Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Foto: mika-brandt-UlipBbZpweg@unsplash.com
2 Bilder

Ökumenische Bibeltage 2022
Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

Kirchheimbolanden. Ökumenische Bibeltage in der Fastenzeit 2022 - „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“ – Zugänge zum Buch Daniel Daniel in der Löwengrube, die Jünglinge im Feuerofen, die Schrift an der Wand – das Buch Daniel enthält einige der bekanntesten Geschichten der Bibel. Die Botschaften, die wir mit diesen Geschichten verknüpfen, sind sicherlich ebenso stark in unserem kulturellen Bewusstsein verankert: Gott schützt diejenigen, die ihm vertrauen, und bringt die Hochmütigen und...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_290788507_pict rider

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 30.194 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.640 genesenen Personen sowie die mittlerweile 278 Todesfälle (166 Stadt und 112 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.276 Personen positiv getestet (Stand: 16.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Die Covid-19 Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pete Linforth / Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Corona-Update vom 18. Februar 2022

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 18. Februar 2022. In der genannten Region wurden seit gestern 833 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 25 von 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Lokales
Der Bedarf an Schulsozialarbeit hat sich während der Corona-Pandemie weiter verstärkt | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Kreis wendet sich an Bildungsministerin Hubig
Bedarf an Schulsozialarbeit wächst

Landkreis Germersheim. „Schulsozialarbeit ist ein wichtiger und bewährter Baustein in der Präventionskette des Landkreises. Der wachsende Bedarf wird durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Deshalb bauen wir mit Zustimmung des Kreistags Schulsozialarbeit – teilweise unabhängig von einer Landesförderung - aus“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Bisher werden von der expliziten Förderung...

Lokales
Foto: Foto: Mabel/Amber/Pixabay

Erlebnistag findet leider nicht statt
2022 kein „Autofreies Lautertal“

Kusel/Kaiserslautern. Die Verantwortlichen für die Planung und Durch-führung der Veranstaltung sind übereingekommen, dass es auch in diesem Jahr keinen Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ am 7. August geben wird. An diesem Tag sind zwischen Kaiserslautern und Lauterecken zahlreiche Radfahrer, Skater und Wanderer unterwegs. Vereine, Institutionen, Orts- und Verbandsgemeinden sorgen entlang der Strecke für ein buntes Rahmenprogramm und ein großes kulinarisches Angebot für Kinder und Erwachsene....

Lokales
Für den Einzelhandel sollen schon bald die Zugangskontrollen für alle fallen | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Bund-Länder-Konferenz
Drei-Stufen-Plan für Lockerungen bestätigt

Rheinland-Pfalz. Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind: 1. In einem ersten Schritt werden private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder ohne Begrenzung der Teilnehmendenzahl möglich. Aufgrund der besonderen Gefährdung der nicht Geimpften bleiben die für...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 29.642 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.312 genesenen Personen sowie die mittlerweile 278 Todesfälle (166 Stadt und 112 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.052 Personen positiv getestet (Stand: 16.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Auflagen in Baden-Württemberg
Lockerungen sind möglich - Impfungen bleiben aber zentral

Baden-Württemberg. Auch in Baden-Württemberg sollen die Corona-Auflagen voraussichtlich kommende Woche weiter gelockert werden. Nach der heutigen Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler wird das Land die Corona-Verordnung entsprechend überarbeiten. Gleichzeitig ruft Gesundheitsminister Manne Lucha dazu auf, die Impfungen dabei nicht aus dem Blick zu verlieren. Zweifach Geimpfte sollten ihren Impfschutz in jedem Fall auffrischen lassen. „Aus Sicht von...

Lokales
Symbolfoto Antigentest | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Drei Teststellen in der Verbandsgemeinde
Testmöglichkeiten Covid-19

Dannstadt-Schauernheim. Tägliches Testen ist nicht mehr nur an den beiden Teststellen in Dannstadt-Schauernheim möglich, sondern nun auch in Hochdorf-Assenheim. Und noch eine Änderung gibt es: Nach dem Brand im Zentrum Alte Schule Ende Dezember 2021 muss das Gebäude innen komplett gereinigt werden. Daher ist die dortige Teststelle aus dem Foyer in den nahe gelegenen Kulturhof Schrittmacher gezogen. ÖffnungszeitenTeststelle Kulturhof Schrittmacher, Kirchenstraße 17, Dannstadt-Schauernheim...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Lokales
Neue Teststellen gibt es nur noch nach Einzelfallentscheidung | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Registrierungsmöglichkeit beendet
„Testen für Alle“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Neue Registrierungen von Teststellen zur Teilnahme an der Teststrategie „Testen für Alle“ im Landkreis Südliche Weinstraße waren nur noch bis zum 15. Februar möglich. Darüber hat das Land Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung informiert. Der Registrierungsstopp sei aber losgelöst von einer möglichen Verlängerung der Coronavirus-Testverordnung über den 31. März hinaus. „Wir konnten im Landkreis Südliche Weinstraße ein flächendeckendes Angebot an Teststellen zur Verfügung stellen. Dafür...

Lokales
Die städtische Kindertagesstätte Stadtwerke ist bis Freitag, 18. Februar geschlossen.   | Foto: Pixabay

Kita Stadtwerke bis Freitag geschlossen
Coronainfektionen

Neustadt. Aufgrund von Corona-Infektionen ist die städtische Kindertagesstätte Stadtwerke Neustadt in der Schlachthofstraße seit Dienstag, 15. Februar, bis einschließlich Freitag, 18. Februar, geschlossen. Das verbleibende Personal reicht nicht aus, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Eltern sind informiert. Die Kita Stadtwerke umfasst 50 Betreuungsplätze. cd/ps

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 28.982 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.261 genesenen Personen sowie die mittlerweile 274 Todesfälle (165 Stadt und 109x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.447 Personen positiv getestet (Stand: 15.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Am Freitag, 18. Februar, öffnet um 16 Uhr im Sängerheim in Stelzenberg (Kaiserslauterer Straße 5) ein neues PCR- und Schnelltestzentrum seine Pforten | Foto: AdobeStock_334179763_Robert Kneschke

Im Sängerheim in Stelzenberg
Neues PCR- und Schnelltestzentrum

Stelzenberg. Am Freitag, 18. Februar, öffnet um 16 Uhr im Sängerheim in Stelzenberg (Kaiserslauterer Straße 5) ein neues PCR- und Schnelltestzentrum seine Pforten. Durchgeführt werden dort kostenlose PCR-Tests, sofern eine positive Eigentestung vorliegt (Anspruchsnachweis), PCR-Tests als Reisezertifikat für Selbstzahler sowie Schnelltests (PoC-Antigentest). Für kleine Kinder gibt es Lolly-Tests (Speichelprobe). Das Testzentrum in Stelzenberg hat täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet – auch an...

Blaulicht
Ein Teilnehmer beleidigte die Einsatzkräfte. Als die Beamten seine Personalien feststellen wollten, setzte er sich massiv zur Wehr und biss einem Polizisten in die Hand | Foto: Kim Rileit

Montagsspaziergänge in der Westpfalz
Zwischenfall in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Westpfalz. In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 280 Teilnehmer und zogen durch die Innenstadt. Ein Teilnehmer beleidigte die Einsatzkräfte. Als die Beamten seine Personalien feststellen wollten, setzte er sich massiv zur Wehr und biss einem Polizisten in die Hand. Der Beschuldigte konnte von...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 28.478 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.260 genesenen Personen sowie die mittlerweile 274 Todesfälle (165 Stadt und 109x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.944 Personen positiv getestet (Stand: 14.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Laut Beschlussvorlage des Bund-Länder-Treffens am kommenden Mittwoch, 16. Februar, soll die Gastronomie schon bald zu 3G zurückkehren können und der Zugang zu den Geschäften des Einzelhandels ohne Kontrolle möglich sein | Foto: Ralf Vester

Beschlussvorlage Bund-Länder-Treffen
3G in der Gastronomie und kontrollfreier Zugang zum Einzelhandel kommen bald

Berlin. Die Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, 16. Februar sieht folgende Vereinbarungen vor: Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder einigen sich auf einen Dreischritt der Öffnungen in Bereichen überregionaler oder grundsätzlicher Bedeutung. Bis zum kalendarischen Frühjahrsbeginn am 20. März 2022 sollen die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden. Danach sollen...

Lokales
Corona-Impfung / Impfstoff | Foto: vierfussmedia.com/Malteser

Impfaktion
Impfbus hält am 26. Februar in Dannstadt

Dannstadt-Schauernheim. Der Impfbus kommt wieder in die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Am Samstag, 26. Februar 2022, steht der Impfbus von 9 bis 17 Uhr vor der Schulturnhalle der Kurpfalzschule im Ortsteil Dannstadt, Kurpfalzstraße 2. Jeder kann die Möglichkeit der Corona-Impfung beziehungsweise Auffrischimpfung nutzen. Termin oder Anmeldung sind nicht notwendig. Wer sich impfen lassen möchte, braucht lediglich seinen Personalausweis sowie – falls vorhanden – seinen Impfpass....

Sport
Corona wirft viele Sportler zurück. Im Gespräch mit dem Behindertensportverein Frankenthal. | Foto: Stefan Schranz / pixabay
4 Bilder

Behindertensportverein Frankenthal
Corona wirft viele Sportler zurück

Frankenthal. Alle Vereine in Frankenthal leiden unter der Corona-Pandemie. Normale Veranstaltungen können nicht stattfinden, ein regulärer Betrieb ist auch weiterhin nicht in Sicht. Während viele Vorsitzende berichten, dass es bisher noch nicht zu einem Mitgliederschwund gekommen ist, spricht Willi Maffenbeier vom Behindertensportverein Frankenthal das aus, was bei vielen noch passieren kann: „Wir haben Mitglieder verloren“. Seit 1997 gibt es den „BSV Frankenthal“. Er gründete sich damals aus...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 28.001 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 18.047 genesenen Personen sowie die mittlerweile 274 Todesfälle (165 Stadt und 109x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.680 Personen positiv getestet (Stand: 11.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 27.097 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 17.294 genesenen Personen sowie die mittlerweile 272 Todesfälle (164x Stadt und 108x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.531 Personen positiv getestet (Stand: 10.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Foto: Foto: whitession/Pixabay

Kreis Kusel: Ab Ende Februar möglich
Impfungen mit Novavax

Kreis Kusel. Ab Ende Februar steht für Personen, die unter die sog. „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ ab dem 15. März fallen (§20a Abs. 1 IfSG), im ehemaligen Impfzentrum in Kusel der neu zugelassene Impfstoff von Novavax zur Verfügung. Interessierte können sich unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises ab sofort unter der E-Mail-Adresse impfung@kv-kus.de für einen Termin registrieren lassen. Wer genau zu der berechtigen Personengruppe gehört und wie der Nachweis erbracht werden kann,...

Ratgeber
Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Coronavirus in Baden-Württemberg
Schulen und Kitas testen weiter bis zu den Osterferien

Baden-Württemberg. Die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege werden vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Einem entsprechenden Vorschlag von Gesundheitsminister Manne Lucha und Kultusministerin Theresa Schopper hat die Landesregierung am 8. Februar zugestimmt und für die nötigen Tests knapp 95 Millionen Euro bereitgestellt. Die Teststrategie wird aber leicht angepasst. Nicht mehr testen lassen müssen sich künftig zum Beispiel auch Schülerinnen und...

Lokales
Die in der Pressekonferenz vom 9. Februar angekündigten Erleichterungen für den Handel seien ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Handelsverband Rheinland-Pfalz
Ende der 2G-Regelung und Lockerungen begrüßenswert

Rheinland-Pfalz. Die in der Pressekonferenz vom 9. Februar angekündigten Erleichterungen für den Handel seien ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung. „Es wurde dringend Zeit“, sagt Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz. Für den Handel stelle die 2G-Regelung eine erhebliche Einschränkung, und Belastung dar. Diese Zugangsbeschränkung für den Handel sei nie nachvollziehbar gewesen, da der Handel nie Infektionstreiber war, was sowohl von der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ