Fasnachtssaison

Beiträge zum Thema Fasnachtssaison

Lokales
Kein Fasnachtsumzug in Frankenthal - aber das Programm für das Fasnachtsdorf steht | Foto: Gisela Böhmer

Fasnachtsdorf: Tanz, Musik und gute Laune
Das Programm am Samstag

Frankenthal. Am Fastnachtssamstag wird im Frankenthaler Fastnachtsdorf gefeiert. Von 11.11 bis 18 Uhr erwarten die Frankenthaler Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou große und kleine Narren auf dem Rathausplatz. Die Karnevalisten aus Frankenthal und dem Umland sorgen dabei nicht nur für die Versorgung mit Essen und Trinken, sondern zeigen das Brauchtum auch auf der Bühne vor der Dreifaltigkeitskirche. Eröffnet wird das Fastnachtsdorf um 11.11 Uhr durch Bürgermeister Bernd Knöppel....

Lokales
Auch in Frankenthal startet die Fasnachtssaison wieder  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Jetzt wird wieder ausgiebig gefeiert
Die fünfte Jahreszeit startet

Frankenthal.Die 5. Jahreszeit beginnt! Nach pandemiebedingter Pause starten die Fasnachter traditionell ab dem 11. November wieder in die närrische Zeit. Die Vereine in Frankenthal freuen sich auf ihre Veranstaltungen, ob Prunksitzungen oder Fasnachtsumzug: Endlich dürfen sie wieder. Dabei hatten sich gerade in den vergangenen Monaten die Vereine gefragt, ob sie auch wirklich wieder durchstarten können. Kommen Corona-Auflagen? Darf gefeiert werden? Auch jetzt noch, obwohl der Saisonplan steht,...

Lokales
Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

Lokales
Die SKG sagt alle Veranstaltungen der aktuellen Kampagne ab | Foto: Pixabay
Video

Keine Fastnachtsfeiern in Speyer
SKG sagt alle Veranstaltungen ab

Speyer. Die Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG sagt all ihre Veranstaltungen für die Fasnachtskampagne 2021/2022 ab. Der Optimismus, den die Speyerer Fastnachter aufgrund geringer Infektionszahlen im Sommer empfunden hatten, war bereits bei der Fastnachtseröffnung am 11.11. angesichts wieder steigender Corona-Fallzahlen ins Wanken geraten, jetzt ziehen die Fastnachter die Reißleine. "Da die Zahlen weiterhin steigen und die Lage sich deutlich verschlechtert hat, sehen wir uns leider gezwungen...

Ausgehen & Genießen

Fasnacht Kampagne 2021/22
„Die Zellerieköpp“: Fastnacht? – Ja!!!

Bobenheim-Roxheim. Vorstand und Elferrat des Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e.V. haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, trotz steigender Inzidenzzahlen Fastnacht zu feiern. Als erstes stand traditionell die Fastnachtsausgrabung am 11. November auf dem Programm. Als weiterer Punkt steht am 13. Februar 2022 eine Ordensmatinée in der Jahnstube an, bei der Vereinsjubilare geehrt und Orden mit befreundeten Vereinen getauscht werden. Anstelle von Prunksitzungen wird...

Lokales
Der interne Ritterschlag aus dem Jahr 2019. . Zu sehen sind von links Ordensmeister Frank Hüther, Benedikt Keck, Michael Wagner, Heidi Wagner und Vizepräsident Nico Hahl.  | Foto: FCV FT

Frankenthaler Carneval Verein: Saisoneröffnung
Fasnachter planen Rückkehr aus der Pandemie

Frankenthal. Stück für Stück zurück in eine „neue“ Normalität, das plant auch der Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e. V. Gemeinsam feiern, gemeinsam lachen. eben eine Rückkehr aus der strengen Coronazeit mit ihren ganzen Beschränkungen. Aus diesem Grund findet am Samstag, 13. November, endlich die Saisoneröffnung der Fasnachter statt! Der große Auftakt macht die Veranstaltung in der Eichwiesenhalle in Studernheim, Eichwiesenweg 2). Vorgesehen ist, dass – sofern zu diesem Zeitpunkt möglich...

Lokales

Fastnacht in Philippsburg
Am Fastnachtssamstag zum VdK-Schlachtfest

Der Fastnachtssamstag, diesmal am 22. Februar, ist einer der Höhepunkte des närrischen Treibens in Philippsburg. Dazu zählt die karnevalistische Rathauserstürmung, die fast immer mit der Ablösung und Fluch des Bürgermeisters endet. Genauso regelmäßig erhält das abgesetzte Stadtoberhaupt dann Unterschlupf und eine warme Mahlzeit beim traditionellen Schlachtfest, das vom VdK Ortsverband Philippsburg organisiert wird. Zum Schlachtfest eingeladen sind närrische Zuschauer, aktive Umzugsteilnehmer,...

Lokales
Foto: Pixabay

Kartenvorverkauf für Leimersheimer Fasenacht
Lämerscher Wasserhinkelfasenacht

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht wird am Samstag, 11. Januar, vorgestellt. Bei dem Galaball der Vereine des Kulturkreises, der um 20.11 Uhr beginnt, spielt das Duo Wolfgang & Harry. Der Kartenvorverkauf für den Krönungsball ist am Samstag, 4. Januar, 11 Uhr, im Rathaus. Die Prunksitzungen stehen unter dem Motto „Närrisch, live und stereo, überträgt das Wasserhinkelradio“. Sie finden am Samstag, 8. sowie Freitag, 14. Februar, jeweils 19.11 Uhr und die...

Lokales

Vorverkaufsstart am Montag 02. Dezember 2019
Eintrittskarten für den Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt

Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz! so feiert 2020 die Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt. Der Vorverkauf von Eintrittskarten zu 10,- Euro pro Stück startet am Montag, den 02.12.2019 bei Elektro Geib, Dieselstr.2, Grünstadt. Die beiden großen Sitzungen finden am Freitag, den 31.01. und Samstag, den 01.02.2020 statt. Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Ein abwechslungsreiches Programm wird geboten.

Lokales
„Die wilden Choris“ – die Schautanzgruppe der Chorania.  | Foto: PS

Chorania laden ins Donauschwabenhaus
Die Fasnachter starten wieder durch

Frankenthal. Die Karnevalsaison 2019/2020 hat begonnen. Nun heißt es auch, die fünfte Jahreszeit in Frankenthal offiziell zu eröffnen. Dazu lädt der Carnevalverein Chorania am Samstag, 16. November, ab 19.11 Uhr, ins Donauschwabenhaus, Am Kanal 12b ein. Die Aktiven haben bereits seit Monaten getextet und geprobt, nun können sie einige Kostproben davon zum Besten geben. Das Motto (ent-)führt die Gäste diesmal nach Österreich: „Wiener Schmäh un Fassenacht – bei beiden unser Herz gern lacht. Drum...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ