Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Fabio Grandis / Pixabay

Online-Stammtisch für Fahrradfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, trifft sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Ludwigshafen um 19 Uhr per Zoom zu einem Online-Stammtisch für alle Radler und Fahrradfans. Wunschthemen können gerne vorab per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. Wer Probleme bei der Einwahl hat, kann sich unter der Telefonnummer 0163 2825763 melden.  Der Stammtisch des ADFC Ludwigshafen ist ein Treffpunkt für alle, die sich in der Stadt und in der Region gern mit dem Fahrrad...

Ratgeber
Bevor man in die neue Radsaison startet, sollte man sein Fahrrad gründlich kontrollieren | Foto: Constanze Riechert-Kurtze/Pixabay

Start der Fahrradsaison
Unbedingt gründlichen Check durchführen

Rheinland-Pfalz. Es gibt sie: Menschen, die ganzjährig Rad fahren, egal wie das Wetter ist und wie weit die Temperaturen sinken. Viele Fahrräder und Pedelecs aber bleiben über den Winter stehen - in der Garage, im Keller oder sogar draußen. Vor dem jetzt anstehenden Saisonstart unbedingt Reifen, Bremsen und Beleuchtung checken. „Wer auf dem Fahrrad oder auf dem Pedelec unterwegs ist, hat - anders als im Auto - keine Knautschzone. Man spricht nicht umsonst von ungeschützten Verkehrsteilnehmern“,...

Lokales
Die überflüssig gewordenen Leitplanken mit seitlicher "Umfahrung".   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Alte Leitplanken durch neue Poller ersetzt
Hürde im Harschweg ist Geschichte

Ludwigshafen. Mit dem Abbau von zwei querstehenden Umlauf-Leitplanken, die Kraftfahrzeuge einst davon abhalten sollten, den unasphaltierten Harschweg zu befahren, verbesserte die Stadt Ludwigshafen die Situation für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Die Strecke, die die Ernst-Kunz-Straße mit der Faselwiese und der Straße Im Zinkig verbindet, wird insbesondere von Schüler*innen aus Melm und Notwende für ihren Weg zur Schule in Edigheim genutzt. Bisher wurden sie dabei von den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: donations welcome / Pixabay

Eigentümer gesucht
37 Fahrräder sichergestellt

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen in einem Keller in der Sauerbruchstraße in Ludwigshafen 37 Fahrräder, vier Tretroller, zwei E-Roller, einen Fahrrad-Anhänger sowie diverse Fahrrad-Teile sicherstellen. Durch Überprüfungen der Polizei konnte bislang nur ein Fahrrad seinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei Ludwigshafen sucht nun nach den Eigentümerinnen und Eigentümern der restlichen Fahrzeuge bzw. Fahrzeugteile. Lichtbilder der...

Lokales
Zukünftig soll es mehr Fahrradwege geben   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Gemeinsam für Rad- und Fußverkehr
Kommunen und Land engagieren sich für mehr Radwege

Verkehr. Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen als auch Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich über die Gründung einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft enger zu vernetzen und so den Radverkehr in den Städten...

Lokales
Die VRNradboxen bieten eine sichere Aufbewahrung für das eigene Fahrrad  | Foto: VRN/ps

Umstieg vom Rad auf den ÖPNV
VRNradboxen stehen bereit

Ludwigshafen. Am Bahnhof Ludwigshafen Mitte und am Ludwigshafener Hauptbahnhof wurden insgesamt 36 VRNradboxen aufgestellt und sind ab sofort digital buchbar und funktionsfähig. In Kooperation zwischen der Stadt Ludwigshafen und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) konnte im Rahmen der Digitalisierungsoffensive das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt fertig gestellt werden. Die neuen Fahrradabstellanlagen stehen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. „Die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen-Oggersheim
Motorradfahrer fährt Kind an und flüchtet

Ludwigshafen. Ein 12-Jähriger wurde am Donnerstag, 16. Dezember, von einem unbekannten Motorradfahrer angefahren und verletzt. Der Fahrer flüchtete, ohne nach dem Jungen zu sehen. Der Junge war mit seinem Fahrrad gegen 13.30 Uhr in der Christoph-Kröwerath-Straße unterwegs, als plötzlich ein entgegenkommender Motorradfahrer in den Gegenverkehr fuhr und mit dem 12-Jährigen kollidierte. Der Motorradfahrer kümmerte sich nicht um den verletzten Jungen und fuhr einfach davon. Der 12-Jährige kam in...

Lokales
Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Einschränkungen für Radverkehr
Überprüfung der Hochstraße Nord

Ludwigshafen. Die für vergangenen Freitag, 3. Dezember 2021,  ursprünglich geplante Überprüfung der Hohlkästen der rechtsseitigen Auffahrt zur Kurt-Schumacher-Brücke findet nun am Donnerstag, 16. Dezember 2021, zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei kann es zu Einschränkungen des Fahrradverkehrs in Fahrtrichtung Mannheim kommen. Denn der Zustieg zu den Hohlkästen erfolgt über Schachtöffnungen im Bereich des dort verlaufenden Fahrradweges. Aus Sicherheitsgründen werden die Radler*innen durch...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Hans/pixabay.com

Fahrradfahrer erschreckt sich und stürzt
Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden

Ludwigshafen. Am 6. Dezember, gegen 9 Uhr, fuhr ein 75-jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradstreifen von der Halbergstraße kommend in Richtung Wittelsbachstraße. Als plötzlich ein 20-Jähriger, der gerade in einer Parkbucht eingeparkt hatte, aus seinem Auto steigen wollte und die Fahrertür öffnete, erschrak der 75-Jährige und kam aufgrund eines Ausweichmanövers zu Fall. Er verletzte sich und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Unfallflucht in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Unfallflucht in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Zwischen einer 40-jährigen Fahrradfahrerin und einem unbekannten Pedelec-Fahrer entwickelte sich am Donnerstag, 28. Oktober, ein Streit, der in einer Verkehrsgefährdung endete. Beide Beteiligte warteten gegen 16.38 Uhr an einer Ampel in der Oppauer Straße und gerieten in einen Streit. Der Pedelec-Fahrer verfolgte daraufhin die Frau und schrie diese an. Hierbei fuhr der Mann gegen das Hinterrad der Frau, sodass die Frau stürzte und sich Verletzungen zuzog. Der bislang Unbekannte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Dreister Dieb in Ludwigshafen
Sein Fluchtfahrzeug ein blaues Rad

Ludwigshafen. Einen dreisten Diebstahl beging ein Mann am Mittwochnachmittag, 27. Oktober, in Ludwigshafen. Gegen 15.20 Uhr betrat der unbekannte Mann einen Supermarkt in der Hagellochstraße, griff sich zwei im Kassenbereich liegende Einkaufstüten und lief zielstrebig zum Spirituosenregal. Dort entnahm er vier Flaschen Whisky, packte die Spirituosen in eine der Einkaufstüten und lief weiter in den hinteren Bereich des Supermarkts. Dort ging er in die offenstehende Warenannahme, deren Zugang nur...

Blaulicht
Symbolfoto

Radfahrer übersehen
73-Jähriger wurde in ein Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen. Ein 76-Jähriger kollidierte am Montag, 18. Oktober, mit einen 73-jährigen Fahrradfahrer. Der 76-Jährige wollte gegen 14 Uhr mit seinem PKW im Bereich des Kaiserwörthdamms rechts abbiegen. Hierbei übersah er den 73-jährigen Fahrradfahrer. Dieser stürzte zu Boden und verletzte sich. Anschließend wurde der Senior in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand geringer Sachschaden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Autofahrerin übersieht Radfahrer
Radfahrer wurde leicht verletzt

Ludwigshafen. Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Fahrradfahrer am Montagmorgen, 11. Oktober, gegen 8.20 Uhr leicht verletzt worden. An der Kreuzung der Hemshofstraße/Rheinuferstraße übersah die Autofahrerin den von links kommenden Fahrradfahrer, der durch den Zusammenstoß stürzte. Der Radfahrer klagte über leichte Schmerzen, eine weitere medizinische Versorgung war jedoch nicht notwendig. Das Fahrrad wurde bei dem Unfall leicht beschädigt. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Fahrradfahrer bei Kollision mit Autotür verletzt
Einfacher Griff hilft, Risiko zu minimieren

Ludwigshafen. Ein 38-jähriger Radfahrer ist am Montag, 11. Oktober, bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Mann passierte ein geparktes Auto in der Mundenheimer Straße, als die darinsitzende 41-Jährige die Beifahrertür öffnete. Der Radfahrer kollidierte daraufhin mit der Tür und stürzte. Er verletzte sich am Arm und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrertür des Autos wurde bei dem Unfall verkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkoholisierter Radfahrer
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,3 Promille

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 1. Oktober, auf Samstag, 2. Oktober, wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung im Bereich der Ludwigstraße auf einen Radfahrer aufmerksam, der trotz herrschender Dunkelheit ohne Licht unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem 39-jährigen bulgarischen Staatsbürger deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,3 Promille. Auch wenn der junge Mann den Alkohol offensichtlich gewohnt war und...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Bei Durchsuchung 46 Fahrräder sichergestellt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. KORREKTUR zur Pressemeldung https://s.rlp.de/VbanX Der Fundort der Fahrräder wurde von Wimpelstraße in Weiherstraße geändert. Bei einer Durchsuchung am Donnerstag, 23. September, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen 46 offenbar gestohlene Fahrräder in einer Garage in der Weiherstraße sicherstellen. Die Garage wurde durchsucht, nachdem ein Passant sein gestohlenes Fahrrad dort entdeckt hatte. Durch Überprüfungen der Polizei konnten bislang nur vier Fahrräder ihren Eigentümern...

Blaulicht
Versuchter Diebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Versuchter Diebstahl in Ludwigshafen
Unbekannte wollen Fahrrad rauben

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 23. September,  gegen 15.30 Uhr, wurde ein 53-Jähriger von drei jungen Männern auf dem Rathausplatz angesprochen. Diese versuchten den Mann in ein Gespräch zu verwickeln und einer der Täter habe gesagt, dass das Fahrrad des 53-Jährigen ihm gehöre. Der 53-Jährige schöpfte Verdacht, dass die drei jungen Männer sein Fahrrad stehlen wollten und flüchtete mit seinem Fahrrad. Woraufhin einer der Täter hinter ihm herrannte und ihn trat. Dabei habe der Täter ihn...

Lokales
Buntes Mural in der Ludwigshafener Gartenstadt | Foto: Wilhelm-Hack-Museum

Stadtradeln in Ludwigshafen
MuraLu-Tour zum Abschlusswochenende

Ludwigshafen. Eine geführte Radtour, die zugleich alle aktuellen Großkunstwerke des Projektes Muralu ansteuert, bietet die Tourist-Information und das Stadtmarketing der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum am Freitag, 24. September an. Die Tour startet um 15 Uhr zu Beginn des Abschlusswochenendes des Stadtradelns in Ludwigshafen. In familienfreundlichem Tempo und mit einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern ist die Rundfahrt selbst...

Blaulicht
Ein Fahrraddieb konnte gestern dank einer aufmerksamen Zeugin von der Polizei in Ludwigshafen geschnappt werden / Symbolfoto
 | Foto:  kalhh auf Pixabay

Dieb in Ludwigshafen gefasst
Eine Zeugin erkannte den Täter wieder

Ludwigshafen. Ein mutmaßlicher Fahrraddieb konnte dank einer aufmerksamen Zeugin am Dienstag, 7. September, in Ludwigshafen geschnappt werden. Der 48-jährige Mann war am Dienstagabend gegen 20. 30 Uhr in der Schlossstraße, als er durch eine Polizeistreife vorläufig festgenommen wurde. Eine aufmerksame Zeugin hatte die Polizeibeamten verständigt. Sie konnte den 48-Jährigen einem Fahrraddiebstahl genau eine Woche vorher am Mittwoch, 1. September, gegen 19.30 Uhr in der Maxdorfer Straße zuordnen....

Ausgehen & Genießen
Kostenlose Fahrradmitnahme im Murgtalexpress, der sonn- und feiertags zwischen Ludwigshafen/Mannheim und dem Murgtal bis Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald verkehrt | Foto: adfc

Murgtäler Radexpress: Sonn- und feiertags
Kostenlose Fahrradmitnahme

Ludwigshafen/Mannheim. Der Murgtäler Radexpress ist wieder unterwegs. Noch bis Sonntag, 17. Oktober, fährt der Radexpresszug der Deutschen Bahn (DB) sonn- und feiertags sowie auch an den Samstagen, 11. September und 16. Oktober, von Ludwigshafen  über Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe bis nach Freudenstadt. Bei diesem Zug ist die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenlos. Rheintal, Murgtal und nördlicher Schwarzwald für Radtouren Der Radexpress verkehrt als lokbespannter Zug mit vier Wagen, davon...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Neue Radfahrer-Kategorie im Mängelmelder
Radler im Fokus

Ludwigshafen. Seit Donnerstag, 1. Juli, ist der Mängelmelder um eine neue Kategorie erweitert worden. Hier können künftig zum Beispiel Schäden an Radwegen gemeldet werden. Auch Meldungen, wie etwa defekte Beschilderungen oder verblichene Radwegmarkierungen, sollen generell zur konkreten Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. Der seit 1. April 2019 von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eingeführte Mängelmelder, umfasst somit folgende 13 Kategorien: wilde Müllablagerungen, Kfz ohne...

Lokales
Im September wird in Ludwigshafen für die Umwelt geradelt | Foto: Kim Rileit

Stadtradeln startet in Ludwigshafen im September
Radeln für ein gutes Klima

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich nun bereits zum dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radnutzung in Ludwigshafen zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Ludwigshafen ist vom 6. bis zum 26. September mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Stadtrates sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in Ludwigshafen arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

Lokales
Fehelende und mangelhafte Radwege sind ein Hindernis für viele Pendler. Die neuen Radroute soll Abhilfe schaffen. | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Machbarkeit geprüft
Radroute zwischen Ludwigshafen, Frankenthal und Worms

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Worms – Frankenthal – Ludwigshafen ist fertiggestellt. In der Studie, die in Kooperation zwischen dem Land und den beteiligten Kommunen entstanden, wurden die verschiedenen Möglichkeiten analysiert und eine Vorzugstrasse beschrieben. Damit sei ein weiterer Meilenstein erreicht, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt gesagt. „Die Landesregierung stärkt den Radverkehr. Die Pendler-Radrouten werden das Radfahren für viele...

Lokales
Susanne Abel ist zuständig für Radfahrer in Ludwigshafen  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ansprechpartnerin für Radfahrer
Radverkehrsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Seit April unterstützt die 56-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieurin Susanne Abel als Radverkehrsbeauftragte die Stadt Ludwigshafen dabei, fahrradfreundlicher zu werden. Das passende Rüstzeug bringt Abel aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beim ADFC mit, wo sie seit einigen Jahren im Landesverband Rheinland-Pfalz als ADFC-Tour-Guide und seit November 2020 auch als Ortsgruppenleiterin der ADFC Ortsgruppe Bad Dürkheim/Neustadt aktiv ist. Als Auditorin und Beraterin für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ