Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Zusammengeschnittenes Gruppenbild: Die Gruppe setzt sich aus Personen aus Deutschland und England zusammen  | Foto: Peter Matthiessen
3 Bilder

Cilia Cyclists
Radeln für den guten Zweck

Ludwigshafen/Mainz. Peter Matthiessen ist aus Ludwigshafen und aktuell Student an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Er ist eines der Mitglieder der Cilia Cyclists, eine Gruppe von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Gruppe will zusammen mit Mitgliedern der Wohltätigkeits-Organisation BBS UK für den guten Zweck mit dem Fahrrad von Mainz nach Northampton in England fahren. In Northampton findet die BBS UK Patienten-Konferenz im September statt. BBS steht für...

Lokales
Markus Lemberger  | Foto: LUKOM

Marketingverein Ludwigshafen
Einfach mal aufsteigen!

Ludwigshafen. Mit einem Aktionszeitraum vom 6. bis 26. September 2022 beteiligt sich die Stadt Ludwigshafen erfreulicherweise bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Dabei werden die Förderung der Mobilität mit dem Fahrrad und damit insbesondere auch die Themen Klima- und Umweltschutz sowie die Aspekte Gesundheit und Lebensqualität in den Fokus gerückt. Die LUKOM bietet in diesem Zusammenhang erneut unterschiedliche Radtouren an, die zum einen das Radfahren als...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Radfahrer flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 17. August 2022, stieß ein Radfahrer gegen 19.30 Uhr beim Schieben seines Rades auf der Kaiser-Wilhelm-Straße gegen ein stehendes Auto. Der Autofahrer saß im Auto, bemerkte den Zusammenstoß und verständigte die Polizei. Der Radfahrer wartete zunächst, verließ dann aber den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 200 Euro. Er wird wie folgt beschrieben: circa 1,60 bis 1,70 m großcirca 28 bis 40 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Alkoholisierter Radfahrer in Ludwigshafen aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen. Am späten Mittwochabend, 17. August 2022, wurde gegen 22 Uhr der Polizei ein Radfahrer in der Mittelpartstraße gemeldet, der schon mehrfach gestürzt sei. Vor Ort konnten Polizeikräfte einen 44-jährigen, stark alkoholisierten Radfahrer kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,44 Promille. Dem Radfahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt und gegen ihn kann eine...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Rad unterwegs am Haldensee im Tannheimer Tal | Foto: Uwe/stock.adobe.com

Unterwegs m Tannheimer Tal
Gefährliche Abfahrt

von Roland Kohls Fahrrad. Was tun, wenn die Kette abspringt oder die Bremse überhitzt? Im Kopf spielten sich während der Abfahrt verschiedene Horrorszenarien ab. Die schweren Räder waren nur mit Rücktrittbremse hinten und Felgenbremse vorne ausgestattet. Also ging es im Schritttempo den Berg hinunter. Blick von oben auf den HaldenseeEs war ein herrlicher Sommertag, die Sonne schien und wir genossen die frische Luft am Haldensee im Tannheimer Tal. Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir uns...

Ratgeber
Symbolfoto Fahrradfahren | Foto: Pixabay

ADFC-Radlerstammtisch in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) trifft sich zum Stammtisch für alle Radler am Dienstag, 2. August 2022, um 19 Uhr beim TV Edigheim (Ostring 125 in Ludwigshafen am Gehlenweiher). Besprochen wird alles rund ums Radeln und Aktionen des Vereins, Themenwünsche können per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. ps/bas Weitere Informationen: Telefon: 0163 2825763

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Nach Verkehrsunfall erst den Verletzten versorgt und dann geflüchtet

Ludwigshafen. An der Einmündung Wollstraße/Rotkreuzstraße kam es am Mittwoch, 20. Juli 2022, gegen 13.25 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rollerfahrer und einem Fahrradfahrer. Der 71-Jährige Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, welche von dem Sozius des Rollerfahrers versorgt wurden. Der Rollerfahrer selbst ergriff die Flucht. Vor Eintreffen der Polizei flüchtete auch der Sozius. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: henning /  Pixabay

Fahrradpilgertour zur 11. Vollversammlung

Ludwigshafen. Am 31. August 2022 beginnt in Karlsruhe ein ökumenisches Großereignis: die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, zu der mehrere tausend Delegierte aus aller Welt erwartet werden. Im Rahmen dieses Ereignisses sind sternförmige Fahrradpilgerfahrten nach Karlsruhe geplant, bei denen - wie bei einem Staffellauf - Abschnitte von circa 20 bis 30 Kilometern gefahren werden. Eine dieser Pilgertouren führt auch über Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Juli 2022, wird gegen 16...

Lokales
Vom Berliner Platz zur Friedrich-Ebert-Halle: Nimmt man das Auto, das Fahrrad oder den ÖPNV? Die App zeigt sämtliche Alternativen inklusive der Zeit für die Wegstrecke und der Höhe des CO²-Verbrauchs an   | Foto: bas

Ludwigshafen
Mit der App „UVM Mobil“ das passende Verkehrsmittel finden

Ludwigshafen. Moderne Technik soll in Ludwigshafen dabei helfen, den Verkehr künftig besser zu regeln. Mit der App „UVM Mobil“ und einem Mobilitätsportal auf www.ludwigshafen.de gingen am 8. Juli 2022 zwei weitere zentrale Bestandteile des Umweltsensitiven Verkehrsmanagementsystems (UVM) der Stadt in Betrieb. Nutzer*innen können so digitalisierte Verkehrsdaten in Echtzeit auf ihrem privaten Endgerät abrufen und sich bereits vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrssituation in Ludwigshafen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Radfahrer verursacht Unfall und bedroht Geschädigten

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 3. Juli 2022, kam es in der Bismarckstraße (Ecke Wredestraße) in Höhe eines dortigen Eiscafés gegen 21.25 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß mit einem abgestellten Fahrrad zusammen. Bei dem Versuch, sich über die Schadensregulierung einig zu werden, fuhr der Verursacher einfach davon. Nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung über den Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz, Otto-Stabel-Platz, Dammstraße wurde der 27-jährige Geschädigte...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Junge Männer fahren zu zweit auf einem Fahrrad und verletzen Kind

Ludwigshafen. Am Montagabend, 20. Juni 2022, wurde ein vierjähriger Junge gegen 19 Uhr in der Pettenkofer Straße bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer verletzt. Das Kind ging mit seinen Eltern auf dem Fußweg. Auf diesem fuhr unerlaubter weise von hinten ein Radfahrer auf die Familie zu. Auf dem Fahrradlenker saß eine weitere Person, die dem Radfahrer die Sicht versperrte. Als der Radfahrer den Eltern ausweichen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Kind. Dieses stürzte wie die...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

16-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt - unfallbeteiligte Person fährt weiter

Ludwigshafen. Am Montag, 20. Juni 2022, gegen 7.25 Uhr befuhr ein 16-jähriger Radfahrer die Luitpoldstraße in Richtung Weiherstraße. Von einem Auto wurde er überholt, welches nach rechts in Kopernikusstraße abbog. Offensichtlich wegen der Baustelle in der Kopernikusstraße fuhr das Auto plötzlich wieder rückwärts in die Luitpoldstraße. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der 16-Jährige eine Vollbremsung machen. Dabei stürzte er über den Lenker und blieb auf der Straße liegen. Er...

Lokales
Symbolfoto Wahlen | Foto: mohamed Hassan / Pixabay

Vorstandswahl beim ADFC

Ludwigshafen. Die Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) können am Dienstag, 28. Juni 2022, einen neuen Vorstand wählen und damit die Neugründung eines Kreisverbands herbeiführen. Die Mitgliederversammlung findet um 18 Uhr in der Gaststätte Grün-Weiss statt (Saarlandstraße 50, 67061 Ludwigshafen). Weitere Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer 0163 2825763. ps/bas

Lokales
Symbolfoto Eis | Foto: Kranich17/Pixabay

Reihe "Mehr Lust auf Ludwigshafen"
Doppelte Abkühlung bei "Eisbolle-Radtour"

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Juni, 15 Uhr, sorgt die „Eisbolle-Radtour“ im Rahmen der Reihe „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ gleich mehrfach für eine angenehme Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen: Zum einen kühlt alleine schon der Fahrtwind auf dem Rad. Zudem gibt es gleich bei mehreren Eiscafés in verschiedenen Stadtteilen jeweils eine Eiskugel vollkommen gratis. Eine recht angenehme Art also, um die Qualitäten verschiedener Eiscafés in dieser Stadt und damit entlang der Strecke gleich auch...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Hans Braxmeier /  Pixabay

Fahrrad in Friesenheim gefunden

Ludwigshafen. Auf dem Gehweg der Kepplerstraße, Höhe Spatenstraße, wurde am Montag, 6. Juni 2022, gegen 3.30 Uhr ein augenscheinlich neuwertiges, ungesichertes Fahrrad aufgefunden und zum Zwecke der Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Bergamont Helix 4 EQ Herren-Trekking-Rad mit schwarzem Rahmen. Das Fahrrad kann unter Vorlage eines Eigentumsnachweises auf der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 durch den Eigentümer abgeholt werden. Eine...

Lokales
Die Sternfahrt startet in Ludwigshafen um 11 Uhr   | Foto: ps

Sternfahrt am Weltfahrradtag

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) macht zum Weltfahrradtag am Samstag, 4. Juni 2022, mit einer Sternfahrt aus den Umlandgemeinden auf die geplanten Pendlerradwege in der Region aufmerksam. Vertreter*innen der Metropolregion sowie der Stadtverwaltung Ludwigshafen haben ihre Teilnahme zugesagt. Der Start der Radlerteams von ADFC, VCD und örtlichen Verwaltungen wird lokal vereinbart, etwa von Worms, Neustadt, Speyer/Altrip/Schifferstadt. Treffpunkt ist in...

Ratgeber
Das Fahrrad mit in den Sommerurlaub nehmen / Symbolbild | Foto: Anja-#pray for ukraine# #helping hands# stop the war/Pixabay

Urlaubszeit
Reisen mit dem eigenen Pkw und Fahrrad

Urlaub. Wer Fahrräder mit dem Auto transportieren will, hat die Qual der Wahl. Für leichtere Räder bieten sich teils günstigere Trägersysteme fürs Dach und die Heckklappe an. Seit dem Siegeszug der E-Bikes gewinnen die Systeme für die Anhängekupplung immer mehr Freunde. „Wer sicher ans Ziel kommen will, muss allerdings ein paar Dinge beachten“, sagt der Unfallanalytiker Thomas Gut von DEKRA. Daher vor dem Beginn der Urlaubsreise mit dem eigenen Pkw und Fahrrad, Tipps und Informationen einholen....

Blaulicht
Symbolfoto Reifen | Foto:  Thorsten Frenzel/Pixabay

Radfahrer bei Sturz verletzt

 Ludwigshafen. Ein 29-jähriger Autofahrer wollte am Mittwoch, 11. Mai 2022, gegen 6.30 Uhr von der Fritz-Tambauer-Straße nach links in die Bürgermeister-Trupp-Straße abbiegen, wobei ihn ein 39-jährigen Radfahrer kreuzte. Beide mussten stark bremsen, der Radfahrer stürzte hierbei und wurde leicht verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam es nicht. POL-PPRP/bas

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradfahren | Foto: Thomas B. /  Pixabay

Angebote für geübte Radfahrer*innen
Radtouren in die Pfalz

Ludwigshafen. Im Mai veranstaltet die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der NaturFreunde Ludwigshafen gleich zwei Touren. Die Angebote richten sich an geübte Radfahrer*innen und erfordern etwas Kondition. Die Touren sind mit entsprechenden Erholungspausen geplant. Am Samstag, 7. Mai 2022, führt eine circa 65 Kilometer lange Tagestour auf Radwegen durch die Vorderpfalz. Gestartet wird um 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen und es geht nach Schifferstadt in den Wald. Am Iggelheimer...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrrad | Foto: StockSnap / Pixabay

Unvorsichtig die Fahrzeugtür geöffnet - Radfahrer verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 3. Mai 2022, öffnete ein 27-jähriger Beifahrer im Bereich des Goerdelerplatzes die rechte Tür eines Fahrzeuges um auszusteigen, ohne dabei auf den weiteren Verkehr zu achten. Diese traf einen von hinten herannahenden 46-jährigen Fahrradfahrer, welcher daraufhin zunächst in ein geparktes Fahrzeug und anschließend zu Boden stürzte. Der Radfahrer verletzte sich hierbei leicht. An dem geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Polizei appelliert an alle...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradkontrollwoche   | Foto:  POL-PPRP/ps

Ergebnis der Fahrradkontrollwoche in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte in der Zeit vom 25. bis 29. April 2022 eine Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch. Von Montag bis Freitag wurden insgesamt 495 Radfahrende und 14 E-Scooter-Fahrende kontrolliert. Die Polizei stellte hierbei 123 Verstöße fest. 68 Verstöße waren auf Ausstattungsmängel, unter anderem Beleuchtungsmängel, zurückzuführen. 55 Verstöße wurden aufgrund des Fehlverhaltens der Radfahrenden (unter anderem verbotswidriges Befahren...

Lokales
Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich - und wer viel zu transportieren hat, kann sich ein kostenloses Lastenfahrrad ausleihen  | Foto: Couleur / Pixabay

Mobilitätstage im April und Mai 2022
Mit umweltfreundlicher Mobilität durchstarten

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Umweltfreundliche, intelligente Mobilität ist das Thema verschiedener Aktionen, Veranstaltungen und Projekte im April und Mai in und an der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße. Die Mobilitätstage werden gemeinsam von der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit dem Verkehrsclub Deutschland Ludwigshafen Vorderpfalz (VCD) angeboten. AusstellungGestartet wurde mit der Ausstellung „Mobilität anders angehen“, die am Freitag, 1. April 2022, im Foyer des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ