Fest

Beiträge zum Thema Fest

Ausgehen & Genießen

Die Feuerwehr in Malsch feiert
„Fire Night“ und Oktoberfest

Malsch. Die zweite „Fire Night“ am Samstag, 20. Oktober, lädt ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Malsch. Als Show-Act konnte wieder Band Mama Lauda gewonnen werden. Von Queen über Robbie Williams bis hin zu Bruno Mars kombiniert die Band aktuelle Titel mit einer Energie, die man selten gehört hat. Mit kleinen Snacks und Ausschank ab 20 Uhr sorgen die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das leibliche Wohl. Am Sonntag, 21. Oktober, feiert die Malscher Feuerwehr von 11 bis 17 Uhr das...

Ausgehen & Genießen
Die Vergangenheit und Zukunft des royalen Trifelslandes: Celine (l.) und Nathalie (r.) mit Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber.

18. Keschdefest gut besucht
Nathalie Landherr neue Kastanienprinzessin

Die Sonne lachte am ersten Oktoberwochenende über der Pfalz und lockte enorm viele Besucher von nah und fern auf das 18. Keschdefest in die Trifelsstadt. Gut gelaunt standen sie dicht an dicht an den über 40 Ständen, die kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst von und mit der Esskastanie boten, flanierten in den Gassen der historischen Altstadt und verweilten bei einem Bällchen Kastanieneis, Livemusik oder der schwungvollen Modenschau des Modehauses Forger. Dementsprechend groß war auch...

Lokales
Rund ums Weißenburger Tor findet am 27. Oktober ein Bürgerfest für alle Einwohner statt. | Foto: Lutz

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

Lokales
Foto: ps

Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“ lädt ein
Viele Kulturen, eine Stadt

Neustadt. Bereits zum 26. Mal veranstaltet der Verein Neustadt gegen Fremdenhass am Sonntag, 30. September, ab 10 Uhr, das sogenannte Multikultifest auf dem Neustadter Marktplatz.Aus aktuellem Anlass steht das Multikultifest unter dem Motto „Hambach, Hambach!“. Wie auch in den Jahren zuvor, werden Neustadter Gastronomen aus aller Welt ihre Köstlichkeiten anbieten. Eine große Anzahl von Vereinen und Organisationen die das Thema Integration, bzw. friedliches Zusammenleben propagieren, werden an...

Ausgehen & Genießen

Ausflug zum Autofreien Eistal am 3. Oktober
Stumpfwaldbahn: Bahnhofsfest mit Dampflok- und Mehrzugbetrieb

Auch dieses Jahr wird die Stumpfwaldbahn zum 3. Oktober wieder einen Mehrzugbetrieb im 20-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Eiswoog und Ramsen (West) anbieten. Als besonderer Höhepunkt werden wieder Dampflok-Fahrten angeboten. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Eiswoog (ausreichend Sitzmöglichkeiten!) wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt: von der Erbsensuppe, über Fleisch- und Fischspezialitäten (Forellenzucht), bis hin zu Cocktails und Kaffee & Kuchen. Zudem wird das...

Ausgehen & Genießen

Ausflug zum Bahnhofsfest der Stumpfwaldbahn
Autofreies Eistal am 3. Oktober: großem Fest mit Dampflok- und Mehrzugbetrieb

Auch dieses Jahr wird die Stumpfwaldbahn zum 3. Oktober wieder einen Mehrzugbetrieb im 20-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Eiswoog und Ramsen (West) anbieten. Als besonderer Höhepunkt werden wieder Dampflok-Fahrten angeboten. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Eiswoog (ausreichend Sitzmöglichkeiten!) wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt: von der Erbsensuppe, über Fleisch- und Fischspezialitäten (Forellenzucht), bis hin zu Cocktails und Kaffee & Kuchen. Zudem wird das...

Lokales
„Xandi Naidoo“ Bolz sorgte für stimmungsvolle Momente.   | Foto: ps
2 Bilder

Jubiläum und Sommernachtsparty beim MSC Unteröwisheim
Standesgemäße Feier zum 50-Jährigen

Kraichtal. Auf ein überaus erfolgreiches Fest können die Verantwortlichen des MSC Unteröwisheim 1968 zurück blicken, das im Rahmen des 50 jährigen Vereinsjubiläums in der Sporthalle in Unteröwisheim stattfand. Begleitet von der Musik der Romanticas wurde den unzähligen Gästen ein Event der kleinen Preise und der großen Unterhaltung in entspannter Atmosphäre präsentiert, das riesigen Zuspruch fand. Traditionell hatten im Außenbereich die Gäste der Lebenshilfe Bruchsal, die Möglichkeit mit...

Lokales
Den traditionellen Fassanstich führt Bürgermeister Peter Christ am Samstagnachmittag durch. | Foto: Werner Maischein

Kerwespaß in Iggelheim
Fröhliche Kerwetage

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 15. September, bis Dienstag, 18. September, feiert Iggelheim seine traditionelle Kerwe auf dem Kerweplatz im Ortsmittelpunkt Iggelheim.An fünf Tagen wird auf dem Kerweplatz Live-Musik geboten. Schon am Freitag, 14. September, können sich ab 20.30 Uhr die Besucher mit Live-Partymusik auf die Iggelheimer Kerwe einstimmen. Eröffnet wird die Kerwe am Samstag, 15. September, um 15 Uhr. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Peter Christ und Darbietungen...

Lokales
Ein Fest für die Kartoffel   | Foto: kalhh/pixabay

Die Chorgemeinschaft Armin lädt ein
In Kronau wird „Grumbierefeschd“ gefeiert

Kronau. Die Chorgemeinschaft Armin Kronau veranstaltet am kommenden Sonntag,16. September, ab 11 Uhr im Hof des Forsthauses ein Kartoffelfest, bei dem sie „tolle Knolle“ in vielen Variationen angeboten wird. Das in der Region Grumbiere genannte Grundnahrungsmittel, wurde vor etwas mehr als 250 Jahren durch Wilhelm IV. von Hessen-Kassel eingeführt, was den Aphoristiker Hano Nühm nicht daran hinderte den Satz „Beim Adel ist es oft wie bei den Kartoffeln, das beste liegt unter der Erde“, zu...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Langenbrücken
Fahrzeuge, Feuerlöscher, Frühschoppen

Bad Schönborn.  Am Sonntag, 9. September öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenbrücken ab 10 Uhr Tür und Tor am Feuerwehrhaus beim Bahnhof Langenbrücken. Der Tag der offenen Tür bietet vom Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Langenbrücken um 11.30 Uhr über die Einsatzübung der Aktiven um 14 Uhr bis hin Spielstraße mit der Jugendfeuerwehr von 13 Uhr bis 17.30 Uhr ein unterhaltsames Programm. Die Feuerwehr Langenbrücken und der THW Ortsverband Oberhausen-Rheinhausen stellen ihre...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Les Haulz les Bas“ konzertiert.  | Foto: ps

Im Klosterhoffest Klingenmünster am Sonntag, 9. September - mit Rahmenprogramm und Führungen
Tag des Offenen Denkmals - drei Konzerte mit mittelalterlicher Musik

Klingenmünster. „Musik und Räume des Mittelalters“ findet man unter der Konzertreihe Via Mediaeval. Zum Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 9. November, veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz insgesamt drei Konzert-Aufführungen im Kloster Klingenmünster. „Musik und Räume des Mittelalters“ ist hier verbunden mit einem Klosterhoffest. Die Sänger und die Interpreten an den verschiedenen Instrumenten setzen sich in ihren Programmen intensiv und mit aus seltenen Schriften rührendem, fast...

Ausgehen & Genießen

Erlenbach: Feuerwehrfest am Wochenende
Feuerwehr öffnet ihre Türen

Erlenbach. Am Samstag,  8. September,  ab 17 Uhr und am Sonntag, 9. September,  ab 11 Uhr, findet das Feuerwehrfest am Gerätehaus statt. Für das leibliche Wohl bietet die Feuerwehr Erlenbach am Samtstagabend und am Sonntagmittag/Abend verschiedenes vom Grill, Flammkuchen, neuen Wein sowie Kaffee und Kuchen an. ps

Ausgehen & Genießen
Ein klein bisschen von Spanien kommt mit der „Feria del Caballo y Tapas“ nach Odenheim   | Foto: Reitverein Östringen

Der Reit- und Fahrverein Östringen feiert in Odenheim Feria
Ein Hauch von Spanien

Östringen.Am Samstag, 8. September, ab 17 Uhr und Sonntag, 9. September, ab 11 Uhr ändert der Reitverein Östringen seine Vereinsfarben dieses Jahr wieder in das klassisch-spanische Rot-Gelb - dann heißt es in Odenheim wieder: Herzlich willkommen zur „Feria del Caballo y Tapas“. Eröffnet wird auch die 12. Feria wird durch den traditionellen Festumzug der Reiter durch Odenheim. Umzug hoch zu RossSobald die Umzugsreiter auf die Anlage zurückgekehrt sind, beginnt schon das „Feria-Reiten“. Seit...

Lokales
Foto: Pacher
18 Bilder

Mittelalterfest feiert in Haßloch Premiere
Lebendiges Mittelalter

Ja so warn's die alten Rittersleut: Für zwei Tage verwandelte sich die Haßlocher Pferderennbahn in ein mittelalterliches Heerlager. Eine spannende Geschichte war es, die der Germersheimer Verein "Die Speermaechtigen" dem historisch interessierten Publikum erzählte. Einige tausend Freunde mittelalterlichen "Treybens" fanden am Samstag und Sonntag den Weg ins Hippodrom und verbrachten dort ungemein interessante und kurzweilige Stunden. Fast 500 Mitwirkende ließen mit ihren Zeltlagern das...

Lokales
Foto: Pacher
31 Bilder

Großer Festzug zum 1.250-jährigen Jubiläum der Gemeinde Meckenheim
Triumphzug der Superlative

Meckenheim. 1.250 Jahre Meckenheim: Zu einem wahren Triumphzug geriet der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum runden Geburtstag der Gemeinde. Pünktlich um 14 Uhr startete am Sonntag ein Festzug der Superlative.Um auch den letzten Meckenheimer Bürger auf die Straße, bzw. zumindest ans Fenster zu locken, dafür sorgte die Festzugnummer 1 in Gestalt der ohrenbetäubend lärmenden Guggemusik der „Waldsmemer Wasserassler“. Danach war erst einmal eine viertel Stunde Ruhe im Karton, bevor der aus...

Ausgehen & Genießen
Oktoberfest | Foto: motointermedia/pixabay

Oktoberfest beim TuS Mingolsheim
Zünftig in blau-weiß

Bad Schönborn. In der Sportpark Arena an der Schönbornallee lädt der Förderverein des TuS Mingolsheim am Sonntag, 9. September, zu seinem traditionellen Oktoberfest ein.  „Essen, Trinken und gute Unterhaltung wie auf der Wiesn“ - lautet das Motto der beliebten Veranstaltung, für die das Festzelt der Mingolsheimer Fußballer einmal mehr stimmungsvoll in den bayrischen Landesfarben weiß und blau ausstaffiert wird. Das Oktoberfest der Mingolsheimer Fußballer beginnt um 11.30 Uhr mit dem Fassanstich...

Lokales
Foto: Susanne Moser
7 Bilder

Die Mutterstadter Kerwe 2018
Sonnenverwöhnt und sehr gut besucht

Die diesjährige Kerwe-Gemeinschaft war nach dem turbulenten Jubiläumsjahr sehr gut vorbereitet, um den Zeltbesuchern, auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges zu bieten. Die offizielle Eröffnung der 39. Kerwe oblag traditionell Bürgermeister Hans-Dieter Schneider. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alles Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Zudem galt ein Dank der Festleitung, allen ehrenamtlichen Helfern...

Lokales

Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Lokales

Seniorennachmittag im Andechser Bierzelt
Nachmittag für Junggebliebene

Haßloch. Auch in diesem Jahr laden die Gemeindeverwaltung und das Hamel-Zelt-Team zum „Nachmittag für Junggebliebene“ in das Andechser-Festzelt ein. Termin ist traditionell der Nachmittag vor dem Krönungsabend der neuen Bierfestkönigin – in diesem Jahr also am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr. „Nachdem der Nachmittag in den letzten vier Jahren so großen Zuspruch fand, haben wir uns entschlossen, das Festzelt am Donnerstagnachmittag wieder für die ältere Generation zu reservieren“, so der...

Lokales
Mit der Meckenheimer Gässelkerwe wurde das Jubiläumsjahr kräftig eingeläutet.  | Foto: Pacher
2 Bilder

1250 Jahre Meckenheim in der Pfalz
Happy Birthday!

Meckenheim. Ein ganzes Jahr lang feiert die Weinbaugemeinde Meckenheim in der Pfalz ihr 1.250-jähriges Bestehen. Nicht mit einem Riesenfest, sondern mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen. Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das unmittelbar bevorstehende Festwochenende vom 31. August bis zum 2. September, wenn im Rahmen der Kerwe ein Mittelaltermarkt spannende Einblicke in frühere Zeiten gibt und am Sonntag der große Jubiläumsfestzug durch die Gemeinde zieht. Beim Mittelaltermarkt...

Ausgehen & Genießen

Raum für Begegnung
VG-Sommerfest trotz durchwachsenem Wetter ein rauschendes Fest

Ungewohnt kühl war es an diesem Samstag, dem letzten im August, nach den Wochen der Rekord-Sommerhitze. Zur Eröffnung des siebten Sommerfestes der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels brauchte man denn auch eher einen Regen- als einen Sonnenschirm. Bürgermeister Christian Burkhart ließ sich die gute Stimmung vom Wetter jedoch nicht vermiesen, als er eine kleine, dennoch feine Besucherschar vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde begrüßte. Die Trifelsherolde hatten fahnenschwingend und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hemberger

Herzlich willkommen!
Das Programm zur 39. Mutterstadter Kerwe

Freitag, 24. August 19.30 Uhr - Historischer Verein eröffnet die Kerwe-Ausstellung „Neue Ufer – Der Rhein-Pfalz-Kreis, seine Gewässer und der Rhein“, Die Geschichte des Rheins von der Römerzeit bis heute, Historisches Rathaus Samstag, 25. August 13.00 Uhr - Karten-Box-Turnier, Neue Pforte 16.00 Uhr - Bewirtschaftung von Festzelt und Freifläche am Rathausplatz 19.00 Uhr - Eröffnung der Mutterstadter Kerwe durch den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider mit Fassbieranstich 19.30 Uhr - Stimmung im...

Lokales
16 Bilder

Kerweeröffnung in Diedesfeld
Die Diedesfelder Kerwe lebe hoch!

Auch wenn es Wettergott Petrus nicht ganz gut mit den Diedesfeldern meinte, aber immerhin rechtzeitig zur Eröffnung seine Schleusen schloss: Riesenandrang herrschte zum Auftakt des fünftägigen Festreigens, der von einem kleinen Kerweumzug unter Mitwirkung der Vereine und dem tradtionellem Ausgraben der Kerwe eingeleitet wurde. Zu den prominenten Eröffnungsgästen zählte auch Marc Weigel, der natürlich, wie viele andere durstige Gäste, sich am Dorfbrunnen am von Wilfried Schwarzweller ausgegeben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: TH
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Dampfnudel Rülzheim
  • Rülzheim

WEIN LAND BASS FESTIVAL / Dampfnudel Rülzheim

WEIN.LAND.BASS FESTIVAL 2025 🍷🎶🌍 Am Samstag den 10.05.2025 verwandelt sich die Dampfnudel in Rülzheim in einen magischen Ort !  Taucht ein in ein einzigartiges Festivalerlebnis, wo feinster Wein auf fette Beats trifft! Im Herzen der Südpfalz, in der charmanten Eventlocation Dampfnudel Rülzheim, vereinen wir das Beste aus regionaler Weinkultur und internationalen Künstlern. Erlebt eine unvergessliche Mischung aus Genuss, Community und pulsierenden Sounds – ein Festival, das alle Sinne anspricht!...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Feste & Kerwen
Burg und Weinfest | Foto: Tourist-Information
  • 13. Juni 2025 um 00:00
  • Wachenheim an der Weinstraße
  • Wachenheim an der Weinstraße

Burg- und Weinfest 2025

Die offizielle Eröffnung des Burg- und Weinfestes findet am 13. Juni um 18 Uhr auf dem Balkon der Pfalz - der Wachtenburg - statt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, köstlichen Speisen und natürlich einer großen Auswahl erstklassiger Wachenheimer Weine und Sekte. Die gemütliche Atmosphäre Wachenheims und die traumhafte Kulisse der Wachtenburg sorgen für unvergessliche Momente. Informationen folgen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ