Eltern & Kind

Beiträge zum Thema Eltern & Kind

Lokales
Foto: pixabay

Familie gesund gestalten: Kurs VHS Schifferstadt
Familie gesund gestalten

"Elternsein kommt von ganz allein." Dieser Satz wird jungen Familien oft mit auf den Weg gegeben. Doch viele Familien machen eine andere Erfahrung: Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind, Stress und Ratlosigkeit bestimmen den Alltag. Häufig leidet auch die seelische Gesundheit der Eltern. Das Netzwerk Kindeswohl bietet ab dem 06.10.2023 in Kooperation mit dem VHS-Bildungszentrum und der ABC-Erziehungshilfe Bad Dürkheim den Kurs "Familie gesund gestalten" für Eltern und Kinder zwischen 0 und 6...

Lokales
Kursangebot | Foto: Denise Bentz

Babykurse Mutterstadt
Babymassage und Babysteps Kurse in Mutterstadt

Es sind noch Plätze frei 🎉 jetzt noch anmelden zur nächsten Kursrunde in Mutterstadt und Wachenheim! Was ist Babysteps? Mehr als nur ein Babykurs! Für das komplette erste Lebensjahr. Entwicklungsgerechte Spielanregungen für die Babys, Raum für euren Austausch, Ammenmärchen werden aufgeklärt, bindungs- und bedürfnisorientierter Input sowie Beantwortung eurer Fragen nach den neuesten Erkenntnisse der Hirn- und Entwicklungsforschung. In jeder Stunde widmen wir uns einem bestimmten Thema, diese...

Ratgeber
Im spielerischem Erleben von Musik-Singen-Spielen werden alle Sinne angeregt | Foto: triocean/Stock.adobe.com
2 Bilder

Kükenmusik und Säuglings-Pflege
Neue Kurse im Haus der Familie Landau

Landau. Eltern können lernen, mit ihren Kindern den Alltag musikalisch zu gestalten und den täglichen Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit, Harmonie und Lebensfreude begegnen zu können: In fröhlichem, spielerischem Erleben von Musik-Singen-Spielen-Tasten-Horchen und elementarem Instrumentieren werden alle Sinne angeregt sowie die Ausdrucks- und Erlebnisfähigkeit gestärkt. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, in Landau bietet über zwölf Termine einen kostenpflichtigen Kurs mit Thema:...

Lokales
Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll | Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder nach der Sommerpause

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 17. September 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Paulskirche, Husarenhof in Kirchheimbolanden „Willkommen!“ - das ist diesmal unser Thema. Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Lokales

Miniclub Heltersberg
Ab 19. September. Noch freie Plätze!

Der Miniclub Heltersberg ist eine Einrichtung der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens. Kinder ab 6 Monaten haben während einer wöchentlichen Spielstunde Gelegenheit in der schützenden Nähe der Bezugsperson erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen zu machen. Eltern, oder Großeltern können sich austauschen und  mit ihrem Kind  beim Spielen und Singen Qualitätszeit verbringen.  Wir treffen uns von 19.9.-12.12. jeweils Dienstag Vormittag im Henselschen Anwesen in Heltersberg. ...

Lokales
Hilfst Du mir? | Foto: annie-spratt-9VpI3gQ1iUo@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Hilfe! Hilfe! Überfall!

Kirchheimbolanden. Ein Mensch geht von Jerusalem nach Jericho. Ein steiniger, gefährlicher Weg. Er wird von Räubern überfallen. Sie nehmen ihm alles weg und schlagen ihn zusammen. Da liegt er nun. Die Sonne brennt. Er hat große Schmerzen. "Hilfe!", ruft er, "Hilfe!" Da hört er Schritte die näher und näher kommen ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 30. August, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich...

Ausgehen & Genießen
Geschichte begreifen, Geschichte erleben - Führung durch das Landauer Fort und die Minengänge | Foto: Büro für Tourismus

Fort und Minengänge
Gästeführung durch die Landauer Geschichte

Landau. Am Sonntag,10. September, um 14 Uhr, führt der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer durch das Landauer Fort und die Minengänge. Die Führung startet am Eingang zum Fort, Eichbornstraße, Ecke Bürgergraben und dauert etwa zwei Stunden. Auch Kinder dürfen mit auf "Entdeckungsreise"Zu Beginn werden verschiedene historische Kanonenkugeln gezeigt und erklärt. Die Gäste können diese eigenhändig begutachten. Nach einer kurzen Einleitung geht es dann ins Fort, wo die Festungswerke und...

Lokales
Foto: eigenes Bild

Stellungnahme
Kreiselternausschuss Südwestpfalz stellt klar

Herr Spitzer und das Kreisjugendamt müssen ihrer Verantwortung nachkommen Wie die Pirmasenser Zeitung in ihrem Artikel „Heftige Kritik an der Arbeit des Jugendamts“ am 4. August 2023 berichtete, bewertet der Erste Kreisbeigeordnete Herr Spitzer den Antrag des Kreiselternausschusses Südwestpfalz (KEA SWP) als Angriff auf das Kreisjugendamt. Diesen Vorwurf weist der KEA SWP deutlich zurück. „Wir haben uns als Elternvertreter in unserem Antrag lediglich auf gesetzlich verbriefte Rechte unseres...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Blaulicht kurios in Lingenfeld
Kleinkind schließt sich im Bad ein - verzweifelte Mama muss die Polizei rufen

Lingenfeld. Am Dienstagmorgen wurde die Polizei zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Ein erst eineinhalb jähriges Mädchen hatte sich in einem Badezimmer eingeschlossen und wollte die Türe nicht mehr öffnen. Die verzweifelte Mama verständigte daraufhin die Polizei. Nach gutem Zureden ließ sich das Mädchen dann doch überreden und konnte wohlbehalten seiner Mama übergeben werden.

Lokales
Kindheit lässt sich nicht wiederholen! | Foto: eigenes Bild

„Kita in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“

Am 10.07.2023 fand, organisiert von den Kreiselternausschüssen Südwestpfalz und Kaiserslautern sowie den Stadtelternausschüssen Kaiserslautern und Pirmasens, eine Online-Veranstaltung zum Thema „Kita in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ statt. An dieser Schulung nahmen insgesamt 130 Personen teil - hauptsächlich verteilt auf Eltern, Elternausschüsse, Stadt- und Kreiselternausschüsse, Träger sowie Einrichtungsvertreter. Nach der kurzen Vorstellung der Veranstalter...

Lokales
CDU-Bürgermeisterin Monika Kabs freut sich über 100% digitale Kitas in Speyer. | Foto: CDU Speyer

Gute Nachrichten für Eltern
Speyer mit 100% digitalen Kitas

Die Kita-Digitalisierungsoffensive in Speyer ist bald überall Realität. Vom neuen Kindergartenjahr, welches zum 4. September beginnt, geht in den Speyerer Kitas in kommunaler Trägerschaft die Sdui-App an den Start. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs (CDU) freut sich, damit die DSGVO-konforme App für Schulen & Kitas flächendeckend umsetzen zu können. „Aus den kleineren Kitas hören wir bereits, dass wir bei den Eltern deren Kommunikation und Organisation erheblich vereinfachen...

Lokales
Meine Eltern haben freitagabends frei! | Foto: boxed.water.is.better@unsplash.com

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei!“ Wann? Freitag, 14. Juli (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?  Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39Was?  Spielen, Imbiss, Geschichte, evtl. Nachtwanderung und mehrFür wen? Für Kinder ab 6 JahrenKosten? 3 Euro pro PersonVeranstalter sind die Prot. Kirchengemeinden Rüssingen und Göllheim Anmeldung telefonisch bis 9. Juli...

Lokales
Foto: richard-sagredo-ZC2PWF4jTHc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Jona und der große Fisch

Kirchheimbolanden. Zu Jona da spricht Gott Gott Gott Sag Ninive mein Wort Wort Wort Wenn sie sich nicht be kehrt kehrt kehrt wird bald die Stadt zer stört stört stört Doch Jona ist‘s zu schwer schwer schwer Darum flieht er ans Meer Meer Meer ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch! Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei:...

Lokales
Friede sei mit dir + mir! | Foto: eddie-kopp-5FsE88h3Wak@unsplash.com.

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 7. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Ratgeber
Volle Hände, volle Herzen - Mit Zwillingen kommt alles im Doppelpack | Foto: Michaela/stock.adobe.com

„Zwillingstreff“
Erfahrungsaustausch für Eltern beim Kinderschutzbund Landau

Landau. Am Mittwoch, 5. Juli startet im Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes LD-SÜW ein Zwillingstreff. Hier können sich Eltern über ihre Erfahrungen austauschen und gegenseitig ermutigen und unterstützen. Ab Juli bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW in seinem Eltern-Kind-Treff im 1. OG des Mehrgenerationenhauses am Danziger Platz 18 in Landau an jedem 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr einen Zwillingstreff an. Zwillings-/Mehrlingseltern, egal ob schon mit Kindern oder noch im...

Lokales

Eltern-mit-Wirkung
Vom Kuchenbäcker zur gelebten Erziehungspartnerschaft

Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung – die Ausgestaltung der Elterngremien“ haben die Stadtelternausschüsse (StEAs) Bad Kreuznach, Landau und Worms am 14.06.2023 zu einer städteübergreifenden Online-Veranstaltung eingeladen. Als Referentin konnten die StEAs die Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Karin Graeff gewinnen, die den über 40 Teilnehmenden die Elternmitwirkung in Kitas, die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, die Verantwortungsgemeinschaft sowie die...

Lokales
Flyer | Foto: LEA RLP
2 Bilder

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System

Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung geprägt sein. In der Praxis ist die Ausgestaltung jedoch häufig von Herausforderungen...

Lokales
Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll ...

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet in die 2. Runde

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Schon laden wir zum 2. Mal ein: am Samstag, 8. Juli 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Paulskirche, Husarenhof in Kirchheimbolanden „Willkommen!“ - das ist diesmal unser Thema. Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein, Experimentieren. Feier - Zeit zum Staunen, mit...

Lokales
Das Loslassen der eigenen Kinder ist nicht immer einfach. Der Kurs gibt Hilfestellungen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Wackelzahnpubertät
Kurs für Eltern im Haus der Familie Landau

Landau. Wenn die ersten Zähne wackeln und die Einschulung bevorsteht ist das eine aufregende Zeit für Eltern und Kinder. Die Kinder werden größer und wollen immer mehr selbst entscheiden dürfen und Eltern dürfen lernen Stück für Stück vertrauensvoll loszulassen. KursinhalteNicht selten finden Kinder in der Altersphase von sechs bis zehn Jahren die elterlichen Entscheidungen unfair und wollen anfangen ihren eigenen Weg zu gehen. An diesem Abend werden sich die Teilnehmer gemeinsam anschauen, was...

Ratgeber

VorleseSommer Rheinland-Pfalz
Deine LeseInsel lädt ein

VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz wird angeboten vom 10. Juli bis 10. September 2023 Sie können Ihr Kind ab sofort anmelden. Anmeldebogen erhalten Sie in Ihrer BÜCHEREI - DEINE LeseInsel Folgende Informationen sind für Sie als Eltern wichtig: Denn der erste Schritt zum Lesen – lass dir vorlesen! Wer? • Kita-Kinder im Vorlesealter; Wie? • mit der Anmeldekarte in der Bibliothek anmelden • Bilderbücher und Vorlesebücher ausleihen • vorlesen/vorgelesen bekommen • im Clubausweis Buch und Vorleser*in...

Lokales
Kuchenverkaufserlös an den Kinderschutzbund Landau: Valentin Berger und Jennifer Braun, Vorsitzendenduo des SPD-Ortsvereins Landau, Sina Ludwig und Petra Klemens vom Kinderschutzbund Landau SÜW, Gleichstellungsbeauftragte Carmen Aprill und Kassierer Klaus Eisold (Von links nach rechts).  Foto: SPD-Ortsverein Landau | Foto: SPD-Ortsverein Landau

Kuchenverkaufserlös
850 Euro Spende an Eltern-Kind-Treff - Kinderschutzbund Landau

Landau. Sage und schreibe 850 Euro hat der zweite Kuchenverkauf des SPD-Ortsvereins Landau für den guten Zweck und zugunsten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW am 13. Mai erbracht. Eine stolze Summe, welche die neue Doppelspitze Valentin Berger und Jennifer Braun, gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Carmen Aprill und dem Kassierer des SPD-Ortsvereins, Klaus Eisold, nun im Mehrgenerationen Haus am Danziger Platz an den Verein übergeben konnte. Über die 850 Euro freuten sich die Leiterin...

Ratgeber

Einladung Infoabend Elternmitwirkung
Eltern mit Migrationshintergrund im Kita-System

PRESSEMITTEILUNG Online-Veranstaltung: Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung...

Lokales
Logo | Foto: LEA
2 Bilder

Online-Infoabend am 14.06.
ELTERN-mit-WIRKUNG – Ausgestaltung der Elterngremien

Die Stadtelternausschüsse Bad Kreuznach (StEA KH), Landau (StEA LD) und Worms (StEA WO) laden für Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 19:30 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „ELTERN-mit-WIRKUNG – die Ausgestaltung der Elterngremien“ wird Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Verantwortungsgemeinschaft von Kita und Eltern informieren. Es werden die Grundbausteine des Kita-Systems, die Aufgaben und Instrumente des Elternausschusses (EAs) erläutert, ein...

Ratgeber
Foto: LEA
3 Bilder

Online-Infoveranstaltung am 22. Mai
Mythen und Legenden der Kita-Welt

Das Kita-System steht – genau wie unsere komplette Gesellschaft – vor zahlreichen Herausforderungen. Es gibt weitreichende gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, auf die sich auch das Kita-System einstellen muss – allem voran der Fachkräftemangel. Im Rahmen dieser Umstellungsprozesse ist es zu vielen Verunsicherungen und Informationsschieflagen im Feld gekommen. Es werden u.a. immer wieder Forderungen (teils an die falschen Adressaten) gestellt, welche auf gewisse Lücken in der Systemkenntnis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 18. März 2025 um 20:15
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Tantra for Young Parents - ein alternativer Weg für junge Eltern, um wieder mehr bei sich und in der Beziehung anzukommen

Tantra for Young Parents - unsere Tantra-Reihe speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse junger Eltern - und ihrer Kinder 1 bis 12 x im Jahr – 10 x online, 2 x live Als junge Eltern steht ihr vor der Herausforderung, eure Partnerschaft, Familie und beruflichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Oft bleibt dabei wenig Raum für Zweisamkeit und persönliche Entfaltung. „Tantra for Young Parents“ bietet euch die Möglichkeit, Zeit für euch zu schaffen, eure Beziehung zu vertiefen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ