Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Lokales
Der Verein Brotzeit sucht für die Stadt Speyer Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern gerne ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. | Foto: silviarita/Pixabay

Nicht mit leerem Magen zum Unterricht
Brotzeit sucht Frühstückshelfer

Speyer. Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein Brotzeit sucht für die Stadt Speyer Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern gerne ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Frühstückshelfer arbeiten in einem Team, das pro Schule jeden Morgen rund 45 Kinder betreut und sollten daher gerne mit Kindern umgehen. In diesen besonderen Zeiten wird zum...

Lokales
2 Bilder

brotZeit e.V. jetzt auch in Ludwigshafen
Frühstückshelfer in Ludwigshafen gesucht!

Für die Schloss-Schule in Ludwigshafen-Oggersheim und die Albert-Schweitzer-Schule in Ludwigshafen-Süd suchen wir engagierte Senioren (m/w/d) über 55 Jahren, die Freude im Umgang mit Schulkindern haben und zuverlässig sind. Die Helfer arbeiten im Team und bereiten rund 60 Kindern ein Frühstück zu. Die Arbeitszeit beträgt an 2-3 Tagen in der Woche je 2-3 Stunden. Sie wird mit einer Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale vergütet. Rückfragen und Bewerbungen bitte an unsere...

Ratgeber
Auch virtuell ist ein zwischenmenschlicher Austausch möglich. | Foto: Pexels/Pixabay

Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
Austausch beim virtuellen Frühstück

Pfalz. In „normalen“ Zeiten pflegt die Freireligiöse Landesgemeinde die vielen Gelegenheiten zum persönlichen Austausch in Gemeinschaft. Zurzeit jedoch ist das nicht möglich. Darum versucht die Gemeinde, andere Formen des sozialen Miteinanders im digitalen Raum stattfinden zu lassen und lädt einmal pro Quartal zum virtuellen Treffen ein. Beginn ist am Sonntag, 28. Februar, 10.30 Uhr. Landessprecherin Marlene Siegel lädt ein zum gemeinsamen Frühstück am Bildschirm, vielleicht mit dem in der...

Lokales
Von 9 bis 11 Uhr gibt es ein Frühstück to go.  | Foto: PS

Angebot in Mannheimer Neckarstadt
Diakoniekirche Luther bleibt trotz Corona geöffnet

Mannheim. Es ist wie ein kleines Licht im Corona-Dunkel: Jeden Morgen öffnet die Diakoniekirche Luther in der Mannheimer Neckarstadt ihre Pforten. Von 9 bis 11 Uhr gibt es ein Frühstück to go. „Leider mussten wir wegen der Corona-Verordnungen unser Café schließen“, berichtet Diakonin Andrea Weiß. Das Frühstück to go ist ein kleiner Ersatz und wird dankbar angenommen. Ein Rentner, der jeden Morgen zur Kirche kommt. erzählt, dass er sich seine Rente sehr genau einteilen muss. „Ich komme irgendwie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Programm nächste Woche

Pirmasens. In der nächsten Woche gibt es bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Pirmasens ein buntes Programm. Beilagen selbst herstellenUm selbstgemachte Beilagen geht es im Kochkurs der Katholischen Familienbildungsstätte am Montag, 5. Oktober, 18 Uhr. Unter der fachkundigen Anleitung von Dorothea Noll entstehen Tortellini, Spätzle, Bandnudel, Gnocchi und Schupfnudeln. Die Beilagen werden natürlich mit leckeren Rezeptideen verkostet. Tischdeko für den Herbst gestaltenDer Herbst ist...

Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und Totalschaden
Ein teures Frühstück

Landau. Einen Gesamtschaden von fast 50.000 Euro, zwei leicht verletzte Fahrzeugführer und eine knapp vierstündige Vollsperrung der B10 zwischen LD-Nord und Godramstein ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am heutigen Morgen um 10.18 Uhr zugetragen hat. Weil ein 29-jähriger Autofahrer bei der Einnahme seines Frühstücks während der Autofahrt abgelenkt war, kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW, der beim Ausweichversuch in einer Böschung landete....

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Treffen der Asselheimer Landfrauen
Gemeinsames Frühstück und Jahreshauptversammlung

Asselheim. Am Mittwoch, 25. März, ab 9 Uhr treffen sich die Asselheimer Landfrauen im Gemeindehaus in Asselheim zum Frühstücken. Zudem findet am Donnerstag, 16. April, 19 Uhr, im Gemeindehaus in Asselheim die Jahreshauptversammlung der Landfrauen der Ortsgruppe Asselheim statt. Das Programm umfasst die Begrüßung, das Gedenken an die Verstorbenen, den Tätigkeits- und Kassenbericht, die Entlastung des Vorstands sowie einige weitere Punkte. ps

Lokales
4 Bilder

Tipps zum Einbruchschutz am 7. März 2020 in Gemeindehaus der Evangelischen Christusgemeinde Kandel
Einbruch im Gemeindehaus

Vor einigen Jahren wurde die Evangelische Christusgemeinde Opfer von Einbrechern. Geld befand sich nicht in den Gemeinderäumen. Dafür war der Sachschaden, den die Eindringlinge hinterlassen hatten, um so größer Wenn die „Werkstatt“ der Evangelischen Christusgemeinde Kandel am 7. März 2020 in die zweite Runde geht, hat der Verastalter also selbst einschlägige Erfahrungen mit dem Thema: „Wenn’s fehlt – Schutz für das, was wichtig ist.“ In Zusammenarbeit mit der Polizeilichen Kriminalprävention...

Lokales
2 Bilder

7. Frauenfrühstück, Christkönighaus Durlach, 16.05.2020, 9-12 Uhr
L.V. Betthoven, Mensch & Götterfunke

Beethoven gehört zu den meistgespielten Komponisten der Welt. Ausgelöst durch seine fortschreitende Ertaubung, schrieb Beethoven auf, was er im Inneren hörte. Herausgekommen ist eine Musik, die in unvergleichlicher Weise die menschlichen Regungen der Seele spiegelt. Beim 7. Durlacher Frauenfrühstück gibt uns  Thomas Schröter, Musiktherapeut im Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee,  einen spannenden Einblick in die heilenden Kräfte der Musik Beethovens. Davor lädt das Frauenfrühstücksteam zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jan Vašek/Pixabay

Frauenfrühstück der KFD Rheinsheim
Leben, lieben, älter werden

Philippsburg. Zum Frauenfrühstück am Samstag, 25. Januar, lädt um 9 Uhr im Sebastianusheim in Rheinsheim die Katholische Frauengemeinschaft Rheinsheim ein. Referentin ist  Hiltrud Franken-Horstmann. Sie spricht zum Thema „Leben, lieben, älter werden".  Anmeldungen bis 18. Januar unter 07256  800780 oder 07256 1771.

Ausgehen & Genießen
Fun-Kuchen aus Pfannkuchen ...
 | Foto: https://pixabay.com/de/photos/pfannkuchen-gesicht-frühstück-767567

Gespendetes Frühstück fürs Krabbel-Café
Für O- & Mamas, O- & Papas und Kleinkinder bis 2 Jahren in und um Lauterecken

Am Donnerstag, 19. Dezember lädt das Krabbel-Café von 10 bis 11:30 Uhr zum Frühstücksbuffet in die Bahnhofstraße 22 in Lauterecken ein. Spendiert wird das Büffet durch den Verein „Herzenswunsch trifft Notgroschen“, der durch Laufaktionen für unterschiedliche Projekte sammelt. Katja Hesch und Isabel Wittke freuen sich über viele teilnehmende Mamas, Papas, Omas, Opas mit Babys und Kindern bis zu 2 Jahren. Um das Frühstück besser planen zu können, bitten sie um eine kurze telefonische Anmeldung...

Lokales

KjG Frühschichten im Advent
Wegweiser - unser Weg durch den Advent

Die KjG Frühschichten gehen wieder los. In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorbereiten. "Wegweiser-unser Weg durch den Advent" ist der Titel der Frühschichten in dieser Adventszeit. Die Frühschichten finden jeden Donnerstag, ab dem 28.November um 6.15 in der Krypta der katholischen Kirche statt. Wir freuen uns auf euch! Wie immer ergeht anschließend die herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Die Frühschichtentermine sind: Donnerstag,...

Ausgehen & Genießen

Vortrag im Haus der Begegnung Bruchsal
Warum fliehen Frauen?

Bruchsal. Die Eine-Welt-Regionalpromotorin Sylvia Holzheuer-Ruprecht berichtet bei der Mitbring-Frühstücksveranstaltung am Donnerstag, 26. September, 9 Uhr, im Haus der Begegnung, warum Frauen ihr Herkunftsland verlassen. Viele Erfahrungen von geschlechterspezifischer Diskriminierung und Gewalt sowie genderspezifische Diskriminierung, Unterdrückung und sexualisierte Gewalt werden vom jeweils geltenden Recht nicht verhindert. Die Trainerin für Transkulturelle Kompetenz ermutigt im Anschluss an...

Lokales
Die Initiatorinnen der Waghäuseler Vesperschule: Katja Reinhard, Annette Huppuch, Christiane Naas und Brigitte Zapf (von links) | Foto: Klumpp

Satt und zufrieden zum Unterricht
Jeden Monat eine Woche lang „Vesperschule“

 Waghäusel. „Gute Ideen darf man gerne übernehmen“, dachte sich Brigitte Zapf. Die ehemalige Konrektorin und heutige Vorsitzende des Fördervereins der Waghäuseler Gemeinschaftsschule erinnerte sich an die 1995 von Diakoniepfarrer Martin Fritz in Stuttgart erstmals angebotene Vesperkirche. Mittlerweile gibt es bundesweit mehr als 40 Nachahmer, die insbesondere in den Wintermonaten bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit anbieten. Dieses soziale Projekt übertrugen Brigitte Zapf und ihre...

Wirtschaft & Handel

Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie
Neustadter Innenstadt-Frühstück

Neustadt. Zur Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie der Neustadter Innenstadt ruft die Wirt-schaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) ab Februar eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben: Das „Neustadter Innenstadt-Frühstück“.Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 12. Februar, von 8 bis 10 Uhr, im Achat-Hotel Neustadt (Exterstraße 2) statt. Die Veranstaltung verbindet handelsrelevante Fachvorträge und Erfahrungsberichte aus dem Geschäftsalltag Neustadter...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixel2013/pixabay

Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal
Silvesterbräuche aus aller Welt

Bruchsal. Eiliges Weintrauben-Essen oder süße Schornsteinfeger sind besondere Silvestertraditionen in – doch in welchen Ländern? Dies und noch viel mehr Erlebnisse und Gebräuche rund um den letzten Tag des Jahres erfahren Interessierte beim Internationalen Frauencafé Bruchsal am Donnerstag, 13. Dezember,  ab 9 Uhr in Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27. Zum leckeren Mitbringfrühstück bei Kaffee, Tee und anschließendem Austausch sind alle Frauen herzlich eingeladen!

Ratgeber
Foto: pixabay/pexels

Vortrag über Gewalt(freiheit) in der Kommunikation
Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal

Bruchsal. „Manchmal fällt es uns schwer, kritische Themen anzusprechen, oder wir fahren schnell aus der Haut und unser Gegenüber fühlt sich angegriffen. Aber wo fängt Gewalt in der Sprache an? Und wie geht „gute“ Kommunikation? Wie kann ich das, was mir wichtig ist, so ansprechen, dass es bei der oder dem Anderen, so, wie es gemeint ist und „gewaltfrei“ ankommt?“ Auf diese und mehr Fragen wird Stefanie Wolz – Mathematiker und Ganzheitlicher Coach – beim Internationalen Frauenfrühstück...

Ausgehen & Genießen
St. Clement in Wörth | Foto: PS

Gemeinsames Frühstück am 29. Oktober
Frauenfrühstück in Wörth

Wörth. Die Frauen der Gemeinden St. Theodard und der Friedenskirche in Wörth laden ein zum gemeinsamen Frühstück am Montag, 29. Oktober, 9.30 bis 11.30 Uhr im Jugendheim St. Theodard, Mozartstraße 19 in Wörth. Sieglinde Seibold zeigt bei dieser Veranstaltung Photos ihrer Winterreisen an die Nordsee (Amrum). Um einen Unkostenbeitrag von 2 EUR wird gebeten, es ist keine Anmeldung erforderlich. ps

Ausgehen & Genießen

Neue Band "Orange House" tritt auf
Premiere in der Rheinschänke Leimersheim

Am Sonntag den 04.11.2018 spielt zum ersten mal eine neue Band namens "Orange House" in der Rheinschänke Leimersheim. Das Trio mit den Musikern Lukas Geiger, Philipp Schaan und Wolfgang Weidemann kennt sich von der IGS Rheinzabern. Da die Jungs mehrere Instrumente spielen, gibt es ein musikalisches Queer-Beet. Verschiedene Songs von Pop, Blues, Oldies und deutschen Liedern. Bei einem gutem Frühstück bei Bärbel spielt die Band von 10.30 bis 12.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sport

Morgenwanderung des Odenwaldklub Bruchsal am 28.07.2018

Der Odenwaldklub Bruchsal trifft sich am am 28.07.18 um 6:45 Uhr zur Morgenwanderung am Bahnhof Bruchsal. Dann wird Richtung Streu- obstmuseum und über die Felder Richtung Ubstadt gewandert. Gegen 9:00 Uhr / 09:30 Uhr lassen wir uns zu einem wohl verdienten Frühstücks-Buffet nieder, und zwar im Wiesen Café von Ubstadt, einem sehr gemütlichen, familiär geführten Café. Gegen 11:30 Uhr kann man mit der Bahn zurück nach Bruchsal fahren - oder, wer noch Lust und Laune hat - wandert zurück. Gehzeit...

Lokales
2 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
Fürstliches Bürgerfrühstück und ohrenvergnügliches Tafelkonfekt

Mit gleich zwei Höhepunkten konnte Bürger für Bürger e.V. in den ersten Mai-Tagen aufwarten. Zum 1.5. luden die emsigen BfB-HelferInnen zum Frühstück ein. Bereits nach kurzer Zeit waren alle 82 Sitzplätze in dem extra angemieteten ev. Gemeindehaus Harxheim ausverkauft. Wie bereits 2015 und 2016 wurde wieder ein reichhaltiges Büffet angeboten, bei dem es an nichts fehlte. Ein fürstliches Frühstücksbüffet. Ein Teil der Speisen und liebevoll dekorierten Platten wurden von Mitgliedern und Helfern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Conferenza culinaria - kulinarische Vortragsreihe von Dr. Anja Pohsner | Foto: privat
  • 27. März 2025 um 15:00
  • Café Alternativ Hemshof
  • Ludwigshafen

Conferenza culinaria - neue Veranstaltungsreihe mit kulinarischen Vorträgen

Conferenza culinaria ist eine neue Veranstaltungsreihe von Vorträgen mit wechselnden Themen und unterschiedlichem kulinarischen Angebot. Die Musikwissenschaftlerin und Germanistin Anja Pohsner präsentiert in Zusammenarbeit mit Gastronomen und Institutionen im Rhein-Pfalz-Kreis ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen und/oder Live-Musik, mal in Verbindung mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffett oder einer leckeren Kaffeetafel, mal mit einem erlesenen mehrgängigen Menü. Die Angebote...

Vorträge
Frühstück mit Harry Potter | Foto: privat
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel & Frühstücks-Restaurant Ebnet
  • Mutterstadt

Frühstück mit Harry Potter

Vortrag "Harry Potter und seine zauber­hafte Filmmusik – J.K. Rowling zum 60. Geburtstag“ von 10.00-12.00 Uhr mit kulinarischer Pause Der Überraschungserfolg einer arbeitslosen Lehrerin hat sich längst zum Klassiker über die Kinderstuben hinaus entwickelt und seinen Siegeszug über den ganzen Erdball angetreten, seine ungebrochene Faszination hat verschiedene Forschungszweige in den letzten Jahrzehnten ausgiebig beschäf­tigt. Dank der genialen Filme, an denen J. K. Rowling teilweise...

Vorträge
Irisches Frühstück mit dem Trio flessibile (Dr. Anja Pohsner, Beate Bauske, Sigrid Loos) | Foto: Wolfgang Napp
2 Bilder
  • 5. Juli 2025 um 09:30
  • Hotel & Frühstücks-Restaurant Ebnet
  • Mutterstadt

Irisches Frühstück

Vortrag "Harfenzauber – Klänge von der Grünen Insel“ von 09.30-12.00 Uhr mit kulinarischen Pausen Die Harfe gilt schon seit der antiken Mytho­logie als Symbolträgerin für “Engels­musik” und übersinnliche Phänomene, durch ihre besondere Rolle auf der “Grünen Insel” ist sie bis heute im Wappen Irlands verankert. Das Trio flessibile um Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner präsentiert irische Sagen und Legenden begleitet von Klängen auf Flöten und keltischen Harfen. Reichhaltiges...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ