Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Am 19. Juli findet wieder eine Stadtführung statt, diesmal über Frankenthaler Anekdoten | Foto: Gisela Böhmer

Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“
Gruseliges, Skurriles, Lustiges

Frankenthal. Der Frankenthaler Altertumsverein lädt wieder zu einer Stadtführung ein. Diesmal heißt es "Frankenthaler Anekdoten" zu entdecken. Am Freitag, 19. Juli, findet die Führung statt. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf kuriose, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen über Frankenthal. Gästeführer Werner Schäfer begleitet die Gruppe vom Treffpunkt an der Rathaustreppe entlang der...

Ausgehen & Genießen
Das Bild "The Blue"  | Foto: Bernhard Röhrenbeck/gratis

Kunst im Rathaus FT
Bernhard Röhrenbeck stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 9. Juli bis Freitag, 23. August, sind im Rathaus Werke des Heßheimer Künstlers Bernhard Röhrenbeck zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungCharakteristisch für die Kunst Röhrenbecks ist die Vielseitigkeit. Ursprünglich als Landschaftsmaler gestartet, ist er heute dem Expressionismus zugewandt. Er mag es zu experimentieren, denn Stagnation ist ihm fremd. Neben der...

Ausgehen & Genießen
Universe stupid heißt die Ausstellung | Foto: Manfred Binzer
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus
„Universe, stupid“ von Manfred Binzer

Frankenthal. Es gibt Neuigkeiten zur aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal. Wie die Pressestelle Frankenthal nun mitteilt, wird es am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, jeweils um 16 Uhr zu einer vom Künstler selbst durchgeführten Führung kommen. Manfred Binzer wird seine Ausstellung präsentieren. Der Eintritt zu dieser Führung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 8. Juni ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Universe, stupid“ mit Malerei und Plastiken...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei bietet einen Krimi-Tauschmarkt an | Foto: Pressestelle FT_Foto_Torsten Zimmermann/gratis

Auf der Leseterrasse
Erste Krimitauschbörse in der Stadtbücherei

Frankenthal. Die Bücherregale sind voll mit gelesenen Kriminalromanen und spannungsgeladenen Thrillern und es muss mal wieder neues Lesefutter her? Dann bietet die Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 6.Juli, von 10 bis 15 Uhr die perfekte Gelegenheit den eigenen Lesestoff mit anderen „Gleichgesinnten“ zu tauschen. Jeder, der ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Die...

Ausgehen & Genießen
Es gibt einen Einblick in die bewegte Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche | Foto: Gisela Böhmer

Stadtführungen
Bildvortrag mit Orgelspiel in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Einen Einblick in die bewegte Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche erhalten Interessierte bei einem Bildvortrag, den der Frankenthaler Altertumsverein im Rahmen seiner Stadtführungen am Dienstag, 2. Juli um 10 Uhr anbietet. Bezirkskantor Eckhart Mayer erläutert im Anschluss den Aufbau sowie die Funktionsweise der Kirchenorgel und sorgt mit seinem Orgelspiel für ein musikalisches Highlight. Lokalhistoriker Werner Schäfer referiert anhand aussagekräftigen Bildmaterials über die...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtführung geht ans Wormser Tor | Foto: Gisela Böhmer

Altertumsverein lädt ein
Frankenthals Geschichte kennenlernen

Altertumsverein Frankenthal. Nach der Strohhutfestpause wird der Altertumsverein Frankenthal wieder zu Stadtführungen einladen. Die nächste reguläre Führung findet am Samstag, 6. Juli, 14 Uhr statt. Diesmal geht die rund 100 minütige Tour in Richtung Wormser Tor. Dort erfährt man was über die Geschichte und die dortigen Unternehmen. Damals, als König Max– der in München residierende „Vielgeliebte“– und pfälzischer Landesherr, am 27. Juni 1816 unsere Stadt besuchte. Die Besucher lernen die...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich an der Woche der Medienkompetenz | Foto: Gisela Böhmer

Workshops der Stadtbücherei FT
Woche der Medienkompetenz

Frankenthal. Vom 24. Juni bis 30. Juni findet die fünfte Woche der Medienkompetenz statt. Diesmal ist das Motto "Medienkompetenz vor Ort - Teilhabe für alle". Sie findet in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch die Stadtbücherei in Frankenthal schließt sich an und öffnet wieder ihre Türen mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen.  Gestartet wird am Dienstag, 25. Juni, 12 bis 15 Uhr. Die Frankenthaler Digitalbotschafter werden mir ihrer "Computer und Smartphone Sprechstunde" im Foyer...

Ausgehen & Genießen
Das Sommerkonzert findet in der Kirche statt | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule
Sommerkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Die Städtische Musikschule Frankenthal lädt am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr zum Sommerkonzert in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Den Abend gestalten die Frankenthaler Stadtstreicher. Auf dem Programm stehen bekannte Werke von Smetana bis Sarasate, von der beliebten „Moldau“ bis zur virtuosen Romanza Andaluza. Vielfach prämierte junge Solistinnen präsentieren ihr Können. Die „Saitenbande“ eröffnet das Konzert mit dynamischen Stücken aus „Lord of the Dance“ und Kompositionen von Henry...

Ausgehen & Genießen
Einen Einblick in die Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche gibt es | Foto: Gisela Böhmer

Stadtführungen in Frankenthal
Bildvortrag mit Orgelspiel

Zwölf-Apostel-Kirche. Einen Einblick in die Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche erhalten Interessierte bei einem Bildvortrag, den der Frankenthaler Altertumsverein im Rahmen seiner Stadtführungen am Dienstag, 18. Juni um 10 Uhr anbietet. Musikalischer Höhepunkt der rund 90-minütigen Veranstaltung ist das Orgelspiel von Bezirkskantor Eckhart Mayer. Lokalhistoriker Werner Schäfer referiert anhand aussagekräftigen Bildmaterials über die bewegte Geschichte der Christen in Frankenthal, beginnend bei...

Ausgehen & Genießen
Tag der offenen Gesellschaft in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Tag der offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 15. Juni, heißt es zum diesjährigen, bundesweiten Tag der offenen Gesellschaft: Tische und Stühle raus! Von 11.30 bis 14.30 Uhr lädt die Stadtbücherei in der Welschgasse 11 zum Hinsetzen, Verweilen und zum ins Gespräch kommen über Alltägliches, Neues und Zukünftiges ein: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die...

Ausgehen & Genießen
Metznerpark | Foto: Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Stadtführungen in Frankenthal
Industriegeschichte mit Werksbesichtigung

Frankenthal. „Industriegeschichte im Wandel der Zeit“ lautet das Motto der Stadtführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 14. Juni anbietet. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Torbogen der ehemaligen Wollstofffabrik im Metznerpark. Dort erfolgt zunächst eine Einführung in die Entstehung der Frankenthaler Industrie, die maßgeblich durch Kurfürst Carl Theodor im 18. Jahrhundert beeinflusst wurde. Während seiner Regentschaft entstanden in Frankenthal über 20 Fabriken, darunter unter...

Wirtschaft & Handel
Meeting/Büro Symbolbild | Foto: wutzkoh/stock.adobe.com

Business-Lunch mit Dr. Meyer

Frankenthal. Zu einem regelmäßig am ersten Freitag im Monat stattfindenden Business-Lunch mit Vertretern des Stadtvorstands, Wirtschaftsförderung und dem Citymanager lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle interessierten Geschäftsleute ein. In jeweils wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden. „Die Verwaltung möchte gerne mit der Wirtschaft noch enger in Kontakt kommen, mit diesem Format...

Ausgehen & Genießen
Mit Copilot generiertes Bild zum Thema „KI-Workshop in der Bibliothek“ | Foto: Pressestelle FT

Stadtbücherei Frankenthal
KI, E-Rezept und Digitale Patientenakte

Frankenthal. Alle Welt spricht über Künstliche Intelligenz. Für alle, die KI einmal selbst ausprobieren möchten, ist der Workshop zum bundesweiten Digitaltag am 7. Juni 2024 in der Stadtbücherei Frankenthal genau richtig. In einer lockeren Atmosphäre bekommen die Teilnehmenden einen praktischen Einblick, wie KI funktioniert und welche spannenden Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Schritt für Schritt werden einige KI-Werkzeuge genauer vorgestellt und gezeigt, wie einfach es ist, selbst erste...

Ausgehen & Genießen
Foto: Imusicapella

Chorkonzert mit IMUSICAPELLA am 06. Juli
Abend mit Wettbewerbssieger verspricht Musikgenuss

Der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter A-Cappella-Chor ist auf seiner 7. Europatournee. Auf der Reise zu verschiedenen Chorwettbewerben macht er nun auch in Frankenthal Station. Die 21 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zu Gast. Immer wieder beeindruckten sie ihr Publikum mit...

Ausgehen & Genießen
Das Digital-Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei digital
Digitale Angebote kennenlernen und ausprobieren

Frankenthal. Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Mittwoch 15. Mai von 15 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, Metropol-Mediensuche oder...

Ausgehen & Genießen
Portraitmedaillon Carl Theodors von der Pfalz | Foto: ErkenbertMuseum FT

Objekt des Monats
Gipsform und Portraitmedaillon des Kurfürsten Carl Theodor

Frankenthal. Im Monat Mai präsentiert das Team des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei die moderne Abformung eines Portraitmedaillons des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz aus Biskuitporzellan und die originale Gipsform. Am Mittwoch, 8. Mai, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Carl Theodors Bedeutung für FrankenthalKaum...

Ratgeber
So sieht ein Fledermausdetektor aus, mit dem man die Ultraschall-Laute dieser Tiere fürs menschliche Ohr hörbar
machen kann | Foto: Helga Guthmann

In Bobenheim-Roxheim
Fledermausspaziergang

Bobenheim-Roxheim. Eigentlich sollte der Fledermausspaziergang bereits im April stattfinden. Aufgrund der Witterung wurde der Termin allerdings verschoben. Nun haben die Grünen, Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim den neuen Termin bekannt gegeben. Am Freitag, 17. Mai 2024, 20 Uhr, findet die nächste Veranstaltung statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Altrhein-Spielplatz, neben der Minigolfanlage. Den Spaziergang leitet der Fledermauskundler Stefan Bechtold. Nach einem Einführungsvortrag geht es mit...

Ausgehen & Genießen
Rathausplatz FT | Foto: PressestelleFT_schnorr

Stadtführungen in Frankenthal
Kirchenführung St. Dreifaltigkeit mit Orgelspiel

Frankenthal. Interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die architektonischen Besonderheiten der Kirche St. Dreifaltigkeit am Rathausplatz gewährt eine Kirchenführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 3. Mai, anbietet. Musikalischer Höhepunkt ist das Orgelspiel zum Abschluss. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 10 Uhr am Haupteingang der Kirche. Eine thematische Einführung gibt zunächst Aufschluss über die Anfänge der katholischen Kirche in...

Sport
Hockey Symbolbild | Foto: Rob Bouwman/stock.adobe.com

TG Frankenthal
Tag der offenen Tür

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr, der „Tag der offenen Tür – das Fest für Kinder und Familien“ der Hockeyabteilung der TG Frankenthal statt. An diesem Tag können die Kleinsten jede Menge Spaß erleben. Unter Anleitung der aktiven Hockeyspieler, wird die Welt des Hockeys allen Interessierten gezeigt. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Fitnessparcours zum Durchlaufen Die Eltern können sich in der Zwischenzeit an unserem Infostand über die Hockeyabteilung und die...

Ratgeber
Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Tipps für die Finanzierung der eigenen Solaranlage

Klimaschutz. Auch wenn der Betrieb einer Solaranlage kontinuierlich Einnahmen oder geringere Stromkosten bringt, müssen zu Anfang mehrere 10.000 Euro in die Hand genommen werden. Die hat längst nicht jeder Haushalt einfach zur Verfügung. Daher stellt sich den meisten die Frage nach der Finanzierung einer PV-Anlage und mögliche Fördermöglichkeiten wollen nicht ungenutzt bleiben. Zudem bestehen Unsicherheiten über die Vergütung. Auch sind steuerrechtliche Aspekte zu bedenken und erscheinen für...

Ausgehen & Genießen
Popchor Musikschule | Foto: Musikschule FT

Städtische Musikschule
Konzert „Sweet Dreams – Popchor and family“

Frankenthal. Unter dem Titel „Sweet Dreams – Popchor and family“ lädt die Städtische Musikschule zu einem kurzweiligen Popkonzert am Dienstag, 30. April, ein. Der Popchor singt und die Geschwister Hannah, Luisa, Finn und Clara Frefat musizieren auf Horn, Trompete, Block- und Querflöte. Zu hören gibt es bekannte und weniger bekannte Popsongs und Filmmusik. Das Konzert findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Das Portrait von Kurfürst Carl Theodor am Giebel des Wormser Tores wurde zugegipst als Frankenthal Teil der „Französischen Republik“ war.  | Foto: Werner Schäfer

Stadtführung Frankenthal
Neuigkeiten aus der Vergangenheit

Frankenthal. Am Samstag, 4. Mai, findet eine weitere Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal statt. Diesmal gibt es Neuigkeiten aus der Vergangenheit. Oder warum wurde am Wormser Tor das Portrait von Kurfürst Carl Theodor 1798 zugegipst? Die Tour führt in Richtung Wormser Tor. Die Teilnehmer erfahren wie die große Vorfreude der Frankenthaler recht schnell durch eine herbe Enttäuschung verdrängt wurde. Damals, als am 27. Juni 1816 der pfälzische Landesherr König Max-„Der Vielgeliebte“, aus...

Ratgeber
Es gibt einen Vortrag im MGH | Foto: Gisela Böhmer

Vortrag im Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Sparen beim Einkaufen und Essen

Frankenthal. Am Montag, 15. April, um 16.30 Uhr findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus statt. Claudia Zein-Schuld, Oecotrophologin und bei der Verbraucherzentrale Rheinpfalz im Fachbereich Lebensmittel und Ernährung tätig, gibt einen Überblick zum Thema „Sparen beim Einkaufen und Essen“. Die steigenden Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor Herausforderungen. Doch wie kann ich ausgewogen Essen und Trinken? Ist selber kochen wirklich günstiger...

Ausgehen & Genießen
Hauptfriedhof | Foto: StadtarchivFT/Werner Schäfer
2 Bilder

Stadtführung
Friedhofsführung: Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 14. April anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Friedhofshalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Autohaus Henzel
2 Bilder
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Autohaus Henzel
  • Frankenthal

Oldtimer-Treffen bei Autohaus Henzel

Motorengeknatter, glänzender Chrom und ein Hauch von Nostalgie: Seit 2015 sind die Oldtimer-Treffen im Frankenthaler Autohaus ein Eldorado für Fans historischer Fahrzeuge. Hieß es anfangs noch „Autohaus Henzel goes Classic“, hat sich dieses Ziel vieler Sternfahrten inzwischen unter dem kurzen Namen „Oldtimer-Treffen” etabliert. Geschäftsführer Peter Henzel, selbst bekennender Classic-Fan, freut sich zum zehnten Mal auf sein großes Treffen für regionale Oldtimer-Clubs und private Automobilisten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ