Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
Fehelende und mangelhafte Radwege jetzt melden! | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Thema: Radwege
Mängel jetzt melden

Fahrrad. Noch bis Donnerstag, 29. April, ist es möglich, Radweg-Mängel im Südwesten zu melden. Das teilt jetzt der ADFC Rheinland-Pfalz mit. im Rahmen der Aktion #besserRadfahren des Südwestfunks (SWR) kann man Gefahrenpunkte und Mängel für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz und Cim Internet melden. Das betrifft nicht nur Radwege und Wirtschaftswege, sondern wie etwa fehlende Radverkehrsanlagen wie Radstreifen und Schutzstreifen, fehlende oder schlechte Fahrradabstellanlagen (zum Beispiel...

Ratgeber
Kinder für den Straßenverkehr fit zu machen ist sehr wichtig - dabei gilt es einiges zu beachten   | Foto: isakarakus/Pixabay

Tipps zum kindgerechten Umgang mit Drahtesel
Sicher mit Kindern Rad fahren

Freizeit. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vom Statistischen Bundesamt verletzten sich 2019 bundesweit 492 fahrradfahrende Kinder, 47 von...

Lokales
VRN, Nextbike Station am Bahnhof Mundenheim  Foto: Stadt Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

VRNnextbike wird in Ludwigshafen erweitert
Klimaschonende Mobilität

Ludwigshafen. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison im Frühjahr hat die Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Betreiber nextbike im April das Fahrradvermietsystem VRNnextbike deutlich erweitert. Aufgrund der Beschlüsse im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Ludwigshafen wurden sowohl die Laufzeit der bisherigen vertraglichen Vereinbarungen verlängert als auch das System deutlich ausgebaut und weitere Stadtteile berücksichtigt. In Rheingönheim,...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Blaulicht
Ein Junge musste in Ludwigshafen nach einer Kollision mit einem Pkw ins Krankenhaus gebracht werden / Symbolbild | Foto: ps

9-Jähriger in Ludwigshafen mit Pkw kollidiert
Junge leicht verletzt

Ludwigshafen. Ein 9-Jähriger wurde am Donnerstag, 11. März, mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er mit einem fahrenden Pkw kollidierte. Der Junge wollte gegen 14 Uhr mit seinem Fahrrad die Straße am Weidenschlag überqueren und übersah hierbei einen fahrenden Pkw. Das Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen. Der 9-Jährige wurde durch die Kollision leicht verletzt und musste medizinisch behandelt werden. Insgesamt entstand ein...

Blaulicht
Polizei in Ludwigshafen-Oggersheim / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrerflucht in Ludwigshafen-Oggersheim
13-Jähriger stürzt von Fahrrad

Ludwigshafen. Am Dienstag, 9. März, kam es am späten Nachmittag auf der Speyerer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Hierbei befuhr ein 13-jähriger Fahrradfahrer gegen 16:30 Uhr die Speyerer Straße in Ludwigshafen-Oggersheim in Fahrtrichtung Schillerstraße, als ihn plötzlich ein Auto überholte. Auf Grund der Fahrweise des Autofahrers fiel der Radfahrer zu Boden. Der Junge verletzte sich hierbei leicht. Der Fahrer des Autos kam unterdessen seinen Pflichten als...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Fahrerflucht in Ludwigshafen aufgeklärt
Zeuge verfolgt Fahrradfahrer

Ludwigshafen. Weil ein 24-jähriger Zeuge am Dienstag, 12. Januar, geistesgegenwärtig reagierte, konnte ein Fall von Fahrerflucht rasch aufgeklärt werden. Als der junge Mann beobachtete, wie ein 46-jähriger Radfahrer in er Frankenthaler Straße gegen 16.30 Uhr im Vorbeifahren den Außenspiegel des Autos einer 20-Jährigen beschädigte und sich danach trotz Hinterherrufens unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte, fackelte er nicht lange. Mit seinem eigenen Auto folgte er dem Flüchtenden und...

Blaulicht
Fahrradunfall/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra

Unfall auf dem Kaiserwörthdamm in Ludwigshafen
Radfahrer übersehen

Ludwigshafen. Ein 32-Jähriger übersah am Donnerstag, 7. Januar, einen 49-jährigen Fahrradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 32-Jährige war mit seinem Pkw gegen 6.45 Uhr auf dem Kaiserwörthdamm in Richtung Mundenheim unterwegs und wollte rechts in die Shellstraße abbiegen. Beim Abbiegen übersah er den in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten. Hierbei verletzte sich der 49-Jährige leicht. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt....

Blaulicht
Symbolfoto Fahrrad. | Foto: SIM278 / Pixabay

Ermittlungen wegen Hehlerei
Gestohlenes Fahrrad zum Verkauf angeboten

Ludwigshafen. Ein bereits am 11. Dezember 2020 in Ludwigshafen gestohlenes Fahrrad konnte vom Eigentümer auf einer Online-Verkaufsplattform wiedergefunden werden. Dies meldete der Eigentümer der Polizei. Die Polizei konnte daraufhin am Sonntag, 3. Januar 2021, zwei 17-jährige Ludwigshafener ermitteln, die das Fahrrad verkaufen wollten. Ob die Jugendlichen das Fahrrad zuvor selbst gestohlen hatten, oder wie sie an das gestohlene Fahrrad kamen, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Gegen...

Lokales

Alternative zur Öffnung des Posttunnels
Umweltverbundbrücke

Ludwigshafen. Mit dem Bau einer Brücke über die Bahngleise könnten Fußgänger*innen als auch Radfahrer*innen von der Ernst-Boehe-Straße bis zu den östlichen Gleisen des Hauptbahnhofes gelangen. Prüfung der AlternativeOb diese Alternative zur Öffnung des Posttunnels machbar ist und ob die Maßnahme mit Mitteln für den Radverkehr zur Förderung des Klimaschutzes aus dem im Aufbau befindlichen Programm „Stadt und Land“ von der Bundesregierung gefördert werden kann, möchte das Bau- und Umweltdezernat...

Ratgeber
In vielen Städten wird der Radverkehr zurzeit neu entdeckt und bekommt mehr Platz.   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Viele Fragezeichen, aber noch mehr Potenzial
Radwelle in Deutschland

Mobilität. Das Fahrradjahr 2020 ist eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden und Lieferengpässen. In vielen deutschen und europäischen Städten wird der Radverkehr neu entdeckt und bekommt mehr Platz. Wird es 2021 so weiter gehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Expertenrunde auf Einladung des pressedienst-fahrrads: Neben wirtschaftlichen Aspekten diskutierten sie auch, welche Bedeutung das Wahljahr 2021 für die weitere Entwicklung des Radverkehrs haben wird. „Fahrrad ist...

Ratgeber
Beim Fahrradklima-Test geht es unter anderem um die Frage, wie gut die Radwege in der eigenen Stadt sind.  | Foto: volkan ugur/Pixabay

Hohe Teilnehmerzahlen auch in Rheinland-Pfalz
Fahrradklima-Test knackt Rekorde

Rheinland-Pfalz. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat schon zur Halbzeit die 100.000er-Marke bei den Teilnahmezahlen erreicht. Mehr Städte als je zuvor sind im Rennen – aber es gibt auch Kommunen, die noch einen Stimmen-Schub gebrauchen können, so der ADFC. Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork sagt: „Es freut uns...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Vitor Vitinho / Pixabay

Ludwigshafen
Mit 3,71 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Ludwigshafen. Mit einem Wert von 3,71 Promille war am Montag, 12. Oktober 2020, gegen 0.09 Uhr, ein 45-jähriger Fahrradfahrer in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen unterwegs. Der Mann war während einer Verkehrskontrolle aufgefallen, als er beim Erblicken der Polizeibeamten plötzlich von seinem Rad abstieg und zu Fuß weiterging. Er wurde daraufhin angehalten und ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dem 45-Jährigen droht nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Unfall zwischen Fahrrad und Bus
Rennrad auf dem Rücken transportiert

Ludwigshafen. Zu einem etwas ungewöhnlichen Unfall kam es am Dienstag, 22. September, um 19.15 Uhr, in der Maudacher Straße. Eine 31-Jährige fuhr mit ihrem Rennrad auf dem Radweg in Richtung Innenstadt. Auf ihrem Rücken transportierte sie ein quer geschnalltes weiteres Rennrad. Auf Grund ihrer "Überbreite" musste sie wegen eines Baumes nach links ausweichen und stieß dabei mit dem transportierten Rad auf dem Rücken gegen einen links von ihr fahrenden Bus. Dadurch verlor sie das Gleichgewicht,...

Lokales
Macht Radfahren in Ludwigshafen Spaß oder Stress? Diese Frage soll die Umfrage beantworten | Foto: Kim Rileit

Wie Fahrradfreundlich ist Ludwigshafen
Abstimmen und bewerten

Ludwigshafen. Seit dem 1. September bis 30. November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist das Thema Fahrradfahren zu Zeiten von Corona das Schwerpunktthema. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt bittet...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fahrradfahrer angefahren und geflohen
Unfallflucht aufgeklärt

Ludwigshafen. Weil eine 59-Jährige aus Ludwigshafen sich das Kennzeichen merkte, konnte eine Verkehrsunfallflucht aufgeklärt werden. Die Zeugin hatte am Dienstag, 15. September, gegen 16.20 Uhr, beobachtet, wie es in der Bürgermeister-Trupp-Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin gekommen war. Durch den Zusammenprall stützte die 39-jährige Radfahrerin und wurde leicht verletzt. Der Autofahrer flüchtete. Die 59-jährige Zeugin konnte der der verständigten Polizei...

Blaulicht
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schwerer Unfall zwischen Oggersheim und Maxdorf
Fünf verletzte Radfahrer

Ludwigshafen. Auf dem Radweg der L527 zwischen Oggersheim und Maxdorf kam es gestern, 15.09.2020, gegen 19 Uhr, zu einem Unfall unter Beteiligung von insgesamt sieben Fahrradfahrer*innen. Hinter dem Ortsausgang Oggersheim, kurz vor der Einmündung zur L524 Richtung Eppstein, überholte ein 57-jähriger Radfahrer einen vor ihm fahrenden 22-Jährigen. Dabei übersah er eine Gruppe von fünf ihm entgegenkommenden Fahrradfahrer*innen. Es kam zum Frontalzusammenstoß mit vier der Radfahrer*innen in deren...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Ludwigshafen-Oppau
Betrunkener Radfahrer fällt auf die Straße

Ludwigshafen. Ein 83-Jähriger war am Donnerstag, 10. September 2020, um 17 Uhr, so betrunken, dass er während der Fahrt mit seinem Fahrrad stürzte und auf der Lilienstraße in Ludwigshafen-Oppau liegen blieb. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Da ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erwartet, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Verletzt hat er sich beim dem Sturz glücklicherweise nicht. POL-PPRP/bas

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Lokales
Das Stadtradeln soll den Ludwigshafenern Spaß machen | Foto: Klima-Bündnis

Aktion Stadtradeln in Ludwigshafen
Gute Laune - gutes Klima?

Ludwigshafen. Im September steht die Fahrradmobilität in der ganzen Stadt im Fokus. Und jeder kann mitmachen! Etwa zwei Monate vor dem Beginn der Aktion Stadtradeln sind in Ludwigshafen weniger als 20 Teams gemeldet. Das Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den fleißigsten Radlern winken großartige Preise - und gute Laune. Von Kim Rileit Der Sinn ist natürlich primär, Wege, die sonst mit dem Auto zurückgelegt werden,...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Kristof Topolewski / Pixabay

Ludwigshafen/Mannheim
E-Scooter vs. Fahrrad auf der Kurt-Schumacher-Brücke

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, kollidierte ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem 30-jährigen Fahrradfahrer. Beide fuhren gegen 16.10 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Brücke in entgegengesetzter Richtung, als beide frontal kollidierten. Es stellte sich heraus, dass der E-Scooter-Fahrer den Radweg falsch benutzte, links fuhr und somit mit dem ordnungsgemäßen fahrenden Radfahrer zusammenstieß. Beide Männer wurden hierbei verletzt. Der E-Scooter-Fahrer wurde vorsorglich in ein...

Blaulicht
Mit dem Fahrrad auf der Bundesstraße B9 /Symbolfoto | Foto: Pixabay

Teenager auf dem Weg nach Mannheim
Radfahrer auf B9 unterwegs

Maudach. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntag, 21. Juni, am späten Abend gegen 23.30 Uhr zwei Radfahrer auf dem Standstreifen der Bundesstraße 9 in Höhe Anschluss Rehhütte. Als die Polizeibeamten die Radfahrer antrafen, hatten sie bereits die Abfahrt Maudach erreicht. Bei der Kontrolle erklärten die beiden 19-Jährigen, dass sie auf dem kürzesten Weg nach Mannheim wollten. Dies geht natürlich nicht! Um eine weitere Gefährdung des Straßenverkehrs und auch für die beiden jungen Männer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Fahrerflucht in der Bruchwiesenstraße

Ludwigshafen. Weil ein bislang unbekannter Autofahrer am Montagmorgen, 8. Juni, in der Bruchwiesenstraße gegen 7 Uhr eine rote Ampel missachtete, kam es zu einem Unfall mit einer 39-jährigen Fahrradfahrerin. Diese stürzte, als der Autofahrer ihr Rad touchierte und verletzte sich leicht. Der Unfallverursacher, der als etwa 1,70 Meter großer grauhaariger Mann beschrieben werden konnte, stieg nach dem Unfall zwar kurz aus seinem Fahrzeug, entschied sich dann aber doch zur Flucht. Er muss nun mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ