Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Blaulicht
Vermisstensuche in Edesheim/Böchingen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Vermisste junge Frau aus Böchingen
Polizei bittet um Hinweise

Edesheim/Böchingen. Seit Sonntag, 16. Januar, 15.30 Uhr, wird die 17-jährige Mandy aus Böchingen vermisst. Sie wurde zuletzt im Bereich Edesheim gesehen und es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Mandy ist circa 160 Zentimeter groß, hat dunkle Harre mit roten Strähnen, trägt eine übergroße dunkelblaue Daunen-Jacke, eine schwarze Hose mit violetten Sternen und dunkle Sneaker. Hinweise zum...

Ausgehen & Genießen
Der Fotograf „Auge in Auge“ mit den Moai-Figuren auf Rapa Nui, der Osterinsel. Eine einmalige Kultur, die fast vergessen wurde.   | Foto: Gernot Haida

Bild-Reise-Vortrag im Julius-Hetterich-Saal
Von Maudach in die ganze Welt

Ludwigshafen. Der Reisefotograf Gernot Haida lädt am Sonntag, 23. Januar 2022 ein zu seiner Bild-Dokumentation „Auf Weltreise“. Die Gäste erwartet eine Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, eingebettet in die Erzählung des Fotografen mit Geschichten und Anekdoten über eine außergewöhnliche Reise. Die Produktion dieser Show dauerte eineinhalb Jahre und zeigt die Essenz aus über 20.000 Fotos und 50 Stunden Videomaterial, welches Gernot Haida in ganz unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen
Ronny & Anders im KiJuFa | Foto: Stadt Kandel

Fotografie und Malerei im KiJuFa Kandel
Landschaft im Bild

Kandel. Es gibt eine neue Kunstausstellung im "KiJuFa" des (Kinder Jugend Familie) des DRK in Kandel.  Noch bis 3. Februar stehen dort Landschaftsfotografie und -malerei im Rahmen des Projekts "Ronny und Anders" im Fokus. „Eine gute Idee umzusetzen ist mir wichtiger als die Perfektion“, so Ronny, der sich selbst „Ronny der BILDERMACHER“ nennt. Ist es Kunst oder einfach nur ein schönes Bild? Seit 55 Jahren zählen Fotografieren und Malen zu seinen geliebten Hobbys. Mehr noch - sie begleiteten...

Lokales
Angelika Bullinger hat den Wehlachweiher in allen Jahreszeiten fotografiert.  Foto: Angelika Bullinger
2 Bilder

Kunst im Treppenhaus der Gemeindebücherei
Wehlachweiher im Fokus

Haßloch. Bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei sind bis Ende Februar Fotografien von Angelika Bullinger zu sehen, die den Haßlocher Wehlachweiher in den Fokus rücken. Die Ausstellung trägt den Titel „Wehlachweiher übers Jahr“ und bebildert das Gewässer zu den unterschiedlichen Jahreszeiten. Ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee – Angelika Bullinger ist nach eigener Aussage bei jedem Wetter draußen und versucht die Natur so abzubilden, wie sie sich in den einzelnen...

Lokales
Foto: Paul Needham
13 Bilder

Impressionen aus der Fächerstadt
Eisiges Karlsruhe

Karlsruhe. Kalt war es heute Morgen in Karlsruhe - kalt und eisig. Fast sieht es so aus, als ob es doch noch was mit der "weißen Weihnacht" werden könnte. Heute zumindest hat die Natur wundervolle und eigenwillige "frostige Gestalten" hervorgebracht. Eine grazile Eisschicht zog sich über alles, was die Nacht im Freien verbracht hat. Wunderschöne Formen, die es verdient haben, in Fotos festgehalten zu werden. Denn allzu oft gibt es solche winterlichen Impressionen in Karlsruhe ja nun auch wieder...

Lokales

Hans Gareis legt neues „Bilderbüchlein“ vor
Lost in Babylon City

Neustadt. Der Neustadter Autor und Kulturschaffende Hans Gareis legt ein neues „Bilderbüchlein“ vor. Verloren im zwischenmenschlichen Dschungel, vergessen im Nirgendwo zwischen Melancholie und Lust - in seinen neuen Texten verdichtet der Neustadter Autor Hans Gareis Gefühle und Empfindungen zwischen zwei Menschen zu eindringlichen Gedankenbildern. Schreibt von Glück und Verstörtheit, von Enttäuschung und Hoffnung, von Bitterkeit und Wut in den knappen, reduzierten, durchaus rhythmischen Zeilen....

Lokales
Foto: Hans-Peter Safranek, Roland Sand, Gerhard Öfner
10 Bilder

25.000 qm für 20 Fotografen
Fotofreunde Heidelsheim reisen zu „Lost Place“ nach Frankfurt

Einen Foto-Workshop der besonderen Art unter fachkundiger Führung gab es am vergangenen Sonntag im ehemaligen Polizeipräsidium Frankfurt. Exklusiv reserviert für die Aktiven der Fotofreunde. Die Abreise erfolgte pünktlich um 11.22 Uhr ab Bruchsal, natürlich umweltschonend und entspannend mit der Bahn. Bereits nach einer guten Stunde Bahnfahrt und 300 m Fußweg wurden wir vom bekannten Profifotograf & Autor Uli Mattner und seinen zwei Begleitern empfangen in das abgeriegelte Gelände eingelassen....

Lokales

VHS-Kurs
Die Kunst der Tropfenbilder: Liquid-Art-Fotografie

Am Freitag, 10. Dezember 2021, und am Samstag, 11. Dezember 2021, findet von 18:00 bis 21:00 Uhr der Kurs „Die Kunst der Tropfenbilder: Liquid-Art-Fotografie“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wasser ist das Element des Lebens, wir brauchen es tagtäglich in allen Variationen. Nur Wenige aber kennen die für das menschliche Auge kaum sichtbaren magischen Skulpturen, die das Wasser bilden kann. In diesem Kurs werden mit wenigen Zutaten solche flüchtigen, flüssigen...

Lokales
Foto: Jessica Bader
10 Bilder

Urban Impressions Heidelberg
Malerisch

Heidelberg. Pittoreske Gassen in der historischen Altstadt, die altehrwürdige Universität, das imposante Schloss – nicht nur das ist Heidelberg. Wer genauer hinschaut, entdeckt spannende Streetart und die urbane Seite der Studentenstadt. baj Aufgefächert

Ratgeber
Burgruine Lindelbrunn | Foto: Photo Ulrich Mueller
29 Bilder

Bildergalerie November
Ganz schön grau und kalt, oder doch nicht?

Bildergalerie. Die letzten Wochen waren doch sehr grau, kalt und ungemütlich. Auf der anderen Seite bot der Nebel, der an vielen Stellen über dem Land hing, wunderbare Fotomotive in der Pfalz und im Badischen. Das zeigt sich auch in den Aufnahmen, die von Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern im November in der Schnappschuss-Galerie auf wochenblatt-reporter.de veröffentlicht wurden. Aber auch in einem sehr grauen Monat gab es den ein oder anderen Sonnenstrahl und viele bunte...

Lokales

„Pixelprojekt Böhl-Iggelheim“
13 von 99 Bilder

Böhl-Iggelheim. Von 1. Juni bis 13. August 2021 war die Gemeinde auf der Suche nach schönen Fotomotiven aus Böhl-Iggelheim. 25 Teilnehmer hatten in diesem Zeitraum insgesamt 99 Bilder eingereicht. Aus dreizehn der von einer Jury ausgewählten Fotos, wurde ein Wandkalender für das Jahr 2022 erstellt. Dieser soll nun an die Bürgerinnen und Bürger von Böhl-Iggelheim verkauft werden. Den streng limitierten Kalender – in der Größe DIN A2 – gibt es ab dem 26. November 2021 für 10 Euro zu kaufen und...

Lokales
 Ein Foto aus der Serie „Amalie“ von 2021. | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder

Ausstellung in REM in Mannheim
"gesichtslos – Frauen in der Prostitution"

Mannheim. Die Mannheimer Beratungsstelle Amalie zeigt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen ab 14. November die Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution.“ Die Schau widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema. Frauen in der Prostitution sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben. Ausgehend von Erfahrungsberichten betroffener Frauen präsentiert...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

Fotoausstellung im Gymnasium Schifferstadt
Gegen das Vergessen

Schifferstadt. Am Montag, 8. November, eröffnet die Fotoausstellung "Gegen das Vergessen" von Luigi Toscano am Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt.  Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 83. Mal. Aus diesem Anlass will man am Gymnasium in Schifferstadt an die Schicksale der Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa erinnern. Der Fotograf Luigi Toscano porträtiert seit 2014 Überlebende des Holocaust. Für sein Foto- und Film-Projekt "Gegen das Vergessen"...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Burg Lemberg vom Ringstein
39 Bilder

Fotogalerie mit Aufnahmen aus der Pfalz und Baden
Der Oktober in Bildern

Bildergalerie. Nebel zieht auf, die Bäume haben ihre farbenfrohe Kleidung angelegt und es wird besonders gemütlich in den eigenen vier Wänden: Der Herbst ist da. Das zeigt sich auch in den vielfältigen Aufnahmen, die von Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern im Oktober in der Schnappschuss-Galerie veröffentlicht werden. Auch Weihnachten ist gar nicht mehr so weit entfernt. Wir können heute schon verraten, dass es in der Adventszeit auf wochenblatt-reporter.de viel zu entdecken...

Ratgeber
David Bowie Foto" ist erschienen im  Verlag Salz und Silber  | Foto: David Bowie Foto/Schwitalla
3 Bilder

Buchtipp für Musikfans und Fotofreunde
David Bowie Foto

Buchtipp. Musikfans und Freunde der Fotografie kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten: Im September hat der  Verlag Salz und Silber den opulenten Band "David Bowie Foto" auf den Markt gebracht. Vielleicht ist es noch ein bisschen früh für Weihnachtsgeschenke, aber dieses großformatige Fotobuch ist ein Muss für echte Bowie-Fans. Es vereinigt die großartigsten Fotografien eines der größten Stars aller Zeiten erstmals in einem Buch - und liefert dazu die Geschichten der Fotografen hinter dieses...

Lokales
Foto: Klaus Forstner

Reisevortrag
Süd-Schweden mit dem Wohnmobil

Süd-Schweden mit dem Wohnmobil Ein Reisevortrag von Herrn Klaus Forstner am Freitag, den 29.10.21 ab 19 Uhr im  Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum Kirchstraße 1 76879 Bornheim Kosten: 5,00 € pro Person Kinder bis 14 Jahre frei Eine vorherige Anmeldung ist verpflichtend. Herr Forstner über die Reise: “Wir reisen über Dänemark nach Schweden. Über die Öresundbrücke erreichen wir Malmö, unsere erste Station in Schweden. Wir fahren an der Westküste entlang über Halmstadt, Falkenberg und Varberg...

Ausgehen & Genießen
Eva und Stefan Kowa haben Tina Krauss in die Mitte genommen, Prost | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Im Kreativhaus stellen Kowa und Kowa aus

Böhl-Iggelheim. Am 17. Oktober hatte das Kreativhaus H6 in Iggelheim wieder eine Vernissage im Haus unter dem Titel „Kowa & Kowa Form – Farbe – Licht“. Die Ausstellung läuft bis 5. Dezember und ich war heute dort und habe mich umgeschaut. Das Ex-Ehepaar Eva Kowa und Stefan Kowa ist sich trotz Trennung noch Grün und stellt zusammen aus. An diesem Nachmittag gab es eine musikalische Begleitung durch Wolfgang Schuster/ Blues Wolf aus Speyer an seiner Gitarre. Eva Kowa hat sich etwas ganz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Josef Steiniger

Programm im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum
Josef Steiniger Fotovortrag – Präsentation POLLICHIA Kalender 2022

Am Donnerstag, den 21.10.2021 zeigt der erfahrene Natur- und Tierfotograf Josef Steiniger den Bild- und Video-Vortrag “Mit der Kamera auf der Jagd: Begegnungen mit Wildtieren”. Beginn ist um 19 Uhr im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum in Bornheim. Der Eintritt ist frei. Anschließend findet die Präsentation des POLLICHIA Wandkalenders 2022 durch Herrn Dr. Michael Geiger statt. Der Kalender mit dem Titel “Vögel in unserer Heimat im Porträt” erfreute sich schon im letzten Jahr großer...

Ausgehen & Genießen
Regina Reim: Birth of Paradise (2021) 110 x 145 cm.   | Foto: ps
2 Bilder

Fotografien von Susanne Neiss und informelle Cutouts von Regina Reim
Grenzbereiche in Malerei und Fotografie

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der kommenden Ausstellung von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober Fotografien von Susanne Neisss und informelle Cutouts von Regina Reim. Mit der Doppelausstellung von Werken der Pfälzer Künstlerin Regina Reim und der in Mannheim tätigen Kunstdozentin und Künstlerin Susanne Neiß konzentriert sich die kommende Ausstellung auf informelle Malerei (Reim) und analoge und digitale Fotografie (Neiß). Susanne Neiß (*1971) lehrt an der Freien...

Lokales
Urban Impressions Karlsruhe: Streetart | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Aufgefächert

Karlsruhe. Streetart und grüne Oasen liegen in Karlsruhe dicht beieinander. Das historische Schloss mit seiner Parkanlage und moderne Bauten prägen das Bild der Stadt, Kultur und Natur machen sie lebenswert. rk

Lokales
Urban Impressions Mannheim: Skatepark in Schönau | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Urban Impressions Mannheim
Stadt im Quadrat

Mannheim. Etwas ruppig ist der Charme der Stadt Mannheim. Industrie und Arbeit prägen die Stadt bis heute: Das Ergebnis ist bunt, weltoffen und tolerant, wie nicht nur der jährliche Christopher Street Day beweist.  rk

Lokales
Stimmen Sie bis 3. Oktober für Ihre zwölf Lieblingsmotive für den neuen Wochenblatt-Reporter Kalender 2022 ab.  | Foto: x
Aktion 145 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Jetzt für Favoriten abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt eure Wohlfühlorte". Dieser Aufforderung sind auch dieses Jahr wieder zahlreiche Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Aufnahmen ihrer persönlichen Wohlfühlorte aus der Pfalz und dem Badischen auf wochenblatt-reporter.de geteilt. Nach einer Vorauswahl, bei der die Wettbewerbskriterien überprüft wurden, beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos für den jeweiligen...

Lokales

Blumen und dufte Musik
Fotokalender mit Klaviermusik zum Download auf jedem Kalenderblatt

Einen Wandkalender mit dem man Musik hören kann? Den gibt es jetzt! Der Klavierlehrer Ulrich Schwaderer und der Fotograf Klaus Eppele haben den Kalender „Blumen und dufte Musik“ herausgebracht. Der Kalender vereint Fotografien farbenfroher Blütenträume mit eigens für diesen Kalender komponierter Klaviermusik.  Klaus Eppele hat hierzu in seinem Fotostudio Wald- und Wiesenblümchen aus der Region fotografiert und der Musiker Ulrich Schwaderer hat zu jedem Kalenderblatt zauberhafte Klaviermusik...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ