Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ausgehen & Genießen
Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem präsentiert ein Drechsler sein Können | Foto: Fotostudio Gerth/stock.adobe.com

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Ausgehen & Genießen
Zünftig geht es beim musikalischen Frühschoppen zu  | Foto: Heike Schwitalla

Seniorenzentrum Bürgerspital lädt ein
Musikalischer Frühschoppen in Wachenheim

Wachenheim. Das Seniorenzentrum Bürgerspital Wachenheim lädt für Sonntag, 4. August, ab 11 Uhr zu einem musikalischen Frühschoppen im Innenhof der Einrichtung in der Weinstraße 80 ein. Die Brass-Band „Pfälzer Blech“ sorgt für zünftige Musik. Dazu werden Weißwurst, frische Brezeln und Bier angeboten. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Weitere InformationenMehr Infos gibt es unter Telefon 06322 9423-0. schu/red

Ausgehen & Genießen
Schmuck bei der Maison & Jardin im Herrenhof Mußbach | Foto: Das Agenturhaus GmbH
3 Bilder

Maison & Jardin im Herrenhof Mußbach
Shoppen mit Musik und bester Unterhaltung vom 26. bis 28. Juli 2024. Günstige Onlinetickets erhältlich

Mußbach. Die bekannte Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin lädt vom 26. bis 28. Juli 2024 im Neustädter Ortsteil Mußbach zum Shoppen ein. Selbst Stammgäste werden überrascht sein von der neuen Optik im Herrenhof und den umgebenden Höfen. Ein erweitertes Aussteller-Portfolio mit über 80 Anbietern offeriert Schönes für Haus und Garten sowie jede Menge Lifestyle rund um die Themen Mode, Schmuck und Kulinarik. Schwungvolle Musik, Tastings und Vorführungen sorgen für beste Unterhaltung. Erweitertes...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Die Vergabe des Riesling- und Weißherbst-/Rosépreises ist einer der Programmpunkte des Weinwettstreits 2024 | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Grünstadter Weinwettstreit 2024: Livemusik und Weinprobe im Weindorf

Grünstadt. Von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit“. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Römertafel Heiligenstein
mit The Beat Brothers und Unterhaltungsexperten

Veranstaltungstipp • Freitag, 2. August & Samstag, 3. August 2024 Römertafel Heiligenstein The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Unterhaltungsexperten für Anlässe aller Art • Partymusic Die Römertafel in Heiligenstein hat über dreißig Jahre Tradition und findet am ersten Augustwochenende statt. Über 600 Menschen nehmen an der langen Tafel Platz, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr laden die Heiligensteiner Vereine von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August zur Römertafel...

Ausgehen & Genießen
 Kerwe in Erpolzheim: Die Anonyme Giddarischde  spielen  für die Landjungend | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde
2 Bilder

Kerwe in Erpolzheim mit Anonyme Giddarischde

Erpolzheim. Bei der diesjährigen Kerwe in Erpolzheim spielen auch die Anonyme Giddarischde. Die Erpolzheimer Kerwe wird von Freitag bis Montag, 16. August bis 19. August, gefeiert – in alter Tradition rund um die Kirche. Fünf sehr unterschiedliche Anlaufstellen offerieren ein breites Angebot an Speis und Trank, Kurzweil und Mitmachaktionen. Kerwe Erpolzheim: Landjugend feiert im BürgerhofSo bietet die Landjugend im Bürgerhof neben den Basics wie Worschd un Woi und ähnliches auch Cocktails und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Bolander Heimatverein
47. Parkfest Kloster Hane am 20. und 21. Juli 2024

47. Parkfest Kloster Hane am 20. und 21. Juli 2024 Samstag, 20. Juli ab 18:00 Uhr: Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas, Ratespiel, Bingoverlosung und Kinderspielecke. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein mit einer Auswahl an leckeren Speisen und auch im Park-Café und in der Park-Cocktailbar findet man alles, was für einen gelungen Abend gebraucht wird. Sonntag, 21. Juli 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem gemischten Chor Bolanden-Marnheim...

Ausgehen & Genießen
Ende Juli wird zur Kerwe nach Seebach eingeladen | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Buntes Programm lädt vom 25. bis 30. Juli ein
Kerwe in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Ortsbeirat, Kulturverein, Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Seebach und Rot-Weiss Seebach laden zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Programm am DonnerstagAm Donnerstag, 25. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum aufgestellt und geschmückt und die Gäste anschließend auf dem vorderen Dorfplatz zu Wurst und Wein eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Programm am FreitagAm Freitag, 26....

Lokales
In geselliger Runde schmeckt’s besser.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Mein Mittagstisch in Lambrecht wird gut angenommen

Lambrecht. Im Juni hat das Angebot „Mein Mittagstisch“, das die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Kooperation mit dem Verkehrsverein Lambrecht anbietet, sein einjähriges Bestehen mit einem kleinen Umtrunk gefeiert. An jedem vierten Mittwoch im Monat können Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Lambrecht um 12 Uhr zusammenkommen, und gemeinsam mit anderen im Haus des Verkehrsvereins in der Färberstraße in Lambrecht ein frisch gekochtes, gesundes und leckeres Mittagessen...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Foto: lippert
2 Bilder

THAI FOOD FESTIVAL
THAI FOOD FESTIVAL

THAI FOOD FESTIVAL beim Verein der Gartenfreunde Mannheim Käfertal, In der Au 1, 68309 Mannheim Verkaufsstände mit: – Frischwaren (Obst, Gemüse, Gewürze, usw.) – authentischem Thailändischen Essen – Bekleidung, Deko- und Gebrauchsartikel – DJ + Livemusik als Festbegleitung – traditionelle Tanzvorführungen – Showeinlagen Öffnungszeiten: Freitag, den 04.07.24 von 13 bis 24 Uhr Samstag, den 05.07.24 von 10 bis 24 Uhr Sonntag, den 06.07.24 von 10 bis 22 Uhr EINTRITT FREI

Ausgehen & Genießen
Beim Römerfest gibt es, anders als hier, lukanische Bratwürste | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Antikes Handwerk wird demonstriert
Römerfest am Vicus Eisenberg

Eisenberg. Der Förderverein Vicus Eisenberg e.V. veranstaltet am Samstag, 6. Juli, 13 bis 19 Uhr und Sonntag, 7. Juli, 1o bis 17 Uhr das mit Spannung erwartete Römerfest. Faszinierende Vorführungen erwarten die BesucherDer römische Vicus Eisenberg verwandelt sich dann in ein lebendiges antikes Dorf. Besucher erleben hautnah das antike Handwerk: Experten demonstrieren Bronzeguss, Ziselierung, Eisenverarbeitung, die Herstellung römischer Lampen (nur samstags) und den Betrieb eines Rennofens....

Ausgehen & Genießen
beim Dorfplatzfest wird auch gegrillt | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Dorfplatzfest in Wörth: Blasmusik mit Biergartenatmosphäre

Wörth.  Beim 28. Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß Wörth wird am Samstag und Sonntag,  6. und 7. Juli, auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus in Wörth gefeiert. Das traditionelle Open-Air-Event erfreut sich nicht nur bei Blasmusikfreunden großer Beliebtheit, sondern lädt auch zu geselligem Beisammensein bei Pfälzer Spezialitäten und erfrischenden Getränken ein. Mehrere befreundete Musikvereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Am Samstag öffnen Ausschank und Küche um 17 Uhr....

Ausgehen & Genießen
Viele Gäste hat die Liedertafel Ungstein zum Chorfestival eingeladen | Foto: hayo/stock.adobe.com

Chorfestival im Weingut Julius Koch und Söhne
Liedertafel Ungstein lädt ein

Ungstein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher des Chorfestivals der Liedertafel am Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr im Ungsteiner Weingut Koch. Die MitwirkendenFür ihr diesjähriges Chorfestival, das die Liedertafel seit einigen Jahren im malerischen Hof des Ungsteiner Weinguts Julius Koch und Söhne veranstaltet, haben die Organisatoren ein besonderes Programm vorbereitet. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr werden auch diesmal Chöre aus der näheren Umgebung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Ausgehen & Genießen
Leckereien rund um die Erdbeere: Ellen Zirker (Mitte) vom heimischen Obsthof Zirker verkauft frische Erdbeeren, Marmelade, Schokoladenspieße und Erdbeerbecher auf dem Erdbeermarkt in Herxheim 2024 | Foto: Jutta Hartmann
7 Bilder

Herxheimer Erdbeermarkt 2024 im Park der Villa Wieser: Alles rund um die Erdbeere

Herxheim. Erntefrisch, saftig und süß: Am Sonntag, 2. Juni 2024, dreht sich von 11 bis 18 Uhr im Park der Villa Wieser in Herxheim alles um die frische Sommerfrucht - die Erdbeere. Ab 11 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und leckere Produkte rund um die Erdbeere bestaunen und probieren. Der heimische Erdbeerbauer Zirker bringt die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Schälchen oder verfeinert als Erdbeerbecher mit Sahnehaube, als Marmelade oder als...

Lokales
Foto: Hans-Martin Heins

Guter Wein trifft besonderen Käse
Bolander Heimatverein

Es erwartet Sie: Wein und Käse sind für viele Genießer ein ideales Paar. Das ist auch in den meisten Fällen so, sofern man einige Grundregeln beachtet. In dieser Weinprobe erfahren Sie von unserem Weinexperten Holger Rapp (WSET Level 3) einige Grundlagen über Käse und Wein und was man beachten sollte, damit sich beide gut ergänzen. Freuen Sie sich neben etwas Theorie auf viel Praxis und vor allem den Genuss von 6 verschiedenen Weinen und Käsen aus unterschiedlichen Regionen. Termin: Samstag den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Claaßen
6 Bilder

Ausgehen in Böhl
"Musik im Biergarten" des Musikvereins aus Böhl

Musikverein Musketiere Böhl Zur " Musik im Biergarten" lädt der Musikverein Musketiere Böhl am Samstag, 15.06., sehr herzlich in den Hof des katholischen Pfarrheimes in Böhl ein. Das " Konzert" beginnt um 16 Uhr mit dem Orchester des befreundeten Musikvereins aus dem badischen Forst. Am Anfang gibt es kalte bayerische Snacks wie Landjäger, Käsewürfel, Obatzda, Brezeln und Rettich sowie Kaffee und Kuchen und Schaumküsse. Dabei wird auch das Bierfass angestochen mit anschließendem Freibier...

Profilbild
Lokales
Blick in die SpargelFESCHDHalle | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
8 Bilder

"Spargelessen wie Gott in Büchenau"
33. Büchenauer Spargelfest: Tradition, Genuss und Gemeinschaft (08. bis 09. Juni 2024)

Büchenau, 27. Mai 2024 – Der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. freut sich, das 33. Büchenauer Spargelfest ankündigen zu dürfen. Dieses genüssliches Ereignis hat sich als Aushängeschild in Bruchsal und Umgebung etabliert und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die Spargelhochburg Büchenau erleben möchten. Unter dem Motto "Spargelessen wie Gott in Büchenau!" spiegelt das Fest die tiefe Leidenschaft der Büchenauer für das edle Gemüse wider. Seit über 80 Jahren prägt der...

Profilbild

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 19. Februar 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Kurse
Foto: pixabay
  • 21. Februar 2025 um 16:30
  • Dalberghaus
  • Ludwigshafen

Trostbrot - Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 21.02.25, Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Profilbild
Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

50. Hahnenfest am 12. + 13. Juli 2025 in Queidersbach. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben.

Powered by PEIQ