Digital

Beiträge zum Thema Digital

Lokales
Das Ministerium für Bildung RLP fördert über die ISB RLP dringend notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an elf Schulen in Höhe von 50.000 Euro | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Zügige Umsetzung in RLP
Förderung zu DigitalPakt Schule für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz...

Ratgeber
Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen bietet einen Vortrag zu barrierefreier Wohnumgebung an | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag im Rahmen der Demografiewoche in Offenbach

Kreis SÜW/Offenbach. Vom 9. bis 16. Oktober findet die sechste landesweite Demografiewoche unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt. Die Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ der Verbraucherzentrale RLP e.V. bietet in diesem Rahmen den Vortrag „In Zukunft barrierefrei! - Basiswissen barrierefreie Wohnumgebung und digitale Hilfsmittel“ an. Grundlegende Begriffe der BarrierefreiheitNicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle...

Wirtschaft & Handel
Messe Symbolbild | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung unterstützt Firmen
Förderprogramm „go-digital“

Frankenthal. Das Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks dabei, ihre Geschäftsprozesse durch digitale Lösungen zu optimieren. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Tourismus berät und unterstützt interessierte Unternehmen.So funktioniert die FörderungUnternehmen und Handwerksbetrieben stehen vom BMWK autorisierte...

Lokales
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3,4 Millionen Euro von Bund und Land

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds: Rund 2,4 Millionen Euro stammen aus dem entsprechenden Fonds des Bundes. Gut eine Million Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Am Mittwoch, 2. Februar, übergibt Ministerialdirektor Daniel Stich vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit den Förderbescheid. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus...

Lokales
Packen die ersten End-Geräten aus: Bürgermeisterin Beate Kimmel und Wolfgang Ernst  | Foto: PS

Stadt Kaiserslautern
Schulen mit mobilem WLAN und End-Geräten versorgt

Kaiserslautern. „Die Digitalisierung der Schulen ist ein Kraftakt, der uns vor ganz besondere Herausforderungen stellt“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. Generell gehört die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen zu den erklärten Zielen der Politik, die Corona-Pandemie habe die Dringlichkeit hinsichtlich einer soliden technischen Ausstattung verstärkt. Der Bund und das Land haben gerade über vier Förderkulissen im Digitalpakt Schulen mit Millionen-Paketen umfangreiche Unterstützung zugesagt....

Lokales

Projekt „museum4punkt0"
Bund fördert Badisches Landesmuseum mit bis zu 360.000 Euro

Der Bund fördert im Rahmen des Projekts „museum4punkt0 – Digitale Strategien für deutsche Museen“ auch das Badische Landesmuseum in Karlsruhe mit bis zu 360.000 Euro. Dies hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther mitgeteilt. Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftspakets „Neustart Kultur“ der Bundesregierung ist es gelungen, das seitens der Stiftung Preußischer Kulturbesitz betreute und verantwortete Projekt „museum4punkt0 – Digitale...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ