Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Die Nikolauskapelle.  | Foto: PS

Frühe Tastenmusik in der spätromanischen Kapelle
Alte Tonkunst

Klingenmünster. Ein besonderes Instrument und selten gehörte Musik prägen das nächste Konzert in der Nikolauskapelle am Sonntag, 19. Mai, um 16 Uhr: Bernhard Arbogast, bekannter Kirchenmusiker aus Landau, spielt an seinem italienischen Spinett frühe Tastenmusik aus Europa, die in den Jahren 1450 bis 1620 komponiert wurde. Eine eindrucksvolle Begegnung von Architektur und alter Tonkunst. Für das Konzert, veranstaltet von der Burg-Landeck-Stiftung, wird kein Eintritt erhoben. Die Stiftung bittet...

Ausgehen & Genießen
Foto:  kim_hester/pixabay

"Tag des Hundes" beim HSV Karlsdorf-Neuthard am Sonntag, 2. Juni
Gesucht wird: Der schönste Hund von Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard. Der Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard. veranstaltet am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr seinen „Tag des Hundes“ und lädt die gesamte Bevölkerung und Hundeliebhaber zu dieser Groß-Veranstaltung  ein. Zu sehen sind viele schöne Hunderassen, mit dem "Irischen Wolfshund" die größte Hunderasse, bis hin zur kleinsten, dem "Chihuahua". Geplante Programmpunkte werden neben der Vorführung der Freizeitgruppe (12 Uhr) und der Prämierung “Schönster Hund von Karlsdorf-Neuthard”(14 Uhr) auch...

Ausgehen & Genießen
Hildegard Müller in ihrem Ausstellungsraum.  | Foto: PS

Museum und Ausstellung öffnen am Internationalen Museumstag
Leben und Arbeiten in Rheinzabern wie früher

Rheinzabern. Der Internationale Museumstag am 19. Mai steht unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“. Der Aktionstag findet bereits zum 42. Mal auf internationaler Ebene statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Am...

Lokales
Fahrräder suchen in Bellheim ein neues Zuhause: Der Erlös ist für einen Verein gedacht. | Foto: Lutz

Am Samstag, 18. Mai, suchen Fahrräder einen neuen Besitzer
Fahrradbörse Bellheim für Kinder mit Speisenröhrenmissbildung

Bellheim. Am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 16 Uhr, findet auf dem Gelände von Rudi’s Vehikelshop im Waldstückerring 18, in Bellheim die 22. Bellheimer Fahrradbörse statt. Veranstalter ist Rudi’s Vehikel-Shop zugunsten von „Keks e. V.“ Jeder kann sich an der Fahrradbörse beteiligen. Alle Bürger haben die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder und Zubehör anzubieten oder günstig zu erwerben. Der Ablauf der Fahrradbörse gestaltet sich folgendermaßen: Annahme der zu verkaufenden Fahrräder und Zubehör ist...

Ausgehen & Genießen

Konzert für Kinder ab vier Jahren
Neupotz - Kinderkonzert beim Musikverein Seerose

Neupotz.  Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr zu einem Kinderkonzert ins Kultur- und Freizeithaus ein. Eingeladen sind alle Kindergarten-, Vor- und Grundschulkinder gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden. Es wird ein Konzert sein, das speziell auf Kinder ab vier Jahren zugeschnitten ist. Sie werden unter anderem an Musik herangeführt, die sie auch aus den schönsten Kindersendungen kennen wie zum Beispiel „Das Dschungelbuch“, „Biene Maja“ oder „Pippi...

Ausgehen & Genießen

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Lokales
Die Funny Girls treten auf.  | Foto: Walter Menzlaw

Gleichstellungsstelle feiert 30-jähriges Bestehen in Frankenthal
Beste Unterhaltung unter dem Motto „Ihr habt jetzt die freie Wahl“

Kunsthaus. Die städtische Gleichstellungsstelle wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt sie am Freitag, 10. Mai 2019, um 19 Uhr ins Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42, ein. Neben Oberbürgermeister Martin Hebich wird Thea Rathgeber-Schmitt, Leiterin des Referates kommunale Gleichstellung im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz ein Grußwort sprechen. Unter dem Motto „Drum lasst euch nichts erzählen – Ihr habt jetzt die freie Wahl!“ präsentieren...

Ausgehen & Genießen
Historische Ansicht des Pfarrbergs | Foto: Heimatverein Ubstadt-Weiher

Rundwanderung des Heimatvereins am 19. Mai
Geheimnisse unter der Weiherer Erde

Ubstadt-Weiher. Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher in seiner rund drei Kilometer langen Rundwanderung am Sonntag, 19. Mai, ab 14.00 Uhr lüften. Josef Schroff, der die Gewänder des „Edelmanns“ noch selbst gesehen hat, wird aus erster Hand berichten, bevor Vorstandsmitglied Beate Harder aufgrund der neuesten Rechercheergebnisse des Heimatvereins die wahre Identität des „Edelmanns“ belegen wird. Beim Pfarrberg...

Lokales
Am 18. Mai wird es kulinarisch in Heßheim.   | Foto: PS/Thomas Butsch

Gemeinde lädt zur kulinarischen Tour ein
Heßheim neu entdecken

Heßheim. In diesem Jahr bietet die Gemeinde Heßheim etwas besonderes an: Am Samstag, 18. Mai 2019, 14 bis 21 Uhr, wird es kulinarisch im Ort. Der Ortsbürgermeister und seine Mitstreiter hatten die Idee, die Tradition früherer Feste wieder zurück in den Ort zu holen. Und was gibt es Schöneres als gemeinsam durch die Gemeinde zu schlendern und hier und dort etwas Leckeres zu genießen? So entstand die Idee zu „Kulinarisches Heßheim“. Insgesamt gibt es 15 Stationen über die Gemeinde verteilt. Von...

Lokales
Großes Reitturnier auf dem Hofgut Petersau.   | Foto: Hofgut Petersau
3 Bilder

Reitturnier mit Mitmachprogramm
Dressurfestival auf dem Hofgut Petersau

Petersau. Von Donnerstag, 16. Mai, bis Sonntag, 19. Mai 2019, findet wieder das große Dressurfestival in Rheinland-Pfalz mit internationaler Beteiligung und Prüfung statt. Auf dem Hofgut Petersau, Petersau 7, Frankenthal, wird täglich von 8 bis 19 Uhr geritten. Darüber hinaus gibt es viele Highlights rund um Pferde. Darüber hinaus gibt es ein idyllisches Hoffest mit einzigartiger Atmosphäre, jeder ist willkommen, darüber hinaus können die Jüngsten samstags und sonntags Ponyreiten. Der Eintritt...

Lokales
4 Bilder

Freisbach feiert 25 Jahre aktive Arbeit für Kinder und Jugend
25 Jahre Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V.

Anlässlich des 25 Jährigen Bestehens vom Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt der Gemeinnützig eingetragen Verein für Sonntag den 19.05.2019 zu einem Jubiläumsfest für die ganze Familie bei der Sport und Kulturhalle Freisbach, sowie rund um die Kindertagesstätte Pfefferminzzwerge herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst für die Kinder in Freisbach und Weltweit. Im Anschluss können kurze Grußworte vorgetragen werden,...

Lokales
Eine Mahntafel weist darauf hin, dass man sich mit der Vergangenheit beschäftigen sollte.  | Foto: Welker

Podiumsdiskussion im Dorfgemeinschaftshaus Herxheim am Berg
"Kann man aus der Vergangenheit lernen?"

Herxheim am Berg. Am Freitag, 10. Mai, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Herxheim am Berg eine Podiumsdiskussion mit M. Bauer und G. Welker unter der Leitung von Klaus Koch, zu Dr. phil. Alexander Grau, München, statt: „Kann man aus der Vergangenheit lernen?“. Presbyterium und Gemeinderat setzen damit eine Reihe fort, die nach einer Beschlussfassung sich mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit beschäftigt, nachdem die 1934 nach der Brandstiftung gegossene Glocke im Turm der...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Pexels/Pixabay

Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal
Gemeinsam essen und über Indonesien sprechen

Bruchsal. Das Internationale Frauencafé Bruchsal lädt am Donnerstag,  16. Mai, ab 9 Uhr zum Frühstück ins Haus der Begegnung (Tunnelstraße 27). Anschließend wird es einen Vortrag über Indonesien geben, der persönliche Aspekte aus dem großen Inselreich beiderseits des Äquators zur Sprache bringt. Ein Land, das bald gezwungen ist, seine absinkende Hauptstadt Jakarta umzusiedeln und weitere Herausforderungen meistern muss. Zum Frühstück sollte jeder Teilnehmer eine Kleinigkeit mitbringen, der...

Lokales
Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz bedeutet für beide Seiten mehr Lebensqualität.  | Foto: Pixabay

Menschen mit Demenz
Vortrag „Validation“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In ihrem Vortrag „Validation – Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ stellt Christiane Grünenwald, Validation Teacher vom Autorisierten Zentrum für Validation in Wachenheim, am Donnerstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2, die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil entwickelte Methode für den Umgang mit altersverwirrten Menschen vor. „Ob im Krankenhaus oder in der Familie, Validation...

Lokales

Startschuss im Waldwarmfreibad
Auf der Jagd nach neuen Rekorden

Bruchmühlbach-Miesau. Es geht wieder los: Das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau startet am 11. Mai in die neue Sommersaison. Zur Feier des Tages haben alle Gäste natürlich freien Eintritt. Am Kiosk der Familie Völker wird Bürgermeister Erik Emich sowie das gesamte Freibadteam beim Sektempfang um 13 Uhr die diesjährige Saison offiziell eröffnen. Den Besucherrekord von 76.000 Badegästen aus dem Vorjahr noch im Gedächtnis, steht das Team des Waldwarmfreibads seit Wochen in den Startlöchern und...

Ratgeber

Vortrag in der Agentur für Arbeit
Pflege und Beruf vereinbaren

BiZ & Donna. Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich, ist in der Dauer nicht planbar und stellt die Pflegenden vor eine emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderung. Denn meist sind es die Angehörigen, die die häusliche Pflege übernehmen – neben ihrer beruflichen Tätigkeit. Dies führt zu einer Doppelbelastung, die es zu meistern gilt. Doch wie? Lisa Erhardt vom Pfalzklinikum in Annweiler erklärt am Dienstag, 14. Mai, von 9 bis 11 Uhr in Raum B35 der Agentur für Arbeit...

Lokales
Die Ausstellung Gatterer-Apparat in Frankenthal. | Foto: Pressestelle der Stadt Frankenthal

Jubiläumsjahr in Frankenthal
Ausstellung „Gatterer Apparat“ gestartet

Frankenthal. Die Stadtverwaltung präsentiert eine Sammlung mittelalterlicher Urkunden aus dem sogenannten Gatterer-Apparat. Der Gatterer-Apparat ist nach dem Göttinger Universitätsprofessor Johann Christoph Gatterer und dessen Sohn benannt, die im 18. Jahrhundert die Urkunden zusammengetragen haben. Die Urkunden beziehen sich auf Vorgänge aus der Frankenthaler Geschichte vom 11. bis ins 17. Jahrhundert und behandeln Eigentumsverhältnisse sowie Kauf-, Tausch- oder Schenkvorgänge im heutigen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Paul Needham

Backstage bei der Polizei in Bruchsal
Nacht der Bewerber

Bruchsal. Am Freitag, 17. Mai, bieten das Polizeipräsidium Karlsruhe und das Polizeipräsidium Einsatz Interessierten bei der „Nacht der Bewerber“ von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Polizei zu schauen. Bei der Nachwuchswerbeaktion öffnet die Polizei ihre Türen, um den Besuchern einen nachhaltigen Einblick in die Vielfalt der Polizeiarbeit zu ermöglichen und sich umfassend beraten und inspirieren zu lassen. Auf dem Areal der Bereitschaftspolizeidirektion in Bruchsal...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne in Schwegenheim
Music meets Comedy meets Magie

Schwegenheim. Am Samstag, 18. Mai, um 19 Uhr ist im Festsaal des Gasthaus zum Schwanen die Offene Bühne des Heimat- und Kulturvereins Schwegenheim. Der Abend steht unter dem Motto: „Music meets Magic meets Comedy“. Zu Gast ist Tobias Schuster mit seinem Ensemble. Sie werden die Zuhörer auf eine Musikalreise mitnehmen und mit ihren magischen Künsten den Besuchern einen zauberhaften Abend bereiten. Die Lachmuskeln werden durch die Comedians Julian Hammer und Andreas Kapp natürlich auch sehr...

Ratgeber

Vortrag Elektrosmog und Lösungen in Böchingen
Der Verein Leben im Dorf e.V. Böchingen lädt ein zum Vortrag

"Elektrosmog & Handystrahlung - Fakten, Risiken und einfache Lösungen" Am Dienstag, 21.Mai, 19.00 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Eckgasse 1, Böchingen Sie fragen sich Wie gefährlich ist das Ganze wirklich für mich? Was sind die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft? Wie kann ich mich selbst, meine Lieben oder auch meine Mitarbeiter wirkungsvoll schützen? Dieser Vortrag über Elektrosmog ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie bereits ein gewisses Bewusstsein für Elektrosmog haben und nun mehr über...

Ausgehen & Genießen
Foto:  klimkin/Pixabay

Malscher Chorspatzen präsentieren das Musical „Schwein gehabt“
Witzig und nachdenklich

Malsch. Das nächste Großprojekt des äußerst rührigen Kinderchores "Chorspatzen" aus Malsch rückt immer näher. Der 27-köpfige Chor im Alter von sieben bis zwölf Jahren probt schon seit Monaten sehr eifrig und alle steht ganz aufgeregt in den Startlöchern. Unter dem Titel „Schwein gehabt, da rocken ja die Hühner“ wird ein witziges aber auch zugleich nachdenklich und lehrreiches Musical präsentiert. Es beinhaltet eine spannende Story mit kuriosen Gestalten und coolen Songs mit hohem...

Ausgehen & Genießen
Franziska Plüschke; Alexander Chico-Bonet | Foto:  Sonja Ramm

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Ausgehen & Genießen
Foto:  Adriano Gadini/Pixabay

Spieletreff für Erwachsene in der Stadtbibliothek Waghäusel
Am 9. Mai rollen die Würfel

Waghäusel. Die Stadtbibliothek Waghäusel lädt am Donnerstag, 9. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr zum Spieletreff für Erwachsene. Ob „Uno“, „Kniffel“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Auch neue Spiele werden hier ausprobiert. Wer gerne spielt, aber niemanden hat, der diese Leidenschaft teilt, schaut vorbei. Der Eintritt ist frei, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 07254 2071116 gebeten.

Ausgehen & Genießen

Außergewöhnliches im Rahmen der Rauenberger Abendmusik
Jazz in der Kirche

Rauenberg. Die „Missa in Jazz“ des zeitgenössischen Kirchenmusikers, Komponisten und Arrangeurs Peter Schindler wird präsentiert in der zweiten Rauenberger Abendmusik dieses Jahres am Sonntag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Rauenberg. Der Kleine Chor „Allegro“ des Chors an St. Peter und Paul und der Jugendchor „Rainbow“ unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann gestalten den Chorpart. Schindler hat den Messetext musikalisch in die moderne Sprache des Jazz gesetzt;...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ