nur den Christbäumen für dieses Jahr, er hat bereits die Christbäume von 2029 im Blick. Von Thomas Klein Seinen eigentlichen beruflichen Werdegang von 1969 bis 2014 absolvierte Willi Rapp in Diensten der Polizei, zuletzt war er Leiter der Polizeiwache in...

Lokales
Wegen der Corona-Pandemie laufen in diesem Jahr die Christbaumsammlungen nicht wie gewohnt ab. Doch es gibt alternative Entsorgungsmöglichkeiten für den ausgedienten Weihnachtsbaum. | Foto:  TanteTati/Pixabay

Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Teilweise keine Christbaumsammlung

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie, haben sich manche Vereine, die traditionell die alljährliche Christbaumsammlung durchführen, gegen die Umsetzung der Sammelaktion im Jahr 2021 entschieden. Im Rhein-Pfalz-Kreis sind davon die Gemeinden sind Altrip, Böhl, Neuhofen, Rödersheim-Gronau, die Gemeinden der Verbandsgemeinden Maxdorf und Lambsheim-Heßheim (außer Kleinniedesheim) sowie die Stadt Schifferstadt betroffen. Der...

Ratgeber
Wohin mit dem Baum. wenn er nach den Feiertagen ausgedient hat? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt Tipps. | Foto: Jean_Gagnon_Photos/Pixabay

Wie entsorge ich den Weihnachtsbaum richtig?
Knutfest

Weihnachtsbaum. Nun geht die Weihnachtszeit zu Ende. Wie jedes Jahr stellt sich auch in diesem wieder die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? In Schweden wird das Knutfest gefeuert, bei uns wird der Baum in der Regel abgeholt. Abholtermine der Stadt oder Gemeinde Viele Familien erfreuen sich an ihrem Weihnachtsbaum bis zum Tag der heiligen drei Könige, also bis Mittwoch, 6. Januar. Danach lassen die Nadeln der Nordmanntannen, Blau-, Rot- und Stechfichten genauso nach, wie die Freude an dem...

Lokales
Der CVJM Kandel sammelt am Samstag, 9. Januar, die Christbäume ein. | Foto: Armin Forster/Pixabay

CVJM Kandel
Mit dem Geld aus der Christbaumsammlung Kindern Hoffnung geben

Kandel. Mit Genehmigung der Kreisverwaltung Germersheim darf der CVJM Kandel unter Corona-Bedingungen am  Samstag, 9. Januar, Christbäume einsammeln. Ab 9 Uhr werden dann die an der Straße bereitgelegten Tannenbäume von mehreren Traktor-Teams und ehrenamtlichen Helfern eingesammelt. Wegen der Pandemie entfällt allerdings das Klingeln an jeder Haustür, um eine Geldspende für das Sammeln der Bäume zu erbitten.  Die Tradition des Christbaum-Sammelns in Kandel und Minderslachen gibt es schon seit...

Lokales
Wenn der Weihnachtsbaum demnächst ausgedient hat, dann holen ihn die Handballer des TV Wörth ab. | Foto: Annie Spratt/Pixabay

TV Wörth
Handballer sammeln die Christbäume ein

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth wird am Samstag, 9. Januar, die traditionelle Christbaumsammlung im Ortsbezirk Wörth durchführen. Das Ordnungsamt der Kreisverwaltung Germersheim hat den Vorschlägen zur Einhaltung der Corona-Verordnungen zugestimmt. Der Förderverein Handball übernimmt wie bisher die Organisation. Erstmals wird in kleineren Gruppen gesammelt, wobei die geltenden Coronaregeln eingehalten werden: Pro Gruppe werden Personen aus zwei Haushalten eingesetzt. Alle...

Ratgeber
Die Dekoration muss natürlich weg, bevor die Feuerwehr Germersheim den ausrangierten Christbaum am Samstag, 16. Januar, mitnimmt und entsorgt. | Foto: Simon Matzinger/Pixabay

Feuerwehr Germersheim
Christbaumsammlung wegen Corona später und kostenlos

Germersheim. Die Mitglieder der Feuerwehr Germersheim sammeln im gesamten Stadtgebiet und in Sondernheim Christbäume ein. Die Sammlung findet jedoch aufgrund des Lockdown erst am Samstag, 16. Januar, statt. Die Christbäume müssen an diesem Samstag bis 7 Uhr gut sichtbar und leicht erreichbar bereitgestellt werden. Aufgrund der aktuell geltenden Vorgaben und der im Vordergrund stehenden Gesundheit der jugendlichen Christbaumsammler werden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr dieses Jahr nicht von...

Ratgeber
Wohin mit dem Baum. wenn er nach den Feiertagen ausgedient hat? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt Tipps. | Foto: Jean_Gagnon_Photos/Pixabay

Landkreis Germersheim
Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum?

Germersheim. Nach Weihnachten stellt sich die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps:  Grundsätzlich können Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden. Die Grüngutannahmestelle befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim und nimmt nur Grünabfälle an. Nach den Weihnachtstagen sind beide Annahmestellen wieder normal geöffnet. Nur an Silvester sind sie...

Lokales
Herr Alles und Herr Ampersberger mit Sohn schmücken die Weihrauchzeder vor der Epiphaniaskirche. | Foto: PS
2 Bilder

Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim
Christbaum vor der Epiphaniaskirche

Mannheim.  Erstmals hat der Feudenheimer Bund der Selbständigen nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern auch vor der Epiphaniaskirche einen Christbaum geschmückt. Passender Weise wächst dort schon lange eine Weihrauch-Zeder, die jetzt mit Hilfe eines Hubsteigers und dank der Zusammenarbeit von BDS und Gemeinde golden schimmert und abends leuchtet. Weihrauch, Gold und Myrre (duftendes Salböl) sollen ja die Weisen aus dem Morgenland zur Krippe gebracht haben, wie die Epiphaniasgeschichte...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Christbaumverkauf

Pfarrheim St. Michael. Die Männergemeinschaft St. Michael verkauft an den Samstagen 5., 12. und 19. Dezember rund um das Pfarrheim St. Michael in der Erzhütter Straße 105, in Kaiserslautern, jeweils von 9 bis 16 Uhr Christbäume. Besucher werden gebeten, Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, sich zu registrieren und einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Der Erlös wird für die Indienhilfe Pater Fränklin und für weitere gute Zwecke gespendet. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Christbaumverkauf an der Röhmschule
Am 12. Dezember auf dem Schulhof

Freundeskreis der Röhmschule e.V. Am Samstag, 12. Dezember, findet von 10 bis 13 Uhr der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schulhof der Röhmschule statt. Unterstützt vom Familienbetrieb Siegfried aus Mehlbach, bietet der Freundeskreis Röhmschule e. V. Weihnachtsbäume verschiedener Größen in Bio-Qualität an. Bei den Bäumen handelt es sich vornehmlich um ungespritzte Nordmanntannen. Der Erlös aus dem Verkauf geht zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Röhmschule. Zugleich freut sich...

Ratgeber
Für viele gehört an Weihnachten der Weihnachtsbaum genau so zwingend zum Fest wie Geschenke. | Foto: Goran Horvat/Pixabay

Kein Weihnachten ohne Baum
Welcher Christbaum fürs gute Gewissen?

Ratgeber. Weihnachten ohne Tannenbaum? Für viele undenkbar. Bald werden also wieder knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume ihren kurzen Auftritt in deutschen Wohnzimmern haben. Nicht besonders nachhaltig, oder? Vier von fünf Weihnachtsbäumen stammen aus ausländischen Weihnachtsbaumplantagen – große Monokulturen, die praktisch ohne Nutzen für das umgebende Ökosystem sind. Dem deutschen Naturschutzbund Nabu zufolge werden auf solchen Plantagen Insektizide gegen Käfer und Läuse eingesetzt, Herbizide...

Lokales

Christbaumsammlung in Schifferstadt

Am Samstag, 18. Januar sammelt das Hungermarschteam die Christbäume im Stadtgebiet ein. Abdekorierte Bäume sollten bis spätestens 8 Uhr morgens am Gehwegrand bereitstehen. Die Abholung ist kostenfrei – eine Spende für die kommende Hungermarschaktion wird erbeten. Es ist auch möglich, die Spende auf eines der Hungermarschkonten zu überweisen: Sparkasse Vorderpfalz: IBAN DE65 5455 0010 0190 0808 12; Volksbank Kur- und Rheinpfalz: IBAN DE31 5479 0000 0051 3060 40. Wie immer unterstützen Firmen und...

Lokales
Foto: Archiv jowapress.de

Sammelplätze im gesamten Stadtgebiet / Zusatzsammlungen
Christbäume in Karlsruhe kostenlos entsorgen

Karlsruhe. Noch haben sie im Normalfall ihre "Schuldigkeit" nicht getan, doch schon heute gibt's für Karlsruher Infos, wohin die Christbäume nach dem Fest abgegeben werden können. Zur kostenlosen Entsorgung ausgedienter Christbäume richtet das Amt für Abfallwirtschaft wieder im gesamten Stadtgebiet kostenlose Sammelplätze ein. Vom 25. Dezember bis zum 10. Januar können die Bäume - ohne Weihnachtsschmuck und zum Transport genutzte Plastiktüten - an folgenden Sammelstellen abgelegt werden:...

Blaulicht
Profilbild

Respektlose Räuber in Meisenheim am Werk
Weihnachtsbaum gestohlen

Meisenheim. Wenig weihnachtlich mutet der Diebstahl eines Weihnachtsbaums in der Untergasse in Meisenheim an. Der Baum stand dort in der Nacht zum Donnerstag in einem Christbaumständer in der Weihnachtsdekoration der Fahrschule. Die Suche nach dem Diebesgut ist jahreszeitbedingt nicht einfach, schreibt die Polizei Lauterecken in ihrem bericht, da in vielen Wohnungen und auch außerhalb der Häuser üblicherweise vergleichbare Objekte stehen. Die Weihnachtsymbole stehen für Frieden und...

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Start am Nikolaustag
Christbaumverkauf

Ludwigshafen. Am Freitag, 6. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Scheuermann bietet in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Mittwoch, 11. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem Goerdelerplatz. Zusätzlich haben beide Anbieter Zweige im Sortiment, die gerne zu Dekorationszwecken und als...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ