Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ausgehen & Genießen

Neudorfer Karnevalsgesellschaft ist bereit für die fünfte Jahreszeit
Wer sind die Regenten der neuen Kampagne?

Graben-Neudorf. Am  Samstag, 17. November, um 19.31 Uhr startet die NeuKaGe mit dem traditionellen Krönungsball in die neue Kampagne. Gespickt mit Show- und Gardetänzen, Klamauk aus der Bütt und humoristischen Einlagen, ist der Höhepunkt des Abends der spannende Augenblick, wenn sich die Regenten der neuen Kampagne entlarven. So eingestimmt darf sich das närrische Volk dann auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Los geht es am 9. Februar mit der großen Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Faschingssaison startet

Fasching. Nach einem langen fastnachtsfreien Sommer stehen die Lauterer Karnevalisten nun bereit, um in die neue Faschingssaison zu starten. Die diesjährige Saisoneröffnung findet am Sonntag, 11. November, ab 11.11 Uhr in der Festhalle der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell, Vogelwoogstraße 69 in Kaiserslautern, statt. In diesem Jahr haben sich neben der Stadtgarde Kaiserslautern wieder der KC Rot-Weiss, die Extollitäten der Stadt Kaiserslautern sowie der VMC Kaiserslautern für eine gemeinsame...

Lokales
Die Garden der GroKaGe Durlach machen sich bereit für die Jubiläumskampagne
6 Bilder

GroKaGe Durlach geht in die Jubiläumskampagne
111 Jahre: Tradition pflegen und bewahren

Durlach. Ob Kostüme, Geräte, Materialien, Bühnenbild, Wagen oder Utensilien für Festivitäten: Bislang hat die 1. GroKaGe 08 Durlach ihre Sachen gewissermaßen über die gesamte Stadt verteilt. „Jeder vom Vorstand hat auch Dinge deponiert“, so Präsident Helmut Ziegler: „Anders geht es nicht.“ Dazu hat die GroKaGe in der Karlsruher Oststadt ein Lager mit Unterstellmöglichkeit, doch dort müssen die Fastnachter raus, die Abrissbirne kommt. Und das im Vorfeld der Jubiläumskampagne: 111 Jahre. „Für...

Lokales

Erste „Rathausstürmung“ der Narren in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Am 11.11. werden traditionsgemäß in den Faschingshochburgen die Rathäuser gestürmt. Auch der neue Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. wird am Sonntag diese Tradition aufleben lassen. Dass es in Gräfenhausen kein Rathaus, nur ein Ortsvorsteherbüro gibt, stört die Narren nicht… Der KVG lädt alle Mitglieder und Faschingsbegeisterte ein, am Sonntagmorgen auf den Hans-Stöcklein-Platz zu kommen! Pünktlich um 11 Uhr 11 wird der Ortsvorsteher seine in diesem Jahr neuerworbene...

Lokales
Foto: KaGe 04 Durlach

Ehrenabend 2018 des Landesverbandes für karnevalistischen Tanzsport in Baden- Württemberg
Fördergelder für das Engagement der Vereine

Der LkT Baden-Württemberg hatte geladen und viele Vereine folgten am 2.11.2018 dieser Einladung. Galt es doch die Zuschüsse des Verbandes für die erfolgreiche Arbeit der Mitgliedsvereine in der Saison 2017/2018 im karnevalistischen Tanzsport auszuschütten. Gefördert wird insbesondere die Jugend- und Nachwuchsförderung. Aber auch der Spitzensport mit Erfolgen bei Süddeutschen oder Deutschen Meisterschaften wird honoriert. Mit der Unterstützung des Tanzsportverbades Baden-Württemberg (TBW)...

Lokales
5 Bilder

Nacht der Prinzessin beim CVP
Inthronisierung der neuen Prinzessinnen

In der voll besetzten CVP-Halle, mit vielen noch amtierenden Prinzessinnen und Ex-Tollitäten, wurden am Samstag die neuen Prinzessinnen des CVP gekrönt.Die neue Tollität Kathrin II., wohlklingende Lieblichkeit, von den Pfaden des Herzogs ums Horebschloss tanzt und singt seit vier Jahren beim CVP. Die neue Kinderprinzessin Nele I. tanzt in der Fünkschen-Garde und freut sich riesig auf die kommende Kampagne. Oberbürgermeister Dr. Mattheis und zahlreiche befreundete Karnevalsvereine aus der...

Lokales
Rathausschef Marcus Schaile (Mitte) gibt am Sonntag den Schlüssel zum Stadthaus wieder an die Karnevalisten ab. | Foto: Archiv

Rathaussturm am 11.11
Rhoischnooke Germersheim starten in die fünfte Jahreszeit

Germersheim. Der Karnevalverein Germersheim „Die Rhoischnooke“ freut sich schon auf Sonntag, denn dann geht endlich die Fasnacht in der Rheinstadt wieder los. Die Fasnachtskampagne 2018/2019 steht unter dem Motto „Die Bauarbeiten sind vorüber, bei der Schnook steigt jetzt wieder das Fasnachtsfieber“. Der erste Termin ist auch gleich am Sonntag, 11. November. Um 10.11 Uhr beginnt ein närrischer Gottesdienst im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde. Es wirken mit die beiden...

Lokales

Faschingseröffnung in Kronau
Schau und Trau dem "Kronau Hellau"

Faschingsbeginn in der Hochburg Schau und Trau dem "Kronau Hellau" Karl Heinz Karius, sagt über die närrische Zeit."Fasching oder Karneval ist die Zeit, in der der Humor ernst macht". Ernst machen auch die halbprofessionellen Macher der Kronauer Karnevals Gesellschaft (KroKaGe), die just um Martini aus dem Sommerschlaf erwachen. Am Samstag Vormittag dem 10.11., Beginn 11.11 Uhr geht es im Forsthaushof auch in der Narrenhochburg Kronau wieder los. Mit der letzten Amtshandlung der amtierenden...

Lokales
Am 11. November startet die Fasnacht in Frankenthal.  Foto: PS

Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e. V.: „Meer Fasnacht“
Die Fasnachtsaison startet wieder!

Dathenushaus. Pünktlich am 11. November um 11.11 Uhr startet der FCV in die diesjährige Kampagne unter dem Motto „Meer Fasnacht“ (oder vielleicht sogar „Mehr Fasnacht“?). Auch die Fasnachter konnten diesen Sommer an nichts anderes als Abkühlung im Meer denken und so werden sie ihr Publikum mitnehmen: In die Antarktis, zu Meerjungfrauen, Piraten und anderen tollen Stationen am, im und auf dem kühlen Nass. Auch in diesem Jahr, erwartet die Besucher wieder ein tolles Programm beim FCV: Am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Wer noch kein passendes Kostüm für sich oder die Kinder für die närrische Zeit bis Aschermittwoch im Schrank hat, kann beim Verkauf von Kostümen und Fastnachtskleidung vorbeikommen.  | Foto: pixabay/annca

Kampagneneröffnung der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen
Startschuss für die närrische Jahreszeit

Hanhofen. Am 11. November um 11.11 Uhr beginnt in den Karnevalshochburgen am Rhein traditionell die fünfte Jahreszeit. Auch in Hanhofen starten die Burgfunken Blau-Weiß in die diesjährige Kampagne und laden am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr alle Mitglieder, Freunde, Interessierte und die ganze Bevölkerung ins Haus Marientraut. Im Anschluss werden wenig genutzte und gut erhaltene Kostüme aus dem Fundus der Burgfunken zum Kauf angeboten. Bei der Kampagneneröffnung wird das diesjährige Motto...

Ausgehen & Genießen
Wer werden die Nachfolgerinnen von Anna II. und Stephanie I. (rechts) als Herzdamen des Wiesentaler Kienholzclub für die am 11. November eröffnete Fastnachtskampagne?  | Foto: Klumpp

Wer wird Herzdame beim Kienholzclub Wiesental?
Beginn der närrischen Zeit

Wiesental. Traditionell eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental am „Elften im Elften“ mit einem Schlachtfest die neue Fastnachtskampagne. Am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr, werden die KHC-Aktivisten mit ihrem Kommandanten Tobias Kolb gemeinsam mit den Ehrenkienholzleuten sowie den Herzdamen vom Vereinsheim des FV 1912 Wiesental in die benachbarte Wagbachhalle marschieren. Dort wird im Foyer dann nicht nur die „Fünfte Jahreszeit“ offiziell eröffnet, sondern auch der neue Jahresorden...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Kampagne in der Katharinenkapelle
Närrischer Gottesdienst

Landau. Was im Rheinland rund um Köln Tradition hat, will der Landauer Carnevals-Verein (LCV) in diesem Jahr in Landau erproben: die Karnevalskampagne am Sonntag, 11. November, um 10 Uhr, in den Katharinenkapelle mit einem „närrischen Gottesdienst“ zu eröffnen. Fastnacht, Karneval und Kirche gehören seit dem Mittelalter zusammen. Der Narr, der über die Herrschenden seine Scherze machte, hielt ihnen so den Spiegel vor. Er erinnerte sie daran, dass auch sie Menschen und damit sterblich sind. In...

Lokales
Foto: Forster Fastnachts- und Tanzclub
2 Bilder

Freundschaftsturnier des Forster Fastnachts- und Tanzclub
Elf Stunden Tanzmarathon

Forst. Unter tosendem Beifall konnten Bürgermeister Bernd Killinger und der Präsident des Forster Fastnachts- und Tanzclub (FFC) gegen 20 Uhr am Sonntag den letzten Pokal an die Neckarauer Narrengilde „Die Pilwe“ überreichen. Damit fand das fünfte Freundschaftsturnier des FFC in der Forster Waldseehalle nach elf langen Turnierstunden sein Ende und über 500 aktive Tänzer hatten sich dem Urteil der Jury gestellt. Das Freundschaftsturnier bietet allen teilnehmenden Gruppen die Möglichkeit sich in...

Ausgehen & Genießen
Tanzdarbietungen par excellence zur Gala.   | Foto: Foto: Martin Mertzlufft

55. Jubiläumskampagne der Kandeler Narren (10. November)
Große Jubiläums-Gala der Bi-Ka-Ge

Kandel. Mit einer großen Jubiläums-Gala am Samstag, 10. November, in der Wörther Festhalle setzen die Kandeler Narren der Bi-Ka-Ge ihr Ausrufezeichen hinter die 55. Jubiläumskampagne. Wann bietet sich schon solch eine Gelegenheit: Tanzmusik vom feinsten, herausragende Höhepunkte Bikanischer Tradition und Tanzdarbietungen par excellence gepaart mit einem stilvollen und würdigen Gala-Ambiente. Die Vorstandschaft der Bi-Ka-Ge entschied beim Veranstaltungsort sich diesmal für die Wörther Festhalle,...

Ausgehen & Genießen

Altleininger Gogeljodler
Kartenvorverkauf für den Krönungball am 17.11

Nach langer Zeit veranstalten die Altleininger Gogeljodler mal wieder einen Krönungsball in der Burg Altleiningen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Karten können zum Preis von 12 € am Samstag den 13. Oktober ab 16 Uhr in der Gaststätte zum Lamm in Altleiningen erworben werden. Vorbeikommen lohnt sich denn die Karten würden sicher sehr schnell vergriffen sein.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ