Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen

285 Jahre Kirchenchor St. Michael
Konzert zum Jubiläum

Östringen.  Im Rahmen des Ortsjubiläums „1250 Jahre Odenheim“ feiert der Kirchenchor St. Michael seinen 285. Geburtstag. Am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr gibt es in der St. Michaelskirche Odenheim ein Jubiläumskonzert. Zur Aufführung kommen Werke aus der Gregorianik, der Klassik und Romantik, so wie populäre Filmmusik. Der Eintritt ist frei.

Sport
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Tag der Turnerschaft am 10. November
Sportliches Programm

 Germersheim. Am Sonntag, 10. November, veranstaltet die Turnerschaft 1863 Germersheim wieder einen „Tag der Turnerschaft“. Das bunte Programm beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule Plus (Römerweg 2 in Germersheim). Alle Abteilungen werden an diesem Tag ihr sportliches Angebot präsentieren. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: auf die Gäste wartet ein Kuchenbüffet, außerdem werden Kaffee und alkoholfreie Getränke (Mineralwasser und Apfelsaftschorle)...

Wirtschaft & Handel
Fernsehjournalisten und Buchautor Dr. Franz Alt. | Foto: ps
2 Bilder

„Unsere Zukunft: die drei großen E: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“
Vortragsabend mit Dr. Franz Alt und Ursula Sladek

Speyer. Auf Einladung der Stiftung für Ökologie und Demokratiemit der EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz findet am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, ein Vortragsabend mit dem Fernsehjournalisten und Buchautor Dr. Franz Alt und der Mitbegründerin der Schönauer Elektrizitäts-Werke, Ursula Sladek, über das Thema „Unsere Zukunft: die drei großen E: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“ statt. Bücher von Dr. Alt können an einem Büchertisch mit Autogramm des Autors...

Ausgehen & Genießen
Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

„Lange Nacht der Lichter“

Ludwigshafen. Unter diesem Motto veranstalten die Taizé-Teams aus Rheingönheim, Oggersheim und der Jona-Kirchengemeinde am Samstag, 2. November, von 18 bis 23 Uhr eine lange „Taizé-Nacht“.Die Nacht findet statt im Rahmen der Jubiläumswoche „125 Jahre Apostelkirche Ludwigshafen“. Um 18 Uhr beginnt der Abend mit einem offenen Singen von Liedern aus Taizé, um 19 Uhr schließt sich eine Andacht mit Texten und Impulsen an. Um 20.30 Uhr folgen dann Filmausschnitte über Großbildleinwand, die die...

Ausgehen & Genießen

Konzertmatinee

Mutterstadt. Am Sonntag, 3. November, findet um 11 Uhr im Foyer des Palatinums in Mutterstadt die Konzertmatinee des Jugendorchesters der Blaskapelle Mutterstadt statt. Ein buntes Programm wird Ihnen unter der Leitung von Thomas Zelt dargeboten. Die Nachwuchsmusiker zeigen, was sie in den letzten Monaten geübt haben. Unter anderem werden sie die „Pirates of the Caribbean“ und berühmte Filmmelodien von John Williams präsentieren. Wer Interesse daran hat, ein Instrument zu erlernen oder mitmachen...

Lokales
Unendliche Weiten: Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit dem Weltall. | Foto: Pixabay

Vortrag über Radioastronomie im Pfalzmuseum für Naturkunde
Kein Buch mit sieben Siegeln

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 7.November , um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent für dieses Thema ist Martin Bertges. Vor 82 Jahren eröffnete ein Funkamateur der Astronomie neue und faszinierende Beobachtungsmöglichkeiten. Grote Reber „sah“ mit seinem Radioteleskop den Himmel, wie ihn „nie ein Mensch zuvor gesehen hatte“. Die Beobachtung des Weltraums außerhalb des sichtbaren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Sankt Martin in Ubstadt-Weiher
Laternenumzug und Martinsfeuer

Ubstadt-Weiher: In Ubstadt-Weiher finden am Montag, 11. November, Martinsumzüge in allen Ortsteilen statt.   Ubstadt: 17 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der St. Andreaskirche, anschließend Laternenumzug, Abschluss vor dem Feuerwehrhaus mit Martinsfeuer. Weiher: 17 Uhr, Beginn vor der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Laternenumzug zum Pfarrberg - Abschluss am Kirchplatz mit Martinsfeuer Zeutern: 17.30 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der Pfarrkirche, anschließend...

Ratgeber
Foto: Анастасия Гепп/Pixabay

Moderne Gynäkologie: Vortragsreihe der Frauenklinik für Interessierte, Betroffene und Kooperationspartner
Wenn die Regel zur monatlichen Plage wird

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der laufenden Reihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 13. November, um Menstruationsbeschwerden. Eine Anmeldung zur Veranstaltung um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Vortragsabend wird gestaltet von den Oberärztinnen der Frauenklinik Dr. Ute Felten und Dr. Christina Welker. Die Referentinnen informieren zunächst über Blutungsstörungen und gehen dann auf mögliche hormonelle und...

Ratgeber

Informationsveranstaltung in Bruchsal am 14. November
Gut zu wissen: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Bruchsal. Das Diakonische Werk in Bruchsal lädt ein zur Informationsveranstaltung „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr in den eigenen Räumlichkeiten in der Wörthstraße 7. Referentin ist die Diplom Sozialpädagogin FH vom Diakonieverein für rechtliche Betreuungen, Sonja Gutmann. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ermöglichen es, die Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit auch bei Alter und Krankheit zu sichern. In dieser Veranstaltung erfährt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Lang

Ein Vierteljahrhundert AmiCanta
„Dein ist die Zeit“ – Abschlussandacht zum Jubiläumsjahr in Neupotz

Jockgrim. Vor 25 Jahre fing alles an: um vor allem Familiengottesdienste mit modernen geistlichen Liedern musikalisch zu gestalten, wurde der „Singkreis St. Georg Jockgrim“ ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2001 wird der Frauenchor von Simone Knehr dirigiert. Eine Band in wechselnder Besetzung gehörte von Anfang an zum Chor mit dazu. Zum 15-jährigen Bestehen 2009 änderte der Chor seinen Namen in „AmiCanta“ – ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen „amicus“ (Freund) und...

Ausgehen & Genießen
100 Jahre AWO | Foto: Gemeinde Graben-Neudorf

Ausstellung im Rathaus Graben-Neudorf
100 Jahre Arbeiterwohlfahrt

Graben-Neudorf. An das 100-jährige Bestehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) erinnert ab sofort eine Ausstellung im Foyer des Rathauses Graben-Neudorf. Der Wohlfahrtsverband  wurde im Dezember 1919 gegründet und zählt heute mit rund 210.000 hauptamtlichen Mitarbeitern zu den größten freien Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag würdigte Bürgermeister Christian Eheim die historischen Leistungen der Arbeiterwohlfahrt: „Der Kampf für ein demokratisches und...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim. | Foto: Gaier

Mannheim:
Nachrichten aus Seckenheim

Tanztee im Seckenheimer Schloss Die TSG Seckenheim lädt für Sonntag, 10. November, von 15 bis 18 Uhr, zum Tanztee ins Seckenheimer Schloss ein. Nach bisher drei gut besuchten Veranstaltungen freut sich die Tanzabteilung, Gäste bei Latein- und Standardtänzen, versorgt mit Kaffee und Kuchen, in freundlicher Atmosphäre erneut begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Edith Brünnler am 4. November in Schifferstadt
„Mit spitzer Feder“

Schifferstadt. „Mit spitzer Feder“ ist die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises Senioren St. Laurentius. Die bekannte Mundartdichterin Edith Brünnler aus Ludwigshafen liest Aktuelles aus ihrem vielseitigen Repertoire in Pfälzer Mundart, aber auch mit feinsinnigem Humor in Hochdeutsch am Montag, 4. November, ab 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius. Zu dieser herbstlichen Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Zur...

Lokales
Foto: Foto: Capri23auto / Pixabay

Am 31. Oktober im Hack-Museumsgarten
Kürbisfest

Ludwigshafen. Mit leckeren Gerichten rund um den Kürbis feiert der Hack-Museumsgarten am Donnerstag, 31. Oktober, ab 17 Uhr das beliebte „Halloween-Gemüse“ und beendet gleichzeitig die achte Gartensaison. Neben dem herbstlichen Gaumenschmaus gibt es auch einen musikalischen Genuss: Der Popchor der Musikschule Mannheim „Pop-Singers“ wird weltbekannte Hits der Popgeschichte zum Besten geben – von den Beatles über Tina Turner bis hin zu Katy Perry. Beim Kürbisfest ist für jeden (Musik)Geschmack...

Lokales
Die Ausstellung wurde mit mit Playmobil-Figuren von Peter Linn gestaltet. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim
Veni, Vidi, Playmobil

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 10. November wird um 14 Uhr die Ausstellung „Veni, Vidi, Playmobil“ im Weinbaukeller des Stadtmuseums im Kulturzentrum Haus Catoir (Römerstraße 20/22) eröffnet. „Veni, Vidi, Playmobil" zeigt das römische Leben in der Pfalz auf. Die Ausstellung wurde mit Playmobil-Figuren von Peter Linn gestaltet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Veranstalter: Stadtmuseum Bad Dürkheim, Telefon 06322 935-137. ps Dauer und Öffnungszeiten: Bis 31. Januar 2020 jeweils...

Lokales
Menschen gehen – Daten bleiben.  | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Zwei Vorträge der Verbraucherzentrale in Oggersheim-West
Durchblick im Tarifdschungel und beim Digitalen Nachlass

Vortrag. Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter werben mit günstigen Angeboten. Nimmt man sie genauer unter die Lupe, finden sich Kostenfallen und Fallstricke“, erklärt Michael Gundall, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Auch bei Hausnotrufsystemen gibt es viele verschieden Möglichkeiten. In seinem Vortrag am Montag, 4. November, um 11 Uhr informiert der Experte, wie Verträge gefunden werden können,...

Lokales
Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel ist der erste Referent der 50-Plus Vorlesungsreihe im Wintersemester 2019/2020.   | Foto: ps

Vorlesungsreihe „50 PLUS“ startet ins Wintersemester
„Die Macht der Vorhersage“

Hochschule. Am Donnerstag, 14. November, startet die „50 PLUS“-Vorlesungsreihe der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ins Wintersemester 2019/2020: Ab 17 Uhr referiert Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel vom Fachbereich Marketing und Personalmanagement in der Aula der Hochschule (A-Geb., EG) zum Thema „Die Macht der Vorhersage – Smarter leben durch bessere Prognosen". Zwei Wochen später, am Donnerstag, 28. November, steht dann um 17 Uhr Finanzexperte Prof. Dr. Hartmut Walz vom...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle (Gitarre) | Foto: ps

Lust auf Singen, auch am Feiertag
Kultiges Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr, wird wie seit fast acht Jahren, immer an jedem ersten Freitag im Monat, mit viel Spaß in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Die Tatsache, dass Singen positive Gefühle auslösen kann, ist mittlerweile unbestritten. Und wer Zweifel hegt, der kann in der Mediathek des SWR Landesschau Rheinland Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipensingen“ in einem kleinen Beitrag sehen und hören, wie es in der Rheinschänke beim Kneipensingen zugeht. Hier...

Ratgeber
Foto: Olya Adamovich/Pixabay

Vortrag des Kreisjugendrings in Bruchsal
Faszination von Computer- und Konsolenspielen

Bruchsal. Computer- und Konsolenspiele üben eine besondere Faszination aus und sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Erwachsene stehen dem oft kritisch und verunsichert gegenüber. Sie befürchten negative Einflüsse, rechnen mit dem Verlust sozialer Kontakte, der Zunahme von Aggressivität, Veränderungen von Wertvorstellungen oder Abstumpfung. Der Vortrag des Kreisjugendrings setzt sich intensiv mit Computer- und Konsolenspielen auseinander. Er beschreibt die...

Lokales

Die TelefonSeelsorge sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer. Mit rund 90 ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden im Jahr etwa 10.000 Beratungs- und Seelsorgegespräche geführt. Im Januar 2020 beginnt ein neuer Ausbildungskurs, der über 1,5 Jahre läuft. Dafür suchen wir interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach der Ausbildung mindestens 2 Jahre einen ehrenamtlichen Dienst am Telefon ableisten möchten. Wir treffen uns ca. 1 x im Monat von Freitagabend...

Lokales
Am 7. November geht es um die Zeit zwischen Tod und Bestattung.  | Foto: ps

Themenabend am 7. November
„Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“ am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt (Steiermarkstraße 12) ein. Ute Johanna Heilos (Pegasus – Institut für Bestattung, Begegnung & Kultur GmbH, Aschaffenburg, Hebamme und Bestatterin) spricht zum Tod und der Zeit danach, einem der wichtigsten Lebensprozesse. „Die Zeit zwischen Tod und Bestattung oder Kremierung bietet die Chance,...

Ratgeber
Foto: pencil parker/Pixabay

Großer Kinder-Flohmarkt in Karlsdorf-Neuthard
Alles rund ums Kind

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 9. November, findet von 13 bis 15 Uhr der  Kinder-Flohmarkt in der Altenbürghalle statt. Wieder einmal werden Spielzeug, Bücher, Kleidungsstücke und sonstiger Krims-Kram von Kindern zum Verkauf angeboten. Sicher findet sich hier so manches gut erhaltene Schnäppchen, das auch als Weihnachtsüberraschung präsentiert werden kann. Veranstalter ist der SPD-Ortsverein, der wieder einen Kuchenstand sowie Waffeln zum Verkauf anbietet. Nähere Infos unter...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Kinderkonzert

Musikschule. Wie Musik schon die Kleinsten begeistert, können Interessierte beim Kinderkonzert der Städtischen Musikschule am Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Kulturzentrum „das Haus“, Bahnhofstraße 30, erleben. Die Vier- bis Sechsjährigen aus dem Elementarbereich der Städtischen Musikschule bringen durch Tanzen, Singen und Spielen ihre Freude an der Musik zum Ausdruck. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Foto: Pexels / Pixabay

Großer Bücherflohmarkt in Zeutern
Leseschnäppchen für den guten Zweck

Ubstadt-Weiher. Im katholischen Pfarrzentrum, Aue 2a, in Zeutern (Ortsteil von Ubstadt-Weiher) wird rund um den Feiertag Allerheiligen der mittlerweile 20. Bücherflohmarkt durchgeführt. Es werden wieder über 10.000 Bücher aus allen Sachbereichen (Romane, Krimis, Fachbücher, Reiseliteratur, Geschichte, usw. -auch antiquarische Bücher) angeboten. Jeder kann für seine Interessen und Lesegewohnheiten fündig werden. Der Preis für ein Buch liegt bei einfachen Büchern bei einem Euro, für bessere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ