DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
Gut ausstaffiert können die Mitglieder im Ernstfall ausrücken und Erste Hilfe leisten | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

15 Jahre Schulsanitätsdienst am Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Landstuhl. „Schulsanitätsdienst bitte kommen“, schallt es durch den Lautsprecher und sie eilen herbei: die ehrenamtlichen Helfer des Schulsanitätsdienstes. Das war noch vor wenigen Jahren nicht unbedingt so. Da gab es Heftpflaster oder Kühl-Pad noch von der Sekretärin, bevor man von den Eltern– oder im schlimmsten Fall vom Rettungsdienst – abgeholt wurde. Am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl übernimmt der Schulsanitätsdienst seit 15 Jahren die Erstversorgung im Ernstfall.  Darauf ist Renate...

Lokales
3 Bilder

Mit Zuversicht in die Zukunft
Generalversammlung 2022 des DRK Östringen e.V.

Die letzten beiden Jahre waren wie vermutlich bei jedem Verein ein kleines dunkles Kapitel in der Vereinsgeschichte des DRK Ortsverein Östringen e.V., hatte man in der Vergangenheit doch alle Hände voll zu tun, um laufende Kosten und das eigene Vereinsheim zu finanzieren. Denn durch Corona brachen die meisten Sanitätsdienste, Vereinsaktivitäten und Festlichkeiten einfach weg - und somit auch wichtige Einnahmequellen. Doch der Verein startet mit Zuversicht in das laufende Jahr. Die...

Blaulicht
Brand in Wachenheim an der Weinstraße | Foto: Polizei

Brand in Wachenheim: Feuerwehr rettet Bewohner aus den Flammen

Wachenheim/Weinstraße. Ein Hausbrand in Wachenheim an der Weinstraße rief am Sonntagmorgen, 3. April, noch mitten in der Nacht, Polizei, Feuerwehr und THW auf den Plan.  Hoher Schaden durch Brand in Wachenheim/Weinstraße Gegen 1.20 Uhr erreichte ein Notruf die Polizei in Bad Dürkheim: In Wachenheim würde es zu einem Wohnhausbrand kommen. Die Meldung kam von einer Bewohnerin des Anwesens. Das Feuer hatte das Dachgeschoß des Hauses in Brand gesetzt. Umgehend machten sich mehrere Polizeistreifen...

Lokales

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Spendenaktion für die Tafeln in Rockenhausen und Kirchheimbolanden

Dringender Spendenaufruf der Tafeln Rockenhausen und Kirchheimbolanden Die Tafelarbeit basiert auf Spenden. Ohne finanzielle Hilfe, zur Verfügung gestellte Lebensmittel und ehrenamtliche Unterstützung wäre die Tafelarbeit nicht möglich. Durch den großen Zustrom ukrainischer Flüchtlinge kommen die Tafeln Rockenhausen und Kirchheimbolanden an ihre Grenzen. Es kam schon vor, dass Kund*innen nicht bedient werden konnten, da keine Ware mehr vorhanden war. Daher bitten wir dringend um ihre Mithilfe....

Blaulicht

In Stiller Trauer nehmen wir Abschied
Ehrenbereitschaftsleiter Herbert Warter verstorben

Herbert Warter lebt nicht mehr, aber sein guter Geist und sein Einsatz für Menschlichkeit und Nächstenliebe sind aufgegangen und haben Früchte getragen. Herbert Warters Ehefrau trat nach Absolvierung einer Sanitätsausbildung 1954 als Aktive dem Deutschen Roten Kreuz Durlach bei. Dabei hatte sie in ihrem Vater, der bis zu seinem Tode über 60 Jahre dem Roten Kreuz Durlach angehört hat, ein leuchtendes Vorbild. Bereits 1956 brachte sie auch ihren Ehemann Herbert ins Rote Kreuz Durlach. Gemeinsam...

Lokales
Blutspenden können Leben retten  Foto: Pixabay/ PublicDomainPictures

Miesenbach: Blutspende am 31. März beim DRK Ortsverein Moorbachtal

Ramstein-Miesenbach. Der Ortsverein Moorbachtal e.V. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Donnerstag, 31. März, 16.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle Miesenbach, Am Kiefernkopf 20, einen Blutspendetermin durch. Es gilt die 3-G-Regel. Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein gutes Vorhaben in die Tat umzusetzen und anderen Menschen zu helfen. Denn mit einer Blutspende kann man kranken und verletzen Menschen unmittelbar helfen, wieder gesund zu werden. So geht's: Termin online...

Lokales
Geänderte Öffnungszeiten seit Mitte März.  | Foto: DRK Hassloch-Meckenheim

Geänderte Testzeiten seit 14. März
DRK-Testzentrum

Haßloch. Das DRK-Testzentrum in der Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 35 in Haßloch hat seit Montag, 14. März geänderte Testzeiten. Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr und Sonntag/Feiertag von 9 bis 11 Uhr. Eine Terminreservierung ist nach wie vor gewünscht, aber nicht notwendig. bev/ps   Weitere Infos & AnmeldungSchnelltestzentrum:   Martin-Luther-Str. 35, 67454 Haßloch/Pfalz im Nebenraum der Pauluskirche Tel: 06324/5921256 (AB) Registrieren - Termin buchen - Kommen...

Lokales
Zu Ostern gibt's beim DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land wieder einen Malwettbewerb | Foto: annca/pixabay.com

DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land
Malwettbewerb zu Ostern

Landstuhl. Ostern wird bunt - mit dem Malwettbewerb des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren, die sich auf den Frühling und auf Ostern freuen, können in einem Bild alles malen, was ihnen an Ostern am Besten gefällt? Die Bilder werden im Internet veröffentlicht und jedes Kind erhält ein kleines „Dankeschön“. Die Adresse sollte daher bitte mit in den Umschlag gelegt werden. Einsendeschluss ist der 8. April. Auf der Rückseite des...

Lokales
Das nächste Treffen findet am 5. April, ab 14.30 Uhr im DRK-Centrum Landstuhl statt  | Foto: DRK

DRK Mehrgenerationencafé
Frühlingstreffen in Landstuhl am 5. April

Landstuhl. Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. lädt zum interkulturellen Mehrgenerationencafé ein. DRK-Mitarbeiterin Kim Britz freut sich auf das erste Treffen nach langer Pause und will mit den Besucherinnen und Besuchern den Frühling willkommen heißen. Es werden gemeinsam Frühjahrslieder gesungen, passende Gedichte vorgetragen und im Anschluss wird Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten. Das Treffen findet am Dienstagnachmittag, 5. April, ab 14.30 Uhr im DRK-Centrum Landstuhl...

Lokales
Benefizkonzert für die Ukraine im Kulturzentrum Kammgarn | Foto: DRK / Kammgarn

Benefizkonzert in der Kammgarn
„Frieden JETZT! – Artists for Ukraine“

Benefizkonzert. Am Sonntag, 13. März findet um 15 Uhr im Kulturzentrum Kammgarn das Benefizkonzert „Frieden JETZT! - Artists for Ukraine“ statt. Das gesamte Konzert wird zusätzlich live im Netz zu streamen sein. Der Erlös dieser Veranstaltung geht ausschließlich und zweckgebunden an die Humanitäre Hilfe des DRK in der Ukraine. ps Weitere Informationen: www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/

Lokales
Oberin Heike Diana Wagner verweist auf die Auftaktveranstaltung im Jubiläumjahr in Gestalt einer Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt.   | Foto: Markus Pacher

Doppeljubiläum beim DRK
DRK Schwesternschaft Neustadt: Vielfalt in Einheit

Neustadt. Sie gehört zu den ältesten sozialen Einrichtungen in Neustadt und hat im Verlauf ihrer 150-jährigen Geschichte viel Gutes bewirkt. Anlässlich ihres runden Geburtstages lädt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. zu verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen ein. Den Anfang macht eine Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt. Markus Pacher Unter dem Motto „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ wird in der Heimatstadt Neustadt die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes anhand...

Lokales
Ab Montag, 7. März, wird im Bereich des Feuerwehrgerätehauses in Haardt ein kleiner DRK-Testbus stehen.  | Foto: Pixabay

Neue mobile Corona-Teststelle im Ortsteil Haardt
Corona-Testungen

Neustadt. Die Teststelle in der ehemaligen Fachklinik, Mandelring 45, im Ortsteil Haardt wird in dieser Woche zurückgebaut. Alternativ wird ein kleiner Testbus des DRK ab Montag, 7. März, im Bereich des Feuerwehrgerätehauses, Mandelring 94, stehen. PoC-Testungen werden am Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils in der Zeit von 7 bis 10 Uhr angeboten. Im Laufe der nächsten Woche wird dann über das Angebot in der Folgewoche entschieden. Hierüber wird rechtzeitig informiert werden. Der PCR-Drive-In...

Lokales
Blutspenden können Leben retten | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zwei Blutspendetermine beim DRK
Blutspender in Landau gesucht

Landau. Der Blutspendebeauftragte des DRK Kreisverbandes Landau Klaus Flesch berichtet, dass die Spenderzahl von 2021 zu 2020 konstant gehalten werden konnte. Erfreulich ist die anhaltende Spendenbereitschaft in Landau. Trotzdem ist die Versorgungslage mit Blutpräparaten sehr angespannt. Durch Corona fallen noch immer viele Spendentermine aus, zum Beispiel an den Universitäten und in Schulen. Blutspende nur mit TerminreservierungUm die Versorgung sicherzustellen bittet der DRK...

Lokales

Geschichte des DRK
Ausstellung in der Stadtbücherei 15.3. - 2.4.2022

1872 – 2022: Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wird 150 Jahre alt! Seit anderthalb Jahrhunderten wirkt und residiert die DRK Schwesternschaft in Neustadt an der Weinstraße. Hier betreibt sie das angesehene Altenheim Rotkreuzstift und betreut die Seniorenresidenz Neustadt. Von hier aus steuert sie die Einsätze von rund 600 Rotkreuzschwestern, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland in zahlreichen medizinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig sind. 150 Jahre Pflege im Zei-chen...

Lokales
3 Bilder

DRK-Hohenwettersbach
Auszeichnung für außerordentliches Engagement während der Covid-19 Pandemie

Am Samstag, 19.02.2022 konnten Andreas Trenkle (Bereitschaftsleiter) und Klaus Becker (Gemeinschaftsleiter Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit) bei herrlichem Wetter, mit Abstand und an der frischen Luft insgesamt 15 aktiven Helferinnen und Helfer beider Gemeinschaften den besonderen Dank der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes Frau Gerda Hesselfeldt aussprechen. Für das außerordentliche Engagement der Helferinnen und Helfer während der Pandemie wurde diesen eine Auszeichnungsurkunde, eine...

Lokales

Eine tolle und vertrauensvolle Kooperation
Antigen-Schnellteststation in Hohenwettersbach

Regelmäßiges Testen ALLER ist ein sehr wichtiger Bestandteil! Die Anmeldung erfolgt über: http://howeba.eapotheke.de. - Jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Kirchplatz 6A in 76228 Karlsruhe-Hohenwettersbach - "Alter Festplatz" / hinter dem Feuerwehrhaus / DRK-Vereinsheim ℹ️ hochwertige Antigen-Schnelltestes ℹ️ Durchführung nach Vorgabe ℹ️ geschultes Fachpersonal ℹ️ einfach + schnell + unkompliziert ℹ️ mit und OHNE Anmeldung Eine Kooperation der Rundum gesund Apotheken, der...

Lokales

Jeder Cent zählt!
SPENDENAUFRUF - Neuer Einsatzgruppenfahrzeug

Werden auch Sie Spender und unterstützen Sie uns bei unserer Neuanschaffung „Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) für die Bereitschaft“. Mit unserem Projekt „Einsatzgruppenfahrzeug (EGF)“ möchten wir in die weitere Notfallversorgung bei Bereitschaftseinsätzen in unserem Einsatzgebiet investieren, die Einsatzfähigkeit unserer ehrenamtlichen Kräfte gewährleisten und deutlich verbessern, sowie weiter zur Zukunftssicherung unseres Vereins beitragen. Notwendig wird dieses Fahrzeugprojekt, da wir bislang nur...

Lokales
Eine Blutspende ist auch in Corona-Zeiten sicher | Foto: geralt/Pixabay

Blutspenden in besonderen Zeiten
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Corona-Pandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im...

Lokales
Blutspende rettet Leben | Foto: Annett_Klingner/Pixabay

Auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine

Landau. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Coronapandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im Frühjahr...

Lokales
Das DRK bietet einen Bob Ross-Ölmalkurs an | Foto: acaria / Pixabay

Deutsches Rotes Kreuz
Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Das DRK bietet einen Bob Ross-Ölmalkurs an. Am Freitag, 11. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr können Interessierte die Naß-in-Naß-Technik kennenlernen, und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eingeführt werden. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. ps Anmeldung: Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter Telefon: 0631 80093-0 oder...

Lokales
Ein Termin zum Vormerken: 18. Februar, 15-20.30 Uhr, Blutspenden in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule.  Foto: DRK

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf
Lunchpakete zur Stärkung

Haßloch. Am Freitag, 18. Februar, ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15-20.30 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Straße 25, willkommen. Das DRK bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt den passenden Termin zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden. Mit allen getroffenen Maßnahmen zur Gewährleistung sicherer Termine...

Lokales
Monica Mericantante, Christel Remle und Romy Koblisch testeten am Samstag | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
DRK-Testzentrum „Leute lasst euch ab und zu testen“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 29. Januar machte ich mich auf den Weg ins Testzentrum im DRK-Gebäude, Am Schwarzweiher 14a, um mich vorsorglich testen zu lassen. Nachdem ich die anderen Teststationen in den beiden Ortsteilen ausprobiert habe wollte ich mir ein Bild von dieser Station machen. Die drei dort ehrenamtlich tätigen Damen Monica Mericantante, Christel Remle und Romy Koblisch (Tester wechseln sich ab) bescherten mir an meinem Geburtstag einen sehr herzlichen Empfang. Ich hatte mich...

Lokales
Zahlreiche Impfaktionen gibt es im Februar im Donnersbergkreis  | Foto:  Gisela Böhmer

Impfstelle in Winnweiler
Impfaktionen im Februar

Donnersbergkreis. Das Impfangebot der kommunalen Impfstelle des Donnersbergkreis mit Unterstützung des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Festhaus in Winnweiler wird nun deutlich weniger angenommen. Darauf reagieren Kreis und DRK: ab Montag, 31. Januar, werden die Öffnungszeiten reduziert. Die dadurch gewonnenen Kapazitäten werden genutzt, um gezielter in den Ortsgemeinden, in Betrieben und anderen Orten den Menschen Angebote zur Impfung gegen das Coronavirus  zu machen. „Rund...

Lokales
Daniel Bockmeyer, Martin Koehl,  Anika Nöske und Patrick Hammel vom Verein LaMa (von links) mit dem Lastenrad für Rollstuhlfahrer.  | Foto: Christian Gaier

Billie macht mobil
Mannheimer Verein LaMa verleiht Lastenvelo für Rollstuhlfahrer

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Kurzem steht im Hinterhof des DRK Quartiersbüros in der Schwetzingerstadt ein motorisiertes Rollstuhltransportrad und kann kostenfrei ausgeliehen werden. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim hat das Rollstuhltransportrad mittels einer Crowdfundingkampagne und Spenden finanziert. Die Idee, eine Lastenrad für Rollstuhlfahrer anzuschaffen, hatte die Mannheimerin Anika Nöske, die auch Mitglied bei LaMa ist. „Ich habe ehrenamtlich in einem Behindertenwohnheim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ