Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Sport
Die PSV-Outdooranlage | Foto: PSV
2 Bilder

Kostenlose Schnupperangebote im Bereich Outdoor-Sport
Angebote auch für junge Menschen: Die INI Karlsruhe erschließt neue Zielgruppen

Karlsruhe. Die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) ist ein Zusammenschluss von 26 Karlsruher Sportvereinen und sieben Sportvereinen aus der Region. Aufgabe der Vereinsinitiative ist die Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung in der Prävention - und in der Rehabilitation. In der Vorsorge besteht in Karlsruhe ein flächendeckendes Gesundheitssportangebot - unabhängig von der Mitgliedschaft in einem Sportverein. Zu den Präventionsangeboten der INI gehören Angebote zur...

Ratgeber
Foto: Pixabay

NAIS Internet-Treff am 16. Oktober
Daten speichern, sichern und wiederfinden

Bruchsal. NAIS (Neues Altern in der Stadt) lädt ein zum kostenlosen Internet-Treff am Mittwoch, 16. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Seminarraum 4 des Bruchsaler Bürgerzentrums im zweiten Obergeschoss, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Diesmal lautet das Thema „Daten speichern, sichern und wiederfinden“. Dazu gehört auch das Arbeiten mit dem Windows-Explorer (ehemals Arbeitsplatz). Man muss nicht Rentner sein, um an der Gesprächsrunde teilzunehmen. Erstmals wird es zur Verbesserung der Akustik...

Ausgehen & Genießen
Don Alder gastiert in Weisenheim am Berg. | Foto: Veranstalter

Kanadischer Gitarrenvirtuose Don Alder spielt im alten Winzerhof in Weisenheim am Berg
Erfahrungen aus einem bewegten Leben

Weisenheim am Berg. Der Gitarrenvirtuose Don Alder steht am Samstag, 26. Oktober um 20 Uhr in Weisenheim am Berg im alten Winzerhof auf der Bühne. Der kanadische Singer/Songwriter ist im Rahmen seiner Deutschlandtour bei „Musik pur!“ zu Gast. Die Musik des erfahrenen Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music (http://www.donalder.com). Durch seine spezielle...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Couleur

Pfälzer Weinabend mit Musik
Eintritt frei

Linden. Einen geselligen Abend mit neuem Wein und einem deftigen Pfälzer Buffetessen richtet der Verein Kulturfabrik Linden am Samstag, 19. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Kulturfabrik aus. Der Abend wird mitgestaltet von dem Blasmusikensemble „Die Spätzünder“, einer 30-köpfigen Musikgruppe der Moosalbtaler Blasmusik. Alle Interessierte sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

„Seelenbilder von Ulrich Kratzmeier“
Vernissage in der Cafétas

Bruchsal (cvk). So unterschiedlich die Stimmungen von Menschen sein können, so unterschiedlich sind auch die Bilder von Ulrich Kratzmeier, die anlässlich des Welttags der Seelischen Gesundheit am Mittwoch, 23. Oktober, in der Cafétas, Friedhofstraße 13 in Bruchsal, präsentiert werden. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und stellt eine Auswahl an Bildern von Ulrich Kratzmeier vor. Diese „Seelenbilder“ spiegeln auf abstrakte Weise und durch die Benutzung unterschiedlicher Materialien die...

Wirtschaft & Handel
Virtual Reality hautnah – Die Gäste sind eingeladen selbst in die neue Welt der Digitalisierung einzutauchen. | Foto:  Popup Labor BW
2 Bilder

Zukunftserlebnistag am 18. Oktober im Hubwerk 01
Technik und Ideen zum Anfassen

Bruchsal. „The next big thing“ – das nächste große Ding – bekommen die  Menschen aus Bruchsal und der Region am Freitag, 18. Oktober, zu sehen. Der Zukunftserlebnistag im Rahmen desPopup Labors BW findet von 14.30 bis 19 Uhr im Hubwerk 01 im Triwo Technopark statt (Werner-von-Siemens-Straße 2-6, Gebäude 5137c, 76646 Bruchsal). Kommen kann jede und jeder,der sich für Zukunft und Technik interessiert, egal ob groß oder klein, jung oder alt. Der Eintritt ist frei und ab sofort buchbar unter...

Sport
Gesundheitstag beim PSV Karlsruhe am 12. Oktober - kostenlos ins Kursprogramm schnuppern | Foto: PSV
2 Bilder

GESUNDHEITSTAG BEIM PSV KARLSRUHE AM SAMSTAG, 12. OKTOBER, VON 11 BIS 17 UHR
Keine faulen Ausreden mehr - kostenlos ins Kursprogramm schnuppern

Karlsruhe/Durlach. Wer kennt das nicht: Da spielt man mit dem Gedanken, mal wieder Sport zu machen, etwas für die Gesundheit zu tun, aber scheitert letztlich daran, dass man nicht weiß, was und wo. Um hier Abhilfe zu schaffen und um seine vielfältigen Angebote aus dem Bereich Fitness und Gesundheitssport vorzustellen, lädt der PSV Karlsruhe am Samstag, 12. Oktober, zum Gesundheitstag ein. Von 11 bis 17 Uhr heißt es hier nicht nur informieren, sondern ganz gezielt auch mitmachen. Der...

Lokales
Die Dozentin der Musikschule Hyerim Ma (Klavier) erwartet mit Aglaja Vollstedt (Violine) und Anne Schumacher (Violoncello) als Gäste ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Veranstalter

„Danubia Trio“ am 20. Oktober im Historischen Rathaus
Freinsheimer Sonntagsmatinee

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt am Sonntag, 20. Oktober, um 11.15 Uhr zu einer Sonntagsmatinee ins Historische Rathaus Freinsheim ein. Die Dozentin der Musikschule Hyerim Ma (Klavier) erwartet das Publikum gemeinsam mit Aglaja Vollstedt (Violine) und Anne Schumacher (Violoncello) als Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm mit Werken von Mendelssohn, Elgar, Kreisler und der Zeitgenossin Kelly-Marie Murphy. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Sport
Vinyasa-Yoga | Foto: Annemiek Smegen/Pixabay

Neues Angebot beim SSC Karlsruhe testen
Vinyasa-Yoga

Karlsruhe. Die Besonderheit des Vinyasa-Yogas liegt in der dynamisch-fließenden Verbindung der einzelnen Asanas (Übungen) mit dem eigenen Atem. Nach einem Warm-up geht man in die Asana-Praxis über, die traditionell mit einer Entspannungsphase abgerundet wird. Die Intensität steigert sich im Laufe der Stunde, wobei diese für Interessenten konzipiert wurde, die  gerade in die Welt des Yoga eintauchen oder sich dort weiterentwickeln möchten. Jasmina Schebesta ist ausgebildete Diplom-Tänzerin und...

Wirtschaft & Handel
Foto:  Bishnu Sarangi/Pixabay

Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark am 18. Oktober in Kirrlach
Auswirkungen der Windkraftanlage aus Sicht ihrer Gegner

Waghäusel. Die Bürgerinitiative "Gegenwind Lußhardt" lädt interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltungam Freitag, 18. Oktober, nach Kirrlach in die "Eventgastronomie Cube`s" (Waghäuseler Straße 126) ein. Los geht es dort um 19 Uhr. Die Bürgerinitiative möchte ausführlich über alle negativen Auswirkungen und Risiken aufklären, die mit dem Bau der Windkraftanlage im Lußhardtwald verbunden sind. Weiter Informationen: www.gegenwind-lusshardt.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Andrew Martin/Pixabay

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: ArtTower/Pixabay

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Ausgehen & Genießen
So schön war der Seniorennachmittag 2018 | Foto: ps

Stadt Kraichtal lädt ein zum zwölften Seniorennachmittag am 27. Oktober
Musik, Theater und Kulinarisches in Menzingen

Kraichtal. Die Stadt Kraichtal veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober, ab 14 Uhr in der Menzinger Mehrzweckhalle ihren traditionellen Seniorennachmittag. Eingeladen sind alle Bürger ab dem 65. Lebensjahr. Vorgesehen ist ein buntes Unterhaltungsprogramm mit musikalischen Darbietungen des Musikvereins Menzingen. Darüber hinaus dürfen sich die Senioren auf das Theaterstück „Hallo Oma, ich brauch Geld!“, ein Präventionsstück gegen sogenannte Enkel-Betrüger, sowie eine Präsentation durch das...

Ausgehen & Genießen
Kinofeeling beim Europäischen Filmfestival der generationen in Kronau.  Foto: anncaPixabay

10. Europäisches Filmfestival der Generationen
Kronau macht wieder mit

Kronau.Auch dieses Jahr beteiligt sich Kronau wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Es wird in der Zeit vom 17. Oktober bis 11. November in über 100 Städten und Ortschaften Deutschlands durchgeführt. Ziel dieses Filmfestivals ist es, den Dialog zwischen den verschiedenen Alters- und Gesellschaftsgruppen zu fördern und so ein friedliches, angenehmes Zusammenleben zu gestalten. In den einzelnen Veranstaltungen werden prämiierte Spiel- oder Dokumentarfilme öffentlich vorgeführt....

Lokales
Britt-Marie war hier (Schweden 2019): Eine frustrierte Ehefrau entdeckt sich neu als Fußballtrainerin.  Foto: ps
3 Bilder

Drei Filme im Zentrum Alte Schule in Dannstadt zu sehen
Filmfestival der Generationen 2019

Dannstadt-Schauernheim. Das 10. Europäische Filmfestival der Generationen gastiert von Donnerstag, 17. bis Sonntag, 27. Oktober, in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit drei Filmen bei freiem Eintritt beteiligt sich die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim in Kooperation mit der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis erneut am Festival. Stets werden Filme präsentiert, die sich mit den Themen Alter, Generationsdialog und demografischer Wandel befassen. Und doch sind die ausgewählten Filme jedes...

Lokales

Mit den Landräten Ihlenfeld und Körner
Wanderung an den Kreisgrenzen am 19. Oktober

Bad Dürkheim. Die Landräte Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) und Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis) wandern regelmäßig mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Jetzt möchten sie gemeinsam eine Tour an ihren Kreisgrenzen unternehmen: Am Samstag, 19. Oktober, geht es von Lambsheim nach Gerolsheim und zurück. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Start ist um 14 Uhr am Lambsheimer Weiher (Parkplätze vorhanden). Von dort geht es über die Felder Richtung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Autoren-Lesung mit musikalischer Umrahmung in Germersheim
Tagebuch einer Atlantik-Überquerung

Germersheim. Eine Autoren-Lesung mit musikalischer Umrahmung findet am Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr im alten Regina-Kino in der Sandstraße Germersheim statt. Hans Löwer liest aus seinem Buch „Besinnung unter Segeln - Tagebuch einer Atlantiküberquerung“. Der Eintritt ist frei.   Worum geht es in dem Buch? Geplant hatte Hans Löwer einen dreimonatigen Ostseetörn. Kurz vor dem Ablegen kommt alles völlig anders: Ein Katamaran ist von Martinique nach Portugal zu überführen. Ein lange gehegter...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Informationsabend zum Thema Osteoporose

Bad Dürkheim. Dr. Daniela Schweppenhäuser, Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, und Dr. Manfred Förtsch, niedergelassener Osteologe und Orthopäde aus Ludwigshafen, informieren am Mittwoch, 9. Oktober, 18 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) über Osteoporose. „Osteoporose? Habe ich sicher nicht.“ Dies ist eine der häufigsten Antworten von Patienten, wenn sie auf das Thema angesprochen werden....

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Friedliche Revolution in der DDR – eine Bilanz
DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann spricht

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ist die Demokratie in Deutschland tatsächlich so gefestigt, wie viele Menschen nach der Wende 1989 dachten? Zu einer Diskussion dieser und weiterer Fragen lädt der "Lernort Zivilcourage & Widerstand" am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr ins Generallandesarchiv Karlsruhe (Nördliche Hldapromenade 3) ein. Der Eintritt ist frei. Der VortragMit Rainer Eppelmann konnte der Verein einen der profundesten Kenner der Materie als Referenten gewinnen.In den 1980er Jahren war...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

„Irish – Klezmer – Evergreen“
Konzert am Nachmittag

Speyer. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 15 Uhr, organisiert das Seniorenbüro Speyer wieder ein Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12. „Irish – Klezmer – Evergreen“ lautet der Titel des Konzertes. Das Programm gestalten an diesem Nachmittag Christa Bernardi (Querflöte), Eva Bäther (Klavier), Frederic Faulhaber (Kontrabass) und Simon Bäther (Schlagzeug).  Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nur für Rollator- und Rollstuhlfahrerinnen...

Ausgehen & Genießen

Knittelsheim feiert vom 4. bis 7. Oktober Kirchweih
Feiern mit den Knittelsheimer Katzen

Knittelsheim. Ein kulinarischer Abend, die Taufe des Kerwebaums, eine Schätzfrage und ein Kerweumzug: Das sind unter anderem die Höhepunkte der Knittelsheimer Kirchweih. Das Katzendorf feiert vom 4. bis 7. Oktober sein Kirchweih-Fest.Los geht es am Freitagabend, 4. Oktober, mit dem kulinarischen Abend im Gemeindehaus, bei dem das neunte Knittelsheimer Kätzel, Laura I, feierlich verabschiedet wird. Ihre Amtszeit endet nach zwei Jahren. Spannend bleibt bis am Freitagabend die Frage, wer das Amt...

Ausgehen & Genießen
Michal Beck, Violoncello | Foto: PS
4 Bilder

Musik für Flöte und Orgel, Kontrabass und Violoncello
Stiftungskonzerte in Bad Bergzabern und Dörrenbach

Bad Bergzabern/Dörrenbach. Das erste Konzert der Dr. Maria Vollmary-Stiftung findet statt am 12. Oktober, um 18 Uhr, in der Marktkirche Bad Bergzabern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Querflöte und Orgel sind verwandte Instrumente und haben klanglich viele Gemeinsamkeiten, dennoch können durch kontrastierende Klangfarben auch reizvolle Akzente gesetzt werden. Seit ihrem Master-Abschluss für Musik unterrichtet Jennifer Seubel als Dozentin an der Musikhochschule Köln. An der Orgel...

Ausgehen & Genießen
Die „Original Böhmischen Musikanten“. | Foto: PS

Am Tag der Deutschen Einheit in der Stadthalle in Dahn
Böhmische Blasmusik

Dahn. Wie auch in den vergangenen Jahren gastieren die „Original Böhmischen Musikanten“ unter der Leitung von Markus Rebehn, am 3. Oktober, um 10 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn und umrahmen in gewohnter Qualität den Vormittag zum „Tag der Deutschen Einheit“. Neben dem musikalisch anspruchsvollen Programm aus dem Genre der Egerländer Blasmusik, bietet das diesjährig Konzert einen zusätzlichen Höhepunkt. Markus Rebehn, seit 25 Jahren Mitglied des Orchesters – davon 19 Jahre lang als Dirigent –...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ