Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Öltank fängt Feuer
Es entstand weder Personen- noch Gebäudeschaden

Wattenheim/Lochberg. Bei Demontagearbeiten an einem Öltank in einem Anwesen am Lochberg kam es am Montag, 22. November, zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Verantwortlicher hatte einen Stahltank mit einer Flex aufgeschnitten, als sich eine Restmenge Öl entzündete. Die Feuerwehren Hettenleidelheim-Wattenheim, Tiefenthal und Carlsberg waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand weder Personen- noch Gebäudeschaden. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Brand in Frankenthal | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

Brand in einer Wohnung in Frankenthal
Bewohner wurde tödlich verletzt

Frankenthal. In der Nacht von Samstag, 20. November, auf Sonntag, 21. November, kam es kurz vor 0 Uhr zu einem Brand in Frankenthal, Nordendstraße. Fast alle Bewohner des Hauses brachten sich in Sicherheit. Die Feuerwehr Frankenthal sowie die Polizei waren vor Ort. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Bei der Nachschau in der Brandwohnung wurde der 63-jährige Bewohner der Wohnung leblos aufgefunden. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Weitere Verletzte gab es nicht. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Sperrmüll in einem Keller beginnt zu brennen
Verdacht auf Brandstiftung

Speyer. Am Freitagabend gegen 23.40 Uhr kam es in Speyer in einem Mehrfamilienanwesen in der Windthorststraße zu einem Kellerbrand. Dieser konnte von der Feuerwehr Speyer gelöscht werden. Bei der Begehung wurde festgestellt dass Sperrmüll in Brand geraten war. Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben Hinweise auf eine Brandstiftung. Die Höhe des Sachschadens steht momentan noch nicht fest. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauern an. pol

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand von Heuballen
Sachschaden etwa 4.000 Euro

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitagabend, 19. November, kam es in der Gemarkung Kessel in Waldfischbach-Burgalben zu einem Brand von etwa 80 Heuballen. Die Heuballen waren auf einer Wiesenfläche gelagert. Aufgrund der großen Menge von Heuballen mussten mehrere Wehren aus dem Umkreis zum Einsatzort kommen, um den Brand zu löschen. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Der Brand konnte gelöscht werden. Gebäude o-der Personen wurden durch das Feuer nicht beschädigt oder...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand in Neupotz
Generator geht bei Bauarbeiten in Flammen auf

Neupotz. Am 19. November kam es gegen 9.30 Uhr im Rahmen von Brückensanierungsarbeiten unter der Zufahrtsstraße zum Anglerheim in Neupotz zu einem Generatorbrand. Der Generator wurde zum Antrieb von Wasserpumpen verwendet. Er fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an zu brennen. Sowohl der Generator, als auch der Anhänger, auf dem der Generator stand, brannte vollständig aus. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Neupotz und Rheinzabern vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand....

Blaulicht
Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen eine Straßenlaterne | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Unfall unter Alkoholeinfluss im Stadtgebiet
Frontal gegen Laterne gekracht

Kaiserslautern. Ein 45-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend auf der Mainzer Straße einen Unfall gebaut. Der Mann wollte mit seinem Pkw von der Mennonitenstraße nach links in die Mainzer Straße abbiegen. Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer gab an, unverletzt zu sein. An seinem Auto entstand allerdings ein so großer Schaden, dass es abgeschleppt werden musste. Auch die Laterne wurde stark beschädigt; sie wurde von der...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Neustadt im Einsatz
Wohnung in Maximilianstraße ausgebrannt

Neustadt/Weinstraße. Am Mittwochabend, kam es in Neustadt, Maximilianstraße, gegen 22 Uhr zu einem Wohnungsbrand. Hierbei zog sich eine Person eine Rauchgasintoxikation zu und wurde vorsorglich zur Beobachtung ins Krankenhaus verbracht. Heute Vormittag wurde sie bereits wieder entlassen. Der entstandene Schaden wird auf weit über 100.000 Euro geschätzt. Insgesamt sind vier Wohnungen aufgrund des Brandes und der Rauchentwicklung derzeit nicht bewohnbar. Ein Brandgutachter wird Anfang nächster...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Vollsperrung nach Autobrand
Langer Stau auf A6 bei Mannheim

Mannheim. Nach einem Fahrzeugbrand auf der BAB 6 zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und der Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen am Donnerstagmorgen, 18. November, war die Fahrbahn in Richtung Heilbronn zeitweise voll gesperrt. Gegen 7.45 Uhr geriet auf der BAB6 in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen dem Kreuz Mannheim und der Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen im Baustellenbereich ein Auto in Brand. Die A6 war aufgrund der Löscharbeiten in beide Richtungen voll gesperrt. Der Verkehr wurde am...

Blaulicht
Mit der Einsatzmeldung „Feuer mit Menschenrettung“ wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg am Mittwochnachmittag, 17. November, alarmiert | Foto: Walter

Küchenbrand forderte zwei Verletzte
Fatale Folgen einer Fettexplosion

Otterbach. Mit der Einsatzmeldung „Feuer mit Menschenrettung“ wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg am Mittwoch, 17. November, alarmiert. Zwei Personen sind bei einem Küchenbrand am Mittwoch verletzt worden. Brandursache könnte eine sogenannte Fettexplosion gewesen sein. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Gegen 13.30 Uhr rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu dem Mehrfamilienhaus aus, nachdem über Notruf dort ein Brand gemeldet worden war. Im...

Blaulicht
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach wurde am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L369 zwischen Mackenbach und Schwedelbach alarmiert | Foto: Feuerwehr Verbandsgemeinde Weilerbach

Schwerer Verkehrsunfall im Landkreis
Stundenlange Vollsperrung vonnöten

Verbandsgemeinde Weilerbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach wurde am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L369 zwischen Mackenbach und Schwedelbach alarmiert. Im Bereich der Abfahrt Schwedelbach kam es dort zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und zwei verletzten Personen. Durch die Feuerwehr wurde eine Person bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel versorgt, der Brandschutz sichergestellt sowie die Einsatzstelle durch eine Vollsperrung...

Blaulicht
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
3 Bilder

Feuerwehr Kraichtal
Balkonvollbrand fordert Großeinsatz der Feuerwehr

Mit dem Einsatzstichwort „Balkonbrand“ wurde am Sonntagabend gegen 19:40 Uhr zunächst die Feuerwehr Kraichtal mit den Abteilungen Unteröwisheim und Oberöwisheim in die Dreikönigstraße nach Oberöwisheim alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde das Stichwort auf „Brand Menschenleben konkret in Gefahr“ erhöht und damit die Führungsgruppe Kraichtal, die Abteilungen Neuenbürg und Münzesheim sowie die Feuerwehr Bad Schönborn mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug nachalarmiert. Bei der Ankunft der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Garage in Brand geraten
20.000 Euro Sachschaden

Mannheim. Am frühen Samstagmorgen, 13. November, gegen 0.30 Uhr, ging bei der Berufsfeuerwehr Mannheim die Meldung ein, dass im Mannheimer Stadtteil Waldhof, im Bereich der Schwalbacher Straße, eine Garage brennen würde. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde festgestellt, dass eine Garage eines dort befindlichen Garagenkomplexes in Brand stand. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Mannheim, die mit einem Löschzug vor Ort war, rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden,...

Blaulicht
Brand einer Backstube in Wolfstein / Symbolbild | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Wolfstein
Die Feuerwehr löschte den Brand der Backstube

Wolfstein. In einer Backstube ist am frühen Morgen, Freitag 12. November,  ein Feuer ausgebrochen. Schnell breiteten sich die Flammen in dem Gebäude an der Hauptstraße aus. Löschversuche des Inhabers und weiterer Mitarbeiter waren erfolglos. Die Backstube wurde ein Opfer der Flammen. Personen wurden nicht verletzt, sie brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wehrleute konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Anwesen verhindern. Als Brandursache...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Feuerwehreinsatz in Siegelbach
Autobrand entpuppt sich als Fake

Kaiserslautern-Siegelbach. Um 9.45 Uhr geht der Alarm bei der Leitstelle Kaiserslautern ein: In der Sonntagstraße im Stadtteil Siegelbach soll ein Auto brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach ist schnell vor Ort, doch nirgends steht ein brennendes Auto. Fragend sehen sich die zuerst eingetroffenen Wehrleute an. Da kommt auch schon die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern und auch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Nachbarort Erfenbach rückt nach. Die Polizei ist ebenfalls vor Ort. Ein...

Blaulicht
Schwerter Unfall im Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schwerer Unfall bei Ransweiler
PKW überschlägt sich auf der L385

Ransweiler (Donnersbergkreis). Am Donnerstagvormittag, 11. November, wurde ein 46-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kusel bei einem Unfall auf der Landesstraße 385 schwer verletzt. Wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 46-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach nach rechts von der Fahrbahn ab in ein angrenzendes Feld, wo er rund 50 Meter weiter in einen Graben geriet. Dort überschlug sich der Wagen mit dem 46-jährigen Fahrer am...

Lokales
v.l.n.r.: Stefan Reiss (Wehrleiter), Leonie Malthaner (FFW Rheinzabern), Sebastian Keiper (FFW Jockgrim), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

Verstärkung für die Feuerwehr in der VG Jockgrim
Nachwuchs rückt auf

Jockgrim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Leonie Malthaner und Sebastian Keiper am 4. November für den aktiven Dienst in der Feuerwehr verpflichtet. Leonie Malthaner ist bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr Rheinzabern. Von klein auf hat sie gesehen, was „retten, bergen, löschen, schützen“ bedeutet, denn sowohl ihr Vater als auch ihr Bruder sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern aktiv. Auch Sebastian Keiper (FFW Jockgrim) ist seit 1998 bei...

Blaulicht
In der Ausfahrt des Parkplatzes Stadthalle hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Drehleiter in Stellung gebracht | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg

Personenrettung mit Drehleiter
Medizinischer Notfall erfordert Liegendtransport

Otterberg. Aufgrund eines medizinischen Notfalls waren die Feuerwehr und der Rettungsdienst am Montagvormittag, 8. November, in der Hauptstraße im Einsatz. Ein liegender Transport des Patienten durch das Treppenhaus war nicht möglich. Daher wurde der erkrankte Mann mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss des Wohnhauses geholt. Anschließend kam er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Ein Notarzt und zwei First Responder waren ebenfalls vor Ort. Über eine halbe Stunde lang war die...

Blaulicht
Ursache war der Defekt an einer Ammoniakleitung nach Trennschleifarbeiten.  | Foto: Schwitalla

Gefahrguteinsatz der Mannheimer Feuerwehr
Ammoniak ausgetreten

Mannheim. Eine Person wurde laut einer Pressemitteilung der Feuerwehr am Montag, 8. November, beim Austritt von Ammoniak auf dem Gelände der Mannheimer Eichbaum-Brauerei verletzt. Ursache war der Defekt an einer Ammoniakleitung nach Trennschleifarbeiten. Mit Eintreffen der Feuerwehr war die Leitung bereits "abgeschiebert" und das Gebäude geräumt, heißt es in der Pressemitteilung. Das Restvolumen an Ammoniak wurde laut Feuerwehr kontrolliert abgelassen und durch den Einsatz mobiler...

Blaulicht
Pkw-Brand bei Hefersweiler / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Pkw-Brand bei Hefersweiler
Das Fahrzeug hatte technische Mängel

Hefersweiler. Am Sonntagnachmittag, 7. November, befuhr ein 49-jähriger Mann die L 384 von Wolfstein in Richtung Hefersweiler. Wahrscheinlich aufgrund einer technischen Ursache geriet der BMW in Brand. Nach Angaben des Fahrers hatte er den Pkw mit einem Schaden am Turbolader gekauft und wollte den Wagen in den Donnersbergkreis überführen. Der Vorbesitzer hatte den Käufer auf diesen Zustand hingewiesen und ihm auch mitgeteilt, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit war. Gegen den Fahrer wurde ein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Royber99/Pixabay

Brand in Hagenbach
Ursache für das Feuer derzeit noch ungeklärt

Hagenbach. Gestern wurden um 20.35 Uhr die Rettungskräfte in Hagenbach alarmiert, da es im Bereich der Gemarkung Geißwörth zu einem Brand eines Holzstapels gekommen ist. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach schnell gelöscht werden. Die Brandumstände sind derzeit noch ungeklärt. pol

Lokales
Symbolfoto | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Hochwasser-Übung
Mit 5.000 Sandsäcken fiktive Sickerstellen am Deich gesichert

Landkreis Germersheim. Dieses Mal ist es nur ein angenommenes Szenario: Das Rheinhochwasser steigt, die Deiche weichen auf, Sickerstellen tun sich auf. „Wenn der Rheinpegel in Wirklichkeit steigt, sind sehr schnell Deichwachen der Feuerwehren draußen und haben mögliche Schadstellen im Deich und der Umgebung im Blick. Wir wissen um die Gefahren und sind vorbereitet, schnell und effektiv zu reagieren. Und gerade weil wir wissen, was Rheinhochwasser bedeuten kann, ist es für uns wichtig, immer...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Kellerbrand in einem Einfamilienhaus
Sachschaden etwa 30.000 Euro

Bruchmühlbach-Miesau. Am späten Freitagabend, 5. November, kam es zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Bruchmühlbach-Miesau. Ein 24-jährige Bewohner des Hauses entzündete einen Tropfen Benzin aus einem Benzinkanister. Dadurch habe der Bewohner herausfinden wollen, ob es sich bei der im Kanister befindlichen Flüssigkeit um Diesel oder Benzin handelt. In der Folge kam es zu einer Verpuffung. Der Rauch breitete sich im gesamten Wohnhaus aus. Durch die Verrußung kam es lediglich zu...

Blaulicht
Brand in Friedelsheim / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand einer Spülmaschine in Friedelsheim
Man geht von technischem Defekt aus

Friedelsheim. Am Donnerstag, 4. November, gegen 17.30 Uhr wurde eine brennende Spülmaschine in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Friedelsheim gemeldet. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer durch den Bewohner mit Hilfe eines Feuerlöschers gelöscht werden. Die Freiwillige Feuerwehr durchlüftete das Gebäude und baute die Spülmaschine aus. Als Brandursache wird zum jetzigen Zeitpunkt von einem technischen Defekt ausgegangen. Glücklicherweise entstand weder ein Personen-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Förderverein FFW Wachenheim a.d.W.
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Weinstraße 28
  • Wachenheim an der Weinstraße

Maifest 2025 der Feuerwehr Wachenheim a.d.W.

Maifest 2025 Der Mai nähert sich mit großen Schritten und damit auch unser alljährliches Maifest am Marktplatz Wachenheim! Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder all unsere Gäste am Mittwoch, den 30.04. ab 18 Uhr zum Tanz in den Mai begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie kalte Getränke, warme Speisen und eine ausgelassene Stimmung im Herzen unserer wunderschönen Wachenheimer Altstadt. Highlight des Abends ist hierbei sicher der Hexentanz, gefolgt von einer feurigen Stärkung aus dem Hexenkessel....

Feste & Kerwen
Foto: Feuerwehr Böchingen
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Feuerwehr Böchingen
  • Böchingen

Feuerwehrfest Böchingen-Frankweiler 4. Mai

Am Sonntag, den 4. Mai ab 11 Uhr veranstaltet die Feuerwehr Böchingen-Frankweiler und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler e.V. das diesjährige Feuerwehrfest. Am neuen Feuerwehrgerätehaus (Am Woogdamm 1A in 76833 Böchingen). Hierzu laden wir herzlich ein. Programm • Ab 11 Uhr Ernennungen, Beförderungen & Ehrungen • Mittagstisch ab 12 Uhr: mit Rollbraten, Steak, Currywurst, Bratwurst, Pommes, Spinatknödel mit Champignonrahmsoße und Flammkuchen • Vorführung der...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ