Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport
Foto: Hans/Pixabay

Gemütliche Tour am Vatertag
Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der katholische Arbeiterverein lädt für Donnerstag, 30. Mai, zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen durch den Bellheimer Wald und den Lustadter Wald willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr am Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht all zu lange, so...

Blaulicht
Bei dem Fahrrad handelt sich um ein Herrenrad der Marke CitySpeed. | Foto: Needham

Zeugin beobachtet Vorfall - Eigentümer des Fahrrads gesucht
Männer versuchen Fahrrad zu stehlen

Mannheim. Eine Zeugin beobachtete am Sonntagabend, 19. Mai, gegen 22.40 Uhr, im Quadrat G7, zwei unbekannte Männer, die sich am Schloss eines Fahrrads zu schaffen machten. Die Unbekannten hatten das Fahrradschloss, welches an einen Zaun gekettet war, bereits geknackt, als die Frau die beiden auf ihr Vorhaben ansprach. Diese ergriffen daraufhin sofort die Flucht und gingen in unbekannte Richtung davon. Das Fahrrad wurde von den Beamten sichergestellt. Es handelt sich um ein Herrenrad der Marke...

Sport

18. Turmbergrennen der Radsportabteilung „die soffi“ der Karlsruher Lemminge am 25. Mai 2019
Das Karlsruher Turmbergrennen

Das Wichtigste zum „Gonso-Turmbergrennen“ 2019 in Kürze Termin: 25.05.2019 Neues: Die 100plus Staffel: Jede Staffel, bei der Radfahrer/in und Läufer/in zusammen 100 Jahre oder älter sind oder dieses Alter im aktuellen Jahr erreichen, haben die Möglichkeit, in einer neuen Staffelkategorie "100plus" gewertet zu werden. Diese Option muss bei der Anmeldung ausgewählt werden. Start des Rennens: 14 Uhr am Friedhof Karlsruhe / Durlach in der Nesslerstraße
Rennablauf: Einzelzeitfahren mit...

Wirtschaft & Handel
Für mehr Tankmöglichkeiten für E-Autos sorgt die neue Landesbauordnung.  | Foto: Johannes Wiesinger/pixelio.de

Abstellplätze für Fahrräder und Ladestationen für E-Autos in der Landesbauordnung gesichert
Rahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität

Baden-Württemberg. Zukünftig müssen bei Wohnungsneubauten Leerrohre für Elektrokabel und bei Nicht-Wohngebäuden Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgesehen werden. Für Fahrräder sind praxisgerecht und entlang des Bedarfs sichere Abstellplätze einzurichten, teilt das Baden-Württembergische Verkehrsministerium mit. Die Kommunen haben sich an den Empfehlungen von Fachgesellschaften wie der Forschungsgesellschaft für Verkehrs- und Straßenwesen (FGSV) grundsätzlich zu orientieren. Die unteren...

Blaulicht
Der Junge trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Jacke und war mit einem roten Fahrrad unterwegs. In seiner Begleitung war ein circa 8 Jahre altes Mädchen. | Foto: Needham

Schmierereien unter großen Aufwand entfernt - Polizei sucht Zeugen
Kinder beschmieren Garagentor an Mannheimer Kirche mit schwarzer Farbe

Mannheim. Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, beschmierten am Samstag, 4. Mai, gegen 16.30 Uhr, in der Hauptstraße das Garagentor der St. Peter und Paul Kirche mit schwarzer Farbe. Eine Zeugin erwischte die beiden auf frischer Tat und sprach diese an. Die Kinder ergriffen daraufhin sofort in Richtung der Kulturhalle Feudenheim die Flucht. Die Schmierereien konnten von einem Verantwortlichen derweil unter großem Aufwand entfernt werden. Laut Aussage der Zeugin handelte es sich um einen...

Lokales
Auf der Spezi kann auch gleich getestet werden. | Foto: lutz

Spezialradmesse hat begonnen
Spezi 2019 in Germersheim: Beste Erfindung kommt aus Frankreich

Germersheim. In Germersheim hat am Samstagmorgen die Spezi 2019 begonnen, eine Fachmesse für Spezialräder aus aller Welt.  Zu  sehen sind die aktuellen Trends einer innovativen Branche, die auf flexible Transportlösungen, neue Wege in der Elektrifizierung und Alternativen zum Auto setzt. Die Hersteller - über 130 an der Zahl - präsentieren dabei absolute Neuheiten rund ums Spezialrad. Hoch im Kurs dabei auch das Thema Nachhaltigkeit. Lastenräder sind im Kommen und dienen immer häufiger als...

Blaulicht

Polizei Speyer sucht Zeugen zu Unfall
Radfahrer stoßen an Einmündung zusammen

Speyer. Durch einen Ersthelfer wurde am Donnerstagmorgen, 25. April, gegen 9.10 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern an der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße / Karl-Spindler-Straße gemeldet. Nach jetzigem Kenntnisstand bog ein 62-jähriger Radfahrer aus der Karl-Spindler-Straße nach rechts in die Friedrich-Ebert-Straße ein und stieß dort mit einer 55-jährigen Radfahrerin zusammen, die den dortigen in beide Fahrtrichtung freigegebenen Radweg in Richtung Bahnhofstraße befuhr. Bei dem...

Lokales
Die Menschen in Bruchsal benoten das Radfahren in der Stadt im neuesten ADFC-Test mit "ausreichend" - also Schulnote 4. | Foto: Paul Needham

Note 4 und Platz im unteren Mittelfeld im ADFC-Fahrradklima-Test
Radfahren in Bruchsal nur mit "ausreichend" bewertet

Bruchsal. Der ADFC-Fahrradklima-Test beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist. Wo Städte beim Radklima punkten und wo nachgebessert werden muss, konnten die Radfahrer in einer Umfrage beurteilen. Die Alltagserfahrungen der Menschen sollen den Verantwortlichen nun lebensnahe Rückmeldungen geben. Mitgemacht haben 2018 rund 170.000 Bürger, das sind 40 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der ADFC-Mitglieder ist mit 15 Prozent gering. In die...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Ratgeber
Ausreichend breite Radwege in einem ordentlichen Zustand helfen beim ADFC Fahrradklima, sind aber nicht alles. | Foto: Ben Kerckx/pixabay.com

ADFC-Klimatest 2019: Städteranking zum Thema Fahrradfreundlichkeit
Frankenthal ist fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz

Pfalz. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test 2019 veröffentlicht, mit dem der Verein der Fahrradfahrer alle zwei Jahre die Städte nach ihrer Fahrradfreundlichkeit in ganz Deutschland mit Schulnoten bewertet. Frankenthal ist mit einem Wert von 3,7 die fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz. Bei den Städten von 20.000 bis 50.000 Einwohnern liegt die Rheinstadt auf Platz zwei von drei bewerteten Städten in Rheinland Pfalz. Mit Rang 85 von 311 Städten liegt...

Blaulicht

Reifen und hochwertige Fahrräder von Firmengelände gestohlen - Zeugen gesucht
Mannheim-Neckarstadt: Einbruch auf Firmengelände

Mannheim. Bislang unbekannte Täter suchten zwischen Samstag, 6. April, 17 Uhr und Sonntag, 7. April,  7.30 Uhr, das Gelände einer Firma für Abwassertechnik in der Zielstraße heim und bockten dort zwei Mercedes auf Betonplatten auf. Sie demontierten an einem der Firmenwägen alle vier Reifen und entwendeten diese. Am anderen Fahrzeug wurde lediglich ein Reifen abmontiert. Des Weiteren beschädigten die Unbekannten an einem dritten Firmenwagen den rechten Außenspiegel. Während der entstandene...

Ratgeber
Autofahrer müssen von Radfahrer Abstand halten. | Foto: Timelynx/pixabay.com

Radfahrer überholen
Mindestens eineinhalb Meter Abstand zum Radfahrer

Fahrrad. Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer teilen sich die Straßen. Alle sind mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Motorleistungen unterwegs. Und die Radfahrer arbeiten nur mit ihrer Muskelkraft. Da wird der Radfahrer vom motorisierten Fahrer schon mal als Hindernis wahrgenommen. Doch beim Überholen muss man ausreichend Abstand halten! Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, dass Autofahrer einen ausreichenden...

Blaulicht
Mit laut Polizei "brachialer Gewalt" hebelten die Täter die Eingangstür des Imbisses auf und durchwühlten darin sämtliche Schränke und Schubladen.  | Foto: Needham

Kommen zwei Männer für den Einbruch in Frage? - Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Sandhofener Imbiss

Mannheim. Bislang Unbekannte brachen am frühen Montag, 1. April, gegen 3.15 Uhr, in einen Imbiss ein, der vor einem Elektrofachmarkt in der Frankenthaler Straße stand. Mit brachialer Gewalt hebelten die Täter die Eingangstür des Imbisses auf und durchwühlten darin sämtliche Schränke und Schubladen. Dabei ließen sie Lebensmittel wie Fleisch und Eiscreme, diverse Zigarettenschachteln, Bargeld und eine Kaffeemaschine im Gesamtwert von rund 1000 Euro mitgehen. Ersten Hinweisen zufolge könnten für...

Lokales
Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison lernt man im Workshop, sein Rad wieder fit zu machen. | Foto: Jill Wellington / Pixabay

Workshop an der VHS
Fahrräder reparieren

VHS. Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, im Bürgerhof, am Samstag, 13. April, von 11 bis 17 Uhr einen Fahrradreparatur-Workshop an. Die Teilnehmenden erwerben zunächst theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik und wenden diese anschließend am eigenen Rad an. Je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmenden wechseln sie gemeinsam Schläuche oder flicken welche, sie beheben Beleuchtungsprobleme, reparieren Schaltungen und Bremsen. Teilnehmende...

Blaulicht

Einbrecher konnte flüchten - Fahrrad sichergestellt - Weitere Zeugen gesucht
Unbekannter bei Einbruch in Praxis auf frischer Tat ertappt

Mannheim. Am Mittwoch, 27. März, gegen 16.50 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über die Eingangstür Zutritt zu einer Ergotherapiepraxis "Am Steingarten" und wurde dabei von einer Zeugin auf frischer Tat ertappt. Die Zeugin hielt sich zum Tatzeitpunkt noch in der Praxis auf und wurde auf den Unbekannten aufmerksam, der durch die Räumlichkeiten lief. Als die Frau diesem dann hinterherging, ergriff der Einbrecher sofort über die Hintertür die Flucht. Aus dem Aufenthaltszimmer...

Sport

U17-Radballer treffen auf bekannte Gegner
Nach der Meisterschaft ist vor dem Pokal

Nachdem die Nachwuchs-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden ihre Saison schon komplett absolviert haben und letztes Wochenende beim Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft ihr Können unter Beweis stellen durften, geht es am 30.03.2019 gegen bekannte Gegner; es steht der erste Spieltag des Rheinland-Pfalz-Pokales auf dem Programm. Ab 14 Uhr spielen Anton und Ansgar Eule in Mainz-Hechtsheim gegen bekannte Mannschaften aus der Meisterschafts-Runde. So stehen die jungen Bolandener dem...

Lokales
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison 2019 präsentieren sich die 20 neuen Anlehnbügel im Bereich der oberen Maximilianstraße.  | Foto: Kollross

20 neue Anlehnbügel stoßen auf großen Zuspruch in Speyer
Schritt für Schritt zur Fahrradstadt

Speyer. Im Zuge der Umsetzung des gesamtstädtischen Radverkehrskonzepts konnten in den letzten Wochen weitere Maßnahmen im Bereich des Fahrradparkens in die Tat umgesetzt werden.Pünktlich zum Start der Fahrradsaison 2019 präsentieren sich die 20 neuen Anlehnbügel im Bereich der oberen Maximilianstraße sowie im Domumfeld. Die Auswahl dieser Standorte orientiert sich dabei an den von den Bürgerinnen und Bürgern geäußerten Wünschen sowie am aktuellen Bedarf. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler...

Ausgehen & Genießen
Die Spezialradmesse Germersheim genießt einen internationalen Ruf. Immer mehr wird sie auch zur Fachmesse für das Velomobil. | Foto: Spezialradmesse/Raschka

Spezi Germersheim am 27. und 28. April
Spezialradmesse Germersheim - Velomobile machen das Rennen

Germersheim.  Rennbanane, Zigarre oder Asphaltrakete: Velomobile fordern durch ihre außergewöhnliche Form zur Umbenennung heraus. Gemeinsam ist den vollverkleideten Liegerädern, dass sie als Alternative zum Auto auf dem Vormarsch sind. Auf der 24. Internationalen Spezialradmesse am 27. und 28. April 2019 in Germersheim sind sie so zahlreich vertreten wie nie: 20 Velomobil-Anbieter zählt der Ausstellerkatalog. „Die Spezi 2019 wird vielleicht als die Velomobilmesse in unsere Messehistorie...

Ratgeber
Foto: Paul Needham

Räderflohmarkt in Neuthard
Alles, was rollt!

Karlsdorf-Neuthard. In der Aula der Sebastianschule Neuthard findet am Samstag, 23. März,  von 10 bis 12 Uhr, ein Räderflohmarkt statt.Verkauft wird alles, was ohne Motor rollt und das passende Zubehör. Infos und Anmeldung bei Petra Baumgärtner, 07251 3690694 oder foerderverein-sebastianschule@ web.de. Ständen können dort ebenfalls für fünf Euro und eine Kuchenspende reserviert werden.

Lokales
Foto: Couleur/Pixabay

Flohmarkt in Gochsheim
Gebrauchte Räder und alles rund um den Radsport

Gochsheim. Am Samstag, 23. März, findet in der Sporthalle Gochsheim ein Fahrrad-Flohmarkt statt. Verkauft wird von 13 bis 14.30 Uhr. Der Markt bietet die Möglichkeit, gut erhaltene Artikel rund ums Rad und den Radsport zu fairen Preisen zu erwerben oder diese vor einem großen Publikum anzubieten. Verkäufer liefern ihre Waren am Samstagmorgen zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr an. Nachmittags zwischen 15.15 Uhr und 15.45 Uhr holen sie dann – bei Verkaufserfolg – ihren Erlös oder ihre nicht verkauften...

Sport
Foto: pixabay/pixeltweaks

Radsportverein Ideal Kronau sucht die sportlichsten Rennrad-Einsteiger 2019
"Challenge 100"

Kronau. Der RSV Ideal Kronau möchte in diesem Jahr ein völlig neues RTF- Team und ein absolut neues Konzept auf die Beine stellen. RTF - also  Radtourenfahren mit dem Rennrad -  ist die bekannteste und meist verbreitete Veranstaltungsform des Radsports für Jedermann beim Bund Deutscher Radfahrer. Ziel des Vereins ist es nun, ein Team aus Einsteigern, Anfängern, sowie Wiedereinsteigern zusammenzustellen. Voraussetzung ist ein funktionstüchtiges Rennrad und körperliche Gesundheit. Die Teilnehmer...

Lokales
Zum mittlerweile 16. Mal veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Forst im Frühjahr den Fahrradbasar. | Foto: Pixabay

16. Forster Fahrradbasar der DLRG
Alles rund ums Fahrrad

Forst. Zum mittlerweile 16. Mal veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Forst im Frühjahr den Fahrradbasar. Am Samstag, 6. April, geht es in der Forster Waldseehalle den ganzen Tag rund ums Fahrrad. Dabei können Fahrräder sowohl verkauft, als auch gekauft werden. Auch andere Artikel wie Laufräder, Fahrradanhänger, Bobby Cars, Zubehör, Einräder, sowie Kinderwägen sind von Interesse. Wer gerne verkaufen möchte, wird gebeten, zwischen 10 und 12 Uhr mit Personalausweis in die Waldseehalle zu kommen. Vor...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Fahrrad von Brücke geworfen

Kaiserslautern. In der Nacht zum Sonntag hat ein Unbekannter in Kaiserslautern, Brandenburger Straße, Fahrtrichtung Bahnhof, von der Brücke ein Fahrrad auf die Fahrbahn geworfen. Ein PKW-Fahrer musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizeiinspektion 2, 0631-369-0. (Polizeipräsidium Westpfalz)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ