Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ausgehen & Genießen
Die Stumpfwaldhexen hatten in Ramsen den ganzen Tag über alles voll im Griff | Foto: Stumpfwaldhexen Ramsen
30 Bilder

Bildergalerie: Großes Spektakel der Stumpfwaldhexen an Altweiberfasnacht

Donnersbergkreis. Die Stumpfwaldhexen Ramsen hatten gestern herzlich zu ihrer traditionellen Veranstaltung am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar 2025, eingeladen. Es war wieder ein Tag voller Fastnachtsfreude, Hexenbräuchen und Gemeinschaft für alle Besucherinnen und Besucher. Der Trubel hatte für die Hexen bereits um 8 Uhr morgens an der Eistalhalle begonnen, wo die Stumpfwaldhexen ihren traditionellen Rundgang durch Ramsen starteten. Dabei besuchten sie lokale Einrichtungen wie das...

Lokales
Foto: bsl

Kindermaskenball mit Spielen und Tanzaufführung
Kindermaskenball der Spielvereinigung

Traditionell am Fastnachtssonntag, auch Tulpensonntag genannt, in diesem Jahr am 2. März, findet in Gauersheim der Kindermaskenball statt. Die Spielvereinigung Gauersheim lädt ab 14.11 Uhr zum Feiern in die Mehrzweckhalle ein. Die Einladung richtet sich nicht nur an Kinder, auch Erwachsene sind herzlich willkommen und dürfen selbstverständlich auch das Tanzbein schwingen. Für die Kinder gibt es wieder einige Spiele, darunter, wie könnte es in Gaaschem anders sein , der „Oier-Laaf“. In diesem...

Lokales
Foto: TSG Albisheim

Fastnacht TSG und TTC Albisheim
Kartenvorverkauf hat begonnen

Die Albisheimer Fastnachter laden am Freitag den 28.02.25 und Samstag den 01.03.25 zu ihren unterhaltsamen Sitzungen in die bunt geschmückte Pfrimmhalle ein. Beginn ist freitags um 20:11 Uhr und samstags schon um 19:11 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. Der Kartenvorverkauf findet jeweils am Sonntag, den 19.01.25, 26.01.2025 und 16.02.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr im Sortheim der TSG Albsiheim statt. Alternativ sind die Karten auch bei Bettina Dietz unter 06355-3475 telefonisch reservierbar...

Lokales
Er gehört zu mir wie mein Name an der Tür ... | Foto: juan-alvarez-ajamil-Ykn-FDZ0VSk@unsplash.com

Er gehört zu mir
Gottesdienst mit Schlager-Musik in Dannenfels + Steinbach

Dannenfels/Steinbach. Was passt besser zum Faschings-Sonntag als ein beschwingter Gottesdienst mit Schlagermusik? Gemeindediakon Gerhard Jung kommt mit seiner Gitarre und feiert einen etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Sonntag, 19. Februar um 10 Uhr in die prot. Kirche Dannenfels oder um 11 Uhr in die prot. Kirche in...

Lokales

Fastnacht TSG und TTC Albisheim
Kartenvorverkauf hat begonnen

Die Albisheimer Fastnachter laden am Freitag den 17.02. und Samstag den 18.02. zu ihren unterhaltsamen Sitzungen in die bunt geschmückte Pfrimmhalle ein. Beginn ist freitags um 20:11 Uhr und samstags schon um 19:11 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. Die Karten sind ab sofort bei Bettina Dietz unter 06355-3475 telefonisch reservierbar und am Sonntag den 08.01., Sonntag 15.01. oder Sonntag 12.02. im Sportheim der TSG von 10:00 – 12:00 Uhr abholbereit. Natürlich kann man im Sportheim auch...

Lokales
Foto: mika-brandt-UlipBbZpweg@unsplash.com
2 Bilder

Ökumenische Bibeltage 2022
Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

Kirchheimbolanden. Ökumenische Bibeltage in der Fastenzeit 2022 - „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“ – Zugänge zum Buch Daniel Daniel in der Löwengrube, die Jünglinge im Feuerofen, die Schrift an der Wand – das Buch Daniel enthält einige der bekanntesten Geschichten der Bibel. Die Botschaften, die wir mit diesen Geschichten verknüpfen, sind sicherlich ebenso stark in unserem kulturellen Bewusstsein verankert: Gott schützt diejenigen, die ihm vertrauen, und bringt die Hochmütigen und...

Lokales
Die Kita-Kinder wurden zu Fasching nicht vergessen  | Foto: PS

Kita Marnheim verteilt „Fasnachtsstimmung“ für zu Hause
Fasching to go

Marnheim. Eigentlich hätten die Kinder der Kita Marnheim heute Fasching gemeinsam gefeiert. Wie jedes Jahr üblich, gäbe es ein kunterbuntes Fasnachtsbuffet, Musik und die Kinder mit ihren Erzieherinnen würden lustig verkleidet die Polonäse durch die Räume tanzen. „Darauf freuen wir uns jedes Jahr immer ganz besonders“, so Andrea Guth, die Leiterinder Kita. Dieses Jahr ist allerdings, wie erwartet, alles etwas anders. Die Fete ausfallen zu lassen, kam für die Erzieherinnen dennoch nicht in...

Lokales
Die Eisenberger Hexen.   | Foto: Privat

Aktion für bedürftige Kinder
Eisenberger Hexen werden aktiv

Eisenberg. „Hallo!!! Helau, ihr liewe Leid….!!!!!“, so hätten die Eisenberger Hexen am Donnerstag -dem Hexendonnerstag- gerne in Eisenberg begrüßt und bewirtet, mit fröhlicher Musik beschallt, in der Hexenrede das Eisenberger Jahr Revue passieren lassen, kurz, mit ihren Gästen gefeiert und Spaß gehabt. Und natürlich auch gerne Spenden eingesammelt und Wegezoll kassiert. Kein Hexenzauber hat geholfen, so muss auch diese Veranstaltung,bedingt durch die Pandemie, ausfallen. Die Eisenberger Hexen...

Lokales
So werden Autofahrer am Ortseingang begrüßt | Foto: PS

Närrische Aktive dekorieren Bubenheim
Aktiv durch passive Fastnachtszeit

Bubenheim. Schon am Ortseingang zur Fastnachtshochburg im Violental begrüßen die eigens hergestellten kunterbunten Schilder mit dem Slogan: „Wir grüßen euch alle mit einem 3-fachen BUBO, nägschd Johr simmer widder fer eich do!“ Und damit auch ja niemand vergisst, dass das hier eine Hochburg der Fastnacht ist, wurde die Gemeindehalle auf die 5. Jahreszeit „getrimmt“ - rein äußerlich und voll Corona-konform versteht sich. So wird jedem Betrachter im Vorübergehen oder –fahren beim Betrachten der...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
 Kita „Tausendfüßler“ beim Krachmacherumzug furch Dreisen.  | Foto: ps

Krachmacherumzug der Kita „Tausendfüßler“
Bonbon-Regen in Dreisen

Dreisen. Am 21. Februar trafen sich Kinder, Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ aus Dreisen zum zweiten bunten Krachmacherumzug. Mit bunten Hüten und Kostümen, selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten, lauter Musik und lustigen einstudierten Liedern ging es durch das Dorf. Beim ersten Stopp vor der Bäckerei Schmidt wurde gesungen und Krach gemacht und alle erhielten einen kleinen Berliner als Stärkung für den weiteren Weg. Herzlichen Dank an Familie Schmidt für die süße...

Lokales
Büttenrede von Bodo Burgey (Papa) und Constantin (Teenager-Besserwisser)   | Foto: ps
3 Bilder

27. Kappensitzung sorgt für fröhliche und närrische Stunden im gut gefüllten Bürgertreff
Drei Präsidenten und eine spritzige Kappensitzung in Weitersweiler

Weitersweiler. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffneten die drei jungen Moderatoren Patrick Busch, Thomas Göbel und Patrick Barbara die 27. Kappensitzung im gut gefüllten Bürgertreff. Es folgte ein fünfstündiges Programm, das Dank der charmanten Moderation und der Kooperation mit den „Ramser Aktiven“ und den Tanzgruppen aus Hertlingshausen sehr kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet werden konnte. Als erster Büttenredner hatte Linus Kimmel mit seinem Vortrag über die Erlebnisse eines jungen...

Lokales
Garde des Rischinger Narre-Gaul | Foto: ps
4 Bilder

Musik und Tanz - Fasnacht pur
Rüssinger Fastnachtsprunksitzung

Rüssingen. Wenn in Rüssingen der Gaul wiehert und mit den Hufen scharrt, dann ist das der Auftakt für eine Sitzung voller Lebensfreude, Musik, Tanz, Klamauk und Fastnacht pur. Die 1&1 Mann Soundband stimmt die närrischen Gäste gut ein, die einen großartigen Einzug des Elferrates mit der Garde in neuen, prächtig, blau-weißen Kostümen empfangen. Sitzungspräsident, Peter Kimmel, versiert und schlagfertig, führt durch Programm, ehrt die Jubilare begrüßt Gäste von nah und fern, verleiht Orden und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

CDU Kirchheimbolanden lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Traditionelles Heringsessen

Kirchheimbolanden. Die Fasnachtsveranstaltungen sind in vollem Gange, die Stimmung teils berauschend und doch naht unaufhaltsam der alljährliche Aschermittwoch. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden die Möglichkeit nutzen, ihre Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Haidehof bei Familie Wilz, Ortsteil Haide, einzuladen. Das gemeinsame Essen...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Die Hexen sind los …
Letzte Warnung

Eisenberg. Nun ist es bald soweit, der Countdown läuft: Am Donnerstag, 20. Februar, sind die Eisenberger Hexen wieder auf Eisenbergs Straßen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder, mit denen die Eisenberger Hexen – eine Abteilung der TSG Eisenberg – wie jedes Jahr, Kinder in Eisenberg unterstützen wollen, die Hilfe und Zuwendungen brauchen. An dieser Stelle eine Anmerkung an die Autofahrer: Wenn man die Hexen sieht, braucht man nicht durch waghalsige Wendemanöver zu flüchten. Jeder noch so...

Lokales
Tanz und Spaß bei der Faschingsparty  | Foto: ps
2 Bilder

Grandiose Stimmung in der Neumayerschule Kirchheimbolanden
„Matze die Katze“ lässt die Kinder bei der Faschingsparty toben

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 13. Februar, hatten sich im Forum der Neumayerschule 180 Kinder der Orientierungsstufe zur großen Faschingsparty versammelt. Entsprechend dem Motto „Obstsalat“ freuten sie sich, als Früchte verkleidet, gespannt auf die kommenden zwei Stunden. Konrektor Stefan Klemme, der die Show moderierte, schaffte es, von Anfang an eine grandiose Stimmung zu erzeugen. Bei vielfältigen Gruppenspielen, welche Verbindungslehrer Patrick Calles mit Unterstützung von Kathrin...

Lokales
Wolfgang Mandler   | Foto: ps

Grußworte des 1. Vorsitzenden Wolfgang Mandler
59. Fastnachtsumzug des MCC Morschheim

Liebe Gäste und Freunde des Morschheimer Fastnachtumzuges, es ist wieder soweit. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, startet der 59. Umzug in Morschheim. Der närrische Lindwurm fährt dieses Mal, bedingt durch Straßenbauarbeiten, eine andere Strecke wie gewohnt. Wie schon seit einigen Jahren stellt er sich in der Johannsgasse auf und läuft dann über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed und Hintergasse wieder zur Kaiserstraße. Hier biegt er nach links ab, durchfährt die komplette Kaiserstraße...

Lokales
Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der...

Lokales
Kleine Narren groß in Bewegung – lustiges Spieleprogramm beim Kindermaskenball in Bischheim garantiert.   | Foto: ps

Kulturverein Bischheim lädt zum spaßigen Nachmittag ein
Kindermaskenball

Bischheim. Alle Nachwuchs-Narren haben am Samstag, 8. Februar, wieder die Gelegenheit, sich in Bischheim beim alljährlichen Kindermaskenball auszutoben. Ab 14.11 Uhr öffnet die närrisch dekorierte Turnhalle in Bischheim ihre Pforten und lädt zum bunten Faschingstreiben ein. DJ Eisbär steht bereit für die Kinderdisco sowie natürlich für die beliebte „Reise nach Jerusalem“. Außerdem wird ein lustiges Spieleprogramm mit Schwungtuch, Kissenschlacht und vielem mehr angeboten, für alle die dazu Lust...

Lokales
Symbolbild   | Foto: 5598375 auf Pixabay

Faschingsfeier in der PWV Hütte in Steinbach
Närrischer Hüttenmittag

Donnerbergkreis. Der Verein Donnersberger unterwegs lädt in Zusammenarbeit mit der Donnersberger SPD für Mittwoch, 12. Februar, ab 11.30 Uhr, zu einem närrischen Treffen in die PWV Hütte in Steinbach, Brühlgasse ein. Das Team von Schottlers Genussreich sorgt für die Bewirtung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen unterhält unter anderem Bernd Feldner mit Faschings- und Schunkelliedern. Zum Besuch der Veranstaltung wird bei Bedarf auch ein Zubringerdienst aus verschiedenen Orten des Kreises...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Hex, hex heißt es am 20. Februar auf Eisenbergs Straßen
Bald ist es soweit: Die Hexen sind los

Eisenberg. Am Donnerstag, 20. Februar, ist wieder Hexendonnerstag oder Altweiberfastnacht oder schmutziger Donnerstag …dieser Tag hat viele Namen. Aber alle bedeuten dasselbe: Die Hexen sind auf Eisenbergs Straßen unterwegs, sorgen für Spaß und sammeln Spenden für Kinder, die Hilfe brauchen. Die Spende wird in Eisenberg eingesetzt werden, wo es viele Möglichkeiten gibt, zu helfen und zu unterstützen. Aber der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen: Ab 12 Uhr findet auf dem Marktplatz wieder...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Pixabay

Ökumenische Pfarrfastnacht am 15. Februar
„Glitzer, Glamour, Feuerwerk-Hol(l)ywood am Donnersberg“

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 15. Februar, 19.33 Uhr, öffnet das Pfarrheim in der Neumayerstraße seine Pforten. Die närrische, ökumenische Pfarrfastnacht in Kirchheimbolanden findet in diesem Jahr unter dem Motto „Glitzer, Glamour, Feuerwerk-Hol(l)ywood am Donnersberg“, statt. Das närrische Fastnachtskomitee hat wieder ein buntes Programm mit viel Spaß, Musik und Kokolores zusammengestellt. Für das närrische Kirchenvolk und alle Gäste, die dabei sein wollen ist der Eintritt frei. Das närrische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ