Dr. Susanne Ganster

Beiträge zum Thema Dr. Susanne Ganster

Lokales

Mit der Landrätin unterwegs auf der Hahnfels-Tour
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 8. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Belmontplatz an der Schulstraße in Erfweiler für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich auf Rückmeldungen von möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen für die Tour im Oktober auf einem Teilstück der wunderschönen Hahnfels-Tour, wenn wir wieder...

Lokales

Die KatRetter möchten weitere Kräfte dazugewinnen
„Woche der Wiederbelebung“

Südwestpfalz. Mit der Woche der Wiederbelebung begeht der Landkreis Südwestpfalz auch das erste kleine Jubiläum. „Vom 18., bis 25. September führen wir in Zusammenarbeit mit unserer medizinischen Leitung zwei Info-Abende im Landkreis durch“, will Landrätin Dr. Susanne Ganster den bereits 273 bereits registrierten KatRettern ihre Wertschätzung für ihr diesbezügliches Engagement ausdrücken. Seit einem Jahr ist das System KatRetter in der Südwestpfalz gestartet. Weitere Helfende werden...

Lokales

Mit der Landrätin unterwegs
Felsenwanderweg

Südwestpfalz. Am Sonntag, 7. Mai lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die die wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Parkplatz der Verbandsgemeindeverwaltung in Rodalben, Am Rathaus für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich auf Rückmeldungen von möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen für die Tour im Mai auf einem Teilstück des wunderschönen Felsenwanderwegs mit...

Ausgehen & Genießen

Eliane Karakaya und Christa Witte
Ausstellung in Dahn

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn stellen vom 13. November, bis 11. Dezember, zwei Künstlerinnen aus: Eliane Karakaya aus Straßburg und Christa Witte aus Saarbrücken. In der Ausstellung Gefiederte Geschöpfe von Christa Witte sind Skulpturen zu sehen, die aus Scherbenfragmenten erschaffen wurden. Durch freies und kreatives Zusammenfügen wurden Fragmente aus Porzellan, Keramik, Glas, Eisen oder naturgewachsenen Hölzern zu gefiederten, tierähnlichen Wesen umgedeutet. Die Einzigartigkeit jedes...

Lokales

Mit Landrätin Dr. Ganster zum Altschloßpfad
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 9. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster wieder Wanderbegeistere, jene die sich begeistern lassen wollen und alle die unsere wunderschöne Natur lieben zur gemeinsamen Tour ein. Für die Tour auf dem Altschloßpfad werden die Schuhe um 13 Uhr auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Hotel Kupper, Himbaumstraße 22, Eppenbrunn für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen auch...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Markus Bydolek in der Kreisgalerie
„Ordnung. Unordnung. Zufall“

Dahn. Die Kreisgalerie zeigt bekanntlich nicht ausschließlich südwestpfälzische Kunst, sondern setzt mit überregionalen Künstlern Akzente. So auch ab Sonntag, 13. Februar, mit Markus Bydolek aus Trier. Bydolek, Jahrgang 1960, stammt aus Hildesheim, wo er auch geboren wurde. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1979 bis 1983 an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit 1995 ist er freischaffender Künstler. Bydolek zeigt sogenannte PhotoGraphiken. Um Räumlichkeit und...

Lokales

Bei der Feuerwehr in Hauenstein
Ehrungen

Hauenstein. Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden am 24. November Angehörige der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hauenstein geehrt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Patrick Weißler verlieh die Landrätin Dr. Susanne Ganster coronabedingt im kleinen Kreis die Ehrungen des Landes Rheinland-Pfalz. Für 15 Jahre wurden Dominic Stoffel (Darstein), Philipp Ehrstein, Julia Frey (Hinterweidenthal), Felix Lauck, Alexander Rapp und Florian Adam (Spirkelbach) geehrt. 25 Jahre...

Lokales

Eine Online-Reihe für Frauen
Frauen in die Politik“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Mittwoch, 8. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr den Vortrag „Mehr Solidarität! - Frauen in die Politik“ mit Dr. Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz an. Die Veranstaltung findet als Online-Vortrag statt. Der Vortrag wird kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden. Frauen sind in der deutschen Politik nach wie vor deutlich...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (li.), Ortsbürgermeister Michael Zimmermann (2.v.li.) und Verbandsbürgermeister Patrick Weißler (re.) mit den zahlreichen Geehrten.  | Foto: B. Bender
12 Bilder

Ehrungen für langjährigen ehrenamtlichen Dienst und Dank für Einsatz im Ahrtal
Ausgezeichnete Feuerwehr

von Britta Bender Hauenstein.Durch die Hochwasserlage im Ahrtal wurde vielen Bürgerinnen und Bürgern vor Augen geführt, wie wichtig die Feuerwehren, das Technische Hilfswerk und die Rettungsdienste sind. Auch aktuell sind die Einsatzkräfte immer wieder dort vor Ort. So auch die Freiwillige Feuerwehr Hauenstein. Am Dienstag, 31. August, hat sich die Mannschaft allerdings vor dem Feuerwehrgebäude, vor der Halle in der Pirminiusstraße versammelt, um den zahlreichen Ehrungen beizuwohnen oder eben...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Zur Pandemiebekämpfung
Südwestpfalz soll zwei Millionen Euro erhalten

Südwestpfalz. Einer Mitteilung der Kreisverwaltung von heute (31. März 2020) zufolge soll der Landkreis Südwestpfalz rund 2,016 Millionen Euro zur Pandemiebekämpfung erhalten. Dies ergäbe sich aus dem vom Landtag Rheinland-Pfalz beschlossenen Nachtrag zum Doppelhaushalt 2019/20 in Höhe von 3,3 Milliarden Euro. Darin seien 800 Millionen für die aktuelle Krisenbewältigung vorgesehen. Von diesem Betrag sollen Landkreisen und kreisfreien Städten sofort 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Angesichts Herausforderungen durch Pandemie
Pflegeeinrichtung Heilsbach ist vorbereitet

Südwestpfalz. Um in der Südwestpfalz im Fall einer Ausweitung von Erkrankungen durch das Coronavirus den spezifischen Herausforderungen gewachsen zu sein, wurde von der Kreisverwaltung die Bildungsstätte Heilsbach zur Aufnahme von Pflegebedürftigen vorbereitet. Seit heute (Montag 30. März 2020) sind dort Räume zur Aufnahme von bis zu 50 Personen ausgestattet. In der Einrichtung bestünden Möglichkeiten, auch mehr Pflegebedürftige aufzunehmen, teilt die Kreisverwaltung mit. Die „Bildungs- und...

Lokales

Neuartiges Coronavirus
Weitere Infektion im Landkreis Südwestpfalz

Südwestpfalz/Pirmasens. Heute (19. März 2020) wurde in Pirmasens eine Infektion mit dem neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. Damit sind im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz nun vier Infektionen registriert, darunter die bereits gemeldeten zwei in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und einer in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. (Wochenblatt-Reporter berichtete.) Alle ermittelbaren Kontaktpersonen würden über die Infektion informiert, teilt die Kreisverwaltung mit. Wie...

Lokales
Das „Corona Testzentrum“ des Landkreises Südwestpfalz in Höhfröschen steht bereit mit insgesamt drei Räumen. In der Regel werden die Abstriche im Freien vorgenommen oder durch das Fenster in der Türe zu „Raum 1“ (Container links). Bei Regen schützt eine Markise. | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Ab Donnerstag 19. März 2020
Corona-Testzentrum Landkreis Südwestpfalz ist bereit

Südwestpfalz/Höhfröschen. Um angesichts der gegenwärtigen Pandemie betroffenen Bürgerinnen und Bürgern schnellstmögliche Abklärung einer eventuellen Infektion mit dem neuartigen Coraonavirus zu bieten, hat der Landkreis Südwestpfalz ein „Corona-Testzentrum“ eingerichtet. Zudem soll damit das Gesundheitssystem unterstützt und entlastet sowie knappe Ressourcen optimal genutzt werden. Morgen (19. März 2020) um 17 Uhr wird der Betrieb aufgenommen. Bewusst sei dieses Testzentrum auf einem...

Lokales

Konzept eingereicht und Förderantrag gestellt
Wieslauterbahn soll wieder Regelbetrieb aufnehmen

Südwestpfalz/Mainz. Die „Wieslauterbahn“ Hinterweidenthal - Dahn - Bundenthal-Rumbach soll saniert sowie ausgebaut werden und wieder ganzjährigen Regelbetrieb aufnehmen. Letzte Woche übergab die Landrätin des Kreises Südwestpfalz gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Dahn und Hauenstein das entsprechende Konzept zusammen mit dem Antrag an Andy Becht, Staatssekretär im Landesverkehrsministerium, teilt die Kreisverwaltung mit. Getragen werde dieses „Konzept zur grundlegenden...

Lokales
Hauensteiner Schusterpfad | Foto: Pfalz Touristik
4 Bilder

Bundesweiter Wettbewerb
Zwei südwestpfälzer Routen nominiert zu Deutschlands schönstem Wanderweg

Südwestpfalz. Für den Wettbewerb um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ wurden dieses Jahr in der Kategorie „Touren“ beachtlicherweise gleich zwei Strecken der Südwestpfalz nominiert: der „Hauensteiner Schusterpfad“ sowie der „Teufelspfad“ in und bei Pirmasens. Bis Ende Juni läuft nun die Wahl. Jährlich ruft das „Wandermagazin“ (OutdoorWelten GmbH, Bonn) zu diesem Wettbewerb auf. Es konnten Vorschläge in den Kategorien „Touren“ (Halbtages- und Tagestouren) und „Routen“ (Weitwanderwege)...

Lokales

Landrätin Dr. Susanne Ganster und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen die Pläne
Aktuelle Planungen des LBM

SÜW/Südwestpfalz. „Eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in der Pfalz ist groß Schritte vorangekommen. Die Pläne für die B10, die jetzt konkret werden, bedeuten für die Menschen in unsere Region mehr Sicherheit und ein Plus an Lebensqualität“, begrüßen Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) und Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) die aktuellen Planungen des Landesbetriebs Mobilität. Insbesondere freuen sich die Kreischefs über die Vorhaben an zwei „immens wichtigen...

Lokales
Verleihung „Familienfreundliche Unterkunft“. Von links: Sonja Spieß (Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald), Jürgen und Sylvia Keller (Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof), Landrätin Dr. Susanne Ganster | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Vom Landkreis ausgezeichnet
Kinder- und familienfreundliche Unterkünfte in der Südwestpfalz

Pirmasens und Hauenstein (Südwestpfalz). Als „Kinder- und familienfreundliche Unterkunft in der Südwestpfalz“ konnte Landrätin Dr. Susanne Ganster gestern Abend (21. November 2019) im Kreishaus Pirmasens 21 Gastgeber auszeichnen, darunter das Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof (Hauenstein). „Kinder entscheiden ob es ihnen vor Ort gefallen hat“, betonte Landrätin Ganster motivierend in ihrer Laudatio sowie „Kinder sind wichtige Entscheider, wenn es darum geht, wohin in Urlaub gefahren wird“. Dies...

Lokales

Landrätin pflanzt Esskastanie mit tatkräftiger Unterstützung
Tag des Baumes

Waldfischbach-Burgalben. Der Tag des Baumes hat im Landkreis Südwestpfalz eine neue Würdigung erfahren. Landrätin Dr. Susanne Ganster pflanzte aus diesem Anlass auf dem Freigelände der Daniel Theysohn IGS in Waldfischbach-Burgalben einen Kastanienbaum. Fachkundige und tatkräftige Hilfe leisteten dabei Arno Sprau von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und in ihren Ferien Schüler verschiedener Jahrgangsstufen der IGS. Die engagierte Lehrerkraft Martina Stein hatte dafür mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ