Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Corona Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Corona-Zahlen im Landkreis Kusel: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Kusel. Auf dieser Seite erhalten Sie die neuesten Corona-Zahlen für den Landkreis Kusel, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Informationen zum Infektionsgeschehen werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) bereitgestellt und regelmäßig vom Gesundheitsamt Kusel übermittelt, um die aktuelle Lage transparent darzustellen. Aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Kusel Aktuelle Inzidenz im Landkreis Kusel Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: Levan / stock.adobe.com

Im Westpfalz-Klinikum Kusel
Long-Covid und Fatique-Syndrom

Kusel. Eine weitere Vortragsveranstaltung in der Reihe „Gesundheitsforum am Mittwoch“ findet am Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Standort II Kusel statt. Andrea Diehl, Fachärztin für Allgemeinmedizin und anthroposophische Medizin, und Martin Reiß, Leitender Physiotherapeut der Abteilung für Physiotherapie am Westpfalz-Klinikum Kusel sprechen bereits zum zweiten Mal über das Thema „Long Covid und Fatique-Syndrom – ein integratives Therapiekonzept für betroffene...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: Levan / stock.adobe.com

Lockerungen der Corona-Schutzvorgaben
Testpflicht für Krankenhaus-Besucher aufgehoben

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hob seine aktuell geltende Testpflicht für Besuchende an seinen vier Standorten in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen zum 1. März auf. Damit reagiert das Krankenhaus auf die Entscheidung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern, weitere Corona-Schutzvorgaben zu streichen. Besuchende müssen jedoch auch weiterhin eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht für Besucher soll voraussichtlich bis zum 7. April gelten. Für Mitarbeitende...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: Levan / stock.adobe.com

Termine im November
Der Impfbus kommt in den Kreis Kusel

Kreis Kusel. Bürgerinnen und Bürger können sich am Impfbus gegen das Corona-Virus impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist nur der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und das Impfbuch. In Waldmohr ist er am Montag, 7. November, von 10 bis 17 Uhr Parkplatz Edeka Lieblang, In den Zickelwiesen 17, in Altenglan am Dienstag, 15. November, von 10 bis 17 Uhr Parkplatz Edeka Eckstein, Bahnhofstraße 40 und in Jettenbach am Dienstag, 22. November, von 10 bis 17...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: Levan / stock.adobe.com

Westpfalz-Klinikum überprüft
Erneute Testpflicht für Besucher

Westpfalz-Klinikum. Wegen gesetzlicher Verpflichtungen und steigender Corona-Zahlen im Herbst gelten seit Samstag, 1. Oktober, an den vier Standorten des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen neue Besucherregelungen. Wer seine Angehörigen besuchen möchte, muss ein negatives Testergebnis von einer offiziellen Teststelle vorweisen. Das Ergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Nachweise werden stichprobenartig überprüft. Darüber hinaus gilt im...

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfbusse im Landkreis Kusel unterwegs
Impfbustermine im Oktober

Kreis Kusel. In den nächsten Wochen macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in verschiedenen Ortsgemeinden des Landkreises Kusel Station. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist nur der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und das Impfbuch. - Schönenberg-Kübelberg, Montag, 10. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, Marktplatz Rathausstraße 3 - Kusel, Dienstag, 18. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, Parkplatz Wasgau Frischemarkt Industriestraße 31 b - Odenbach, Dienstag, 25....

Lokales
Foto: Foto: iXimus/Pixabay

Wegen Corona-Erkrankung
Konzert von „Alte Bekannte“ in Kusel abgesagt

Kusel. Wegen einer Corona-Erkrankung des Bassisten Björn Sterzenbach der Gesangsgruppe „Alte Bekannte“ ist das für Freitag, 10. Juni, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel geplante Konzert der Gesangs-Formation abgesagt worden. Der Veranstalter bedauert die Absage sehr, zumal kurzfristig ein Nachholtermin nicht gefunden werden konnte. Rückgabe und Erstattung der Kartenverkäufe über Ticket-Regional über das Servicebüro Kultur, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel. Weitere Infos unter Telefon 06381...

Lokales
Nicole  Foto: WOLF PORZ Kultopolis GmbH – PRESS DEPT

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Konzert mit Nicole verschoben

Kusel. Die Pandemie macht einen Strich durch die Pläne von Schlagersängerin Nicole, endlich wieder live auftreten zu dürfen: Weil sie an Corona erkrankt ist, mussten am Mittwoch kurzfristig ihre Auftritte in Kusel (Freitag, 13. Mai) und Saarlouis (Samstag, 14. Mai) verschoben werden. Die Nachholtermine stehen bereits fest: Am Samstag, 2. Juli, steht Nicole mit ihrer Band auf der Bühne der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Ein Tag später, am Sonntag, 3. Juli, wird sie im Theater am Ring...

Lokales
Foto: Foto: Kranich17/Pixabay

Ab Sonntag, 1. Mai
Westpfalz-Klinikum Kusel hebt Besuchsverbot auf

Kaiserslautern/Kusel. Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai, seine Besuchsregelungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen wieder Besuch empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Ein besonders berechtigtes Interesse liegt...

Lokales
Foto: Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Auf dem Windhof Kusel
Testzentrum vorübergehend geschlossen

Kusel. Aufgrund eines Wasserschadens ist momentan die Zufahrt zum Testzentrum auf dem Windhof in Kusel (Haischbachstraße 100) gesperrt. Daher sind dort aktuell keine Testungen möglich. Bitte weichen Sie auf die umliegenden Testzentren aus. Wir hoffen, dass der Schaden bis Ende der Woche behoben ist und das Testzentrum ab Montag wieder zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Samstag, 10 bis 14 Uhr) geöffnet ist. ps

Lokales
Foto: Foto: WiR_Pixs/Pixabay

Terminvereinbarung
Booster-Impfungen im ehemaligen Impfzentrum Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 23. März bietet das ehemalige Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Es werden nur Booster-Impfungen durchgeführt, sowohl die 1. als auch die 2. Auffrischungsimpfung für bereits geimpfte Personen. Voraussetzung für die 2. Booster-Impfung: • bei Personen mit Immunschwäche und Menschen, die älter als 70 Jahre sind, muss die letzte Impfung mindestens drei Monate zurückliegen (Bescheinigung über...

Lokales
Foto: Foto:geralt/Pixabay

Hinweis Kreisverwaltung Kusel
Maskenpflicht bei Montagsspaziergängen

Kreis Kusel. Die Kreisverwaltung weist auf die gesetzliche Maskenpflicht und das Abstandsgebot bei sogenannten „Montagsspaziergängen“ hin. Seit dem 31. Januar gilt für Versammlungen in ganz Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht und das Abstandsgebot. Dies wurde mit Inkrafttreten der 30. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz festgelegt. Bisher hatte die Kreisverwaltung Kusel als Versammlungsbehörde durch den Erlass einer Allgemeinverfügung mit Gültigkeit bis zum 28. Februar die...

Lokales
Foto: Foto: WiR_Pixs/Pixabay

Am 2. März
Booster-Impfungen im ehem. Impfzentrum Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 2. März bietet das ehemalige Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Es werden nur Booster-Impfungen durchgeführt, sowohl die 1. als auch die 2. Auffrischungsimpfung für bereits geimpfte Personen. Voraussetzung für die 2. Booster-Impfung: • bei Personen mit Immunschwäche und Menschen, die älter als 70 Jahre sind, muss die letzte Impfung mindestens drei Monate zurückliegen (Bescheinigung über...

Lokales
Foto: Foto: whitesession/Pixabay

Bis 22. Februar anmelden
Impfungen mit Novavax im ehem. Impfzentrum Kusel

Kreis Kusel. Ab Ende Februar steht für Personen, die unter die sog. „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ ab dem 15. März fallen (§20a Abs. 1 IfSG), im ehemaligen Impfzentrum in Kusel der neu zugelassene Impfstoff von Novavax zur Verfügung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus medizinischen und Pflegeberufen können sich unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises bis zum 22. Februar unter der E-Mail-Adresse impfung@kv-kus.de für einen Termin registrieren lassen. Aus organisatorischen Gründen...

Lokales
Foto: Foto: whitession/Pixabay

Kreis Kusel: Ab Ende Februar möglich
Impfungen mit Novavax

Kreis Kusel. Ab Ende Februar steht für Personen, die unter die sog. „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ ab dem 15. März fallen (§20a Abs. 1 IfSG), im ehemaligen Impfzentrum in Kusel der neu zugelassene Impfstoff von Novavax zur Verfügung. Interessierte können sich unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises ab sofort unter der E-Mail-Adresse impfung@kv-kus.de für einen Termin registrieren lassen. Wer genau zu der berechtigen Personengruppe gehört und wie der Nachweis erbracht werden kann,...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Termine im Februar
Kreis Kusel: Der Impfbus macht Station

Kreis Kusel. Der Impfbus macht im Februar an folgenden Stationen halt: Am Montag, 7. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Etschberg, Mehrzweckhalle, sowie am Montag, 14. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Jettenbach, Musikantenlandhalle und am Dienstag, 22. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Waldmohr, Kulturhalle. Weitere Informationen zu den Impfbussen und weiteren Impfangeboten des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Homepage des Landkreises Kusel (www.landkreis-kusel.de). ps

Lokales

In der Praxis B. Will/ M. Shatat Kusel
Sonder-Impftermin am 8. Januar

Kusel. Die Gemeinschaftspraxis für Chirurgie/Orthopädie und Unfallchirurgie Will/M. Shatat in der Bahnhofstraße 52 führt am Samstag, 8. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Corona - Sonderimpfaktion durch: Für die Altersgruppe ab 30 Jahren mit Moderna (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) und für die Altersgruppe 18 bis 29 Jahre mit Biontech (Leider stehen nur geringe Mengen dieses Impfstoffes zur Verfügung). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, allerdings müssen Impfausweis, Personalausweis,...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Ab 7. Januar auch Erst- und Zweitimpfungen
Impfzentrum Windhof

Kusel. Ab Freitag, 7. Januar, werden im ehemaligen Impfzentrum nun auch wieder Erst- und Zweitimpfungen durchgeführt. Ab sofort können auch Jugendliche ab 12 Jahren geimpft werden. Voraussetzungen für Zweitimpfung: die Erstimpfung muss mindestens drei Wochen zurückliegen. Voraussetzungen für Boosterimpfung: die Zweitimpfung muss mindestens drei Monate zurückliegen, bei Johnson & Johnson vier Wochen. Es sind noch Impftermine verfügbar, Terminbuchungen über die Homepage des Landkreises unter:...

Lokales
Westpfalz-Klinikum in Kusel  Foto: Anja Stemler

Erneuter Besucherstopp
Westpfalz-Klinikum reagiert auf Omikron

Kusel/Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hat unter Mitarbeitern und Patienten mehrere bestätigte Infektionen mit der Omikron-Variante des COVID-Virus sowie zahlreiche Verdachtsfälle zu verzeichnen. Aus diesem Grund schließt das Krankenhaus ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut die Türen für Besucher. In Einzelfällen wie zum Beispiel bei Sterbenden können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. An den Standorten Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen gilt...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Im Januar unterwegs
Impfbustermine im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Der Impfbus macht im Januar an folgenden Stationen halt: - Erdesbach am Dienstag, 4. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 33 - Odenbach am Donnerstag, 6. Januar, von 9 bis 17 Uhr Sporthalle Rother Str. 6a - Erdesbach am Montag, 10. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 23 - Jettenbach am Mittwoch, 12. Januar, von 9 bis 17 Uhr Musikantenlandhalle Austraße 27 - Erdesbach am Freitag, 14. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 33 - Herschweiler-Pettersheim am...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

St. Wendel - Sonderimpfaktionen
Großes Impfangebot in der Kreisstadt

St. Wendel. Gemeinsam mit den Ärzten vor Ort ein möglichst schnelles und leicht zugängliches Impfangebot in St. Wendel anzubieten – das ist das Ziel von St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Wir wollen so vielen impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern wie möglich jetzt eine Impfgelegenheit ermöglichen“, so der Rathauschef. Deshalb sind für Samstag/Sonntag, 18./19. Dezember, Sonderimpfaktionen in der Kreisstadt geplant. Am Samstag, 18. Dezember wird die Kinder- und Jugendärztin Miriam...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Ebenso in den Außenstellen
Zugang zur Kreisverwaltung Kusel nur mit 3G

Kusel. Ab Dienstag, den 7. Dezember gilt für alle BesucherInnen der Kreisverwaltung sowie der Außenstellen die 3G-Regel, d.h. alle BesucherInnen müssen vor Betreten des Verwaltungsgebäudes einen entsprechenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorlegen. Dabei darf der Nachweis eines Schnelltests höchstens 24 Stunden alt sein, der eines PCR-Tests höchstens 48 Stunden. Ohne entsprechende Nachweise kann der Zutritt zum Verwaltungsgebäude nicht gewährt werden. BesucherInnen werden ab sofort auf...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Ab kommenden Montag
Westpfalz-Klinikum Kusel passt Besuchsregelung an

Kusel. Das Westpfalz-Klinikum passt die Besuchsregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen ab kommenden Montag auf die 2Gplus-Regel an. Weiter ist beim Besuch im Krankenhaus das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Die FFP2-Maskenpflicht gilt im gesamten Gebäude, also auch in den Patientenzimmern. „Die Lage bei uns im Westpfalz-Klinikum ist an allen Standorten vergleichbar besorgniserregend wie die Lage in der gesamten...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Notwendige Maßnahme
Besuchsverbot in der Fachklinik Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. In der sich immer mehr zuspitzenden Corona-Situation sind Kliniken bundesweit aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Das Klinikum Idar-Oberstein bildet dabei keine Ausnahme. Die Klinikleitung teilt daher mit, dass ab Samstag, 4. Dezember die Besuchszeiten im Klinikum und in der Fachklinik Baumholder bis auf weiteres ausgesetzt werden. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz sagt dazu deutlich: „Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, zum Schutz aller Patientinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ