Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Mirko Grisendi/Pixabay

Das Diakonische Werk Pfalz berät weiter
Trotz Coronavirus für die Menschen da

Speyer/Region. Das Diakonische Werk Pfalz ist auch im reduzierten Betrieb aufgrund des Coronavirus weiter für alle Menschen da, die Hilfe benötigen. Alle Häuser der Diakonie sind entweder zu den normalen oder den unten angeführten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. In jedem Haus der Diakonie ist ein Beratungstelefon geschaltet. Anliegen werden aufgenommen und an die Berater weitergeleitet, so dass eine qualifizierte Auskunft und Beratung gewährleistet ist. Beratungsleistungen, die...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ratgeber
Machen wir es doch wie die Katzen und faulenzen mehr | Foto: Dariusz Sankowski/Pixabay

#briefwechsel
Mehr "chillen", weniger denken

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, ich sehe, die Corona-Krise hat Sie voll im Griff: Sie denken zu viel, stellen zu viele Fragen – auf Dauer ist das nicht gut für die Stimmung. Lassen Sie doch einfach mal los, lassen Sie sich treiben, die Gedanken schweifen. Ich versuche das auch, zugegeben: Ich übe noch! Ob die Gesellschaft nach Corona eine bessere wird? Wer weiß das schon, ich als notorischer Pessimist, bezweifle es – zu schnell vergessen wir Krisen. Verdrängung liegt in der Natur des...

Lokales
Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Erklärungen zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
Liste mit häufig gestellten Fragen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020, der sich an den Beschluss der Leitlinien der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22. März 2020 anlehnt, gehen in den Kommunalverwaltungen zahlreiche Anfragen über Mail und Telefon ein. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim www.kreis-bad-duerkheim.de ist nun eine Liste mit häufig gestellten Fragen hinterlegt....

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Lokales
Aufruf: Es werden dringend weitere Helferinnen und Helfer mit medizinischer Ausbildung gesucht. | Foto: ps
3 Bilder

Coronavirus: Pressemitteilung der Stadt Neustadt zur Lage der medizinischen Versorgung in Neustadt
Inbetriebnahme eines Corona-Not-Krankenhauses

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert zu den aktuellen Fallzahlen und informiert zur Einrichtung und Inbetriebnahme eines Corona-Notkrankenhauses. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 11 Uhr) haben sich im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 132 Fälle positiv auf das Coronavirus getestet, davon 34 in Neustadt an der Weinstraße. Wie bereits berichtet, hat Oberbürgermeister...

Lokales

Das Virus hat auch Neustadt fest im Griff
Leben unter Corona

Das Coronavirus hat auch Neustadt fest im Griff. Es ist sehr beklemmend, wenn man zur Zeit durch die fast leergefegten Straßen der Innenstadt seinen Luft -und Sonnenbedarf zu decken sucht. Alle Geschäfte – bis einige versorungsrelevante Ausnahmen – sind geschlossen. Die wenigen Passanten wirken meist bedrückt. Vielen steht die Angst vor dem was noch kommen könnte ins Gesicht geschrieben. Viele alleinstehende Menschen leben zur Zeit noch mehr in Einsamkeit als schon zu normalen Zeiten. Was macht...

Lokales

JuFo AG Neustadt forscht zur Unterstützung gegen Corona
Neustadter Jungforscher bieten ihre Kreativität an

Wie kann man eine Türe öffnen, ohne die Hand zu benutzen? Auch in Zeiten der Corona-Krise ist die Jugend forscht AG (JuFo) in Neustadt weiter kreativ. Und so haben sich Schüler mit der Frage beschäftigt, wie das Übertragungsrisiko reduziert werden kann. „Wir haben die Idee mit unseren 3D-Druckern umgesetzt“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter AG. Die von der Neustadter Bürgerstiftung gespendeten Drucker produzieren nach einem Programm des Jungforschers eine Halterung, die an...

Lokales
Wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche. | Foto: Pixabay/RitaE

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Ratgeber
Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

IHK Pfalz fordert 100-Prozent-Staatsgarantie für Corona-Hilfe
Was Unternehmen jetzt wirklich hilft

Corona-Hilfe. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert die Bundesregierung auf, alle Corona-Hilfen für Unternehmer mit einer Staatsgarantie von 100 Prozent abzusichern. „Nur so können die Banken vor Ort das Geld sofort und zinsgünstig weiterreichen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Betriebe derzeit keinerlei Kreditwürdigkeit haben können“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. Müssten Banken wie in üblichen Zeiten die Tragfähigkeit von Krediten...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Lokales

Hotlines und Infos rund um Corona
Bürgertelefon COVID-19

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße informiert über die aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus unter www.neustadt.eu. Desweiteren ist das Bürgertelefon COVID-19 unter Telefon 06321 8551891, täglich von 7 bis 18 Uhr eingerichtet. Die Zusammenhalt-Hotline, Telefon 06321 855 1558, ist Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr erreichbar. Die Unternehmenshotline der WEG, Telefon 06321 8900920 informiert...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz wird es vorerst keine Ausgangssperre geben. Stattdessen werden Menschenansammlungen ab fünf Personen strikt untersagt. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronakrise: Keine Ausgangssperre, aber Kontaktverbot in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nur noch Zwei-Personen-Gruppen erlaubt

Update 22. März, 17.40 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass es zum aktuellen Zeitpunkt keinen Impfstoff gäbe. Sie appelliert an die Bürger, dass das soziale Leben so weit wie möglich zu reduzieren sei, um das Gesundheitssystem zu schützen. Es gehe darum, Zeit zu gewinnen. Die Situation im öffentlichen Raum an diesem Wochenende sei bereits eine ganz andere als am letzten Wochenende. Das berühre sie sehr. Noch einmal fordert sie alle Bürger auf: "Bitte ziehen sie alle mit. Tun Sie...

Lokales
Was ist das Maß aller Dinge? Abstand, in Corona-Zeiten. (Klappmeter-Denkmal in Maikammer.) | Foto: Barbara Späth

Coronakrise
Skurriles und ein Wink aus Maikammer

Manchmal können Föderalismus und Vielfalt verwirren. Besonders in diesen Tagen. Widersprüchliche Zahlen, unterschiedliche Ausgangsbeschränkungen. In der Krise hilft Klarheit. Im Kopf, in der Politik, in den Medien und anderswo. In Maikammer haben wir die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ausgaben der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“. Wer sich dem nahen Neustadt verbunden fühlt und im Lokalteil „Neustadt Land“ die Geschehnisse in der VG Maikammer verfolgen möchte, liest die „Mittelhaardter...

Lokales
Jeden Tag gibt es neue Meldungen zum Thema Coronavirus. | Foto: photogans/AdobeStock

OB Marc Weigel informiert über die aktuelle Lage in Neustadt
Medizinischer Notstand

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel informiert über die aktuelle Lage in Neustadt: Von Marc Weigel Was war gestern los? - Es gibt nun 22 amtliche positiv getestete Fälle in NW (am 19.03. waren es 16), ein Patient in sehr kritischem Zustand. Hetzelstift weiter im Notbetrieb, Altenheime in Quarantäne. - Wegen der medizinischen Notlage habe ich Stufe 4 von 5 nach dem Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz für Neustadt ausgerufen. Technische Einsatzleitung aktiviert. - Anschließend begann...

Blaulicht
Bleiben Sie daheim und bleiben Sie gesund. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Fehlalarm einer Sirene in Neustadt
Feuerwehr fährt mit Lautsprecherdurchsage durch die Stadt

Neustadt. Vor einigen Stunden hörte man in mehreren Teilen der Stadt Neustadt eine Sirene. Ausgangsort war der Ortsteil Mußbach. Laut Stadtverwaltung handelte es sich hier lediglich um einen technischen Defekt der Sirene: Außerdem fährt die Feuerwehr zur Zeit durch die Straßen der Innenstadt und der Ortsteile Neustadts und informiert die Bevölkerung mittels einer Lautsprecherdurchsage. Zusammengefasst handelt es sich um den dringenden Appell, daheim zu bleiben und sich an die städtische...

Lokales
Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ