DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales

Der DRK Ortsverein zeichnet treue Blutspender aus
Über 100 Blutspenden

Haßloch. Dieter Fuhrer und Patrick Vollweiler wurden vom DRK-Ortsverein Haßloch-Meckenheim für über hundert Blutspenden mit einer Urkunde, der Ehrennadel in Gold, einem Weinpräsent und einem Pin des Ortsvereins von Regina Müller, die seit Jahren dem Blutspende-Team angehört, während des Neujahrstreffens geehrt. Dieter Fuhrer spendet seit 1975 sein Blut für einen guten Zweck. „Ich wollte heiraten, weil meine Schwester krank war, ließ ich mich untersuchen, wollte meinen Rhesusfaktor und meine...

Lokales
Die erste Blutspenden-Aktion in Sondernheim. | Foto: ps

Erste Blutspende in Sondernheim
Voller Erfolg

Sondernheim. Lange hatten es sich die Sondernheimer Blutspender gewünscht. Am Dienstag, 26. November, war es dann so weit: Zum ersten Mal fand eine Blutspende in der Tullahalle in Sondernheim statt. „Wir wurden in der Vergangenheit immer wieder von Sondernheimer Blutspendern angesprochen, ob es nicht möglich sei auch mal in der Tullahalle vor Ort zu sein. Nach der Klärung aller organisatorischen Rahmenbedingungen konnten wir dem zustimmen und sind froh hier zu sein.“ erläutert die Leiterin für...

Blaulicht
2 Bilder

30. August: Jetzt Blut spenden!
Rotes Kreuz Haßloch-Meckenheim ruft zu guten Taten in Haßloch auf

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 30. August , von 16:30 bis 20:30 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Ohne Blutspenden wäre das unmöglich. Die regelmäßigen Aufrufe des Rote Kreuzes haben eine große Bedeutung, denn täglich werden Blutkonserven gebraucht. Der DRK-Blutspendedienst strebt zudem eine Sicherheitsreserve an. Für drei Tage...

Lokales
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis bis 73 Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.  | Foto: kalhh/Pixabay

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter in Mannheim gesucht

Mannheim. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich,denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor  gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können...

Ratgeber
Foto: mostlimb/Pixabay

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter in Gondelsheim gesucht

Gondelsheim. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege.Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich, denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu...

Lokales

DRK-Ortsverein Flehingen e.V.
Erfolgreicher Blutspende-Termin in Flehingen

Viel los war am vergangenen Donnerstag bei der Blutspendeaktion in der Flehinger Schlossgartenhalle, zwölf Ehrenamtliche des dortigen DRK-Ortsvereins waren dabei im Einsatz. Es galt, die 144 Spendenwillige - darunter erfreuliche zehn Erstspender - vor und während der Blutentnahme zu betreuen. Im Anschluss an die Spende kamen die Teilnehmer als kleinen Dank, auch wieder in den Genuss von Kaffee und Kuchen sowie selbstgemachten Wurstsalat. Letztendlich freuten sich die Flehinger Rotkreuzler über...

Ratgeber
Foto: www.blutspende.de

Vorrat an Blutpräparaten in den Depots des DRK nahezu aufgebraucht
Hitzewelle gefährdet Blutversorgung

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen ruft dringend zur Blutspende auf. Anhaltend hohe Temperaturen haben zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden geführt. Der bevorstehende Beginn der Sommerferien in Hessen stellt das DRK vor zusätzliche Herausforderungen. Blut ist nur sehr begrenzt haltbar. Blutplättchen, die beispielsweise für die Behandlung bei Krebserkrankungen dringend benötigt werden, sind nur vier Tage haltbar. Daher ist ein ständiger Nachschub frischer Blutspenden...

Lokales

Blutspende
Blutspende bei Physik Instrumente (PI) – Einsatzleiterin Jessica Doll sehr zufrieden

Nun schon zum zweiten Mal waren wir mit einer Firmenblutspende zu Gast bei der Firma PI. Bei einer Firmenblutspende erlaubt der Arbeitgeber den MitarbeiterInnen während der Arbeitszeit Blut zu spenden, und stellt auch die Räumlichkeiten zu Verfügung. Die Unterstützung durch die Geschäftsführung der Firma PI geht jedoch noch viel weiter… Die DRK Bereitschaften Stupferich und Wettersbach, sowie der Blutspendedienst konnten 50 spendewillige begrüßen. Unser besonderer Dank gilt Frau Ullrich von der...

Lokales

Mai Blutspende am 29.
Mai Blutspende am 29.

Eine sehr erfolgreiche Blutspende hatten wir am 29.05. Insgesamt kamen 95 spende willige zu uns. Ein hoher Anteil an ErstspenderInnen war auch zu verzeichnen. Allen unseren herzlichen Dank. Neben der guten Tat für kranke und verletzte Menschen unterstützen sie auch ihr örtliches DRK! Danke an das Team des Blutspendedienstes unseren HelferInnen und unserem Hausmeister Marco Hauenschild. Auf dem Bild fehlen ein paar HelferInnen, Natascha, Heide, Udo und Michael sowie unser JRK waren auch dabei.

Lokales
„Einfach mal machen!“ - Eine Blutspende ist halb so wild für den Spender, aber umso lebensnotwendiger für den Empfänger.   | Foto: Pixabay

Rotes Kreuz: „Jede Blutspende zählt!“
Aufruf zur Blutspende

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft nach den Osterfeiertagen in Haßloch zur Blutspende auf. Am Freitag, 10. Mai, sind Blutspender von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule in Haßloch herzlich willkommen. Bluttransfusionen sind in vielen Fällen auch nach den Ostertagen unbedingt notwendig. Es gibt zum Beispiel Krebspatienten, die dringend Blutplättchen-Konzentrate brauchen. Diese besonderen Blutpräparate sind aber nur wenige Tage lang haltbar. Treue Blutspender sind gern gesehen. Zusätzlich...

Ratgeber
Foto: Pixabay/200degrees

Blutspendetermin in Forst
Leben retten

Forst. Der Blutbedarf für Notfälle und Operationen bleibt konstant hoch. Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Das DRK ruft daher die Bevölkerung zum vielleicht lebensrettenden Beitrag auf. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK amDonnerstag, 28. März, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Alex Huber Forum, Hambrücker Straße 61 in Forst. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag,Erstspender dürfen jedoch...

Lokales

Blutspende
Ehrung für den SC Wettersbach

Bei unserem „Blutspendewettberwerb“ Ende 2018 belegte der SC Wettersbach den zweiten Platz bei den Vereinen. Bei der letzten Verwaltungssitzung durften wir nun die Ehrung vornehmen. Dabei spendeten uns die Mitglieder den Preis. Wir überreichten aber einen Verbandkasten. Vielen Dank an den SC Wettersbach!

Ratgeber
Foto: rdlarose0/pixabay

Am 22. März in Kronau Blut spenden
Jede Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen

Kronau. Der Blutbedarf für Notfälle und Operationen bleibt konstant hoch. Alle zwei Sekunden ist einMensch auf eine Blutspende angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Das DRK ruft daher die Bevölkerung zum vielleicht lebensrettenden Beitrag auf. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK am Freitag, 22. März, von 14.30 Uhr bis 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Kronau, Jahnstraße 10 in Kronau Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Nach der Spende wird das Blut in...

Lokales
Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb mit geehrten Blutspendern.   | Foto: Stadt Mannheim

Blutspender aus Mannheim mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet
Großes Engagement für das Leben anderer

Mannheim. 110 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim haben sich im vergangenen Jahr an den Blutspende-Aktionen des DRK-Blutspendedienstes beteiligt. Vier von ihnen haben insgesamt bereits mehr 100 Blutspenden abgegeben – einer sogar 175 Mal. Für ihren großen Einsatz für andere Menschen erhielten sie die goldene Ehrennadel des DRK sowie Urkunden, die ihnen die Mannheimer Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb überreichte. „Für das persönliches Engagement und die hohe...

Lokales
5 Bilder

DRK - Ehrenamt verbindet ...
Erfolgreiche Blutspende in Flehingen

Unsere gestrige Blutspende in Flehingen war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 124 lebensrettende Blutkonserven dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen übergeben werden. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Blutspende zahlreichen Patienten das Leben retten werden!   Bedanken möchten wir uns auch, bei allen ehrenamtlichen Helfern (aktive & passive Mitglieder, Unterstützer und Gönner des DRK Flehingen), unseren Kollegen des DRK Hohenwettersbach sowie...

Lokales
Bei uns wird jeder nach seinen Fähigkeiten eingesetzt...

Blutspende
Januarblutspende in Wettersbach

Trotz einsetzendem Schneefall und Eisglätte, konnten wir am 30.01. knapp 70 spendenwillige begrüßen. Neben etlichen ErstspenderInnen waren auch wieder viele BürgerInnen da, die schon dutzende Spenden hinter sich gebracht haben. Vielen Dank! Sie unterstützen damit kranke und verletzte Menschen und auch uns. Vom Blutspendedienst erhalten wir eine Pauschale und pro spendewilliger Person einen weiteren Betrag. Auch damit finanzieren wir unsere Arbeit, wie die Notfallhilfe oder die Jugendarbeit....

Ratgeber
Foto: pixabay/200degrees

Wer Blut spendet, rettet Leben
Blutspenden auf dem Schulhof

Speyer. Am Mittwoch, 23. Januar, steht das Entnahmemobil des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Speyer auf dem Schulhof des Pfalz-Kollegs. Die Blutspendeaktion wurde von den Kollegiaten und Lehrkräften des Pfalz-Kollegs initiiert. „Wer Blut spendet, leistet unverzichtbare Hilfe“, betont Schulleiter René Jarschke und schätzt kontinuierliche Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Speyer sehr. Spendenwillige sind herzlich aufgerufen, an diesem Tag vorbeizukommen und Blut zu...

Lokales
Das Team der Judoabteilung des 1. JJJKC Haßloch. | Foto: Vogt

DRK Haßloch-Meckenheim
Dank an Blutspender

Haßloch/Meckenheim. Das Team vom DRK Haßloch-Meckenheim unter der Leitung der Blutspendebeauftragten Regina Müller bedankt sich bei 238 Spenderinnen und Spendern, darunter 25 Erstspender. „Diese hohe Spendenbereitschaft ist außergewöhnlich, dafür bedanken wir uns herzlich“, so Müller. „Insbesondere bedanken und uns diesmal bei den Vertretern des 1. JJJKC Haßloch e.V., Abteilung Judo herzlich und rufen alle Vereine auf, eine gemeinsame Spendenaktion zu planen“ so Müller abschließend. Klaus...

Lokales
Vier Mehrfachspender wurden vom Ortsvereinsvorsitzenden Arndt Eisenhut geehrt: von links Danny Heinrich, Tobias Ley, Monika Fritsche, Arndt Eisenhut und Rita Klein. | Foto: Horst Cloß

Arndt Eisenhut zieht ein positives Fazit
Monika Fritsche machte die Hundert voll

Freisen. Der DRK-Ortsverein hat zusammen mit dem Blutspendedienst Rheinland-Pfalz/Saarland den vierten Blutspendetermin in diesem Jahr mit Erfolg durchgeführt. Es war der insgesamt 130. Termin in seiner Geschichte. Um den Blutspendetermin organisatorisch abzuwickeln, hatte der Verein 17 Helfer im Einsatz. Insgesamt kamen 76 Blutspender, darunter ein Erstspender. Vier Mehrfachspender konnten ausgezeichnet werden: Rita Klein aus Reitscheid und Danny Heinrich aus Freisen für je 25 Spenden. Tobias...

Lokales
Foto: DRK Pressedienst

Blutspendetermin in Forst
Lebensretter gesucht

Forst. Blut wird nicht nur für Notfall-Operationen benötigt sondern auch beispielsweise im Rahmen einer Geburt. Allein 19 Prozent aller Blutpräparate in Deutschland werden jedoch für Patienten mit einer Krebserkrankung benötigt. Viele Operationen und auch Transplantationen sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind. Oft genug ist eine Rettung nur durch eine Blutübertragung möglich. Für einen Spender ist es nur ein kleiner Aufwand. Einige Menschen vergessen diese Spende...

Ratgeber

Das DRK ruft auf
Blutspende

Heidelsheim. Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende - am Mittwoch, 19. September, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Heidelsheimer Sporthalle, Markgrafenstraße 68. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert zehn Minuten. Mit Anmeldung,...

Lokales
Foto: Paul Needham

Blutspende trotz Ferien- und Sommerzeit
Der DRK-Blutspendedienst bittet Gondelsheimer um Unterstützung

Gondelsheim. Am Freitag, 17. August,  von 15 bis  19 Uhr findet eine Blutspendeaktion des DRK Gondelsheim in der TV-Halle, Am Alten Sportplatz 2, statt. Aufgrund der Ferienzeit fehlen dringend benötigte Blutspenden, so dass der DRK Ortsverein Gondelsheim sich entschlossen hat, diesen Termin wahrzunehmen. Durch die geringe Haltbarkeit von Blut können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Besonders wichtig ist die Versorgung der Patienten mit den kurzlebigen Blutplättchen (Thrombozyten)....

Lokales
Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Lebensjahr.  | Foto: DRK-Blutspendendienst

Blutspendedienst ruft zur „Sommer-Blutspende“ auf
Temperatur steigt - Blutspende-Aufkommen sinkt

Blutspende.  Der Sommer ist da und das Blutspende-Aufkommen sinkt dramatisch. Bereits seit Wochen schrumpfen die benötigten Vorräte an Blutkonserven – doch mit dem Anstieg der Temperaturen und der Hitze fällt das Blutspende-Aufkommen quasi in den Keller.Bestimmte Blutgruppen, wie alle Rhesus negativen und die Blutgruppe 0, können täglich nicht mehr in den benötigten Mengen an die Krankenhäuser abgegeben werden. „Jeden Tag sind wir auf 3.500 Blutkonserven zur Versorgung der Patienten in den...

Lokales
Am 10. Juli kann in Oberhausen-Rheinhausen Blut gespendet werden, am 20. Juli dann in Kronau | Foto: DRK-Blutspendedienste

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter dringend gesucht

Oberhausen-Rheinhausen/Kronau. Viele Operationen, Transplantationen, Versorgung bei Unfällen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind, künstliche Alternative gibt es nicht. Der Anteil an Patienten mit einem hohen Alter oder mit komplexenchirurgischen Eingriffen in den Krankenhäusern steigt dazu stetig. Ebenso gibt es Notfallpatienten mit einer akuten Blutungssituation, bei denen die Transfusion von mehreren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ