Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Nachtigallen singen auch am Abend und sogar in der Nacht.  | Foto: Marco Frank

Mit der NABU-Gruppe Mittelhaardt unterwegs
Nachtigallenspaziergang im Forster Bruch

Wachenheim. Spätestens seit „Romeo und Julia“ hat sie eine gewisse Berühmtheit erlangt: die Nachtigall. Zu sehen ist der unscheinbare Vogel selten. Gut versteckt im Gebüsch lässt er seinen einzigartigen Gesang erschallen. Und das nicht nur tagsüber. Nachtigallen singen auch am Abend und sogar in der Nacht. Wer dieses Natur-Hörspiel einmal aus nächster Nähe erleben möchte, kann sich am Freitag, 10. Mai, einem Nachtigallen-Spaziergang anschließen. Dazu lädt die NABU-Gruppe Mittelhaardt ein....

Lokales
In Lambsheim startet die Saison.  Foto: Calin Pike auf Pixabay

Forelle, Zander und Wildlachsfilet im Angebot
Sportanglerverein Lambsheim lädt zum Anfischen ein

Lambsheim. Der Sportanglerverein Lambsheim lädt am Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr in die Vereinshalle am Baggersee zum traditionellen Anfischen ein. Wie gewohnt bietet der Veranstalter allerlei Köstlichkeiten bereits zum Mittagessen (auch zum Mitnehmen) an. Neben den traditionellen Forellen, frisch geschlachtet und knusprig braun gebraten, gibt es wieder Zanderfilet sowie den Spezialitätenteller, mit Kabeljau- und Wildlachsfilet. Garnelenspieße, Backfisch-Brötchen sowie Bratwurst und Rindswurst für...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Erste Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums in Frankenthal
Historische Figuren im ökumenischen Gottesdienst

Erkenbertruine. Es ist soweit: Das Kulturjahr „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ startet. Offizieller Startschuss ist am kommenden Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Erkenbertruine. Die evangelische und katholische Kirche erinnern gemeinsam an die Anfänge der Stiftskirche St. Maria Magdalena und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Stadt Frankenthal. Historische Zeitzeugen werden zu Wort kommen und mit Musik, Gesang...

Ausgehen & Genießen
Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. 
 | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe an Muttertag im Dom zu Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. Bereits zum fünften Mal gibt dort das Polizeimusikkorps Karlsruhe am Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr ein Benefizkonzert, diesmal unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers von...

Sport
Foto: Claudia Peters/Pixabay

67. Reit- und Springturnier am 4. und 5. Mai in Hambrücken
Anspruchsvoller Reitsport und ansprechendes Ambiente

Hambrücken. Ganz im Zeichen des Reitsports steht am kommenden Wochenende die Veranstaltung des Reit- und Fahrvereins auf der Reitsportanlage am Heuweg. Wie jedes Jahr werden sich Reiter aus der Region auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Hambrücken am Heuweg zusammenfinden, um sich in Springprüfungen der leichten (A**) bis mittleren Klasse (M*) miteinander zu messen. Die Nachwuchsreiter unter ihnen haben bei einem Stilspringwettbewerb die Möglichkeit, gegeneinander anzutreten. Mit einer...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Olle August/Pixabay

Die "Katzbachbuwa Odna" laden ein
Maibaumaufstellung in Odenheim

Östringen. Die  "Katzbachbuwa Odna" laden am Dienstag, 30. April, zur Maibaumaufstellung auf den festplatz bei der Mehrzweckhalle. Los geht es dort um 18 Uhr - mit Livemusik, Bar und "Tanz in den Mai". Auch am 1. Mai wird selbstverständlich weiter gefeiert, ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit zünftiger Polka-Musik, es wird Kaffee und Kuchen verkauft, für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Auf dem Programm dann auch das erste Odenheimer Königsschießen, ausgerichtet durch den Schützenverein...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel in Eisenberg   | Foto: ps

Pariser Konzertorganist gastiert an der Sandtner-Orgel
Orgelkonzert in der Kirche St. Matthäus

Eisenberg. Am Sonntag, 5. Mai, gibt der Titularorganist von Saint-Jean-de-Montmartre Fabien Chavrot um 17 Uhr ein Konzert an der Sandtner-Orgel der katholischen Kirche St. Matthäus in Eisenberg. Auf dem Programm steht neben Werken von Louis Vierne, Gabriel Fauré, Jules Massenet, Johannes Brahms und Charles-Marie Widor auch das „Carillon St. Matthäus“ von Stefan Antweiler. Grundlage der Komposition, die auch bereits in der Kathedrale in Tokio aufgeführt wurde, ist das Geläut der Eisenberger...

Ratgeber
Foto:  Markus Spiske auf Pixabay

Seminarreihe "Obst und Garten Aktuell" am 6. Mai
Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern in Hochbeeten oder hängenden Systemen

Waghäusel. Der rückenschonende Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern in Hochbeeten und hängenden Systemen ist Thema einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Seminarreihe „Obst und Garten Aktuell“ am Montag,  6. Mai, in Wiesental. Welche Pflanzen sind besonders geeignet und kann Mischkultur sinnvoll sein? Wie können Schnecken ferngehalten und Unkraut vermieden werden, wie wird gewässert und gedüngt? Diese und weitere Fragen wird der Gartenbauingenieur Robert Koch kompetent beantworten. Robert...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Schwöbel und Martin Erhard.  | Foto: PS

Konzert "Frühlingsgefühle" in der Sozialstation
Rülzheim - Kultur trifft Pflege

Rülzheim. Zum ersten Mal wird ein Programm der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ auch in Rülzheim zu sehen und zu hören sein.  Die Sozialstation Rülzheim/Bellheim/Jockgrim e.V. lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Pflege“ herzlich zur Frühlingsmatinée am Sonntag, 5. Mai 2019 in die Sozialstation, Kuhardter Str. 37, Rülzheim ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern mittlerweile seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu...

Lokales
Für Schulen aus dem Landkreis Bad Dürkheim ist der Eintritt aufs Hambacher Schloss frei. | Foto: Pixabay

Aktion zum 50. Jubiläum des Landkreises Bad Dürkheim
Kostenfreier Eintritt für Kreis-Schulen aufs Hambacher Schloss

Bad Dürkheim. Anlässlich des 50. Geburtstags des Landkreises Bad Dürkheim hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ein besonderes Paket mit dem Hambacher Schloss vereinbart: Schulklassen aus dem Landkreis können noch bis Jahresende kostenfrei das Schloss und seine Dauerausstellung, inklusive Führung, besuchen. „Der Landkreis liegt geografisch im Herzen Europas und ist eng mit Frankreich und den Partnerkreisen in Thüringen, Polen und Bayern verbunden. Als ehemaliger Besitzer des Schlosses und durch die...

Lokales
 „Die Gegenmutter“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Akkordeon zu „entstauben“.   | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee im Historischen Rathaus in Freinsheim
„Die Gegenmutter“

Freinsheim. Der Dozent für Schlagzeug, Sebastian Kraus, lädt am Sonntag, 5. Mai, um 11.15 Uhr im Historischen Rathaus Freinsheim. Thema ist „Die Gegenmutter“ mit Sebastian Kraus - Akkordeon, Matthias Debus - Bass und Konstantin König - Drums. Dem Akkordeon wurde in den letzten Jahrzehnten übel mitgespielt. Kein Wunder also, dass sein Ruf im Keller ist. „Die Gegenmutter“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses unterschätzte Instrument zu entstauben, nach Bedarf mit elektronischen Effekten zu...

Lokales
Das Mehrgenerationenhaus im Stadtteil Trift.  | Foto: Franz Walter Mappes

Mundartgruppe im Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus
Fröhlicher und besinnlicher Nachmittag

Bad Dürkheim. Am Montag, 6. Mai, trifft sich die Mundartgruppe ab 15 Uhr bei Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag mit Werken verschiedener Poeten im Mehrgenerationenhaus. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms stehen Verse verschiedener Mundartpoeten, aus dessen Repertoire Verse zu folgenden Themen zu hören sein werden:...

Lokales
Gibt es da draußen im All Leben? Der Vortrag versucht Antworten auf diese Frage zu finden. | Foto: Pixabay

Vortrag beim Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis in Bad Dürkheim
Exoplaneten - ferne Welten

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis veranstaltet am 2. Mai um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Die Referentin Dr. Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg berichtet über das Thema „Exoplaneten - ferne Welten“. Nicht erst seit der Entdeckung der ersten extrasolaren Planeten – Planeten also, die nicht unsere Sonne, sondern einen fernen Stern umkreisen – vor nunmehr fast 25 Jahren treibt uns Menschen die Frage um, ob...

Lokales
Neun architektonische Studienarbeiten zur Umnutzung des derzeitigen Feuerwehrareals sind noch bis zum 6. Mai im 1. OG als Ausstellung im Rathaus in Bruchsal zu sehen. 
 | Foto: Foto: Geider

Entwürfe noch bis 6. Mai im Rathaus am Marktplatz zu sehen
Ausstellung im Bruchsaler Rathaus „Synagoge, Feuerwehr und nun?“

Bruchsal. Ausstellungen im Rathaus am Marktplatz sind an sich nichts Ungewöhnliches. Die jetzige Ausstellung gilt jedoch in mehrfacher Hinsicht als Besonderheit: Stellt sie doch keine Bilder, sondern Studienarbeiten von Studenten der Fakultät für Architektur im Karlsruher Institut für Technologie aus. Einen besonderen Blick wert ist sie aber vor allem, da es sich um architektonische Entwürfe zu einem aktuell vieldiskutierten Projekt handelt: Was passiert mit dem Areal, auf dem bis zum Brand in...

Ausgehen & Genießen

Großes Maifest in Wiesental
In der Ortsmitte wird gefeiert

Waghäusel. Am Dienstag, 30. April,  startet um 17 Uhr wieder das „große Maifest“ des Musikvereins Harmonie Wiesental in der Ortsmitte im Park in Wiesental. Die Maibaumstellung durchgeführt vom Handwerker- und Gewerbeverein und dem Fassanstich durch  Oberbürgermeister Walter Heiler und Bürgermeister Thomas Deuschle. Musikalisch werden die Besucher vom Musikverein Kirrlach und der Musikvereinigung Oberhausen unterhalten. Ab 21 Uhr sorgen dann die Töne Bruhrains für Stimmung im Zelt. Am Mittwoch,...

Ausgehen & Genießen
Kindergärten, Schulen und Vereine geben sich jedes Jahr große Mühe bei der Gestaltung des Bruchsaler Sommertagszugs | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Sommertagszug in Bruchsal am 5. Mai
"Schtrih, Schtrah, Schtroh, Der Summerdag isch do..."

Bruchsal. Der mittelalterliche volkstümliche Brauch des Winteraustreibens wurde vor über hundert Jahren auch in Bruchsal wiederbelebt: Ein fröhlicher Frühlingszug mit bis zu 2.000 jungen Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten und Vereinen bewegt sich durch die Straßen - mit den traditionellen, bunt geschmückten Brezel-Stecken, Motivwagen, bunten Kostümen und Gesang. Auf einem Wagen wird ein Schneemann mitgeführt und zum Abschluss im Schlosshof verbrannt. Dieses Jahr findet der Bruchsaler...

Ratgeber
Foto:  Darwin Laganzon/Pixabay

Ein Jahr DSGVO
Impulsvortrag zum Thema Datenschutz

Bruchsal. Da der erste Termin zum Impulsvortrag mit dem Thema "Datenschutz in Vereinen und Non-Profit Organisationen" stark nachgefragt wurde, bietet die Stadt Bruchsal nun einen zweiten Termin am Donnerstagabend, 9. Mai, an.  Information und Anmeldung auf der Homepage des Engagementbüros Bruchsal und unter  07251 79347 oder engagiert@bruchsal.de

Ausgehen & Genießen
Der Bruchsaler Schlossgarten | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

"Tag des Baumes" im Bruchsaler Schlossgarten
Auch der "Baum des Jahres" ist hier zu finden

Bruchsal/Region. In den Schlossgärten in Baden-Württemberg spürt man nicht nur etwas vom Glanz des höfischen Lebens früherer Jahrhunderte. Diese grünen Paradiese sind die Heimat von jahrhundertealten Bäumen. Für die Erkundung der eindrucksvollen Baumriesen bietet sich der „Tag des Baumes“ am 25. April an: etwa im Schlossgarten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz in Bruchsal. Auch der „Baum des Jahres“ 2019, die Flatterulme, ist hier zu finden. Exotische Bäume Der dichte Baumbestand und...

Lokales
Die ganze Pflanzenvielfalt im Frühjahr steckt in den kunstvollen Blumenarrangements des Ikebana.  | Foto: Kokocinski

Zum 100. Geburtstag der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz
Ikebana-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum 100. Geburtstag der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz präsentiert die VHS-Studiengruppe „Ikebana“ unter der Leitung von Edeltraut Kokocinski eine Ausstellung japanischer Blumensteckkunst. Die ganze Pflanzenvielfalt im Frühjahr steckt in den kunstvollen Blumenarrangements des Ikebana, das in Japan als eigene Kunstform gilt. Bei der Eröffnung am Freitag, 3. Mai um 17 Uhr können die Besucher die Entstehung eines Ikebana live mitverfolgen. Die Ausstellung im Haus Catoir,...

Lokales

Vortrag zur Posidienschiefergrube in Langenbrücken
Tradition, Geologie und Industriegeschichte

Bad Schönborn. Am Freitag, 26. April, findet um 19 Uhr ein industriegeschichtlicher Vortrag statt. „Wiedervorlage nach sechs Monaten... - zur Geschichte und Geologie des Geologischen Denkmals Posidonienschiefergrube Langenbrücken“. Halb versteckt und vielen unbekannt befindet sich ein Kulturdenkmal aus der Industriegeschichte Langenbrückens am Ortsrand. Hier wurde einst das abgebaut, was man überall unter dem Boden findet - ein schiefriges Kalkgestein zur Herstellung von Zement. Dieses Bergwerk...

Sport
Die Mitglieder haben den Platz für die neue Saison vorbereitet.   | Foto: PS

TV Ruchheim startet in die neue Saison
Spaßturnier und Schnuppertennis

Ruchheim. Unter dem Motto des Deutschen Tennisbundes „Deutschland spielt Tennis“ gibt es zur Saisoneröffnung der Tennisabteilung des TV 1896 Ruchheim e. V. am Samstag, 27. April 2019, einen Tag mit vielfältigen Aktivitäten. Gestartet wird auf der Tennisanlage in Ruchheim, Fußgönheimer Straße, um 11 Uhr mit einem bunt zusammengestellten Mixed-Turnier, das sich bis in die Nachmittagsstunden hinziehen wird. Hierbei sind neben Vereinsmitgliedern des TV Ruchheim auch interessierte Tennisfreunde von...

Ausgehen & Genießen

Zwischen Karlsdorf und Neuthard
Einweihung der neuen Sporthalle im Altenbürgzentrum

Karlsdorf-Neuthard. Nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit steht in Karlsdorf-Neuthard die Einweihung der neuen Sporthalle im Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen an. Am Samstag, 4. Mai und am Sonntag, 5. Mai soll die neue Halle mit einem bunten Programm ihrer Bestimmung übergeben werden, informiert die Gemeindeverwaltung. Der Samstag steht dabei ganz im Zeichen des Sports: So wird um 16.30 Uhr die Blinden-Torball-Nationalmannschaft einige Spiele bestreiten. Um 18.30 Uhr geben sich lebende...

Ratgeber

Vortrag in Unteröwisheim
Geistig mobil im Alter

Kraichtal. Über geistige Mobilität im Alter spricht der Altersmediziner Norbert Specht-Leible am Dienstag, 30. April, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9. Specht-Leible ist Oberarzt am Heidelberger Agaplesion Bethanien-Krankenhaus. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ratgeber
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Geburtshilfe in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Informationsabend für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 7. Mai, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsalder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt.  Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten Geburtsräume im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ