Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Radfahrer begeht Unfallflucht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 19. Mai, gegen 9 Uhr, fuhr eine 26-Jährige mit ihrem Auto auf der Lenaustraße in Richtung Rollesstraße. Als aus der Straße "Mühlauhafen" ein Fahrradfahrer kam, der ohne zu schauen nach links in die Lenaustraße abbog und ihr die Vorfahrt nahm. Sie machte eine Vollbremsung und wich ihm aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dies gelang ihr auch, allerdings stieß sie dadurch gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Auto. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich vom...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: ErikaWittlieb / Pixabay

Junge fährt 39-Jährige in Ludwigshafen mit dem Fahrrad an

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Mai 2020, gegen 15.20 Uhr, fuhr ein unbekannter Junge mit seinem Fahrrad auf dem rechten Gehweg der Mundenheimer Straße in Richtung Kaiserwörthdamm. Zur gleiche Zeit verließ eine 39-Jährige die dortige Bäckerei und betrat den Gehweg. Da der Junge nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, stieß er mit der 39-Jährigen zusammen. Danach stieg er von seinem Fahrrad ab und erklärte, er habe sich nicht verletzt. Dann setzte er sich wieder auf sein Rad und fuhr weiter. Die...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Markus Spiske / Pixabay

Strafanzeige
Betrunken Fahrrad gefahren in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitag, 15. Mai 2020, gegen 19.45 Uhr, meldet ein Anwohner der Neustadter Straße eine männliche Person, welche vor dessen Wohnanwesen stehe, herumschreien und spucken würde. Bei Eintreffen der Funkstreife hatte sich der pöbelnde Mann, welcher laut Mitteiler zuvor mit dem Fahrrad angefahren kam, bereits entfernt. Aufgrund der Beschreibung konnte der Ruhestörer an einem nahegelegenen Supermarkt angetroffen werden. Bei Erblicken der Polizeibeamten fing der Mann erneut...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Isa KARAKUS / Pixabay

Unfall mit Radfahrern in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 20. April 2020, gegen 16.40 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Radfahrer auf dem Geh-und Radweg westlich entlang des Begütenweihers. Als er links an einer fünfköpfigen Familie mit drei kleinen Kindern vorbeifahren wollte, wechselte ein Kind der Familie, eine Vierjährige, mit ihrem Fahrrad die Seite des Weges. Daraufhin machte der 40-Jährige eine Vollbremsung, woraufhin er vorwärts über seinen Lenker flog und zu Boden stürzte. Trotz Vollbremsung stieß er gegen das Rad der...

Ratgeber
Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel  Foto: Pixabay

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

Lokales
Aufsteller am Friedhofseingang während der Aktion.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Zweiwöchige Aktion in Ludwigshafen
Fahrradverbot auf den Friedhöfen

Ludwigshafen. Auf den Friedhöfen in Ludwigshafen ist das Fahrradfahren laut Satzung verboten. Leider wird dieses Verbot zunehmend nicht beachtet. Die Fahrradfahrer*innen stören oder gefährden andere Friedhofsbesucher*innen und bringen sich selbst in Gefahr, da Mitarbeitende des Friedhofes oder die Gewerbetreibenden wie Steinmetze und Gärtner*innen nicht damit rechnen, dass aus kleinen Wegen plötzlich Fahrradfahrer*innen gefahren kommen. Selbst Trauerzüge auf dem Weg zur Beisetzung wurden schon...

Ratgeber
Das Fahrrad eignet sich bestens für kurze Strecken und längere Ausflüge.   | Foto: renategranade0/Pixabay

Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads 2019
Umwelt schonen mit dem Fahrrad

Von Laura Braunbach Fahrrad. Das Fahrrad ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: es stärkt die Muskulatur, man kommt an die frische Luft, ob mit der Familie durch Stadt, Park oder Wald. So mancher fährt das Rad das ganze Jahr bei Wind und Wetter, andere holen den Drahtesel erst anlässlich warmer Temperaturen aus dem Keller. Klar ist jedoch, Fahrradfahren schont die Umwelt. Deshalb wird das Vehikel am Montag, 3. Juni, mit dem europäischen Tag des Fahrrades präsentiert. Seit 1998 wird der Tag...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Ratgeber
Ausreichend breite Radwege in einem ordentlichen Zustand helfen beim ADFC Fahrradklima, sind aber nicht alles. | Foto: Ben Kerckx/pixabay.com

ADFC-Klimatest 2019: Städteranking zum Thema Fahrradfreundlichkeit
Frankenthal ist fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz

Pfalz. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test 2019 veröffentlicht, mit dem der Verein der Fahrradfahrer alle zwei Jahre die Städte nach ihrer Fahrradfreundlichkeit in ganz Deutschland mit Schulnoten bewertet. Frankenthal ist mit einem Wert von 3,7 die fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz. Bei den Städten von 20.000 bis 50.000 Einwohnern liegt die Rheinstadt auf Platz zwei von drei bewerteten Städten in Rheinland Pfalz. Mit Rang 85 von 311 Städten liegt...

Ratgeber
Autofahrer müssen von Radfahrer Abstand halten. | Foto: Timelynx/pixabay.com

Radfahrer überholen
Mindestens eineinhalb Meter Abstand zum Radfahrer

Fahrrad. Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer teilen sich die Straßen. Alle sind mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Motorleistungen unterwegs. Und die Radfahrer arbeiten nur mit ihrer Muskelkraft. Da wird der Radfahrer vom motorisierten Fahrer schon mal als Hindernis wahrgenommen. Doch beim Überholen muss man ausreichend Abstand halten! Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, dass Autofahrer einen ausreichenden...

Lokales
Bequem mit dem Rad von Ludwigshafen bis nach Schifferstadt: Ein Radpendlerweg für die Route rückt näher. | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Machbarkeitsstudie zu Radschnellweg
Mit dem Rad von Mannheim und Ludwigshafen bis Schifferstadt

Ludwigshafen/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie für die Pendlerradroute zwischen Schifferstadt und Ludwigshafen bis zur Landesgrenze nach Mannheim hat jetzt der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht in Empfang genommen. Mit der Route könnten erhebliche Autofahrten eingespart werden. Das Land fördert die Pendlerradouten mit erhöhten Fördersätzen. „Wir sind einen großen Schritt weitergekommen", sagte Becht bei der Entgegennahme der Studie. Die Machbarkeitsstudie zeige, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ