Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber

Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Wordpress-Café

Ludwigshafen. Wer nach dem Wordpress-Kurs im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, noch Fragen hat, einfach nur in das Thema "Webseite und Bloggen" hineinschnuppern will oder Menschen treffen möchte, die zwanglos Tipps und Tricks geben, um den eigenen Webauftritt zu gestalten, ist beim neuen Wordpress-Café richtig. Interessierte treffen sich am Mittwoch, 10. April 2019, von 16 bis 18 Uhr. Um Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608 wird gebeten. Der Eintritt...

Lokales
Die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm.   | Foto: WHG-Big-Band

Jahreskonzert der WHG - Big-Band in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim
Unverwechselbarer Sound

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 9. April, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der Big-Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule statt. Ob Swing oder Latin, Rock oder Pop, Blues oder Funk, das große Repertoire und die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm. So erklingen unter anderem Chattanooga Choo Choo (Glenn Miller), Don´t You Worry 'bout A Thing (Stevie...

Lokales
Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert in Friedelsheim
Ein musikalische Reise durch Europa

Friedelsheim. Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer am Samstag, 6. April, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim. Das Programm beginnt mit dem Doppelkonzert in C-Dur Op. 9 Nr. 9 für zwei Oboen und Streichorchester des italienischen Barock-Komponisten Tomaso Albinoni, bei dem die Oboistinnen Elisabeth Frost und Sabine Oepen das kunstvolle Rankenwerk der Solostimmen übernommen haben. Es wendet es sich als nächstes...

Lokales
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in Frankenthal zum verkaufsoffenen Sonntag erwartet.  | Foto: Archiv/Böhmer
4 Bilder

Stadtmarketing Verein Frankenthal lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Einkaufserlebnis mit tollen Aktionen

Frankenthal. Mit den ersten schönen Sonnentagen, startet in Frankenthal der Frühling nun durch. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing Verein lädt am kommenden Sonntag, 7. April 2019, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in Frankenthal in diesem Jahr ein. Die Geschäfte werden an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für die Kunden geöffnet haben. Ergänzt wird das Shoppingerlebnis durch Autoausstellungen auf dem Rathausplatz, vor dem Speyerer Tor sowie in der Bahnhofstraße. Für Kinder...

Sport
Muck & Minchen und Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick freuen sich auf das Landeskinderturnfest in Bruchsal vom 31. Mai bis 2. Juni | Foto: Heike Schwitalla

Zum Landeskinderturnfest werden in Bruchsal über 4.300 Kinder erwartet
Toben, turnen, Spaß haben

Bruchsal. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Und beim Landeskinderturnfest ist das ein ganz besonders großer Schatten, denn was die Sportvereine, die Badische Turnerjugend und die Stadt Bruchsal da von 31. Mai bis 2. Juni auf die Beine stellen, ist die sportliche Großveranstaltung des Jahres 2019 in der Region. Exakt 4.349 Teilnehmer haben sich mit Meldeschluss im März zum großen Turnfest angemeldet, sie kommen aus 166 Turn- und Sportvereinen – nicht nur aus Baden, auch...

Lokales
Foto:  Ryan McGuire / Pixabay

Wegweiser für Betroffene
Von der Trennung bis zur Scheidung

Vortrag. Der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt zu einem Vortrag „Von der Trennung bis zur Scheidung: Ein Wegweiser für Betroffene“ ein. Rechtsanwältin Eva Bouffleur, ISUV-Kontaktanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, wird dieses umfassende Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und Hilfestellung geben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr im Zentrum Soziale Stadt (Comeniusstraße 10 in LU-Oggersheim, Eingang...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Dürkheimer Haus.  | Foto: Franz Walter Mappes

Filmvorführung mit Diskussion im Dürkheimer Haus
„Visiting the Past – Von New York nach Essenheim“

Bad Dürkheim. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland, lädt am Montag, 8. April, ab 19 Uhr alle Interessierten ins Dürkheimer Haus zur kostenlosen Filmvorführung ein. Gezeigt wird der Film „Visiting the Past – Von New York nach Essenheim“. Der Film begleitet Joan Salomon aus New York bei einem Besuch in Essenheim (bei Mainz). Ihre jüdische Familie musste das rheinhessische Dorf 1934 verlassen, die Anfeindungen waren nach der Machtergreifung durch die Nazis zu groß...

Ausgehen & Genießen
Foto: hanseteufel/pixabay

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

Lokales
Im Verdi-Haus findet ein Vortrag mit Diskussion zur EU-Wahl statt. | Foto: pixel2013 / Pixabay

Vortrag und Diskussion mit Peter Wahl
Die EU vor der Wahl

Attac. Am Donnerstag, 11. April, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Die EU vor der Wahl - wo steht sie, wohin geht sie?“ im Verdi-Haus (Kaiser-Wilhelm-Straße 7 in Ludwigshafen) statt. Der Eintritt ist frei. Die EU steckt seit dem Finanzcrash 2008 in einer dauernden Krise. Die Finanzkrise wurde zur anhaltenden Wirtschaftskrise. Die gnadenlose Austeritätspolitik der EU verschärfte die soziale Spaltung, wofür Deutschland die Hauptverantwortung trägt. Es folgte...

Lokales
„Eine bessere Welt ist pflanzbar!“ – So lautet das Motto der Initiative „Essbares Darmstadt“, die die Initiative inSPEYERed kommenden Dienstag  zu ihrem Forum in die Villa Ecarius eingeladen hat.  | Foto: pixabay/photoshopper24

inSPEYERed-Forum widmet sich grünen Biotop- und Klimainseln für Speyer
Eine bessere Welt ist pflanzbar

Speyer. Um dem Klimawandel und seinen Folgen entgegenzuwirken, müssen alle entschlossen anpacken. Mit der FahrRad!-Freitag- Kampagne hat inSPEYERed e.V. bereits einen Impuls gesetzt. Doch dabei soll es nicht bleiben. Beim Forum am Dienstag, 2. April, um 19 Uhr im VHS-Vortragssaal, wird es in Kooperation mit dem städtischen Nachhaltigkeitsmanagement um die Frage gehen, wie man mehr grüne Biotope in Speyer schaffen und auf diese Weise Klima, Artenvielfalt und nicht zuletzt das Stadtbild...

Sport
Michael Sternkopf | Foto: ps

Ex-Fußballprofi Michael Sternkopf kommt nach Karlsdorf-Neuthard
Karriere und Persönliches

Karlsdorf-Neuthard. Der ehemalige Fußballprofi Michael Sternkopf (Karlsruher SC und FC Bayern München) erzählt am Freitag, 12. April, im Rahmen einer Veranstaltung des FC Germania Karlsdorf aus seinem Leben und von seiner Karriere als Fußballstar. "Karriere, Ansehen und Ruhm - all das konnte meine wahre Sehnsucht - einfach nur Mensch sein - nicht stillen. Was mir heute meine Identität gibt, woher ich heute meine Kraft und Hoffnung beziehe, darüber spreche ich", sagt Sternkopf über das Thema der...

Ausgehen & Genießen
Weinprinzessin Maren erwartet die Gäste

Duttweiler lädt ein zu Fass uff de Gass
Den Frühling im Glas genießen

Der Frühling hat begonnen, die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust auf eine Weinprobe unter freiem Himmel. Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer. Den gilt es zu entdecken beim Bummel durch die Duttweiler Dudostraße. Die 15 ambitionierten Winzer des reizvollen Winzerdorfs am Rande zur südlichen Weinstraße stellen ihre Weine des Jahrgangs 2018 bei "Fass uff de Gass" den Weinliebhabern vor. Bei der Weinprobe inmitten des Dorfes können ganz unbeschwert und ohne Schwellenangst neue...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay_mainblick

Kindertagesstätte in Bobenheim-Roxheim lädt ein
Kasperletheater für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Die Katholische Kindertagesstätte St.Laurentius im Raiffeisenring 5 in Bobenheim-Roxheimlädt recht herzlich zum Kasperletheater „Kasperle und die Wunderblume“  am Samstag, 6. April 2019, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr ein. Die erste Vorstellung findet um 15 Uhr, eine weitere um 16 Uhr statt. Die Gäste können im Frühlingscafé Waffeln und leckere Kuchen essen, weiterhin gibt es Kaffee, Wasser und Apfelsaft. Kuchen können auch gekauft und mitgenommen werden. Die Eltern haben einen...

Ratgeber
Foto: Mabel Amber/pixabay

Einladung zum Gruppentreffen der Bruchsaler AG Radfahren
Treff für Hobby-Radler

Bruchsal. Die Agenda-Gruppe Radfahren trifft sich am Montag, 8. April, 18 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz zu ihrem monatlichen Treffen. Interessierte können gerne beim Gruppentreffen vorbeischauen oder sich unter agendabuero@ bruchsal.de  oder  unter 07251 79512 beim Agenda-Büro melden. Weitere Informationen zur Gruppe sind unter www.bruchsal.de/AGRadfahren im Internet zu finden.

Ratgeber
Foto: safeinternetat/pixabay

Filmabend für Eltern von Vorschul- und Grundschulkindern
Kinder im medialen Zeitalter

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 10. April, zu einem Filmabend mit dem Titel „Zwischen zwei Welten“ ein. Kinder werden in zwei Welten hinein geboren: Die reale Welt und die digitale. Eltern befinden sich oft im Spannungsfeld wieder: „Erlauben oder verbieten?“ Der Film „Zwischen zwei Welten“ zeigt, welche Auswirkungen eine eher eindimensionale Freizeitgestaltung...

Ratgeber

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim informiert
Vorsorge und Patientenverfügung

Böhl-Iggelheim. Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich lebensverlängernden Maßnahmen in schweren Pflegesituationen? Wenn kann ich bevollmächtigen und ab wann ist diese Vollmacht gültig. Braucht es einen Notar oder eine ärztliche Stellungnahme? Es gibt viele Frage zur Vorsorge und Patientenverfügung und leider auch viele falsche Annahmen hierzu. Menschen, welche keine Vorsorge treffen können in gesundheitlichen Krisensituationen,...

Lokales
Foto: pixabay_sweetluise

Bildungsstiftung in Frankenthal lädt ein
„Kaleidoskop – Kunterbuntes aus Musik und Kunst“

Congressforum. Die Frankenthaler Bildungsstiftung lädt unter dem Motto „Kaleidoskop – Kunterbuntes aus Musik und Kunst“ am Montag, 8. April 2019, um 18 Uhr ins Congressforum Frankenthal ein. Die Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, das von Schülern der Frankenthaler Schulen gestaltet wird. Der Eintritt ist frei, die Bildungsstiftung freut sich über Spenden. Musikalisch präsentieren sich an diesem Abend das Albert-Einstein-Gymnasium mit Chorklassen, Jugendchor und...

Ratgeber

Vortrag am 28. März
„Angekommen in der Demokratie? Die Frauenbewegung und das errungene Wahlrecht in der Weimarer Republik“

LU-Süd. Am Donnerstag, 28. März, um 18.30 Uhr lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) im Rahmen ihres Schwerpunktthemas „Frauen verändern die Welt“ zum Vortrag „Angekommen in der Demokratie? Die Frauenbewegung und das errungene Wahlrecht in der Weimarer Republik“ nach Ludwigshafen ein. Prof. Dr. Sylvia Schraut analysiert im Stadtarchiv Ludwigshafen, Rottstraße 17, wie der Bund Deutscher Frauenvereine auf die Proklamation des Frauenwahlrechts reagierte und welche...

Ausgehen & Genießen

Erste Straußenbabys sind geschlüpft
Rülzheim - Straußenfarm Mhou feiert den Kükennachwuchs

Rülzheim. Die Strauenfarm Mhou in Rülzheim lädt zum Tag der offenen Tür am 31. März. Gefeiert wird der  Schlupf der ersten Straußenküken der Saison 2019. Für Kinder gibt es Ponyreiten und die Möglichkeit, Strauenei-Scherben zu bemalen. Außerdem spielt Pierre Lenhard Livemusik. Außerdem gibt es Spezialitäten rund um den Strauß. Brigitte Melder hat im letzten Jahr die Strauenfarm in Rülzheim besucht und hier einen umfassenden Bericht geschrieben. Der Eintritt ist am Sonntag frei, die Straußenfarm...

Ratgeber
Foto: Geralt/Pixabay

Bruchsaler NAIS AG 1 lädt zur Einführung
Aktives Gehirntraining

Bruchsal. Christiane Rathgeb, Fachtherapeutin für Hirnfunktionen beim Caritasverband Bruchsal, gibt eine Einführung ins aktive Gehirntraining mit Spaß und Phantasie. Anhand praktischer Übungen erfährt man, wie mit Kreativität und guter Laune das Gehirn im Alltag trainiert werden kann. Der Vortrag findet am Freitag, 5. April, 15 bis 16 Uhr, im Raum B019 im Rathaus am Otto-Oppenheimer Platz 5 statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Raum liegt im...

Ausgehen & Genießen
 „Oma Frieda“  | Foto: PS

„Gladiator - Oma Frieda unterwegs am Rollator“
Kabarett

Bad Bergzabern. Am Freitag, 29. März kommt Jutta Lindner ins Haus der Familie. Mit ihrem Kabarett „Gladiator - Oma Frieda unterwegs am Rollator“ wird sie ab 15 Uhr die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher strapazieren. Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten. ps

Lokales
Das Team des Bauhofs Maxdorf.  | Foto: Gemeinde Maxdorf

Maxdorfer Bauhof präsentiert sich am 6. April
Tag der offenen Tür

Maxdorf. Zum Tag der offenen Tür lädt der Bauhof Maxdorf am Samstag, 6. April, von 10 bis 16 Uhr ein. Das Programm: 10 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Ortsbürgermeister Werner Baumann. 10.15 Uhr Vorstellung des Bauhofs durch Bauhofleiter Peter Graf. 10.30 bis 16 Uhr Maschinenausstellung und Vorführung. 14.30 Uhr Rasenseminar mit Boden-Analyse (bitte Bodenproben mitbringen). Ganztägig: Informationsgespräche mit den Mitarbeitern des Bauhofs; Schnitzeljagd für Groß und Klein mit kleinen...

Lokales

Museen, Veranstaltungen. Fotografie
Fotomuseum: Wiedereröffnung nach der Winterpause

Das Fotomuseum in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, beendet seine Winterpause und ist ab sofort wieder immer am 1. und 3. Sonntag im Monat, von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der erste Öffnungstag ist Sonntag, der 7. April 2019. An diesem Tag beginnt in der Galerie im Turm eine neue Sonderausstellung: „Konfirmanden und Kommunikanten aus rund 100 Jahren. Eine Auswahl von Fotos des Fotohauses Boertzel“. Sehr interessant ist dabei, wie sich Kleidung und Accessoires in dieser Zeit verändert haben....

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Bürgerinfoveranstaltung zum Baubeginn der Linie 10
Ersatzverkehr mit Bussen in Friesenheim

Friesenheim. Am 8. April 2019 beginnen die Arbeiten für „Die neue Linie 10“ in Alt-Friesenheim. Um die Straßenbahnlinie fit für die Zukunft zu machen, erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf rund einem Kilometer Strecke die Gleise und baut die Haltestellen Friesenheim Mitte, Hagellochstraße und Kreuzstraße barrierefrei aus. In diesem Zuge werden in der Carl-Bosch-Straße, der Luitpoldstraße sowie der Kreuzstraße Gas- und Wasserleitungen sowie der Kanal saniert. Die Linie 10 bleibt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ