Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".  | Foto: Heike Schwitalla

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

Sport
Foto: PSV

Tennis-Tag beim Polizeisportverein Karlsruhe
Der PSV Karlsruhe kann auch Tennis…

… und weil das in Karlsruhe bisher kaum bekannt ist, lädt der Verein am Sonntag, 19. Mai, zum „Tennis-Tag“ ein. Die Tennisabteilung des Vereins veranstaltet zusammen mit der PSV-Geschäftsleitung zum Saisonauftakt einen Spieltag für interessierte Hobby-Spieler aus dem Verein und natürlich auch von außerhalb und aus anderen Vereinen. Wer schon einmal aktiv Tennis gespielt hat oder bisher noch an anderer Stelle den Schläger schwingt, darf gerne mit seiner Ausrüstung am 19. Mai zwischen 10 und 15...

Ausgehen & Genießen
Der Gnadenhof in Worms lädt zum Osterfest ein.   | Foto: PS

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein
Großes Osterfest auf dem Gnadenhof Worms

Worms. Am Ostermontag, 22. April 2019, lädt das Team des Wormser Gnadenhofes wieder zum beliebten Osterfest ein. Von 11 bis 17 Uhr freuen sich die vielen Tiere des Gnadenhofes über große und kleine Besucher, für die wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Für den Musikliebhaber bildet das Trio „Lorna, Moni und Rolf“ mit Lorna Dooley, Monika Ackermann und Rolf Bachmann den musikalischen Rahmen. Mit den Kindern wird wieder eifrig zum Thema „Ostern“ und „Frühling“ gebastelt und...

Lokales
Gerhard Mercator (1512 - 1594), Jodocus Hondius I (1563 - 1612), Jodocus Hondius II (1593 - 1629): Palatinatus Rheni, Kol. Kupferstich, Amsterdam 1623 | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Führung durch die Ausstellung im Bad Dürkheimer Kreishaus
„Historische Landkarten“

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 25. April um 17.30 Uhr wird Dr. Jörg Kreutz, Leiter des Archivs des Rhein-Neckar-Kreises, eine Führung mit Erklärungen durch die Ausstellung „Historische Landkarten“ im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Auftakt zu den Jubiläumsveranstaltungen 2019 präsentiert die Kreisverwaltung „Historische Landkarten“ des Landkreises. Es sind Karten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die einen...

Lokales
Probeaufbau der Sternwartenkuppel  | Foto: Astronomiefreunden Waghäusel
6 Bilder

Richtfest der Sternwarte am 13. April
Bald kann Waghäusel in die Sterne gucken

Waghäusel. Am Samstag, 13. April, findet um 10.30 Uhr das Richtfest der Sternwarte Waghäusel (bei der Eremitage) statt. In einem kurzen öffentlichen Festakt feiern die Astronomiefreunde Waghäusel den aktuell erreichten Stand des anspruchsvollen Bauprojekts. Der Vorsitzende Wolfgang Stegmüller wird das Nutzungs- und Planungskonzept der Sternwarte, sowie die Finanzierung des Projekts vorstellen.  Nachdem bereits vor Weihnachten der Baukörper der Sternwarte fertig gestellt war, folgten...

Ratgeber
Foto:  Stefan Schweihofer/Pixabay

DKMS LIFE veranstaltet in Bruchsal ein Seminar für Krebspatientinnen
Viel mehr als nur Schminke

Bruchsal. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien...

Ausgehen & Genießen
Foto: 5598375/Pixabay

MV Langenbrücken lädt zu Nachtwanderung, Blasmusik und Geselligkeit
In den Mai feiern

Langenbrücken. Der Musikverein Langenbrücken veranstaltet sein traditionelles Waldfest am Goldknöpfle. Der Festbetrieb beginnt am Abend der Waldpurgisnacht, 30. April, um 17 Uhr. Die musikalische Unterhaltung beginnt um 17.30 Uhr mit dem Musikverein Eintracht Mingolsheim, anschließend spielt der Musikverein Rauenberg. Natürlich darf auch die Nachtwanderung der Kinder und Jugendlichen nicht fehlen. Am 1. Mai gibt es Gegrilltes, Pommes, Chilli Con Carne sowie Kaffee und Kuchen. Für die...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim
Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim

Die ARGE lädt die Bevölkerung zum diesjährigen Maibaumfest recht herzlich ein. Mit dem Einmarsch des Fanfarenzuges Rheinsheim und den Bulldog-Buwe Rhose e.V. wird das Fest um 19.00 Uhr eröffnet. Ab 19.30 Uhr sorgt die Kapelle "Der harte Kern" für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Arbeitsgemeinschaft der Vereine  Rheinsheim 1.Vorstand Peter Haake

Ausgehen & Genießen
Spargel | Foto: Heike Schwitalla

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Ausgehen & Genießen
Rainer Heppes ist unter anderem zu Gast.  Foto: PS

KulturClub präsentiert gleich drei Künstler
Kulturschaffende laden zum geselligen Abend ein

Kulturzentrum. Am Mittwoch, 10. April, 20 Uhr, werden gleich drei Kulturschaffende im Gleis 4 sein. Angemeldet haben sich Rainer Heppes, Patrick Bischler und Lukas Herbertson. Im KulturClub treffen sich Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Raum Frankenthal zu einem geselligen Abend mit inspirierenden Menschen. Regionale Künstler und Musiker sind dazu eingeladen sich bei der monatlichen Veranstaltung zu präsentieren. Reiner Heppes Der Pfälzer Reiner Heppes, geboren 1960, ist erst...

Lokales
Das Backhaus mit dem großen Holzbackofen neben dem Kindergarten „An der Bach“ ist fast fertig gestellt.  | Foto: Backhausverein
2 Bilder

Wissen um die Herstellung von Sauerteig und gutem Brot vermitteln
Backhaus-Verein Freinsheim feiert Einweihung

Freinsheim. Am Samstag, 13. April , feiert der Verein Backhaus Freinsheim die Einweihung seines Backhauses am Standort „An der Bach“. Von 11 bis ca. 18 Uhr sind große und kleine Besucher herzlich eingeladen, den neuen Holzbackofen zu bestaunen und frisch gebackenes Brot wie die „Freinsheimer Stadtmauerkruste“ mit leckerem Belag zu probieren. Für kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt und es gibt Informationen über die Aktivitäten des jüngsten Freinsheimer Vereins. Ziel des gemeinnützigen Vereins...

Ratgeber
Foto: free photos/pixabay

Kostenloser NAIS Internet-Treff in Bruchsal
Ansprechpartner für allgemeine Computerfragen

Bruchsal. Der nächste ehrenamtliche NAIS Internet-Treff findet am Mittwoch, 17. April, 9 bis 11 Uhr, im Seminarraum 4 (Seminargebäude des Bürgerzentrums im 2. OG, Fahrstuhl vorhanden) statt. Die kostenlose monatliche Gesprächsrunde findet in Bruchsal schon seit 2008 statt. Sie ist ein Treffpunkt für junge und ältere Menschen aus Stadt und Land, Einsteiger wie Fortgeschrittene sind willkommen. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Diesmal gibt es zwei Themen: Josef Dörner spricht über die ersten...

Ausgehen & Genießen

Erlös zugunsten des Fördervereins der Jakobuskirche
Benefiz-Kirchenkonzert

Konzert. Konzertorganisator und Hobbysänger Klaus Schwarz aus Schifferstadt und seine musikalische Freunde kommen am Freitag, 12. April, mit ihrer Benefiz-Kirchenkonzert-Tour durch die Pfalz in die Jakobuskirche (Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen). Der Einritt ist frei. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Über eine kleine Spende am Ausgang würden sich die Künstler sehr freuen. Der Erlös der Spenden, die bei dem Konzert zusammen kommen, gehen zugunsten des Fördervereins...

Lokales
Im Gesprächskreis am 17. April geht es um das Thema "Kindererziehung".  | Foto: Daniela Dimitrova / Pixabay

Gesprächsgruppe „Aktuelles Zeitgeschehen“
„Kindererziehung“

Gesprächsgruppe. Wer sich für das aktuelle Zeitgeschehen sowie für Themen rund um Gesellschaft und Politik interessiert und sich mit anderen darüber austauschen möchte, kann sich der Gesprächsgruppe „Aktuelles Zeitgeschehen“ in LU kompakt, Benckiserstraße 66, anschließen. Renate Motzkus leitet den nächsten Termin am Mittwoch, 17. April, von 15 bis 16 Uhr. Das Thema lautet dieses Mal „Kindererziehung“. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 15. April, in LU kompakt,...

Ausgehen & Genießen
Beim Tanz in den Mai herrscht sicher wieder beste Stimmung in der Zehntenscheune | Foto: Molitor

VdK-Stadtverband lädt ein
Tanz in den Mai

Landstuhl. Unter dem Motto, „Wir tanzen in den Mai“ veranstaltet der VdK-Stadtverband am Dienstag, 30. April, in der Zehntenscheune sein 6. Fest „Tanz in den Mai“. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der VdK Landstuhl lädt alle Bürger aus Landstuhl, der Verbandsgemeinde Landstuhl sowie aus den Nachbargemeinden und nah und fern herzlich ein. Die Band „Good Times“, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, war unter anderem Anheizer im Vorprogramm von „Boney M.“, Susi Quatro, den „Lords“,...

Ratgeber
Foto: pixabay_jamesdemers

Exkursion in Bobenheim-Roxheim
Fledermausvortrag

Bobenheim-Roxheim. „Mit den Grünen ins Grüne“ unter diesem Motto lädt die Grünen Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim zu einem Fledermausvortrag mit Spaziergang am Altrhein ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. April 2019, um 19 Uhr im Vortragsraum des Heimatmuseum. Nach einem Einführungsvortrag geht es an den Altrhein. Dort kann man die kleinen Flugakrobaten gut beobachten. Ein Detektor macht ihre Laute hörbar. Vortrag und Spaziergang leitet der Hobby-Fledermauskundler Stefan Bechtold. Der Spaziergang...

Ausgehen & Genießen
Zusammen mit der Musik der Swoumpers steht einem stimmungsgeladenen Abend nichts mehr im Wege. | Foto: ps

Die Swoumpers kommen am 4. Mai nach Leimersheim
Südstaaten-Feeling in der Rheinschänke

Leimersheim. Die Rockformation Swoumpers spielt am Samstag, 4. Mai, ab 20.30 Uhr in der Kultkneipe Rheinschänke in Leimersheim. Namhafte genauso wie Newcomerbands der Region erhalten hier regelmäßig eine Plattform, um ihr Können zu beweisen. Am 4. Mai sind nun die Swoumpers an der Reihe. Eine Band mit Musikern im gesetzten Alter, die Musik aus den glorreichen siebziger und achtziger Jahren covert. Wie man dem Bandnamen entnehmen kann, geht es mehr Richtung Südstaaten, aber nicht nur: Zum...

Ausgehen & Genießen
An Palmsonntag gibt es ein Chor- und Orchesterkonzert in der Hofkirche. | Foto: Pixabay

Chor- und Orchesterkonzert in der Hofkirche
Majestätisch-jubelnde Schlussfuge

Bruchsal. Wie kaum ein anderes seiner Sakralwerke verbreitete sich das "Stabat Mater" schon bald in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit. Das verwundert auch nicht, denn in den ausdrucksvollen Arien, Duetten, Ensemble- und Chorsätzen finden sich immer wieder verschiedene musikalische Formen und Gesten sowie variierende Besetzungen, sodass ein großer Abwechslungsreichtum entsteht. Hervorzuheben ist die erstaunliche Fülle an Klangwirkungen,...

Ausgehen & Genießen
Königliche Landwirtschaftliche Winterschule, 1911 | Foto: Dieter König
2 Bilder

Erkenbert-Museum Frankenthal
„Museum im Koffer“ zum Thema „Lernen in Frankenthal“

Frankenthal. Am Mittwoch, 10. April 2019, um 15 Uhr bietet das Erkenbert-Museum im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museum im Koffer“ in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne einen Nachmittag im Zeichen der Frankenthaler Schulgeschichte(n) an. Das Thema lautet „Lernen in Frankenthal“. Dieter König vom Frankenthaler Altertumsverein wird die Veranstaltung leiten.Frankenthals Geschichte als Schulstandort reicht weit zurück. Wer hier von Nah und Fern die Schulbank drückte, hatte eine große...

Ausgehen & Genießen
Das Postmuseum in Rheinhausen ist am Sonntag, 14. April, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Pixabay

Postmuseum geöffnet
Im ältesten Postamt Badens

Oberhausen-Rheinhausen. Das Postmuseum in Rheinhausen ist am Sonntag, 14. April, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Pferdestall des ältesten Postamts in Baden im Hinterhof der Gaststätte Alte Post in der Rheinhausener Hauptstraße 3. Der Eintritt ist frei. Termine für Gruppenführungen sind nach Absprache unter 07254 1219 bei Heinz Kraus oder unter 07254 5243 bei Hermann Kemm möglich. Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat geöffnet - außer im August....

Lokales
Dank zahlreicher Helfer wird das Jubiläum vielfältig.  Die Kirche unterstützt, ebenso die Musikschule, das Theater Alte Werkstatt und viele mehr. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

900 Jahre Grundsteinlegung Chorherrenstift
Frankenthaler Geschichte(n) 1119 – 2019

Frankenthal. In diesem Jahr wird groß gefeiert. Mit rund 60 Veranstaltungen feiert die Stadt 900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift „Gross-Frankenthal“ – Erkenbertruine. Seit 2017 ist die Stadt in der Planung. Vergangenen Mittwoch wurde das Programm vorgestellt. Start ist am 3. Mai 2019 mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Große Highlights des Jubiläums sind sicherlich das Musical „Frankenthaler Geschichte(n) – Von Erkenbert bis Strohhutfest. Das Theater alte Werkstatt und die...

Lokales
„Jedes Kind kann irgendwas“ präsentiert von der Grundschule in Bolanden   | Foto: ps
2 Bilder

Die Vorbereitungen für eine Musicalvorstellung haben begonnen
„Jedes Kind kann irgendwas“

Bolanden. An der Grundschule in Bolanden haben die Vorbereitungen für eine Musicalvorstellung begonnen. Jedes Kind hat etwas zu tun. Alle sind mit viel Spaß bei der Sache, denn in wenigen Wochen führen sie das Musical „Jedes Kind kann irgendwas“ von Daniela Dicker und Reinhard Horn aus dem Kontakte Musikverlag auf. In diesem Musical geht es um die Rechte von Kindern. Höhepunkte des Theaterprojektes werden die großen Aufführungen am Dienstag, 16. April, um 18 Uhr und am Mittwoch, 17. April, um...

Lokales
Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: Veranstalter

Konzert des Neustadter Vokalensembles in Bad Dürkheim
Passionsmusiken in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Samstag, 6. April, 19 Uhr, in der Schlosskirche moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Lokales
Zur Schallplattenbörse in der Brunnenhale werden wieder über hundert Besucher erwartet.  | Foto: Frien

Schallplattenbörse in der Bad Dürkheimer Brunnenhalle
Runde Raritäten

Bad Dürkheim. Bereits zum achten Mal veranstaltet Heiko Frien (Rille 23) in der Kurstadt eine Schallplattenbörse, zu der in der Vergangenheit jeweils um die 120 Besucher kamen. Nun können die Fans des „schwarzen Goldes“ am Sonntag, 7. April, von 10 bis 17 Uhr in der Brunnenhalle Bad Dürkheim wieder zwischen den runden Raritäten stöbern. Der Eintritt ist frei. Kontakt: vinylboerse@yahoo.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ