DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales

+++ Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne +++
Ich stelle meine Laterne in Hohenwettersbach vor die Tür – und mein DRK kommt zu mir!

Liebe Kinder und Eltern in Hohenwettersbach, leider entfallen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr viele traditionellen Sankt Martinsumzüge und Sankt Martinsveranstaltungen. Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach, wollen Euch dennoch eine kleine Freude bereiten und bringen Euch eine „Sankt Martins Brezel“ in Hohenwettersbach nach Hause! Und so geht´s: + Ihr oder Eure Eltern müsst Euch bei uns anmelden! + Wohnort in Hohenwettersbach, Besuch des Kindergartens oder Besuch der Schule in...

Blaulicht
2 Bilder

Am Freitag, den 05.11.2021 ist es wieder soweit...
Blutspendeaufruf ihrer örtlichen Rotkreuzgemeinschaft

Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH bitten daher dringend zur nächsten Blutspendeaktion. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten, die auf Blutspenden...

Ratgeber
Symbolfoto Obdachlosigkeit | Foto: Brigitte makes custom works from your photos, thanks a lot auf Pixabay

Bürgermeister Schaile lobt tatkräftigen Einsatz
DRK berät Obdachlose in Germersheim

Germersheim. Für immer mehr Menschen ist es nicht selbstverständlich, ein Dach über dem Kopf zu haben. Dafür gibt es viele Gründe, wie etwa eine gesundheitliche, eine finanzielle Krise oder ein familiärer Schicksalsschlag. Meist handelt es sich aber auch um eine Kombination aus mehreren Problemfeldern. Im Auftrag der Stadt betreut der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) seit 1. Juli Obdachlose und Asyl suchende Menschen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht...

Ratgeber
Der Ernährungsinfluencer-Kurs im Jungbusch soll junge Menschen kreativ und abwechslungsreich an gesunde Ernährung heranführen | Foto: congerdesign/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK im Jungbusch

Mannheim. Der Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK-Kreisverbandes Mannheim informiert junge Menschen kreativ und abwechslungsreich über gesunde Ernährung. Für die Workshops am Samstag, 23. Oktober und 13. November in Mannheim, je von 9 bis 13 Uhr sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter www.drk-gesundheitskurse.de oder unter Gesundheitsfoerderung@DRK-Mannheim.de. ps

Lokales
Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen die Teilnehmenden in diesem Babysitter-Kurs alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt | Foto: Cheryl Holt / Pixabay

Fit für das Babysitting

DRK. Dieser Kurs ist genau richtig für diejenigen, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, als Au Pair ins Ausland gehen wollen oder Geschwister, Neffen, Nichten, Enkel etc. zu Hause betreuen möchten. Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen die Teilnehmenden alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Nach Abschluss des Lehrgangs erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat, das auch bei der Jobsuche als Babysitter oder Au Pair vorgelegt werden kann. Der Kurs...

Lokales
Bob Ross Ölmalkurs beim DRK | Foto: v-a-n-3-ss-a / Pixabay

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Am Freitag, 5. November, 13.30 bis 16.30 Uhr können Interessierte die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen, und sich so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst einführen lassen. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. ps Anmeldung: DRK Kaiserslautern Telefon: 0631 80093-0 www.DRK-Kl.de

Lokales
Corona-Schnelltest. Der Abstrich wird getestet.  | Foto: Kim Rileit

Corona-Schnelltests in Neustadt Weinstraße
Ab 11. Oktober kostenpflichtig

Neustadt. Der DRK Stadtverband Neustadt an der Weinstraße e.V. bietet ab Montag, 11. Oktober, kostenpflichtige Schnelltests in Höhe von 15,- Euro an. Im Klemmhof kann bar und mit EC-Karte bezahlt werden. In den Teststellen inder Speyerdorfer Straße 10 und auf dem Parkplatz beim Fitnessstudio Pfitzenmeier (Le Quartier-Hornbach 31) erfolgt die Bezahlung ausschließlich mit EC oder Kreditkarte. Hintergrund ist die neue Testverordnung des Bundes, nach der die Tests ab11. Oktober nicht mehr...

Lokales
Ölmalkurs nach Bob Ross | Foto: Free Photos / Pixabay

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Am Freitag, 29. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr, können Interessierte die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eingeführt werden. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. Anmeldungen beim DRK unter 0631 80093-0 oder www.DRK-Kl.de. ps

Ratgeber
Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Blutspende in Speyer
Mit Terminreservierung

Speyer. Am Montag, 4. Oktober, findet in der "Vineyard - freie Kirchengemeinde", Zum Schlangenwühl 40, in Speyer eine Blutspende-Aktion des DRK statt. Wer Blut spenden möchte, kann die von 14.30 bis 18.30 Uhr dort erledigen - allerdings nur mit vorheriger Terminvereinbarung unter 0800 1194911 (kostenlose Hotline) oder im Internet.

Lokales

Das DRK-Hohenwettersbach freut sich
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Für die Umsetzung des aktuellen Projektes „Einsatzgruppenfahrzeug“ wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die...

Lokales
Foto: Annett_Klingner/Pixabay

Im Protestantischen Gemeindehaus
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 16. September, ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und den Blutspendeausweis bereit halten. Aus Sicherheitsgründen dürfen zurzeit keine Kinder mit ins Spendelokal, deshalb wird darum gebeten, für die Zeiten der Blutspende,...

Lokales

Jahreshauptversammlung
DRK Östringen blickt zurück auf die vergangenen zwei Jahre

Am Freitag, den 03.09.2021 führte der DRK Ortsverein Östringen e.V. die Jahreshauptversammlungen der Jahre 2019 und 2020 coronakonform im eigenen Vereinsheim durch. Nachdem das Vereinsjahr 2019 noch ganz normal verlief, stand das Jahr 2020 wie bei allen anderen Vereinen wohl ganz unter dem Deckmantel „Corona“, weshalb das Vereinsleben ab dem Frühjahr weitgehendst brach lag. Sanitätsdienste über die Fastnachtszeit konnten noch unter Normalbedingungen stattfinden. Danach wurden Übungsabende...

Lokales
3 Bilder

Penionärinnenfest
DRK-Jubilarinnen feiern mit Hermann Settelmeyer

Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. ehrte gestern Rotkreuzschwestern für ihre Jahrzehnte währende Mitgliedschaft und ihre langjährigen Verdienste in der Pflege im Zeichen der Menschlichkeit. Insgesamt sieben Schwestern erhielten aus den Händen von Oberin Heike Diana Wagner für ihr 50-jähriges Engagement in der Schwesternschaft Ehrennadel, Brosche, Urkunde und Blumen und eine Penionärin beging gar ihr 60-jähriges Jubiläum. In einem feierlichen Festakt wurden ihnen die Ehrbezeichnungen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Eine leicht Verletzte, hoher Sachschaden
87-Jährige übersieht Ford

Speyer | Böhl-Iggelheim. Eine Verletzte und hoher Sachschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der L 528 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim am gestrigen Nachmittag. Gegen 16.39 Uhr wollte eine 87-jährige Autofahrerin aus Fahrtrichtung Dudenhofen die sogenannte "Vier-Wege-Kreuzung" überqueren und übersah dabei den Wagen eines 19-Jährigen. Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß, bei dem der Audi der Unfallverursacherin in die angrenzende Böschung geschleudert wurde. Dabei...

Lokales
Foto: DRK Ortsverein Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Impffahrten nach Schifferstadt werden eingestellt

Eifriger Einsatz bei den Impffahrten nach Schifferstadt Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfern haben über 90 Fahrten ins Impfzentrum nach Schifferstadt getätigt und somit vor allem ältere Menschen bei der Durchführung der Impfung unterstützt. Die Fahrten zum Impfzentrum werden nun eingestellt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die bei der Bekämpfung der Pandemie mit geholfen haben...

Lokales
Die Auszubildende Juliet Anane, Soukouratou Arowomole, Lukas Christmann, Severine Djokoui-Peterson, Eiman Ferz-at, Sofia Fre, Sabine Herzhauser, Michaela Horst-Flach, Nicole Gaerle, Olga Gebel, Luis Moser, Tina Stephan, Margit Rößling, Nicole Porten, Lukas Wach, Moni Wolf (nicht im Bild: Jonathan Bloedow, Josephine Henninger, Agnes Busch). Begrüßt wurden sie von Simone Bieck, Panja Fink, Carolin Glaser, Martina Mack, Petra Mack, Bernd Mischler, Geschäftsführer Michael Nickolaus, Miriam Sieber und Andrea Zielinski.   | Foto: DRK

Ausbildungsstart bei der DRK Sozialdienst gGmbH
Eine Berufung für das Leben

Landstuhl. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Die Pflegefachkräfte und Pflegehelferinnen und -helfer haben im August ihre Ausbildung in einem der drei DRK Seniorenzentren in Weilerbach, Queidersbach und Ramstein begonnen. Wer die generalistische Ausbildung erfolgreich beendet, dem stehen viele Wege offen. Die Auszubildenden bekommen bei der dreijährigen Ausbildung übergreifende pflegerische Qualifikationen vermittelt, die sie für die Betreuung von Patientinnen und Patienten aller...

Lokales
Appell: Auch jetzt kontinuierlich Blut spenden!  | Foto: AdobeStock/Elnur

Rotes Kreuz Haßloch: Blut spenden in Zeiten von Lockerungen wichtig
Blutspende am 3. September

Haßloch. Am Freitag, 3. September ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25, herzlich willkommen. Termin reservierenDas DRK bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.spenderservice.net den passenden Termin zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden. Gerade jetzt: Blutspenden trotz...

Lokales
Beste Stimmung auf der Dachterrasse.  Foto: DRK Mannheim

Grill’n’Roll im Betreuten Wohnen
Logenplätze auf der Dachterrasse

Mannheim. „Endlich können wir hier oben wieder zusammensitzen und gemeinsam feiern, das haben wir so vermisst“, so die Reaktion einer Bewohnerin auf die Ankündigung von „Grill’n’Roll“. Im Betreuten Wohnen Haus Waldhof in der Alten Frankfurter Straße wurde am Freitag, den 13. August gefeiert. Auf der Dachterrasse der Wohnanlage, die vom DRK-Kreisverband Mannheim betreut wird, haben sich fast alle Bewohnerinnen und Bewohner schon zur Mittagszeit versammelt, um zunächst gemeinsam zu essen und...

Lokales

SPENDENAUFRUF
Neues Einsatzgruppenfahrzeug für das DRK-Hohenwettersbach

Werden auch Sie Spender und unterstützen Sie uns bei unserer Neuanschaffung „Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) für die Bereitschaft“. Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat eine lange Tradition, bereits seit 1970 engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Einsatzgebiet. Zur Vorgeschichte: Als in den 90er Jahren der DRK Kreisverband Karlsruhe seinen Gliederungen die Möglichkeit eröffnete eigene Ortsvereine zu gründen, hatten sich die aktiven...

Lokales
Foto: sabin urcelay/Pixabay

Am Dienstag, 7. September
DRK Lauterecken Blutspendetermin

Lauterecken. Der nächste Blutspendetermin des DRK in Lauterecken findet am Dienstag, 7. September, von 16 bis 20 Uhr in der Janusz-Korczak-Schule, Schulstr. 14 statt. Auch Erstspender sind willkommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann eine Terminreservierung vorgenommen werden unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/lauterecken Info: 0800 1194911 (gebührenfrei) www.blutspendedienst-west.de. ps

Lokales
Gisela Witt-Pieper (links) und Susanne Altenkirch (rechts)  | Foto: DRK

DRK startet „SeNoMe plus“ in der Notwende und Melm
Gelebtes Miteinander

Ludwigshafen. Die DRK-Altenhilfe Vorderpfalz geht dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie neue Wege mit einem innovativen, sozialen, nachbarschaftlichen Projekt in Ludwigshafen. Im Fokus von „SeNoMe plus“ stehen die Senioren der Stadtteile Notwende und Melm plus eine gelebte Gemeinschaft von Jung und Alt. „Wir möchten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Miteinander in den beiden Stadtteilen zukunftsorientiert lebendig gestalten. Unsere Ziele sind die Begegnung von Jung und Alt,...

Lokales
Corona-Impfung - schnell und unkompliziert im Impfbus | Foto: Paul Needham

Corona-Schutzimpfung
Impfbusse unterwegs

Ludwigshafen/Leiningerland/Böhl-Iggelheim/Herxheim/Landau/Lingenfeld/Pirmasens. An mehr als 200 Orten in Rheinland-Pfalz kann man sich ab kommender Woche noch  einfacher und flexibler gegen das Coronavirus impfen lassen. Ab Montag, 2. August, nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihreArbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf, teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit. Auch in Ludwigshafen, in Hettenleidelheim im Leininger Land und in Böhl-Iggelheim ist...

Lokales
Impfaktion im Geranienweg | Foto: DoroT Schenk / Pixabay

Impfaktion im Geranienweg
Rotary Club und DRK organisieren Gartenfest

Kaiserslautern. Angesichts schnell steigender Infektionszahlen werden in den kommenden Monaten vor allem Nichtgeimpfte mit Vorerkrankungen ein hohes Risiko haben, an Covid-19 zu erkranken und einen schweren Verlauf zu erleiden. Am 31. Juli findet daher im Geranienweg, also im Bereich der Schlichtwohnungen im sogenannten Kalkofen, von 11 bis 16 Uhr eine Sonderimpfaktion statt. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson, der bei nur einmaliger Impfung einen hohen Schutz vor schweren...

Lokales
Einsatzkräfte auf dem Weg ins Katastrophengebiet | Foto: Mike Schönlaub

Kurzfristige Hilfe aus dem Landkreis Germersheim
Feuerwehr, DRK und THW im Einsatz in den Katastrophengebieten

Landkreis Germersheim. Feuerwehrangehörige aus Jockgrim, Lingenfeld, Winden und Freckenfeld haben sich am Sonntagabend auf den Weg in die Katastrophengebiete im Nordwesten von Rheinland-Pfalz gemacht. Der Krisenstab des Landes hatte um 17 Uhr Fahrzeuge für den Personentransport angefordert, um 19 Uhr fuhren bereits vier Mehrzweckfahrzeuge in die betroffenen Regionen in der Eifel. Dazu Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Ich bin froh, dass unsere Feuerwehrleute aber auch die Hilfsorganisationen bei uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ